100 % Anstieg binnen 12 Monaten ab jetzt
Artikel nimmt fast eine halbe Seite ein.
Es wird mit Stiftung Warentest (1. Platz natürlich )
geworben.
wieviel verkaufen die bei euch in 1 Woche im Markt ?
Hat sich noch keiner getraut das Ergebnis hier zu posten - sinds so wenige ???
DSL-Provider 1&1 erwägt Einstieg in den Mobilfunk
Bei 1&1 denkt man darüber nach, künftig auch Handytarife anzubieten und damit zum Komplettanbieter zu avancieren. Wenn man einsteige, dann unter eigenem Namen, so 1&1-Chef Dommermuth in einem Interview.
In einem Gespräch mit der WirtschaftsWoche hat 1&1-Chef Ralph Dommermuth über einen Einstieg seines Unternehmens in den Mobilfunkmarkt spekuliert. Zwar seien derzeit noch keine konkreten Schritte in Planung, doch wenn man einsteige, dann auf jeden Fall - wie bei DSL - unter eigenem Namen. "Bloß als Vermittler fremder Handyverträge" wolle man nicht auftreten, so Dommermuth zur WiWo.
Weiterhin ließ Dommermuth durchblicken, dass 1&1 gute Chancen sehe, das Jahresziel von einer halben Million Neukunden doch noch zu übertreffen. Nach der Internationalen Funkausstellung habe das Geschäft rasant angezogen. Zur IFA war 1&1 mit seinem 3DSL-Paket gestartet, das auf eine "extrem gute Resonanz" stoße.
Gruß
Franke
Interessanter Artikel vom 07.10.06 - vor allem weil sowohl Drillisch genannt wird als auch das ein Markteintritt eigentlich nur über Zukauf erfolgen kann!
"Mit einer Vielzahl von Serviceprovidern wie etwa Debitel oder Drillisch sowie einer noch größeren Anzahl branchenfremder Reseller wie Tchibo oder Aldi unterscheidet sich der Mobilfunkmarkt in Deutschland wesentlich von anderen europäischen Mobilfunkmärkten. Diese heterogene Struktur sowie den Umstand, dass der Markt weitgehend gesättigt ist, müssen wir bei einem denkbaren Marktzutritt berücksichtigen."
14:00 09.10.06
Ad-hoc-Meldung nach §15 WpHG
Sonstiges
Drillisch AG
Ad-hoc-Meldung übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Meldung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
9. Oktober 2006
Mitteilung nach § 15 Abs. 1 Satz 1 WpHG
Maintal, 9. Oktober 2006 (13:00) – Der Mobilfunk Service Provider Drillisch
AG (ISIN 0005545503) hat heute durch Erwerb von Aktienpaketen sowie
Aktienerwerben über die Börse die Schwelle von 5 % der Stimmrechte an der
mobilcom Aktiengesellschaft, Hollerstraße 126, 24753 Rendsburg-Büdelsdorf,
überschritten und hält nun 9,39 % der Stimmrechte an der mobilcom
Aktiengesellschaft. Der Aktienerwerb wurde größtenteils fremdfinanziert
durch Ausnutzen einer für strategische Akquisitionen eingeräumten
Kreditlinie.
Maintal, den 9. Oktober 2006
Drillisch AG
Der Vorstand
durch Ausnutzen einer für strategische Akquisitionen eingeräumten
Kreditlinie."
scheint noch genügend vom Cash da zu sein!!! :)
der Weg bleibt das Ziel
"ich steh auf Schlampen" :-)
bleibt geduldig
Keule
Kann mob mit dem EK bessere Rendite holen als DRI? Also warum?
Freu mich über die steigenden Kurse und warte ab. Wir werden ne Antwort kriegen. Sicherlich!
Gruß
hotstocky
Die Griechen haben echt dicke Eier!
Mein Kompliment. Die schnappen sich Mobilcom und Mobilcom "bedankt sich für das Vertrauen" . Ist echt ein HAMMER !!
Bin mal auf die nächsten Tage gespannt...
Viele Grüße aus dem Bayerischen Wald
Bullish
P.S.: Werde morgen früh allen im Frühstücksraum ein Glas Sekt spendierern. Der steht da sowoeso rum, kostet also nix.
19,10% Texas Pacific Group
9,60% TPG-Axon
5,30% Hermes Focus Asset Management Europe Limited, London
4,88% Henderson Global Investors Ltd.
1,00% France Télécom
Streubesitz ist nun um den Drillischanteil zu reduzieren.
... durch Erwerb von Aktienpaketen sowie Aktienerwerben über die Börse....
DRI kann also durchaus einem der obengenannten ein Paket abgenommen haben.
ecki, ev kannst du uns da wad hinzaubern, insbes. wenn die 4.90 und 5.25 fest fallen würden, danke
Der Mobilfunkprovider Drillisch hat über die Börse 9,39 Prozent der Aktien erworben. Händler zeigten sich sehr überrascht. 'Der Kauf ist in finanzieller Hinsicht sehr ambitioniert. Schließlich ist die Marktkapitalisierung von Drillisch deutlich geringer als von mobilcom', sagte ein Börsianer. Hinter dem Kauf könnte der Versuch einer Übernahme und anschließenden Abspaltung von freenet stehen, hieß es.
Ein anderer Marktteilnehmer sagte: 'Ich glaube nicht, dass Drillisch sich mit diesem Anteil zufrieden gibt, denn knapp 10 Prozent sind zu wenig, um Einfluss auf das mobilcom-Geschäft zu nehmen.' Drillisch habe bereits für diesen Zukauf einen deutlichen Teil über fremde Geldgeber finanzieren müssen - diese seien jedoch bestimmt nicht nur an einer unbedeutenden Beteiligung interessiert. Daher rechnet der Experte damit, dass Drillisch Geldmittel für einen Anteilskauf von rund 25 Prozent zur Verfügung haben wird.
Analyst Per-Ola Hellgren von der LRP sagte: 'So ein Einstieg löst meist wilde Spekulationen am Markt aus. Die wirklichen Beweggründe von Drillisch sind nicht klar.' Eine feindliche Übernahme könne Drillisch aber nicht finanzieren - diese Meinung teilten auch andere Analysten. Vielleicht verfolge der kleinere Konkurrent ein rein finanzielles Ziel.
Auch ein weiterer Experte hält eine Übernahme für unmöglich - das würde den Kreditrahmen von Drillisch sprengen, sagte er. Er sieht aber eine fortschreitende Branchenkonsolidierung in Deutschland unter einer möglichen zukünftigen Mutter mobilcom. 'Da kann es sinnvoll sein, bei diesem dann führenden Konzern einzusteigen'./dr/sbi
Also: Der langfristdowntrend seit ATH ist wieder einmal durch.
Voraus ist wieder die massive Widerstandszone bei 5,40 bis 5,50.
Aber: Das letzte Jahr lässt sich als W-Interpretieren, falls die 5,14 geknackt werden.
Das Chart-Ziel wäre natürlich weit jenseits der 5,50 und sollte damit massiv Druck aufbauen für den endgültigen Ausbruch.
Aber: De Szene mit Übernahme usw. ist jetzt natürlich sehr wild. Da werden jetzt ganz andere Spieler auf den Plan gerufen, die natürlich massiv den Kurs schieben können.
Will DRI z.B. noch mehr MOB kaufen, dann muss der DRI-Krus massiv hoch, sonst kriegst du für eine KE nicht viel Geld rein usw....
Ich denke aber das DRI noch unbekannte Verbündete hat, um diesen Coup zu stemmen....