100 % Anstieg binnen 12 Monaten ab jetzt
verrückter gehts wohl nicht ?!?!
Langsam läuft denen die Zeit davon... bald die Zahlen und man will noch rein in Drillisch !!
wie lange haben wir DAS nicht gesehen !
Fonds greifen zu - und es gibt ja nur 32,5 Mio Aktien von diesem feinen Stöffchen !
Metzler ist nicht schlecht, gerade was die kleineren/mittleren Werte angeht.
Schade dass die keine "Empfehlung" geben *g*
Sonst würde die Community aber auch mitkriegen, wo es sich noch lohnt zu investieren

so einfach eins und eins zusammenzählen geht sicher nicht, aber was spricht gegen diese rechnung?
s.
we´ll see.
PROST!
als Anteilseigner schon alleine was dagegen. Hätte ich ja auch ! *GGG*
Da kann sich jeder Investor eines sicher sein:
KEINE Übernahme auf jetzigem Niveau.
KEINE Übernahme ohne den Segen der beiden Unternehmenslenker.
KEINE Übernahme ohne dass es sich auch für ALLE rechnet, inklusive der beiden. (Nein, kein Neid, im Zweifelsfall haben sie es sich verdient. Im wahrsten Sinne des Wortes. Aber es ist ok bei einem Übernahmepreis von 10 und höher !)
die im bundesanzeiger veröffentlichten wertpapiergeschäfte der fonds erklären so manche kursbewegung. sind doch relativ grosse stückzahlen in deren portföö!
nix bruchi, nix deutsche bank!
wäre m.E. eine erklärung! siehe der MI-385 mit beachtlichen 550K stücken bei zugekauften 225K im berichtszeitraum zum 31.5.06
s.
Da kann sich jeder Investor eines sicher sein: --> Geldsack, ehrlich :-)) ???
KEINE Übernahme auf jetzigem Niveau. ---> hoffentlich nicht, wäre mir unrecht
KEINE Übernahme ohne den Segen der beiden Unternehmenslenker ---> das stimmt so nicht
die können nur ne' Empfehlung abgeben, entscheiden tun die Aktionäre
KEINE Übernahme ohne dass es sich auch für ALLE rechnet --->Postulat aus dem Kapital ? :-)) wenn es sich für alle rechnet, dann rechnet es sich für einen nicht, das wäre dann der übernehmende...
nix für ungut, mir ist heute einfach so *gg - die Aktie ist zu langweilig und der Eisberg verschafft auch keine Abwechslung
Hope
Hope
Der Büdelsdorfer Telekommunikationsanbieter Mobilcom überlegt offenbar, mit einer neuen Billigmarke an den Start zu gehen, die im Lebensmittelhandel vertrieben werden soll. Vorstandschef Eckhard Spoerr sagte der Nachrichtenagentur Reuters, es gebe bereits Gespräche mit verschiedenen Ketten. In erster Linie denke er an einen Billigtarif im Portfolio der Marke Mobilcom. Aber auch der Lauch einer neuen eigenen Marke sei möglich. Mobilcom ist im unteren Preissegment bereits mit der Marke Klarmobil präsent. Die aber wird nur über Internet und nicht über den stationären Handel vertrieben.
scheint steuerliche hintergründe zu haben.
s.
naja werden sehen, der Chart der letzten Tage macht neugierig
PS: Danke für die Fonds...in diesem Tread stecken sehr viele Infos, danke an alle die sich so beteiligen.
ach Morphy,du wolltest doch die wenigen Fonds in Drillisch sehen oder ( grins)?
..bin gespannt welche Gedanken sich zum Schluß wahr werden.
...nicht zu vergessen haben ja immer noch Aktien vom Rückkauf, wird wohl auch mal Zeit das man erfährt was damit passiert?!!
PRESSEMITTEILUNG, 10.08.2006
<?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" />
Mobilfunk-Discounter simply bleibt ungebremst auf Sparkurs
Preisgarantie bis 31.12.2006
simply Kunden telefonieren untereinander weiterhin für 4 Cent pro Minute, Minutenpreis für Gespräche in alle anderen deutschen Netze 14 Cent
Maintal, 10.08.2006 – Telefonieren ohne nachzudenken – simply bietet Mobilfunk zu absoluten Tiefpreisen, jetzt mit Preisgarantie bis Jahresende. Bei simply prepaid kosten interne Gespräche weiterhin bis zum 31.12.2006 nur 4 Cent pro Minute, Telefonate in andere deutsche Netze günstige 14 Cent pro Minute. Rund um die Uhr, ohne Grundgebühr, ohne Vertragsbindung, und ohne Mindestumsatz. Der Preis pro SMS beträgt 11 Cent.
„Bei simply kann man sicher sein, dauerhaft zu Tiefpreisen mit dem Handy zu telefonieren. Gleichzeitig setzen wir auch weiterhin auf Top-Qualität, attraktive Zusatz-Services und wechselnde Kundenaktionen“, erklärt simply-Geschäftsführer Michael Radomski. „Gegenüber unseren Wettbewerbern wie klarmobil und easymobile hat simply damit immer die Nase vorn“, ergänzt Radomski.
Wer sich bis zum 31.08.2006 für simply entscheidet, steigt rechnerisch kostenlos ein. Denn bis zum 31.08.2006 bezahlen Neukunden bei der Bestellung von simply prepaid nur noch 10.- Euro (statt 15,50 Euro), bei simply postpaid 15.- Euro (statt 19,95 Euro). Die Kosten für das Startpaket entsprechen damit exakt dem enthaltenen Gesprächsguthaben von 10,-Euro (simply prepaid) bzw. 15,- Euro (simply postpaid). Zusätzlich schenkt simply allen Neukunden, die bis zum 31.08.2006 simply bestellen, 180 Freiminuten, die sie für Gespräche von simply zu simply nutzen können.
Einfach online unter www.simplyTel.de bestellen und lostelefonieren. Informationen zu aktuellen Testsiegen gibt es unter www.simplyTel.de/testergebnisse.
Kontakt für Rückfragen
Iris Hauk, Zentrale Pressestelle Drillisch AG
Tel.: 02151-5495-216
E-Mail: presse@simplytel.de
"T-Mobile geht mit einfachen und drastisch gesenkten Preisen an den Markt. Dazu bringen René Obermann und die deutsche Organisation beispielsweise ein Bundle-Angebot, das unseren Kunden für deutlich unter 10 Cent pro Minute ermöglicht, mobil zu telefonieren - egal, ob die Gespräche ins Festnetz, ins eigene Mobilfunknetz oder in fremde Handynetze gehen. "
PROST!
Könnte aber je nach Ausgestaltung auch eine ernstzunehmende Konkurrenz für Simply werden, mal schaun, was da kommt. Förderlich für die Margen von Drillisch insgesamt ist das aber sicherlich nicht, wenn sich jetzt auch T-Mobile in den Preiskampf stürzt...