100 % Anstieg binnen 12 Monaten ab jetzt


Seite 274 von 637
Neuester Beitrag: 26.12.11 20:40
Eröffnet am:26.05.05 15:35von: KatjuschaAnzahl Beiträge:16.9
Neuester Beitrag:26.12.11 20:40von: RedPepperLeser gesamt:1.484.392
Forum:Börse Leser heute:370
Bewertet mit:
89


 
Seite: < 1 | ... | 272 | 273 |
| 275 | 276 | ... 637  >  

40411 Postings, 7089 Tage biergottchart

 
  
    #6826
1
30.06.06 13:25
momentan noch neutral, sieht aber trotzdem net schlecht aus. vorallem gab´s ja div, wenn man die gedachterweise mit einrechnet, dann würden wir bei 4,78 stehen.

in der momentanen situation wird die 4,70 bis 4,75 ein harter brocken. allerdings is da im moment auch das OB völlig leer. man kann also gespannt sein...!

PROST!

 
Angehängte Grafik:
drillisch.gif
drillisch.gif

40411 Postings, 7089 Tage biergottOB zur vervollständigung

 
  
    #6827
30.06.06 13:26
           4,78       400  
           4,74       799  
           4,72       800  
           4,68       2.000  
           4,65       7.150  
           4,64       2.000  
           4,62       2.000  
           4,61       6.000  
           4,60       5.400  
           4,59       5.000  
 
Quelle: [URL]http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/DRI.aspx[/URL]  
 
1.687       4,53    
1.000       4,52    
1.360       4,50    
1.000       4,48    
2.000       4,45    
3.227        4,44    
2.200       4,42    
5.000       4,41    
250       4,40    
500       4,38    
 
Summe Aktien im Kauf    Verhältnis    Summe Aktien im Verkauf
18.224                   1:1,73          31.549
 

8566 Postings, 7712 Tage steffen71200debitel-Chef Stodden tritt zurück

 
  
    #6828
4
30.06.06 20:51


Gründe für den Schritt sind unklar  30.06.2006
17:53  


 

Der Vorstandsvorsitzende des Mobilfunkanbieters debitel, Paul Stodden, tritt nach zwei Jahren im Amt zurück. Der Manager habe dem Aufsichtsrat mitgeteilt, dass er das Unternehmen verlassen wolle, sagte ein Sprecher der Stuttgarter Gesellschaft am Freitag zu Dow Jones Newswires. Zu den Gründen für diesen Schritt könne er nichts sagen.
    Stodden war im Juli 2004 an die Spitze von debitel getreten. Das Unternehmen ist in Deutschland und Europa der größte Mobilfunkanbieter ohne eigene Infrastruktur und vermarktet Handy-Verträge von Netzbetreibern. Es ist auch in Frankreich, den Niederlanden, Dänemark und Slowenien aktiv. Seit zwei Jahren gehört das Unternehmen dem Finanzinvestor Permira, der die Anteile von Swisscom erworben hatte.
 

941 Postings, 7369 Tage hope_is_the_name@steffen71200 - da kommt Bewegung rein...

 
  
    #6829
01.07.06 12:42
...vielleicht ist er unzufrieden, da er seine eigene Strategie nicht durchsetzen konnte...

 

1730 Postings, 7369 Tage LirekingT-Systems und Debitel

 
  
    #6830
03.07.06 08:57
T-Systems und debitel wollen Zusammenarbeit vertiefen 12.07.2005


DÜSSELDORF (Dow Jones)--Die Telekom-IT-Tochter T-Systems und der Mobilfunkanbieter debitel wollen ihre Zusammenarbeit vertiefen. Dazu stehe man in Verhandlungen, sagte ein Sprecher der T-Systems International GmbH am Mittwoch in Frankfurt. Nicht kommentieren wollte er Zeitungsinformationen, wonach die debitel AG der T-Systems ihre gesamte Informationstechnik übertragen wolle. Seit zehn Jahren betreibt der IT-Dienstleister bereits die Abrechnung des Stuttgarter Mobilfunkunternehmens. debitel war für eine Stellungnahmne zunächst nicht zu erreichen.

Ist zwar schon älter, aber trotzdem informativ, wenn man es aus dem Standpunkt der Synergien betrachtet, die sollte man wirklich Debitel übernehmen, gehoben werden könnten !

Bei Victorvox alleine waren es ja schon 2,4 Mio. Euro pro Jahr und das waren ca. 1,1 Mio. Kunden, bei 8,9 Mio. zusätzlichen Kunden, was wird da wohl rauskommen ! Und das ist nur ein Synergiepunkt, Verwaltung usw. noch gar nicht berücksichtigt !

Gruss
lire  

10819 Postings, 7569 Tage juchesieht ja gut aus:

 
  
    #6831
03.07.06 09:08
400 4,560 4,600 6.379
50 4,550 4,640 830
2.360 4,500 4,650 3.750
2.000 4,460 4,690 1.500
200 4,420 4,700 3.000
2.000 4,410 4,720 2.400
390 4,370 4,890 255
1.300 4,350 4,900 500
7.143 4,300 4,930 1.000
5.000 4,290 4,940 1.000
 

Optionen

5230 Postings, 7724 Tage geldsackfrankfurtorderbuch

 
  
    #6832
03.07.06 09:10
nach oben super frei

kannst locker bis 4,89 gucke !!  

5230 Postings, 7724 Tage geldsackfrankfurtabsturz

 
  
    #6833
03.07.06 09:43
was ist denn da los ??  

11328 Postings, 7825 Tage Franke..

 
  
    #6834
03.07.06 09:47
Orderbuch nach unten super frei, kannste locker bis 4 kucke...(grins)


so isse halt unsre Dri..  

123 Postings, 7511 Tage DoktorBakteriusNews vom österreichischen Mobilfunkmarkt

 
  
    #6835
1
03.07.06 10:57
Mobilkom startet Diskont-Mobilfunkmarke "bob"
Wien (APA) - Die Mobilkom, Mobilfunk-Tochter der Telekom Austria- Gruppe, startet mit einer Diskontmarke unter dem Namen "bob". Zielgruppe seien Kunden, die nur Telefongespräche und SMS nutzen wollten, so die Telekom Austria. Der österreichische Mobilfunkmarkt werde somit künftig mit zwei Marken bearbeitet.

A1 stehe für ein breites Produktportfolio, anspruchsvolle mobile Datenlösungen und Innovationsführerschaft. "bob" stehe für die "günstigsten Gespräche in Österreich im landesweit besten Netz", aber ohne Extras wie subventionierte Mobiltelefone, Treuepunkte, 3G Datendienste, kostenlose Service-Hotline, zugehörige Shops oder Papierrechnung. "bob" ist ein Vertragsprodukt ohne monatliche Grundgebühr. Der Mindestumsatz beträgt 9 Euro pro Monat bei einer einmonatigen Kündigungsfrist. Das Startpaket mit SIM-Karte wird um 14,90 Euro angeboten. Notwendig ist ein entsperrtes Mobiltelefon. Angeboten werden um 7 Cent pro Minute Anrufe rund um die Uhr in alle Netze und SMS um 15 Cent. Es fällt keine Aktivierungsgebühr an. Kunden erhalten 100 Gratisminuten oder SMS, die innerhalb von vier Wochen nach Aktivierung verbraucht werden müssen. Die Einführung einer Mobilkom-Diskontmarke war im Markt schon länger erwartet worden. Die Mobilkom hatte seit Monaten ein fertig ausgearbeitetes Konzept in der Schublade. T-Mobile ist in Österreich vergleichsweise mit tele.ring im Diskontbereich tätig, One hat mit Yesss! eine Diskontmarke gelauncht.

 

8566 Postings, 7712 Tage steffen71200kein volumen,

 
  
    #6836
03.07.06 10:58
blick im OB bis 4.29 (summe 30K) rt 4.51

wo iss problem?

gruss
s.  

10819 Postings, 7569 Tage juche4,70

 
  
    #6837
03.07.06 16:42
jeden Tag einige Cent mehr :-)

724 4,640 4,700 80
2.000 4,620 4,720 400
1.544 4,580 4,780 2.000
1.000 4,570 4,800 8.000
2.000 4,560 4,840 2.000
2.000 4,540 4,850 4.000
5.415 4,450 4,880 873
883 4,430 4,890 255
7.500 4,410 4,900 5.900
500 4,400 4,930 1.000
 

Optionen

10819 Postings, 7569 Tage juchePenny-Mobil

 
  
    #6838
03.07.06 18:36
hat wieder einmal wer bei einem Penny-Markt nachgefragt, wie der Verkauf von Penny-Mobil läuft ?

Wäre interessant,

schönen Abend mit
Simply - the best!
Juche  

Optionen

8566 Postings, 7712 Tage steffen71200penny-mobil

 
  
    #6839
3
03.07.06 18:43
hi juche! das letzte mal (1 woche her) habe ich das letzte mal gefragt. absatz hat wohl angezogen, aber drum geschlagen hat man sich noch nicht :-)

nun hör ich auf mit fragen, da man mich schon leicht genervt anguckt :-/

ich denke immer mal was wird schon gehen, so hochgerechnet 10 karten die woche. macht rein rechnerisch 500karten, multipliziert mit (waren es 2000 märkte?) macht 1oo.ooo.ooo karten im jahr. da ich jetzt denke ich habe zu hoch gepokert ziehe ich 50% ab, auch noch 500K :-)

gruss
s.  

10819 Postings, 7569 Tage jucheSteffen

 
  
    #6840
03.07.06 18:49
danke für die schnelle Info; 10 Karten in der Woche wäre ja ein Hammer. Für mich wäre 1 Karte pro Tag und Markt schon ein Hit, wären ja bei ca. 300 Verkaufstagen und gut 2000 Märkten an die 600.000 Stück im Jahr

Gruß
Juche  

Optionen

316 Postings, 7000 Tage 4tunaecht wahnsinnig,

 
  
    #6841
04.07.06 00:41
wie interessant Mathematik sein kann ;-)))))
So macht rechnen einfach Spaß.  

Optionen

40411 Postings, 7089 Tage biergottmathe macht

 
  
    #6842
04.07.06 07:53
echt spaß! nur das steffen71200 bei 500 x 2.000 auf 100.000.000 kommt, macht mich stutzig...!  :) also schlecht wär´s ja net!

hab nen penny so in 30km entfernung, komm da kaum hin... aber wenn ich mal wieder dort sein sollte, frag ich a mal!

PROST!  

5230 Postings, 7724 Tage geldsackfrankfurtrewecom

 
  
    #6843
04.07.06 08:31
ist doch richtig, dass Drillisch nur bei "PENNY" mit im Boot ist?
Bei MiniMal oder Real habe ich letzte Woche nämlich auch ein Rewecom-Angebot gesehen.
Die letzten beiden Märkte haben natürlich mehr "Durchschlagskraft"  

40411 Postings, 7089 Tage biergottfusion mobilcom-freenet wird wohl scheitern

 
  
    #6844
04.07.06 09:19
recht interessant:

BÜDELSDORF (dpa-AFX) - Die Telekomgesellschaften mobilcom  und freenet.de  haben die Grundlage für eine mögliche Absage ihrer Fusion geschaffen. Die Hauptversammlungen der beiden Unternehmen sollten einem Vorschlag der Vorstände zustimmen, wonach der Verschmelzungsvertrag vorzeitig gekündigt werden könnte, sagte ein mobilcom-Sprecher am Dienstag in Büdelsdorf.

Die Fusion der Gesellschaften ist durch zahlreiche Klagen blockiert. Sollte das Landgericht Kiel den Klägern Recht geben und eine Revision vor dem Oberlandesgericht scheitert, dann sei eine Absage der Verschmelzung möglich, sagte der Sprecher. Bislang ist eine Auflösung des Fusionsvertrags erst möglich, wenn die Transaktion bis Ende Juli 2007 nicht vollzogen ist.

Anzeige:
 Superzins: 3% Zinsen p.a., 25 €-Tankgutschein, Chance: 3 Jahre MINI Cabrio  



Die Aktionäre der mobilcom AG und deren Tochter freenet sollen Ende August über den Vorschlag der Vorstände abstimmen. Bei einer weiteren Verzögerung der Transaktion hatte Eckhard Spoerr, Vorstandschef von mobilcom und freenet, einen Verkauf von freenet nicht ausgeschlossen./mur/cs  

40411 Postings, 7089 Tage biergottschickes OB

 
  
    #6845
04.07.06 09:57
           4,93       1.000  
           4,90       900  
           4,89       255  
           4,87       2.000  
           4,80       4.000  
           4,76       520  
           4,74       740  
           4,72       400  
           4,70       80  
           4,69       216  
 
Quelle: [URL]http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/DRI.aspx[/URL]  
 
2.000        4,65    
2.653        4,57    
5.000        4,56    
800        4,54    
468        4,44    
5.000        4,41    
390        4,37    
1.300        4,35    
2.110        4,31    
6.000        4,30    
 
Summe Aktien im Kauf    Verhältnis    Summe Aktien im Verkauf
25.721                   1:0,39          10.111
 

244 Postings, 7367 Tage Klausi2001umsatz bis jetzt

 
  
    #6846
04.07.06 10:59
ganze 80 stück sind bis jetzt umgesetzt worden. (auf xetra) Frankfurtumsätze sind auch minimal. Unglaublich. Ich sage: DER TECDAX MUSS HER, damit diese Würstelbude endlich bekannt wird!  

8566 Postings, 7712 Tage steffen71200biergott,

 
  
    #6847
04.07.06 11:22
stimmt, ooooooooooopssss gar nicht gemerkt.

meinte natürlich in 100 jahren  #lol#

gruss
s.  

10819 Postings, 7569 Tage jucheMittagstisch

 
  
    #6848
04.07.06 11:57
ist angerichtet; ist auch für den größeren Hunger etwas dabei :-)

740 4,740 4,760 1.160
3.163 4,700 4,770 10.000
2.000 4,650 4,780 10.000
2.000 4,630 4,800 2.450
3.000 4,560 4,870 4.000
800 4,540 4,890 255
468 4,440 4,900 900
5.000 4,410 4,930 1.000
390 4,370 4,940 1.000
1.300 4,350 4,950 4.225

Mahlzeit und auf ein spannendes Spiel: da hat es Lire heute mit einer Überzahl von Gegnern zu tun :-)

Gruß
Juche

 

Optionen

41 Postings, 7327 Tage heissemauskleine Info

 
  
    #6849
04.07.06 13:58
Drillisch AG: Mobilfunk-Branche verabschiedet Verhaltenskodex für Mehrwertdienst
04.07.2006 (11:08)

Maintal, den 4. Juli 2006 – Die Initiative der Mobilfunkbranche dient dem Kundenschutz und soll für Preis- und Angebotstransparenz sorgen. Mobilfunkanbieter, Diensteanbieter, Inhalteanbieter und Mediatoren haben den Code of Conduct gemeinsam erarbeitet. Die Liste der Unterzeichner sowie den Kodex selbst veröffentlichen die teilnehmenden Unternehmen auf ihren Web-Seiten.

Als Treuhänder überwacht Prof. Dr. Jo Groebel die Einhaltung der freiwilligen Selbstverpflichtung. Er überprüft die Angebote der teilnehmenden Unternehmen und streicht Unternehmen, die den Kodex nicht einhalten, aus der Liste der Parteien.

Für alle Premium-Services haben die Unternehmen im Verhaltenskodex einheitliche Grundregeln eingeführt. Es steht den Unternehmen frei, darüber hinausgehende Anforderungen an Mehrwertdienste aufzustellen. Die Regeln sorgen für Kostentransparenz, vereinheitlichen die Bestellung und Kündigung von Abonnements und weisen den Kunden darauf hin, wenn die Kosten für ein Abo einen bestimmten Wert überschritten haben.


Unter anderem verpflichten sich die Teilnehmer zur Einhaltung der folgenden Regeln:

- Handshake-Verfahren für Abo-Services: Nach der Anforderung eines Abonnements wird der Kunde durch eine SMS aufgefordert, den Vertragsabschluss zu bestätigen. Diese SMS enthält Angaben zum Preis und zum Anbieter. Erst mit der Bestätigung kommt ein Vertrag zustande.

- Einheitliche Key-Words für SMS-/MMS-Abos: Dienste können einheitlich gestartet und beendet werden. Beispielsweise startet ein Kunde mit START, GO, JA und OK einen Abo-Dienst, mit STOP beendet er ihn wieder.

- Welcome SMS/MMS für Chat-Dienste: Anbieter von Chat-Diensten verpflichten sich, eine Welcome-Nachricht zu verschicken, die den Namen des Inhalteanbieters, eine Leistungsbeschreibung sowie den Preis einer SMS oder MMS enthält. Nutzt ein Kunde den Chat sieben Tage lang nicht, muss der Anbieter erneut eine Welcome-Nachricht verschicken.

- Preistransparenz: Beim Angebot von Premium-SMS/MMS wird der Preis für die Leistung bis auf zwei Stellen nach dem Komma genau angegeben, ein Hinweis auf gegebenenfalls anfallende Transportkosten ist aufzunehmen und der Preis ist in unmittelbarer Nähe zur Kurzwahlnummer deutlich erkennbar anzugeben.

- Leistungskündigung: Der Mobilfunkkunde kann ein Abonnement jederzeit kündigen. Die Kündigung wird bei eventbasierten Abonnements sofort und bei Budgetabonnements zum Ende des vereinbarten Abrechnungszeitraums wirksam.

- Kostenkontrolle: Anbieter von Premium-SMS-/MMS-Diensten informieren über eine Bill-Warning-SMS, wenn innerhalb eines Kalendermonats bei Einzel- oder Chat-Diensten ein Betrag von über 50 Euro pro Dienst oder pro Inhalteanbieter und Rufnummer des Endkunden erreicht wird.


Daneben gelten kundenschützende Regeln zur Anbieter- und Kostentransparenz bei der Bereitstellung von webbasierten Diensten.

Bis spätestens 1. Oktober 2006 müssen die Unterzeichner diese Regeln umgesetzt haben. Weitere Informationen zum Kodex finden Sie auf den Internetseiten der Teilnehmer.



Zum Unternehmen
Die Drillisch AG ist eine börsennotierte Aktiengesellschaft und bietet Telekommunikationsdienstleistungen mit dem Schwerpunkt Mobilfunk an. Der Mobilfunkbereich ist bei den 100-prozentigen Tochtergesellschaften ALPHATEL Kommunikationstechnik GmbH, VICTORVOX GmbH und simply Communication GmbH angesiedelt. Der Drillisch-Konzern besitzt Service-Provider-Lizenzen der Netze T-Mobile, Vodafone, E-Plus und o2 und verzeichnet einen Teilnehmerbestand von ca. 1,65 Millionen Mobilfunkkunden. Die Drillisch AG ist darüber hinaus über die 100-prozentige Tochtergesellschaft IQ-work Software AG im Bereich Software-Dienstleistung tätig.  

40411 Postings, 7089 Tage biergottSK xetra 4,74

 
  
    #6850
04.07.06 17:53
also ohne dividende wären wir schon wieder fast bei der 5...  

Seite: < 1 | ... | 272 | 273 |
| 275 | 276 | ... 637  >  
   Antwort einfügen - nach oben