100 % Anstieg binnen 12 Monaten ab jetzt
du bist'n suffkopp! aber wer sagt das, bin selbst nicht anersch... morgen male ich mich und meine kampfkameraden an, da führt kein weg dran vorbei... und übermorgen fress ich euch allen die erbeerstücken vom buffet (wenn ich mit einer handvoll aspirin das börse-parkhaus noch finde...
s.
werde immermal nachfragen, die kassiererinnen sind auch netter als bei ALDI lol
s.
4.923 4,500 4,590 1.500
1.000 4,490 4,600 5.000
1.000 4,480 4,650 4.597
6.500 4,460 4,690 900
4.700 4,450 4,700 2.000
1.000 4,440 4,730 150
8.000 4,420 4,750 4.000
10.000 4,400 4,780 661
10.000 4,390 4,800 4.850
460 4,370 4,850 1.620
gesehen bei: http://www.discountfan.de/artikel/200605/1338.php
Penny: Prepaid-Angebot kann nicht überzeugen
Nach Aldi, Schlecker, Plus, Tchibo und Norma steigt nun auch der Rewe-Konzern ins Mobilfunkgeschäft ein. Im Angebot ist nicht nur ein Prepaid-Tarif, sondern auch ein Vertrags-Angebot. Discountfan.de nennt Vor- und Nachteile der Offerte.
Bei Penny soll es ab dem 29. Mai mit "Penny Mobil" einen reinen Sprach- und SMS-Dienst zum Prepaid-Tarif geben. Die Tarifstruktur ist einfach: Ein Telefonat in sämtliche deutsche Netze kostet 15 Cent pro Minute.
Bei Gesprächen innerhalb des Penny-Mobil-Tarifs liegt der minütliche Verbindungspreis bei fünf Cent. Realisiert wird die Offerte über den Billig-Provider "Simply".
Und hier liegt auch gleich der Hase im Pfeffer: Wer nicht zu Penny pilgert, sondern direkt bei Simply die Karte kauft zahlt pro Minute nur 14 Cent - netzintern fallen nur vier Cent an. Allerdings gilt dieser Aktionspreis nur bis Ende August. Danach gelten die bei Penny üblichen Preise.
Im Klartext: Der Kunde fährt in den kommenden Monaten direkt bei Simply billiger als bei Penny. Entscheidend ist jetzt nur noch die Frage, wieviel die Prepaid-Karte im Supermarkt kostet. Bei Simply direkt sind 15,50 Euro zu zahlen, enthalten ist ein Startguthaben von zehn Euro. Noch will sich Rewe zu den weiteren Details seines Billig-Tarifs nicht äußern. Klar ist: Zahlt der Kunde bei Penny mehr als 5,50 Euro zusätzlich zum Prepaid-Guthaben, ist es günstiger, direkt zu Simply zu gehen, zumal dort die Minutentarife billiger sind. Telefoniert wird übrigens über das Netz der Deutschen Telekom.
Das gleiche Netz wird für das Vetragsangebot von Rewe verwendet, das unter anderem bei Minimal, Petz, im Toom-Baumarkt und Rewe selbst zu haben sein wird. Der Tarif "rewecom" hat eine Grundgebühr von 5,95 Euro im Monat, pro Minute fallen in alle Netze 15 Cent an. SMS kosten ebenfalls je 15 Cent, netzinteren Gespräche sind für fünf Cent zu haben.
Discountfan-Fazit: Noch hat Rewe nicht alle Informationen zum Handy-Tarif bekannt gegeben. Richtig überzeugen kann das Prepaid-Angebot aber bislang nicht - fährt man doch bei Simply pro Minute einen Cent günstiger als im Supermarkt.
-----
na also, doch Werbung für Simply
werde auch da sein,möglich das wir was neues erfahren,
es gibt ja einiges was nicht so stimmig ist.
Grüße
wird jedenfalls interessant, wenn du nächste Woche einmal bei den Pennys vorbeischaust; wie gesagt, wenn jeder Markt jeden Tag eine Karte verkauft, wären das 600.000 (!) Stück im Jahr!
Müsste ja eigentlich machbar sein, kann mir ja vorstellen, dass da hin und wieder auf einmal gleich mehrere Stück für die ganze Familie (5 Cent untereinander!) und für Freunde gekauft werden, dann wäre ja schon wieder ein Wochenpensum erfüllt...
Interessant wird natürlich, wieviel das Startpacket kosten wird.
die werbeflyer für 29.5 und 01.06 beinhalten kein mobilfunktarife! hab heute schonmal beim katzefutterkaufen geguckt. ohjeh ja katzefutter...
schaunmermoi
s.
besitze eine Menge dieser Nervtötenden Aktie,
also im Moment verstehe ich gar nichts mehr,
warum dieses Teil nicht vor der Div.etwas gestiegen ist.
Grüße
den Deal abgeschlossen. Oder hat cidar sich doch nicht vertan und sie
"zusätzlich" noch in Düsseldorf(Metro/Debitel-Spekulation) vermutet?.
Allerdings finde ich es schade, dass die Meldungen in der Headline meisst
nur T-Mobile und Rewe nennen. Ok,... das wird wohl das grössere Volumen
sein was angepeilt ist, aber wenn man bei Penny oder Simply doch billiger
telefonieren kann?.
Auf jeden Fall hat sich unsere DRI heute doch noch bewegt. Da haben wohl
viele noch auf ein weiteres Einbrechen gesetzt, die jetzt so langsam
aufspringen müssen. Denn... der Dividendenabschlag wird sehr schnell
aufgeholt sein. Evtl. sogar durch weitere gute Meldungen zu gegebener Zeit.
und Tschüssss
TecNicker, der jetzt erst recht looong ist.
Penny hat den Vorteil, dass die Läden teilweise besser zu erreichen sind (jedenfalls die ich so kenne). Sie sind eher fußläufig erreichbar und nicht unbedingt mit dem Auto.
Zwar nur eine Kleinigkeit, der Vollständigkeithalber sollte aber nicht unerwähnt bleiben.
Freitag, 26.05.
...
Drillisch
Paschalis Choulidis, Chef des Mobilfunk-Providers, kann sich auf der Hauptversammlung feiern lassen: Gewinn und Aktienkurs legten in den letzten zwölf Monaten um fast 60 Prozent zu.
...
Grüsse
Bullish
Die Penny Mobil-Karte kostet 14,95 Euro und bietet ebenfalls 5 Euro Startguthaben. Hier beträgt der Minutenpreis in alle Netze 15 Cent und auch Kurzmitteilungen können für 15 Cent verschickt werden. Anrufe zu anderen Penny Mobil-Kunden schlagen mit 5 Cent pro Minute zu Buche. Erhältlich sind die drei neuen Tarife ab kommenden Montag.
Ist dieses Thema weiterhin wichtig?
Sind Roadshows geplant?
Ist die Dividende ein Zeichen an die a) Börse (und b) an die Deutsche Börse als entscheidendes Gremium), dass Drillisch solide und für den TecDAX würdig ist ?
Simyo: Kein Spielraum für Preissenkung
Berlin - Der Chef des Mobilfunkdiscounters Simyo rechnet damit, dass sich immer mehr Kunden für die Billiganbieter im Mobilfunk entscheiden werden. „Ich erwarte einen Erdrutsch in den kommenden zwölf bis 24 Monaten“, sagte Simyo-Chef Rolf Hansen im Gespräch mit dem Tagesspiegel. Umfragen hätten gezeigt, dass 38 Prozent aller Deutschen sich grundsätzlich vorstellen könnten, zu einem Discounter zu wechseln. „Sie warten nur darauf, dass ihr Vertrag ausläuft“, sagte Hansen. „Der Erdrutsch zeichnet sich schon ab.“ Bis zum Jahresende rechnet Hansen mit 3,5 bis fünf Millionen Kunden bei den Discountern.
Simyo ist eine Tochterfirma des Netzbetreibers E-Plus und startete vor einem Jahr als erste Discountmarke im Mobilfunk. Simyo verkauft Mobilfunkkarten nur über das Internet. Es gilt ein Tarif (16 Cent pro Minute) rund um die Uhr deutschlandweit in alle Netze. Dem Beispiel Simyos folgten ähnliche Angebote wie Simply oder Klarmobil sowie die Discounter Aldi und Plus.
„Es könnten noch einige Unternehmen, die etablierte Vertriebsorganisationen haben, in den Markt einsteigen“, sagt Hansen. Er denke dabei etwa an Mineralölgesellschaften oder Möbelhausketten. „Wir haben gezeigt, dass das Geschäftsmodell funktioniert.“ Für weitere Anbieter wie Simyo, die allein auf das Internet setzen, sieht er kaum noch eine Chance. „Es wird schwer, hier noch weitere ähnlich erfolgreiche Marken zu etablieren.“ Das Marktpotenzial für Discounter sieht er auf längere Sicht bei zehn bis 15 Millionen Teilnehmern.
Zahlen zu den eigenen Kunden nennt Hansen nicht. E-Plus hatte zuletzt von mehr als zwei Millionen Kunden in den Marken Simyo, Base und Ay Yildiz sowie in den Kooperationen mit Aldi und Viva berichtet. „Wir liegen über Plan“, sagt Hansen nur. „Wir wollen auch in diesem Jahr unsere Marktführerposition halten.“ Bei den Preisen sieht Hansen allerdings keine Bewegung. „Es gibt ohne eine deutliche Senkung der Einkaufskonditionen bei den Netzbetreibern keinen Spielraum für Preissenkungen.“ Corinna Visser
„Es gibt ohne eine deutliche Senkung der Einkaufskonditionen bei den Netzbetreibern keinen Spielraum für Preissenkungen.“
Dieser Satz, aus dem vorherigen Posting geht doch bei DRI runter wie Öl.
Die eigenen, sehr guten, internen Kostenstrukturen lassen doch da noch Luft,
die der guten alten Simyo so langsam ausgeht:)
Schönen Vatertag noch
...auch an Lire, der heute keinen Feiertag hat.
Sagmal Lire, du lebst doch in Südtirol und nicht in Italien, oder ;-)
Und jetzt sind wir wirtschaftlich und was die Steuereinnahmen anbelangt die beste Region der Mafiosibande !
Aber Vatertag habe ich jeden Tag, wenn mich meine süsse kleine Maus abends anlächelt, sobald ich die Wohnungstür aufmache ;-)
Bezüglich Simyo kann ich verstehen, dass die keine Luft mehr haben, denn jeder Cent weiter runter würde die Gewinnschwelle wieder um Jahre verzögern. Wenn werden die Jungs wohl erstmals schwarze Zahlen schreiben, 2009 oder erst 2010 ;-)
Gruss
lire
War ja alles sehr schön heute Wanderung usw.Aber beim Kurs bekommt man gleich wieder
nen kalten Schauer.Alles fett im Plus und Drillisch geht mal wieder mit nem Minus aus dem Handel obwohl es ja am Monatg....ach ihr kennt die Leier ja...bla bla Dividende.
Hab gehofft das sich die Leute mehr dafür Interessieren u.für die Zeit voher mehr an der Börse erwartet. (Kurssteigerung Umsatz usw.)
Da bleibts eben bei nem ruhigen Investment.
Ich geh jetzt Grillen und Bier ist glaube auch noch genug da...das sollte meine
Laune nun wieder verbessern :-)
Schönen Abend allen......