100 % Anstieg binnen 12 Monaten ab jetzt
Arbeit bei WO !!! Er Kämpft da drüben fast alleine und stellt uns immer
die aktuellen News und Infos rund um den Telekommarkt zusammen !!!
Herzlich dank an dieser Stelle !!!
Viele Grüße.....
P.S ich weiß aber immer noch nicht warum er hier nicht schreiben kann...
so sagt er doch immer (ich kann Tags über bei Ariva nur mit lesen) ? wieso
eigentlich.
Ab 29. Mai in bundesweit 5.000 Märkten unter rewecom und Penny Mobil Handytarife
Als erstes Handelsunternehmen in Deutschland bietet die REWE Group ihren Kunden
Handy-Tarife im Netz von T-Mobile, dem Markt- und Qualitätsführer im heimischen
Mobilfunkmarkt, an.
Im Rahmen der strategischen Kooperation verkaufen die rund 3.000 modernen
Supermärkte (REWE, miniMAL, Petz), SB-Warenhäuser (toom) und Fachmärkte (toom
BauMarkt) ab 29. Mai bundesweit den Tarif "rewecom". Zusätzlich bieten die 2.000
Penny-Discountmärkte in Deutschland ihren Kunden von diesem Tag an über die simply
Communication GmbH, einem Service-Partner von T-Mobile, unter "Penny Mobil" einen
Prepaid-Tarif an.
Je nach gewähltem Tarif liegen die Minutenpreise ganztägig zwischen 15 und 25 Cent.
Sowohl bei "rewecom" als auch "bei Penny Mobil" telefonieren die jeweiligen
Tarifnutzer für fünf Cent pro Minute untereinander.
"Wir verfolgen bei unserem Mobilfunkangebot eine Zweimarkenstrategie. Unsere
Supermärkte, Warenhäuser und Fachmärkte bieten mit rewecom ein Produkt mit
herausragendem Preis-Leistungs-Verhältnis, denn unsere Kunden telefonieren ab 19
Cent pro Minute im anerkannt besten Mobilfunk-Netz. Das konnte nur unser
Wunschpartner T-Mobile leisten. Mit "Penny-Mobil" sprechen wir preisorientierte
Kunden an, die ihren Fokus dennoch auf Service und Qualität legen und dafür bereit
sind, auf bestimmte technische Finessen wie Datentransfer zu verzichten", erklärte
Dr. Achim Egner, Vorstandssprecher der REWE Group, anlässlich der heutigen
Bekanntgabe (23.05.) der Kooperation in Köln. Mit beiden Tarif-Angeboten habe der
Konzern einen deutlichen Vorsprung vor seinen Wettbewerbern. "Der Besuch eines
Marktes der REWE Group ist durch diese neue Dienstleistung noch attraktiver
geworden. Moderne Supermärkte und Discounter müssen den Kunden einen
nachvollziehbaren Mehrwert bieten", so Dr. Egner.
Der Mobilfunkmarkt in Deutschland zeigt mit geschätzten 78 Millionen Handynutzern
Sättigungstendenzen. Dennoch ist das Wachstumspotenzial in Deutschland nach wie vor
positiv. Pro Jahr ergibt sich insbesondere durch wechselwillige Mobilfunknutzer ein
stabiles Marktpotenzial. Somit wird ein signifikanter Teil des Marktes jedes Jahr
neu verteilt.
In diesem reifen Markt sind Differenzierung sowie innovative Produkt- und
Service-Systeme ebenso wichtig wie die Erschließung neuer Vertriebskanäle.
"Mit der REWE Group hat T-Mobile einen der führenden deutschen und europäischen
Handelskonzerne als Partner gewonnen .Wir führen damit unsere Vertriebsstrategie,
neue und attraktive Vertriebswege zu entwickeln konsequent fort und verfügen nun
über das dichteste Vertriebsnetz in Deutschland", so Philipp Humm, Sprecher der
Geschäftsführung der T-Mobile Deutschland GmbH.
Die Entscheidung für einen Mobilfunkanbieter wird in erster Linie von den Faktoren
Preis, Service, Qualität, Privileg, Status, Marke und Bequemlichkeit beeinflusst.
Vor dem Hintergrund einer zunehmend komplexen Anbietervielfalt gewinnen diese
Aspekte zusätzlich an Bedeutung.
"Mobiles Telefonieren gehört mittlerweile ebenso zum Alltag wie der Einkauf von
frischen Lebensmitteln. Wie beim Supermarktbesuch vertraut der Kunde bestimmten
Marken, um Risiken zu vermeiden. Neben den eigenen Erfahrungen zählt zunehmend die
Empfehlung von Freunden, Verwandten oder Kollegen. Mit unseren "rewecom"- und "Penny
Mobil"-Tarifen sind wir auf diesen Anforderungskanon gut vorbereitet", erläuterte
REWE-Vorstandssprecher Dr. Achim Egner.
Die REWE Group bietet bei REWE, miniMAL, Petz, toom und toom BauMarkt den Tarif
"rewecom" in zwei verschiedenen Varianten an. Als Vertragsangebot zahlen Nutzer
ganztägig 15 Cent pro Minute sowie lediglich 15 Cent für die SMS in alle deutschen
Netze bei nur 5,95 Euro Grundgebühr. Innerhalb der rewecom-Community beträgt der
Minutenpreis 5 Cent. Für Prepaid-Kunden liegen die Minutenpreise bei 25 Cent. Bei
einer Vorteilskartenaufladung in einem Supermarkt der REWE Group ab 30 Euro sinken
die Kosten auf 19 Cent.
Die Penny-Märkte führen unter "Penny Mobil" einen reinen Sprach- und SMS-Dienst zum
Prepaid-Tarif, bei dem ein Telefonat in sämtliche deutsche Netze 15 Cent kostet. Bei
Gesprächen innerhalb des Penny-Mobil-Tarifs liegt der minütliche Verbindungspreis
bei 5 Cent. "Mit Penny Mobil ist es uns gelungen, unsere Vertriebswege neben der
Online-Internet-Vermarktung auch auf den Lebensmitteldiscountmarkt zu erweitern.
Nach unserem Motto "Telefonieren ohne nachzudenken" setzen wir unseren erfolgreichen
Weg konsequent fort", erklärt Vlasios Choulidis, Vorstand Vertrieb, Marketing und
Customer Care des Drillisch-Konzerns, dem die simply Communication GmbH angehört.
Die REWE Group ist mit einem Umsatz von knapp 42 Milliarden Euro, 260.000
Beschäftigten sowie rund 12.000 Märkten in Deutschland und 13 weiteren Ländern der
drittgrößte Lebensmittelhändler in Europa. Weltweit rangiert das Unternehmen auf dem
siebten Rang.
Für Rückfragen
REWE Group: Wolfram Schmuck, Pressesprecher, Tel.: 0221-149-1050, Fax: 0221-138898,
presse@rewe-group.com
Mit freundlichen Grüßen
i.V. Iris Hauk
Unternehmenskommunikation
Drillisch AG, Maintal
====================Dießemer Bruch 100,
D-47805 Krefeld
Telefon +49 (0) 2151/ 5495 - 216
Telefax +49 (0) 2151/ 5495 - 222
Gesellschaftssitz:
Wilhelm-Röntgen-Str. 1-5, D-63477 Maintal
Gratuliere dem Verhandlungs-Team!
Juche
Mit den 15 Cent gehört "penny mobil" ja dann immer
noch zu den günstigsten Anbietern am Markt.
Das könnt einschlagen. Ich bin mal gespannt, ob
Penny die Karten an den Kunden bringt. Auf jeden
Fall wird in dem Discount-Supermarkt die richtige
Zielgruppe angesprochen.
Jedenfalls eine schöne Nachricht vor der HV.
yamaz!!
Na nu geht man doch in die Discoutmärkte ? Da muss man aber gute
Konditionen bekommen haben Da unsere geizigen Griechen ja erst nur übers kostengünstige Internet verkaufen wollten.
Jedenfalls freut mich dieser Schritt und für die Öffentlichkeit ist das auch was.So bekommt Simply auch endlich einen Namen.Und,wenn man dann mit den Kunden von genau solche Magren erziehlt wie mit den übers Internet
Gute Nacht Mobilcom...gute Nacht John Boy
lire
ich kenne die Penny- und Schleckermärkte in D nicht; bei uns in Österreich sind die Schlecker-Märkte gegenüber den Penny-Märkten sehr klein und es könnte möglich sein, dass ein Penny-Markt die fünffache Kundenfrequenz von einem Schlecker-Markt hat...
Was wurde hier nur gejammert, weil es keinen starken Vertriebspartner gibt; jetzt haben wir den drittgrößten Lebensmittelhändler Europas als Partner; das sollte doch wieder einmal eine Flasche Welschriesling wert sein
Juche
und Schlecker??? siehst Du Simply hat die bessere Wahl
getroffen und das zahlt sich aus...
Liebe Grüsse an alle Drillisch Longies Tigerr
Sicherlich ist eine solche Kooperation sehr erfreulich, aber wie man auch am Kurs sieht, juckt es keine Sau. Ich mach die nächste Flasche Wein nicht vor 5,60 - 5.80 auf !
Gruss lire
auch recht klein gehalten.Es gibt da auch jeglichen Schnick Schnack so das so
eine Sim Karte in meinen Augen recht schnell für den Käufer zu übersehen ist.
Penny-Märkte sind mittel bis große Discountmärkte ähnlich wie Aldi,Lidel usw.
Also,wenn Aldi mit ihren Sim Karten so einen Erfolg gehabt haben, sollte das für
Simply ebenfalls zutreffen.
Abwarten;
Überigens beim Kurs von Drillisch kann micht nix mehr Schocken.
Dafür bin ich nun mittlerweile zu lange hier dabei.Würde mich nicht wundern,wenn wir mit Dividenden abschlag noch mal die 3 vor dem Komma sehen.
Aber was solls.....ich werd mal in mein Sparschwein gucken und dann übernehme
ich den Laden hier...billiger kommt man doch wirklich nicht an so eine
Gelddruck Maschine.
TOP! das wird aldi anstinken...
s.
zu ertragen.Wenn es Berg abgeht sind wa dabei und wenn es Berg aufgeht beachtet uns keiner.
Bisher haben wir ja die IR dafür Verantwortlich gemacht; diese ist aber in den letzten
Wochen einfach mal zu loben nur interessiert das den Kurs nicht im geringsten.
So eine klasse Meldung heute wieder die wirklich Kursrelevant sein müsste.
Neue Vertriebskette = mehr Kunden = mehr Umsatz = mehr Gewinn
Aber der Kurs Verabschiedet sich ins Minus obwohl Tec +4 % und Dax +2%
Prost
16:57:58 4,36 1457
16:57:49 4,36 500
16:57:49 4,36 1200
16:57:49 4,36 100
16:57:49 4,36 653
16:57:49 4,36 200
16:57:49 4,36 2
16:57:49 4,40 398
16:57:49 4,40 1200
16:57:49 4,40 1
16:57:49 4,41 250
16:57:37 4,41 1400
16:55:33 4,43 2000
16:55:33 4,45 5200
16:54:13 4,46 950
16:54:13 4,49 4000
16:54:09 4,50 1000
16:54:05 4,50 1000
16:53:08 4,52 1000
16:52:58 4,53 343
16:51:55 4,53 982
16:45:22 4,53 818
16:20:27 4,54 500
16:14:09 4,55 4000
16:10:21 4,53 1000
16:08:37 4,50 1000
16:08:35 4,58 100
16:08:20 4,50 1471
16:08:18 4,50 5329
16:08:18 4,51 977
16:06:42 4,53 4000
16:06:35 4,53 932
16:06:27 4,53 2000
16:06:00 4,53 4000
16:05:55 4,53 1868
16:04:12 4,50 2132
16:03:44 4,53 1972
16:03:43 4,53 2500
16:03:43 4,54 4328
nächste Woche vielleicht wieder zum Superschnäppchen-
kurs von unter 4 nachkaufen
es nicht wundern,wenn heute nach 20 Uhr ein Übernahmeangebot zu 6,00 €
kommen würde Viele sind bestimmt schon so weich das sie Verkaufen würden.
ich will zweistellig BASTA!
gruss
s.
ich hole mir jetzt einen Spaten und werde noch eine wenig Kohle frei schaufeln, obwohl ich mir eigentlich fest vorgenommen habe, die schon erreichte Dri-Anzahl nicht zu überschreiten. Aber bei diesen Sonderangeboten kann man ja noch einmal schwach werden
Die 20 Cent Dividende sind zum Glück nicht vom Kurs abhängig...
schönen Abend mit
simply - the best!
Juche
s.
so eine zickige akazie