100 % Anstieg binnen 12 Monaten ab jetzt
Nur so zum Nachdenken ;-)
Gruss lire
Jedenfalls nicht gleich.
2) Wenn Dri Geld bräuchte, ginge das besser und billiger über junge Aktien (Kapitalerhöhung) als über Bankenkredite.
Sind aber nur so Gedanken
kapitalerhöhung. abgesehen davon kann ich mir beim besten willen keine debitel-
übernahme vorstellen. ist doch wohl ein viel zu grosser brocken.
Ich denke wenn etwas übernohmen wir läuft es auf talkline hinaus, die wllen das auch...und wer soll sie sich sonst schnappen? Mob?..nee genug mit Freenet im Moment zu tun und will mehr im Festnetzbereich...debitel fällt auch weg
also bleibt nur dril und schon sind wir die Nummer 2 ...ach was ich auch lesenswert im Bericht fand war die Aussage von C. das mittelfristig der Tec ein weiteres Ziel bleibt....aber macht den Anschein das sich der Tec erst mal hinten anstellen muß.
so
1. Übernehmen (talkline?)
2. dann mit guten Zahlen und Zukunftsaussichten in den Tec..
oder jemand passt das ganze nicht und schnappt sich Dri...
also wer jetzt aus dieser Aktie raus geht dem ist nicht zu helfen, hier ist mehr als genug Phantasie...
Gruß Franke
Neukunden telefonieren von simply zu simply kostenlos!
Gespräche von simply zu simply weiterhin nur 4 Cent pro Minute – Gespräche in alle anderen deutsche Netze weiter 14 Cent – SMS nur 11 Cent.
Testsieger-Aktion (5 Euro zusätzliches Startguthaben) für Neukunden.
Maintal, 18.05.2006 – Telefonieren ohne nachzudenken – 180 Minuten lang telefonieren Neukunden von simply untereinander kostenlos. simply prepaid-Kunden telefonieren darüber hinaus weiterhin für nur 4 Cent pro Minute von simply zu simply. Der Minutenpreis in alle anderen deutschen Netze bleibt bei 14 Cent pro Minute. Diese Konditionen sind zunächst befristet bis zum 31.08.2006. Die SMS kostet weiterhin 11 Cent.
„Uns ist wichtig, dass unsere Kunden immer zu den günstigsten Preisen mit dem Handy telefonieren. Das gilt für Neu- und Bestandskunden gleichermaßen. Wir halten dauerhaft unsere Preise und sichern uns damit weiter die Preisführerschaft. simply ist und bleibt einfach die erste Wahl, wie aktuelle Testsiege beweisen“, unterstreicht Michael Radomski, Geschäftsführer der simply Communication GmbH.
Bis zum 31.05.2006 erhält jeder Neukunde die Möglichkeit, weitere 5 Euro Extra-Startguthaben zu nutzen. Zur Feier der Testsiege in den Magazinen Computerbild (günstigste Vorkasse-/Prepaidkarte, Ausgabe 10/2006) und Xonio (günstigster Discount-Tarif für Wenig-Telefonierer und bester Discount-Tarif für Normal-Telefonierer, 01.05.2006) erhält jeder Neukunde, der im Bestellprozess den Aktionscode "Testsieger" eingibt, das zusätzliche Startguthaben.
Einfach online unter www.simplyTel.de bestellen und lostelefonieren – eben simply und gut.
Kontakt für Rückfragen
Iris Hauk, Zentrale Pressestelle Drillisch AG
Tel: 02151-5495-216
E-Mail: presse@simplytel.de
Mit freundlichen Grüßen
i.V. Iris Hauk
Unternehmenskommunikation
Drillisch AG, Maintal
=====================
Dießemer Bruch 100,
D-47805 Krefeld
Telefon +49 (0) 2151/ 5495- 216
Telefax +49 (0) 2151/ 5495- 222
Gesellschaftssitz:
Wilhelm-Röntgen-Str. 1-5, D-63477 Maintal
bin ja mal gespannt was daraus noch wird
mount
'Es könnten noch einige Unternehmen, die etablierte Vertriebsorganisationen haben, in den Markt einsteigen', sagte Hansen weiter. Er denke dabei etwa an Mineralölgesellschaften oder Möbelhausketten. 'Wir haben gezeigt, dass das Geschäftsmodell funktioniert.' Für weitere Anbieter wie Simyo, die allein auf das Internet setzen, sieht er kaum noch eine Chance. 'Es wird schwer, hier noch weitere ähnlich erfolgreiche Marken zu etablieren.' Das Marktpotenzial für Discounter sieht er auf längere Sicht bei zehn bis 15 Millionen Teilnehmern.
Anzeige:
Zahlen zu den eigenen Kunden nennt Hansen nicht. 'Wir liegen über Plan', sagte Hansen nur. 'Wir wollen auch in diesem Jahr unsere Marktführerposition halten.' Bei den Preisen sieht Hansen allerdings keine Bewegung. 'Es gibt ohne eine deutliche Senkung der Einkaufskonditionen bei den Netzbetreibern keinen Spielraum für Preissenkungen.'
Originaltext:
Der Tagesspiegel Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=2790 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_2790.rss2
Rückfragen bitte an: Der Tagesspiegel Chef vom Dienst Thomas Wurster Telefon: 030-260 09-419 Fax: 030-260 09-622 cvd@tagesspiegel.de
Und für mich habe ich nochmal ein paar Aktien nachgelegt! So, und nun macht hin, alles unter 7 Gefällt mir nicht!
Gruss
Zombi
In disem Sinne wünsche ich euch noch einen schönen Börsentag !
Lire
schönen Abend
Juche
P+V drängen H-J, den Vertrag mit debitel platzen zu lassen. Dadurch wird debitel deutlich leichter. P+V würden den Schuppen dann kaufen wollen. Na ja und wenn der Deal dann über die Bühne ist, machen wir Euch ein unmoralisches Angebot und einen neuen Vertrag. Wir sind nämlich die Meister der günstigen Angebote. Ein Teil der Ersparnis für mich, der andere Teil für Dich. Dazu noch ein Goldkettchen und einen Ouzo vom Haus oben drauf. So macht man das in Griechenland.
Vor der Nachspeise deuten P+V noch an, dass das Geschäft mit Real, Extra, Media Markt etc. auf Dauer doch ganz schön langweilig ist. In den Telko-Markt muss man rein und bieten H-J bei den "Mousse-Variationen nach Art des Hauses" eine 40%ige Beteiligung an.
So macht man das in Griechenland.
...eine Runde Ouzo auf´s Haus...


Aber P+V haben den Joker im Gepäck. Mama´s und Papa´s hausgemachten Ouzo. Damit kriegen wir auch den vorher versprochenen hälftigen Anteil wieder zurück. :-))
Gruss lire
Da ich da um die Ecke wohne, fahr ich heute abend kurz vorbei und frag Jean-Claude, WER die Rechnung bezahlt hat. Dann weiß ich, ob's geklappt hat. Danke für den Hinweis

Grüße
Franke
(ach ja Lire lass bitte den Vogel bei WO in Ruhe sonst flattert er hier noch rein)
I) Sollte die Kerze der laufenden Woche in etwa so auch am Freitag noch "stehen",
II) dann wäre ein sofortiger Angriff auf diesen Bereich (5,44 - 5,52) zu erwarten.....
Also er erste Teil ist erfüllt, die Kerze steht in etwa auch heute noch so wie vor einigen Tagen...
schönes WE
Juche
bin auf die näcchste Woche sehr gespannt, haben ja noch als alternative QSC...vielleicht Fusionieren ja beide und deshalb ist unseren Griechen der Tec nicht so wichtig da wir dann ja automatisch drin wären...auch der Kursverlauf ist sehr ähnlich..
(für unsere Brüder von WO, hier handelt es sich um einen Hirnfurz, die wahrscheinlichleit ist sehr gering..aber man muss in dieser Nachrichtenlosen Zeit ja etwas tun...)
Gruß Franke
Moderation
Zeitpunkt: 05.03.12 14:26
Aktion: Löschung des Anhangs
Kommentar: Urheberrechtsverletzung
Zeitpunkt: 05.03.12 14:26
Aktion: Löschung des Anhangs
Kommentar: Urheberrechtsverletzung
Rolf Hansen, der Chef des Mobilfunk-Discounters simyo, rechnet mit einem weiteren Wachstum des Discount-Marktes. Umfragen hätten gezeigt, dass 38% aller Deutschen sich grundsätzlich vorstellen könnten zu einem Discounter zu wechseln. "Sie warten nur darauf, dass ihr Vertrag ausläuft", sagte Hansen in einem Interview mit dem Berliner "Tagesspiegel". Bis zum Jahresende erwartet er den Wechsel von 3,5 bis 5 Millionen Kunden zu den Billig-Anbietern. Auf längere Sicht sieht er das Marktpotential sogar bei 10 bis 15 Millionen Teilnehmern.
Inzwischen hat jeder große Netzbetreiber in Deutschland einen oder mehrere Discount-Anbieter als Partner. Trotzdem sieht der Simyo-Chef auf dem Markt noch Platz für Wettbewerber: "Es können noch einige Unternehmen, die etablierte Vertriebsorganisationen haben, in den Markt einsteigen." In seinem ureigenen Geschäft, dem alleinigen Vertrieb über das Internet, sieht er für weitere Anbieter aber keine Chancen mehr.
Seit simyo vor rund einem Jahr mit einem Einheitspreis von 19 Cent in die Offensive ging, sind die Gebühren für Handy-Gespräche kontinuierlich gesunken. Heute liegen die Minutenpreise schon bei 14 Cent, und das ohne Grundgebühr oder Mindestumsatz. Innerhalb des eigenen Netzes locken die Discounter sogar mit noch niedrigeren Gebühren. Viel tiefer werden die Preise erstmal jedoch nicht sinken. Grund seien die Einkaufskonditionen der Netzbetreiber, so Hansen.
Es gibt jedoch noch Spielraum für die Preisgestaltung. So wurde erst kürzlich Simply, ein Anbieter, der Prepaid- und Postpaid-Verträge im Netz von T-Mobile anbietet, zum wiederholten Mal als günstigster Anbieter im Bereich Prepaid gekürt. Sollte es tatsächlich zu einer gesetzlichen Regulierung der Überleitungsentgelte kommen, könnten sogar Preise von 10 Cent pro Minute möglich werden.
wie kommt man zu Kunden ?
entweder über massive Werbung oder
als dauerhafter Preisführer
ist ja wirklich schön zu lesen:
So wurde erst kürzlich Simply, ein Anbieter, der Prepaid- und Postpaid-Verträge im Netz von T-Mobile anbietet, zum wiederholten Mal als günstigster Anbieter im Bereich Prepaid gekürt.
scheinen einfach nur Fakes zu sein, andernfalls würde es sich auf den Aktienwert niederschlagen.
Da frag ich mich wer oder woher solche Meldungen kommen. Da stellt jemand in seinem Kämmerlein die Behauptung auf, "Drillisch ist Nr. 1 im prepaid Markt" Punkt
Worauf stützt sich so eine Behauptung ?
mount

seit knapp 2 Monaten bei Drillisch dabei, profitiere ich auch von der Dividendenzahlung oder ist das nur für "Altkunden" ?
Grüsse
mount "
kommentieren?
gruss
s.
z.B. Premiere, da gab es in den letzten Tagen einige Nachrichten, dass etwas mit der Telecom wegen den Fussballrechten im Busch sei, am Freitag kam nun die Mitteilung, dass die Weltmeisterschaft nun doch von P übertragen wird. Diese Prositivmeldung spiegelte sich ganz klar an der Aktie wieder.
Sowas würde ich mir halt bei Drillisch auch "mal" wünschen, aber im Gegenteil, um so besser die News, desto schlechter der Kurs.
Und deswegen halte ich diese guten News bez. Drillisch für fragwürdig.
Ich bin übrigens seit Anfang an bei Simply dabei und eben wegen des guten Angebots habe ich mich Drillisch entschieden.
Und auch wenn ich Anfänger bin (und auch noch eine lange Zeit bleiben werde) und noch sehr sehr viel zu lernen habe, habe ich trotzdem eine eigene Meinung und laufe nicht blind einer Herde hinterher, ohne die Dinge zu hinterfragen.
so, nun schlagt mich dafür ;-)
mount