100 % Anstieg binnen 12 Monaten ab jetzt


Seite 203 von 637
Neuester Beitrag: 26.12.11 20:40
Eröffnet am:26.05.05 15:35von: KatjuschaAnzahl Beiträge:16.9
Neuester Beitrag:26.12.11 20:40von: RedPepperLeser gesamt:1.478.178
Forum:Börse Leser heute:234
Bewertet mit:
89


 
Seite: < 1 | ... | 201 | 202 |
| 204 | 205 | ... 637  >  

2 Postings, 7247 Tage ph66Moin, Moin und viel Spaß da unten.... Hellau....

 
  
    #5051
1
27.02.06 18:20
Drillisch übertrifft Erwartungen

Von: Martin Fryba
27.02.2006

Der Mobilfunkprovider Drillisch hat 2005 trotz Umsatzeinbußen den Gewinn gesteigert und dabei die eigenen Prognosen übertroffen. Erstmals schüttet das Unternehmen eine Dividende aus.


Die Drillisch AG erzielt im vergangenen Jahr nach vorläufigen Berechnungen einen Gewinn vor Steuern von 25,1 Millionen Euro, ein Plus von über 50 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das Ebitda kletterte auf 27,8 Millionen Euro und übertraf somit die Prognosen des Vorstands. Das Unternehmen steigerte die Zahl der Teilnehmer leicht auf 1,7 Millionen. Die Gesamtleistung ging dagegen im Jahresvergleich um rund 7 Prozent auf 330,2 Millionen Euro zurück. Erstmals sollen die Aktionäre am Gewinn beteiligt werden und einen Dividende von 0,20 Euro je Aktie erhalten.

 

Optionen

2745 Postings, 7202 Tage Bullish_HaramiReparaturservice

 
  
    #5052
27.02.06 18:45

Ist das neu? Bisher ist mir das garnicht aufgefallen. Netter Service, auch hinsichtlich der kostenfreien Einsendung.

http://www.simplytel.de/...service&group=service:reparaturservice

 

2745 Postings, 7202 Tage Bullish_HaramiWachstum, Wettbewerb, Margen

 
  
    #5053
1
27.02.06 19:58

und die Kunst schlank aufgestellt zu sein. Netzbetreiber zu sein, ist z.Zt. auch nicht besonders prickelnd.

 

Financial Times Deutschland
Vodafone schreibt 41 Milliarden Euro ab
Montag 27. Februar 2006, 13:53 Uhr

Das Unternehmen schreibt bis zu 28 Mrd. Pfund (41 Mrd. Euro) ab. Die zu erwarteten konzernweiten Wertberichtigungen bezifferte der britische Konzern auf 23 bis 28 Mrd. Pfund. Betroffen sind dem Unternehmen zufolge die Märkte in Japan und Italien, vor allem aber Deutschland.


Die Anfang 2000 von Vodafone (London: VOD.L - Nachrichten) für 170 Mrd. Euro erworbene Tochter Mannesmann sei auf Grund des veränderten Börsenumfeldes heute wesentlich weniger wert. Der Buchwert des Deutschland-Geschäfts wurde bereits mehrfach korrigiert. Es steht seit September vorigen Jahres dem Sprecher zufolge ohnehin nur noch mit rund 52 Mrd. Euro in den Büchern und macht damit gut 40 Prozent des Konzernwertes von insgesamt 81 Mrd. Euro aus.

Langfristig erwarte Vodafone in Deutschland nur noch ein Wachstum des operativen Ergebnisses (Ebitda) auf Höhe oder unter dem des nominalen Bruttoinlandsprodukts (BIP), sagte ein Sprecher.
Im Geschäftsjahr 2004/2005 hatte Vodafone das Ebitda noch um acht Prozent gesteigert, in der ersten Hälfte des noch bis Ende März laufenden aktuellen Geschäftsjahres dagegen nur noch um ein Prozent.

Billiganbieter verderben Preise

"Wir sehen, dass sich der Preiswettbewerb weiter verschärft, unter anderem durch neue Billiganbieter", sagte der Sprecher. Vodafone ist hier zu Lande nach Deutsche Telekom (NYSE: DTE - Nachrichten) der zweitgrößte Mobilfunkanbieter.

Eine genaue Prognose wollte Vodafone für sein Deutschland-Geschäft nicht geben. Die Bundesregierung geht für 2006 von 1,4 bis 2,0 Prozent realem Wirtschaftswachstum aus. Nominal, also zu aktuellen Preisen und damit inklusive möglicher inflationsbedingter Preissteigerungen, dürfte das BIP-Wachstum etwas höher ausfallen.

 

 

8566 Postings, 7696 Tage steffen71200Neu: T-Mobile@home bei simply

 
  
    #5054
1
27.02.06 20:46
Erster Discounter führt Home-Option ein  27.02.2006

simply hat als erster Mobilfunk-Discounter jetzt die T-Mobile@home-Option eingeführt. Das bestätigte die Geschäftsführung des Unternehmens auf Anfrage von teltarif.de. Wie von simply weiter zu erfahren war, bekommen zunächst rund 50 000 Kunden die Option automatisch und für drei Monate kostenlos aktiviert.
     Kunden, die in den Genuss des Features kommen, werden per SMS über die Schaltung des Dienstes und über ihre Festnetznummer informiert. Nach Ablauf des Gratis-Zeitraums kann der Kunde entscheiden, ob er T-Mobile@home für 4,95 Euro im Monat weiter nutzen möchte. Alternativ besteht die Möglichkeit, T-Mobile@home wieder zu stornieren.
Nutzungsadresse kann online festgelegt werden

Kunden, die T-Mobile@home bei simply bekommen können, finden auch einen entsprechenden Punkt in ihrem passwortgeschützten Kundenmenü auf der Homepage des Anbieters. Hier kann man auch die gewünschte Nutzungsadresse festlegen.
     Für T-Mobile@home gelten bei simply die gleichen Tarife wie beim Netzbetreiber. Innerhalb des Home-Bereichs kosten Telefonate ins deutsche Festnetz rund um die Uhr 4 Cent pro Minute. Für Gespräche in die Mobilfunknetze gelten die gleichen Konditionen wie außerhalb der Homezone.
     Derzeit noch nicht bekannt ist, ob und wann es ein T-Mobile@home-Angebot für alle simply-Kunden geben wird. Ende letzten Jahres bot der Discounter seinen Bestandskunden im Vodafone-Netz bereits die Zuhause-Option an. Neukunden können den simply-Tarif nur noch bei T-Mobile bekommen.  

941 Postings, 7353 Tage hope_is_the_namesterne soll es auf dich regnen #5054 o. T.

 
  
    #5055
27.02.06 21:14

2745 Postings, 7202 Tage Bullish_HaramiSchöne Sache,

 
  
    #5056
27.02.06 21:41
ich hoffe aber, dass dies nicht das Nachfolgeprogramm für die kostenlosen netzinternen Gespräche ist.

An der Front sollte langsam auch mal eine Meldung kommen. Still auslaufen lassen, wäre der Brüller.

Grüße
Bullish  

941 Postings, 7353 Tage hope_is_the_nameGeduld bullish, Geduld...

 
  
    #5057
27.02.06 22:02
still auslaufen lassen - die lassen sich schon etwas einfallen - gemach, gemach - hat doch biser immer gepasst, oder?

Inhale, Exhale...

N8
Hope  

8566 Postings, 7696 Tage steffen71200heute erst

 
  
    #5058
27.02.06 22:05
kam klarmobile mit ihren 4 ct. intern.


http://www.teltarif.de/arch/2006/kw09/s20643.html


gemach, gemach :-)
s.  

2745 Postings, 7202 Tage Bullish_Haramio.k, o.k.... ;-) o. T.

 
  
    #5059
27.02.06 22:28

941 Postings, 7353 Tage hope_is_the_nameklarmobil will fair und günstig sein...hahaha

 
  
    #5060
28.02.06 08:16
das sollte simply nicht schwerfallen zu toppen...
Gruß Hope

- klarmobil.de-Kunden können weiter sparen
  - Erneute Aktion für Neu- und Bestandskunden

  Nach Ablauf der Tarif-Aktion, bei der klarmobil.de-Kunden bis Ende
Februar vergünstigt telefonieren können, legt der
Mobilfunk-Discounter nach. Von Anfang März bis Ende Mai gelten neue
vergünstigte Preise.

  Im Langtelefonierer-Tarif bleibt der Minuten- und SMS-Preis rund
um die Uhr in alle deutschen Netze bei 14 Cent. Telefonate zwischen
klarmobil.de-Kunden kosten dann nur vier Cent pro Minute.

  Im Normaltelefonierer-Tarif mit der kundenfreundlichen
60/10-Taktung kostet die Telefonminute rund um die Uhr in alle
deutschen Netze jetzt 17 Cent. Anrufe bei anderen klarmobil.de-Kunden
hat der Discounter jetzt auf fünf Cent pro Minute vergünstigt. Einen
weiteren Akzent setzt im Normaltelefonierer-Tarif der SMS-Preis von
nur zwölf Cent in alle deutschen Mobilfunknetze. Auch dieser Preis
gilt während des gesamten Aktionszeitraums vom 1. März bis 31. Mai.

  "Mit der erneuten Aktion möchten wir unterstreichen, dass wir
nicht nur der fairste Mobilfunk-Discounter sind, sondern zugleich
einer der günstigsten im Markt", sagt Geschäftsführer Hartmut
Herrmann. "Mit einem SMS-Preis von zwölf Cent setzten wir uns
deutlich von Lebensmittel-Discounter-Angeboten ab."
 

35 Postings, 7173 Tage BärentalerMobilfunkpreise

 
  
    #5061
28.02.06 09:01
Sagt mal, wann kann man sich in Deutschland endlich mal auf Preise, wie in Österreich freuen?
Da sind wir in D teilweise ja noch ein ganzes Stück weg, denn dort sind ja 10c extern, 1c intern bereits Usus! :(  

10807 Postings, 7553 Tage juchelei, lei

 
  
    #5062
28.02.06 09:11
1.000 4,670 4,680 600
3.000 4,650 4,690 600
4.000 4,640 4,700 2.980
2.000 4,630 4,710 3.294
1.580 4,600 4,720 1.452
1.575 4,580 4,730 800
3.210 4,520 4,740 600
145 4,510 4,750 2.850
1.400 4,500 4,780 2.000
3.000 4,450 4,790 2.000
 

Optionen

6236 Postings, 7348 Tage thefan1So sieht es bei Mob aus

 
  
    #5063
1
28.02.06 10:58
28.02.2006 10:50
Hugin Ad Hoc: mobilcom AG
Hugin Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG: Jahresabschluss: mobilcom (Nachrichten/Aktienkurs) AG: Rekordjahr 2005 - mobilcom steigert Umsatz auf über 2 Mrd.

Ad hoc - Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------- -- -------------- - mobilcom- Konzern steigert Umsatz auf 2.051 Mrd. und verbessert das bereinigte EBITDA auf 197,9 Mio. - - Mobilfunk-Serviceprovider verbessert bereinigtes EBITDA um mehr als 66% - freenet verdoppelt DSL-Kundenbestand

Büdelsdorf, 28. Februar 2006 - Der mobilcom-Konzern beendet das Jahr 2005 nach vorläufigen Zahlen mit eindrucksvollen Kunden- und Ergebniszuwächsen. Der Mobilfunk-Serviceprovider hat den Kundenbestand um 260 Tausend im Geschäftsjahr 2005 auf 4,82 Mio. ausgebaut. freenet konnte den DSL- Kundenbestand im abgelaufenen Geschäftsjahr sogar auf knapp 700 Tausend verdoppeln und hat maßgeblich zum Umsatzwachstum des mobilcom- Konzerns von 1.897,3 Mrd. auf 2.050,8 Mrd. beigetragen. Das um einmalige verschmelzungsbedingte Aufwendungen und Restrukturierungsrückstellungen in Höhe von 25,2 Mio. bereinigte EBITDA der mobilcom-Gruppe beträgt 197,9 Mio. gegenüber 160,1 Mio. im Vorjahr (+ 23,6 Prozent). Diese Verbesserung ist im Wesentlichen auf einen Anstieg des Rohertrags um 71,7 Mio. auf 490,6 Mio. im Vergleich zum Vorjahr zurückzuführen. Das bereinigte EBIT beträgt 133,6 Mio. und verbesserte sich gegenüber dem Geschäftsjahr 2004 um mehr als 50 Prozent (Vorjahr: 87,8 Mio. ). Mobilfunk-Serviceprovider: Ergebnisziel erreicht Zum Jahresende konnte der Mobilfunk-Serviceprovider ein starkes Wachstum verzeichnen und hat den Kundenbestand von 4,56 Mio. (31.12.2004) auf 4,82 Mio. ausgebaut. Das gesamte Kundenwachstum um 260 Tausend konnte im 2. Halbjahr erzielt werden. Aufgrund des gesunkenen Preisniveaus und der damit verbundenen Verringerung des durchschnittlichen Umsatzes pro Kunde auf 18,4 (Vorjahr: 20,3 ) im abgelaufenen Geschäftsjahr sowie geringerer Prämien für Bruttoneukunden liegt der Umsatz des Geschäftsjahres 2005 mit 1.350,0 Mio. um ca. 5 Prozent unter dem Vorjahreswert von 1.428,5 Mio. . Trotz dieser negativen Einflussfaktoren hat mobilcom seine EBITDA- Prognose für das Gesamtjahr von 66 Mio. leicht übertroffen. Das um die einmaligen Aufwendungen (13,5 Mio. ) im Segment Mobilfunk- Serviceprovider bereinigte EBITDA beläuft sich auf 66,7 Mio. für 2005. Die einmaligen Aufwendungen beinhalten 9,5 Mio. verschmelzungsbedingte Aufwendungen und 4,0 Mio. Restrukturierungsrückstellungen. Das bereinigte EBIT hat sich gegenüber dem Vorjahr auf 42,8 Mio. mehr als vervierfacht (Geschäftsjahr 2004: 9,2 Mio. ). Festnetz/Internet: Zunehmendes Wachstumstempo im DSL Der von der freenet.de AG geführte Geschäftsbereich Festnetz/Internet kann für das Geschäftsjahr 2005 einen Umsatzanstieg von fast 50 Prozent auf 700,8 Mio. verbuchen (Vorjahr: 468,8 Mio. ). Dazu haben die zu Jahresbeginn getätigten Akquisitionen (STRATO AG und Next ID GmbH) sowie ein starkes Wachstum im DSL- und im Portal Segment beigetragen. Neben der positiven Umsatzentwicklung hat sich der Rohertrag trotz der unerwartet hohen Kundengewinnungskosten und des aggressiven Preiswettbewerbs von 237,6 auf 298,7 Mio. ebenfalls deutlich verbessert. Die Bemühungen haben sich jedoch bezahlt gemacht: freenet gewann im Berichtsjahr ca. 350 Tausend DSL-Neukunden und verdoppelte damit den DSL-Kundenbestand auf knapp 700 Tausend zum Jahresende 2005. Der Geschäftsbereich Festnetz/Internet hat das um einmalige Aufwendungen (11,7 Mio. ) im Zusammenhang mit der Verschmelzung bereinigte operative Ergebnis (EBITDA) auf 131,2 Mio. verbessert (Vorjahr: 120,0 Mio. ). Das um die verschmelzungsbedingten Einmalaufwendungen bereinigte EBIT beträgt zum Ende des Geschäftsjahres 90,8 Mio. (Geschäftsjahr 2004: 79,1 Mio. ). Vor dem Hintergrund der angestrebten Verschmelzung der mobilcom AG mit der freenet.de AG steht zum heutigen Zeitpunkt noch nicht fest, wann die Veröffentlichung der endgültigen Geschäftszahlen erfolgen wird. Wesentliche Kennzahlen des mobilcom-Konzerns im Jahresvergleich: VORLÄUFIG/NOCH NICHT TESTIERT Rechnungslegungsmethode: IAS / IFRS

In Mio. 2005 (bereinigt)* 2005 2004** inkl. Einmaleffekte Mitarbeiter zum 31.12. 3.577 3.577 3.072 Umsatz Konzern1 2.050,8 2.050,8 1.897,3 Umsatz Serviceprovider 1.350,0 1.350,0 1.428,5 Umsatz 700,8 700,8 468,8 Festnetz/Internet EBITDA Konzern 197,9 172,7 160,1 EBITDA Serviceprovider 66,7 53,2 40,1 EBITDA 131,2 119,4 120,0 Festnetz/Internet EBIT Konzern 133,6 108,4 87,8 EBIT Serviceprovider 42,8 29,3 8,7 EBIT Festnetz/Internet 90,8 79,1 79,1 * Das Konzern EBITDA wurde um insgesamt 25,2 Mio. verschmelzungsbedingte einmalige Aufwendungen und Restrukturierungsrückstellungen bereinigt; Mobilfunk-Serviceprovider: 9,5 Mio. einmalige Verschmelzungsaufwendungen und 4,0 Mio. Restrukturierungsrückstellungen; Festnetz/Internet: Bereinigung um 11,7 Mio. verschmelzungsbedingte Einmalaufwendungen ** Angepasst aufgrund IAS 1 und IFRS 2

--- Ende der Ad-hoc Mitteilung --- WKN: 662240; ISIN: DE0006622400; Index: CDAX, HDAX, Prime All Share, TecDAX, TECH All Share, MIDCAP; Notiert: Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr in Börse Berlin Bremen, Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover, Freiverkehr in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Börse Stuttgart, Geregelter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;

http://www.mobilcom.de

Copyright © Hugin ASA 2006. All rights reserved.

ISIN DE0006622400

AXC0085 2006-02-28/10:44



 

10807 Postings, 7553 Tage jucheund keine Wort

 
  
    #5064
28.02.06 11:06
über die Aussichten für 2006, so ein Skandal  

Optionen

10807 Postings, 7553 Tage jucheOB

 
  
    #5065
28.02.06 11:08
sieht ja gut aus:

1.500 4,670 4,700 1.980
2.200 4,660 4,710 2.000
17.000 4,650 4,720 2.000
4.000 4,640 4,730 800
883 4,610 4,740 2.800
10.000 4,600 4,750 4.598
700 4,580 4,760 1.300
3.500 4,570 4,770 883
3.000 4,550 4,780 4.000
145 4,510 4,790 6.050
 

Optionen

8566 Postings, 7696 Tage steffen71200mob

 
  
    #5066
28.02.06 11:12

Der Mobilfunk-Serviceprovider hat den Kundenbestand um 260 Tausend im Geschäftsjahr 2005 auf 4,82 Mio. ausgebaut.

dem gegenüber stehen "unerwartet hohe Kundengewinnungskosten "

 

Aufgrund des gesunkenen Preisniveaus und der damit verbundenen Verringerung des durchschnittlichen Umsatzes pro Kunde auf 18,4 (Vorjahr: 20,3 ) im abgelaufenen Geschäftsjahr sowie geringerer Prämien für Bruttoneukunden liegt der Umsatz des Geschäftsjahres 2005 mit 1.350,0 Mio. um ca. 5 Prozent unter dem Vorjahreswert von 1.428,5 Mio.

 

hm

s.

 

 

 

8566 Postings, 7696 Tage steffen71200juche,

 
  
    #5067
28.02.06 11:13
4.65 12K bedient, 4.60 10k reduziert von 10K auf 6,5K

gruss
s.  

10807 Postings, 7553 Tage juchesteffen

 
  
    #5068
28.02.06 11:19
da hat noch schnell einer Kohle gebraucht für den Fasching ;-)  

Optionen

8566 Postings, 7696 Tage steffen71200und

 
  
    #5069
28.02.06 11:21
ein anderer hat diese jahr lieber in drillisch investiert statt zu verjubeln :-)

netter umsatz weiterhin...

s.  

8566 Postings, 7696 Tage steffen712004.70 bleibt harter brocken! o. T.

 
  
    #5070
28.02.06 11:23
 

941 Postings, 7353 Tage hope_is_the_namedanke steffen71200 - wenn Mobilcom von

 
  
    #5071
28.02.06 11:52
unerwartet hohen Kundengewinnungskosten spricht, dann hört sich das so an als wenn man seinen Markt nicht im Griff hat und zuviel subventioniert...

Da freu ich mich doch das es einen konservativen Drillisch Vorstand gibt

Hope  

10807 Postings, 7553 Tage juchesimply

 
  
    #5072
28.02.06 12:08
in 36 Stunden laufen die Sondertarife aus...; wie geht es weiter ?
Ich gehe davon aus, dass die Gratistelefonate beendet werden, 14 Cent in alle Netze und 4 Cent unter Simply-Kunden, SMS 11 Cent, alles befristet bis 31.5.2006

Dann wird auch intern wieder Kohle verdient :-)  

Optionen

8566 Postings, 7696 Tage steffen71200interessante taxen

 
  
    #5073
28.02.06 13:39
frankfurt schiebt ein bid von 6K zu 4,70. xetra ist bis ask 4.70 mit 11K belegt! frankfurt wurde auch gleich bedient!

s.  

6236 Postings, 7348 Tage thefan1Ich hoffe die 4,70

 
  
    #5074
28.02.06 14:04
fallen heute im SK.
Schaut euch mal die geilen Umsätze zu 4,70 an ! Mal schnell über 8000 in FF
weg geputzt und sonst immer mit 2k,3k usw. Sieht sehr lecker aus,wer hätte das vor einer
Woche gedacht.

Meine Prognose ist; es kann jetzt wirklich schnell bis 6 Euro gehen.Die Dividenden
Jagt ist außerdem eröffnet.Und sehr viele billige Dividenden Titel gibt es heuer auf dem Markt nicht mehr.Also,alle rein in Drillisch :)

Das KGV rechtfertigt einen Kurs von 6 Euro alle mal.

Grüße  

6236 Postings, 7348 Tage thefan1Hab

 
  
    #5075
28.02.06 14:06
leider kein RT mehr zu Verfügung; Morgen wieder.Aber die Packete die hier wandern sind schon schön :)


13:48:39  4,62 5000
13:47:35  4,63 3000
13:43:52  4,70 1000
13:38:23  4,70 8817
13:19:16  4,62 1500
13:03:24  4,62 2000
12:59:04  4,64 1000
12:53:46  4,63 2000
11:49:05  4,68 533
11:44:52  4,68 2000
 

Seite: < 1 | ... | 201 | 202 |
| 204 | 205 | ... 637  >  
   Antwort einfügen - nach oben