100 % Anstieg binnen 12 Monaten ab jetzt


Seite 184 von 637
Neuester Beitrag: 26.12.11 20:40
Eröffnet am:26.05.05 15:35von: KatjuschaAnzahl Beiträge:16.9
Neuester Beitrag:26.12.11 20:40von: RedPepperLeser gesamt:1.475.982
Forum:Börse Leser heute:126
Bewertet mit:
89


 
Seite: < 1 | ... | 182 | 183 |
| 185 | 186 | ... 637  >  

8566 Postings, 7691 Tage steffen71200dann sag ich mal

 
  
    #4576
13.02.06 10:18
vofafone ist nicht dabei, hat sich dafür nicht geöffnet, und erwartet nun, dass man wunden leckt.

vodafone wird sich umgucken. die 1 mio. kunden hat der discountmarkt m.E. schon nach 1 jahr. und wenn sich das modell bewährt, dann hat das des nachbarn nachbar schneller, als es vodafone recht ist.

lächerliche prognose seitens vodafone...  

941 Postings, 7348 Tage hope_is_the_nameDie www.dialing.de freunde werden aktiv..

 
  
    #4577
1
13.02.06 10:32
DIALING SMS-Kalender online.
Dieser bietet die Möglichkeit, sich per SMS an Termine, Geburtstage, usw. erinnern zu lassen. Des Weiteren besteht die Möglichkeit SMS vorzubereiten, welche dann pünktlich zu einer vordefinierten Uhrzeit zugestellt werden. Die über den SMS Kalender verschickten Nachrichten werden als Quality-SMS verschickt und kosten 0,08 € / SMS.
Die Abrechnung erfolgt wie gewohnt über das DIALING-Kontosystem...

Das ist doch was

www.dialing.de

und dann die dates anklicken.

man muss nur dialing mitglied sein und das dialing konto aufladen, hat charme was die sich ausdenken...

Hope  

10806 Postings, 7548 Tage jucheT-Mobile will keine eigene Billigmarke starten

 
  
    #4578
2
13.02.06 13:31

13. Feb 11:24
T-Mobile-Chef Rene Obermannn
Um sich gegen den globalen Wettbewerb in der Mobilfunkbranche zu wappnen, sei eine europäische Konsolidierung zwingend, meint T-Mobile-Chef Obermann. In Deutschland will er den Discountern nicht das Feld überlassen.

Die Deutsche Telekom |DTE  13,54 0,67%| erwartet eine weitere Konsolidierung der europäischen Mobilfunk-Branche. « Wir brauchen starke europäische Unternehmen, die sich im globalen Wettbewerb behaupten können», sagte der Vorstandsvorsitzende von T-Mobile, Rene Obermann, in einem Gespräch mit der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung». Eine Konsolidierung sei zwingend, um die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Anbieter zu erhalten.

«Vielen scheint noch nicht klar zu sein, dass es die europäischen Mobilfunkbetreiber mit stark wachsenden amerikanischen oder asiatischen Wettbewerben zu tun haben, die den heimischen Anbietern an Kraft und Größe überlegen sein könnten», warnte Obermann. T-Mobile International zählt insgesamt über 77 Millionen Kunden und gehört damit zu den größten Anbietern weltweit. Allein in Deutschland nutzen etwa 30 Millionen Kunden die Dienste der Telekom-Tochter, während es in den USA über 21 Millionen sind.

Obermann rechnet auch mit einer Konsolidierung auf nationaler Ebene und verweist auf die Übernahme des österreichischen Konkurrenten Telering durch T-Mobile oder den Kauf von Telfort durch KPN in den Niederlanden. Das Geschäft sei von Skaleneffekten getrieben, sagte der Manager. Je mehr Kunden ein Unternehmen habe, desto preiswerter könnten die Dienste angeboten werden.

Keine eigene Billigmarke geplant

Zudem fürchtet der T-Mobile-Chef einen weiteren Preisrückgang. Die Marktdurchdringung mit Handys habe ein Niveau erreicht, das beim Kundenwachstum nur moderate Zuwachsraten erwarten lasse. Hinzu komme, dass die Preise in Deutschland durch die wachsende Zahl von Billiganbietern stark unter Druck geraten werden.

Er sieht für die Billiganbieter hierzulande ein Marktpotenzial von zehn bis 20 Prozent. Daran will auch Obermann teilhaben: «Wir wollen das Feld nicht den Discountern überlassen, die nicht mit uns zusammenarbeiten.» Er verweist dabei auf Billigmarken wie Simply, Easy Mobile oder Blau – sie nutzen das Netz der Telekom-Tochter. Das sei ein «attraktives Geschäft», sagte Obermann.

So erschließe sich der Konzern Kundengruppen, die mit den eigenen Marken nicht direkt angesprochen werden. Eine eigene Billigmarke will T-Mobile in Deutschland allerdings nicht anbieten. (nz)

http://www.netzeitung.de/wirtschaft/unternehmen/382203.html

 

Optionen

941 Postings, 7348 Tage hope_is_the_nameinteressant juche...

 
  
    #4579
13.02.06 15:06
das ist ein völlig neuer weg der kommunikation wie die t-mobil die "eigenen" diskont distributoren vermarktet...2 sterne an dich...
 

1730 Postings, 7348 Tage Lireking;-)

 
  
    #4580
1
13.02.06 15:09
3.02.2006 13:59
VeriSign kauft österreichischen Mobilfunker

Der IT-Sicherheitsdienstleister VeriSign (Nachrichten/Aktienkurs) traf eine Übereinkunft zum Erwerb des
österreichischen Mobilfunkproviders 3united Mobile AG für 55 Millionen Euro bzw 65,4 Millionen Dollar.
Wie VeriSign am Montag weiter mitteilte, soll der Deal während des ersten Quartals zur Vervollständigung
gelangen. Danach sei die Offenlegung finanzieller Einflüsse der Transaktion geplant.

Kopiert von W.O. by Tecnicker
 

908 Postings, 7558 Tage CK2004Und es geht weiter....

 
  
    #4581
1
13.02.06 15:20
13.02.2006

Nächster Milliarden-Deal rollt über die Telekom-Branche
Russische Vimpelcom bietet 5 Mrd. Dollar für ukrainische Kyivstar

Wenige Tage nach dem Milliarden-Angebot für die Portugal Telecom kommt es in der Branche wieder zu M&A-Aktivitäten, dieses Mal aber weiter ostwärts: Die russische Vimpelcom will den zweitgrössten Mobilfunk-Anbieter der Ukraine, Kyivstar, für 5 Mrd. Dollar übernehmen. Vimpelcom machte den beiden Aktionären von Kyivstar, Telenor und Altimo, ein dementsprechendes Angebot.

Die norwegische Telenor hält 57% an dem ukrainischen Mobilfunk-Anbieter, der Rest ist in Händen von Altimo, dem Telekom-Arm der russischen Alfa-Gruppe.

 

2745 Postings, 7197 Tage Bullish_Haramioff topic

 
  
    #4582
13.02.06 20:28
Mann, mann

QSC hat es heute ja ordentlich vorgemacht.

Aber es gilt ja noch ein genauso ordentliches Gap zu schließen.  

6233 Postings, 7343 Tage thefan1Keine Nachrichten

 
  
    #4583
13.02.06 21:01
und trotzdem scheinen alle zufrieden. Der kleine Kursanstieg hat schon gut getan :-) Auch,wenn Cidar recht hat und wir uns immer noch auf einen lächerlichen Niveau befinden.
Hoffe das wir QSC bald wieder hinter uns lassen :-) Dividende zahlen die nämlich keine !
Hoffentlich gehts nun so langsam auf die 6€ ab da wirds Interessant via Tec Dax und bei einem Übernahmeangebot müsste man ab da auch gut was drauflegen. 100% wären dann immerhin 12 Euronen :-)

Grüße  

941 Postings, 7348 Tage hope_is_the_name12 euronen? dann ist hier keiner mehr :-))

 
  
    #4584
13.02.06 21:38
außer vielleicht juche und whyso - aber sonst?
Außer...dem Vorstand fällt was ein und Geld haben sie ja ...

Hope  

8566 Postings, 7691 Tage steffen71200hope,

 
  
    #4585
13.02.06 21:45
es sei auch mir bei 12 oironen verziehen #lol#

man darf ja bei aller liebe und überzeugtheit nicht vergessen, weshalb man hier investiert ist. das wären gute 10€ kursdifferenz - alter schwede, ich will garnicht hochrechnen, bringt unglück. aber zu "wer wird millionär" muss ich dann nicht mehr. ooops

gruss und jetzt zurück zur realität :-)
s.  

941 Postings, 7348 Tage hope_is_the_nameok steffen - bei 8 Euro gehen wir! Ja?? o. T.

 
  
    #4586
13.02.06 21:47

8566 Postings, 7691 Tage steffen712007.50 hat man schon

 
  
    #4587
13.02.06 21:54
ohne victorvox geboten :-) nixda 8.- 10€ klingen versöhnlich...

8.- nikagda, never, nadaaaaaaaaaaaaa

gruss
s.  

8566 Postings, 7691 Tage steffen71200quamprozess

 
  
    #4588
1
13.02.06 21:58
von msss        
  
Wie schon angekündigt, waren wir heute bei der Gerichtsverhandlung Hans-Jürgen Drillisch + Ralph Forster gegen Quam.

Um etwa 13.45 Uhr haben wir das Gerichtsgebäude in München erreicht. Mit dabei waren RKAG, Gallileo mit einem Bekannten, radic und mornyar. Am Gang haben wir Nico Forster, Ralph Forster und Anwalt Spielmann getroffen. Unsere Anwesenheit hat wohl offensichtlich etwas Unsicherheit ausgelöst - man konnte uns wohl nicht eindeutig zuordnen.

Weiterhin anwesend war Quam, vertreten durch einen Rechtsanwalt Wagner mit irgendeinem Assistenten und einer Vertreterin der Geschäftsführung.

Pünktlich um 14.15 Uhr hat die Verhandlung begonnen. Es wurde zuerst geprüft, ob wir anwesend bleiben dürfen. Nachdem beide Parteien bekundet haben, dass wir in diesem Vorgang keine Zeugen darstellen wurden wir im Raum belassen.

Als ersten Vorgang hat erst einmal Ralph Forster seine Klage zurückgenommen. Es ist anzunehmen, dass er die ausgelegten Gerichtskosten nicht weiter zur Verfügung stellen kann. Überhaupt war sein Auftritt etwas peinlich. Hätte man ihm einen Eimer und einen Besen in die Hand gegeben, könnte es durchaus zu Verwechslungen kommen (sorry Ralph - trotz aller Anspannung und Probleme warst Du hier als ehemaliger Aufsichtsrat und Aktionär anwesend). Weshalb RA Spielmann diesen Auftritt zugelassen hat bleibt wahrscheinlich für immer eine Frage. Soll doch die Glaubwürdigkeit von Ralph Forster eine große Rolle spielen wie ich später noch erläutern werde.

Der Vorsitzende Richter (es gab insgesamt 3) hat zu Beginn der Verhandlung den Sachstand vorgelesen. Danach wurde Anfang 2001 (genaue Daten hat radic notiert - ich habe leider vergessen mir Block und Stift mitzunehmen) mit Quam unter Anwesendheit von Marc Brucherseifer, Nico Forster, Ralph Forster, Herrn Folgemann, Herr Hannapel, einem Bankmitarbeiter und den beiden Choulidis-Brüdern ein Gespräch bezüglich der Übernahme geführt. Der damalige Kurs soll bei etwa 5,5 Euro gestanden haben. Quam hat den damals fairen Kurs von Drillisch mit 7,5 Euro bewertet. Folgemann hat daraufhin mündlich verkündet, Quam würde die Aktien von allen Anwesenden (Bruchi hat hier im Auftrag von Drillisch sen. auch zugestimmt) zu einem Kurs von 7,5 Euro kaufen. Bis auf beide Choulidis-Brüder haben alle zugestimmt. Die Choulidis-Brüder wollten wohl mehr für ihr Aktienpaket haben.

Zu diesem Zeitpunkt sind wir alle fast vom Stuhl gefallen. Die Klage beruht also nur auf eine mündliche Einigung.

Hinzu kam, dass RA Spielmann wohl etwas Anlaufschwierigkeiten hatte und nur mäßig argumentierte, im Gegensatz zum Anwalt der Gegenseite. Der vorsitzende Richter hat daraufhin seine Meinung geäußert, dass er den Vorgang eigentlich ablehnen wolle und die Klagepartei aus Kostengründen die Rücknahme prüfen soll. Eine außergerichtliche Einigung zwischen beiden Parteien wurde auch von Quam abgelehnt, RA Spielmann hat sich hier nicht eindeutig geäußert.

Im Laufe der weiteren Diskussion hat sich RA Spielmann aber zu wahrer Meisterleistung gesteigert. Ein Richter hat erklärt, dass eine mündliche Einigung durchaus nicht selten ist und hat hier auf die Sache mit EM-TV gelenkt. RA Spielmann hat wirklich gut argumentiert. Er hat beantragt, dass neben Bruchi, den beiden Choulidis (die ja eigentlich nicht verkaufen wollten und dadurch sicherlich glaubhaft erscheinen) und Nico vorallem auch Folgemann und Hannapel als Zeugen vorgeschlagen. Alle Zeugen können bestätigen, dass an diesem Tag der Kauf beabsichtigt wurde und somit wirksam sei.

Am 29.04. (radic berichtige mich bitte wenn dieser Termin nicht stimmt - passt aber ungefähr) findet nun die nächste Verhandlung statt. Hier wird dann festgelegt, ob die Klage abgewiesen, zugestimmt oder (was wir hoffen und vermuten) die Zeugen zugelassen werden. Sollten diese Zeugen dann einstimmig bestätigen, dass Folgemann den Kauf an diesem besagten Tag vereinbart hat, sollte der Klage statt gegeben werden.

Dies nur in aller Kürze. Alle anderen werden sicherlich auch noch etwas dazu sagen.

Grüße
msss
 

941 Postings, 7348 Tage hope_is_the_namejetzt isser hope baff sir steff...

 
  
    #4589
13.02.06 23:17
und sagt nun auch Nada...aber bei 10 euronen gehen wir, ja? :-))  

10806 Postings, 7548 Tage jucheFinale

 
  
    #4590
14.02.06 07:15
steht bevor; noch sind zwei Wochen Zeit für die Februar-Wertung; jetzt ist die spannende Frage, ob es Vorabzahlen gibt und wann sie kommen und natürlich ob es ev. schon einen Ausblick für 2006 geben wird.

spannenden Tag mit
simply - the best!
Juche  

Optionen

1730 Postings, 7348 Tage LirekingJuten morgen allerseits,

 
  
    #4591
14.02.06 09:29
könnt ihr mir eventuell mitteilen, welchen Zeithorizont man wählen soll um einen Kurs von 8 - 10 oder gar 12 Euro zu erleben ? Ich müsste es nur wissen, damit ich meinen Maurern sagen kann, dass bis dahin der Partykeller fertig sein muss ;-)

Jetzt mal im Ernst wer von euch glaubt wirklich, dass wenn jetzt aktuell eine Übernahme kommen würde, jemand 10 - 12 Euro auf den Tisch legen würde ? Die Übernahme steht und fällt mit der Familie Choulidis und Friends, Herrn Brucherseifer und Herrn Spielmann. Bei Brucherseifer bin ich mir ziemlich sicher, dass der bei 6-6.5 sofort verkaufen würde, bei Spielmann würden in diesem Bereich wohl auch erste Verkaufsgedanken auftreten und die Fonds, sind da schon lange alle raus. Also würde man, für sagen wir mal 7 Euro locker 90 % aller Aktien erhalten und die Choulidisfamilie wird out gesqueezt. Der Übernahmewert von 260 Mio. euro (bei 8 Euro) oder 325 Mio. euro (bei 10 Euro) ist sicherlich alles andere als übertrieben, aber wer bezahlt dies bei einem akutellen Kurs von 4.6 !!!!!!!!

Gruss lire  

8566 Postings, 7691 Tage steffen71200lireking

 
  
    #4592
14.02.06 10:11
und das nach all deinen rechnungen? **kopfschüttel*

s.  

1730 Postings, 7348 Tage LirekingSteffen

 
  
    #4593
14.02.06 11:03
ich bin nachwievor von Drillisch überzeugt, und meine Rechnungen sind und waren richtig, ich habe es auch in meinem Posting vorhin beschrieben, Übernahmesummen von bis zu 300 Mio. Euro wärem alles andere als hoch, nur die Frage bleibt wer aktuell 120 % Aufschlag zahlen würde ? Denn bei der aktuellen Aktionärsstruktur würde ich Drillisch für viel weniger bekommen und da bin ich mir sicher ! Hätte ich das nötige Geld, hätte ich schon längst eine Übernahme gestartet und hätte dafür keine 10 Euro pro Aktie aufbringen müssen. Hätte die Familie Choulidis 40 % oder mehr an Drillisch in den Händen, dann würde ich dir zustimmen, nur die Lage ist anders und wie sich ein Herr Brucherseifer verhält, wenn man ihn 6-7 Euro anbietet kann ich mir auch denken. Das Problem ist auch, dass der Kurs einfach zu niedrig ist, würden wir aktuell bei 6 Euro stehen, dann wären 8-9 Euro sicher locker drin, aber so ! Ich will nur nicht unrealistisch denken, sollten wir mehr erhalten, dann würde ich mich natürlich darüber freuen, aber ein höherer Kurs wäre da sicherer !

Gruss lire  

2521 Postings, 9252 Tage Mr.FreshKurs und Übernahme

 
  
    #4594
14.02.06 11:15
Ich glaube, dass sind zwei Dinge, die nicht direkt was miteinander zu tun haben.
Der Kurs liegt zwar nur bei 4,60, soolte aber eine Übernahme zu 6,00 angedacht sein, springt der kurs auch in diese Richtung.
Der Käufer hat also keine Diskrepanz zwischen Kurs und Kaufpreis.
Der Firmenwert liegt eh drüber.
Das Scenario wäre genau das gleiche bei einem Übernahmepreis von 7,50 oder gar 10,00 EUR.

Umgekehrt, versuchte man über den Markt, - also zu den jetzigen Kursen - an eine Aktienmehrheit aus Freefloat zu gelangen, würden die Käufe den Kurs mal eben schnell  in Richtung 12.00 Euro katapultieren.

Remember Mannesmann/Vodafone oder ähnliche Scenarien.

Und, ob damit schon die Mehrheit weggekauft ist, steht nicht nur in den Sternen, sondern läßt sich sogar arg bezweifeln.

Es ist also für den Interessenten besser, günstiger und sicherer, den richtigen Leuten ein schnell akzeptiertes Angebot zu machen.

Dürfte nach meiner Schätzung bei 7,50 liegen.

Gruß  

8566 Postings, 7691 Tage steffen71200lireking

 
  
    #4595
14.02.06 11:29
stimmt schon. das "bei laune halten" der aktionäre scheint drillisch nicht besonders als talent gegeben. aber eine derartige strategie ist mir dausendmal lieber, als würde man jeden pups kundtun. look schindler (TELES)

wobei, dividende, ist schon ein gutes zeichen.  

ich gehöre zu der gattung teilhaber, die sich vom kurs nicht die fakten ableiten lässt. soll heissen die bewertung am aktienmarkt ist nicht immer das mass der dinge.

bei einer übernahme hört der spass auf. da muss man auf alle fälle sämtliche szenarios in betracht ziehen. worst 'n best. ich stimme dir zu, dass ein grossteil (inclusive MB) wahrscheinlich zu 6.50 geben würde. di übernahmefantasie ist nicht auf meinem mist gewachsen.

ich bin ja nach wie vor der meinung, drillisch macht seine ansage, die nummer 3 werden zu wollen, eines tages wahr. nur da muss man entweder die nummer 3 fressen oder soviel fressen, dass man fetter als die derzeitige nr. 3 ist.

wie gesagt lire, der kurs ist für mich erstmal nebensache. ausserdem (wir waren vor 4 wochen ja schon unter 4 und gerademal 10% fehlen bis 5.-). - das sind 2 gute tage... und weitere 5 gute tage sind über 6.-  #lol#

insgesamt ist die kursbewegung schon bescheiden, bedenkt man das value hinter dem wert.

gruss
s.  

8566 Postings, 7691 Tage steffen71200db4358

 
  
    #4596
1
14.02.06 12:38
immerhin wurden bisher 400.000 stück zu 280.000€ gehandelt.

14.02.06
12:22:26 0,69 50.000 34.500  
12:22:22 0,69 50.000 34.500
12:20:18 0,69 50.000 34.500
12:20:17 0,69 50.000 34.500  
10:43:09 0,71 50.000 35.500  
10:43:05 0,71 50.000 35.500
10:29:30 0,71 50.000 35.500
10:29:29 0,71 50.000 35.500

Börsenplatz Stuttgart
Volumen (kum.) Stück 400.000
Volumen (kum.) Euro  280.000
Tageshoch 0,71
Tagestief 0,69
Veränderung Vortag abs. 0,05 +7,81%
Vortageskurs 0,64G

52 Wochenhoch 1,47 (04.10.05)
52 Wochentief 0,34 (16.01.06)
Basiswert (-kurs) 4,60
Basispreis 4,0
Optionsart Call

Fälligkeit 12.06.2006






s.  

8566 Postings, 7691 Tage steffen71200Vodafone setzt auf Service statt Discount

 
  
    #4597
14.02.06 12:47
Weiterer Preiskampf im Mobilfunkmarkt erwartet  
14.02.2006 08:02  

Vodafone setzt auch in Zukunft auf seine bisherige Strategie, anstelle von Discount-Tarifen vor allem durch Qualität und Service Kunden zu gewinnen. Pläne für eine eigene Discount-Marke bleiben somit bis auf weiteres in der Schublade. In einem Interview mit dem Nachrichtenmagazin Focus erklärte der britische Vodafone-Chef Arun Sarin, die Kunden wollten mehr als nur günstig telefonieren. Sie wollten eine kompetente Hotline ihres Netzbetreibers oder Providers, Shops, in denen sie persönlich beraten werden und nicht zuletzt alle zwei Jahre bei Verlängerung ihres Vertrages ein neues preiswertes Handy. All dies könnten die Discounter nicht bieten.
Ferner gäbe es bei den neuen Anbietern keine speziellen Tarife für die Nutzer mobiler Datendienste. Eigene Multimedia-Inhalte und UMTS-Angebote gäbe es ebenfalls nicht. Dennoch hätten die Discounter Chancen, in einem Zeitraum von einem bis drei Jahren noch einige Millionen Kunden zu gewinnen.

Zeiten des großen Wachstums vorbei

Die Zeiten des großen Wachstums für die etablierten Anbieter sind laut Sarin allerdings vorbei. Das gelte neben Deutschland auch für andere westeuropäische Märkte wie Italien und Großbritannien. Naturgemäß wollten auch die etablierten Netzbetreiber - trotz zusätzlicher Konkurrenz - weiter wachsen. Daher sei mit einem Ende des Preiskampfes auf dem Mobilfunkmarkt nicht zu rechnen.
Während es im Vodafone-Netz derzeit noch keine Discounter gibt, hat der deutsche Hauptkonkurrent T-Mobile sein Netz u.a. für Anbieter wie easyMobile, klarmobil und simply geöffnet. Im E-Plus-Netz haben z.B. die Prepaid-Disocunter simyo, debitel-light und Medion Mobile ihre Heimat gefunden, während der Kaffeeröster Tchibo das o2-Netz für eigene Mobilfunk-Produkte mitnutzt.
Ganz an der Discounter-Welle kommt allerdings auch Vodafone nicht vorbei. So bietet der zweitgrößte deutsche Mobilfunk-Netzbetreiber mit CallYa Compact inzwischen einen Prepaid-Tarif an, der netzinterne Gespräche für 5 Cent pro Minute ermöglicht. Die OpenEnd-Option, mit der CallYa-Kunden Telefonate innerhalb des Vodafone-Netzes und ins Festnetz zum Pauschalpreis von 39 Cent führen können, wird nach kurzer Unterbrechung ab morgen wieder angeboten.



Markus Weidner

http://www.teltarif.de/arch/2006/kw07/s20479.html

...na wenn sie meinen. mit der strategie könnten sie unter umständen eines tags in zugzwang kommen. aber die kundschaft ist sehr unterschiedlich und so wird es immer solche und solche geben...

s.

 

10806 Postings, 7548 Tage jucheÜbernahmeangebot

 
  
    #4598
1
14.02.06 12:48
von 6 - 7 Euro ist für mich absolut lächerlich;
erstens werden sehr viele (inkl. Vorstand) nicht verkaufen zu diesem Preis, zweitens würde ich mir bei so einem "unmoralischen Angebot" erwarten, dass ein Konkurrent umgehend mehr bietet, und dann ist die Preisschlacht (nach oben) eröffnet  !

steffen: der Call-Einkauf heute ist aber auch nicht von schlechten Eltern, da weiß offenbar schon einer mehr...

Gruß
Juche  

Optionen

90 Postings, 7287 Tage FinMindpa Meldung

 
  
    #4599
14.02.06 13:56
Mobilcom und Debitel prüfen Fusion. Auch die Nummer 3 Talkline wird in die Gespräche mit einbezogen. Mobilcom dementiert. Es ist aber was im Busch. Kann nur gut sein. Es sind ja noch andere "Bräute" auf dem Markt.  

Optionen

2958 Postings, 7279 Tage cidarWas heißt hier Bräute?

 
  
    #4600
14.02.06 14:25

Wir verschenken doch nicht unseren cashbetand, sprach der BRÄUTIGAM  .

 

 

Ihr habt ja interessante Berechnungen und alle irgendwie Recht. Aktuell wäre es furchtbar, wenn die Angel ausgeworfen würde, da teile ich lire's Sorgen. Unfriendly würde man das Teil für 6.50-7 kriegen, nicht auszudenken. Alleine deshalb muss das Teil schleunigst über 5.70 gehievt werden, was zur Div eigentlich nach normalen Kriterien drin sein müsste und auch im Sinne des Vorstand. Dann kann sich der Rest balgen.

 

Aber der Markt fängt an zu köcheln, könnte Anzeichen dafür sein, daß sich einige positionieren. We'll see.

 

Ach ja, mal sehen, wen man hier tatsächlich noch über 8 oder gar 12 begrüßen dürfte. Wahrscheinlich nur die aus pennystockzeiten

 

Optionen

Seite: < 1 | ... | 182 | 183 |
| 185 | 186 | ... 637  >  
   Antwort einfügen - nach oben