Trading Bougainville Copper (ADRs) 867948
By Aloysius Laukai
ABG President Chief John Momis today congratulated PETER ONEIL as the new Prime Minister for Papua New Guinea.
He told New Dawn FM in Buka this afternoon that he hopes to work in collaboration with the new Prime Minister and his yet to be appointed ministers.
MR. MOMIS said that although the last government made big commitments in assisting the ABG, practically the commitment was not displayed.
On the question of if he would work well with the new Prime Minister, the ABG President, said that Bougainville was given autonomy and should collaborate and work well with any Papua New Guinea Government.
Posted at 06:54 PM | Permalink
u. dabei werden unsere Reserven von Tag zu Tag mehr wert ;-)))))
Aber das wird beim beginn der BCA Review auf einen Schlag im Kurs eingepreist werden.
Nekro, Deinen Optimismus möchte ich haben. Ob es überhaupt zu einem Beginn der BCA kommt steht in den Sternen.
Unglaublich, 78.000 AUD Aktien-Umsatz führen zu einem Kursverlust von 20%!
hab ich mich eben verguckt, oder hat Gold übers Wochenende rd 50 Dollar zugelegt?
Das BOC so weit abgeht, hätte ich nu auch nicht gedacht, aber was solls, es ist Börse ...
... halt auch mit seinen Übertreibungen.
Man kann halt nachkaufen.
Wenn die Börsen iim Zuge der Krisen weiter abwärts gehen, ziehen sie BOC auch mit, das ist doch klar, soweit von da unten nichts gravierendes an Meldungen kommt (Bagger, LKWs etc rollen und schaffen weg).
@Nekro
wieso versteifst du dich immer auf die Meldung "Beginn des BCA" ???
Aus meiner laienhaften Sicht wird der Kurs da evtl 3-5 Tage ein wenig anziehen (könnten auch kurzfristig 100% sein) und wieder in sich zusammen fallen -erst einmal-.
Carlchen
Obwohl die Weltbank nach 3-jährigem Training der B´viller MRA (Mineral Ressources Authority) diesem die volle Einsatzfähigkeit bescheinigt u. auf die Übertragung der Miningpower drängt sprach PNG ihnen beim letzten JSB Meeting die Kapazität ab.
Nachdem der aust. High Commisioner sich letzte Woche auf Einladung von Pres. Momis selbst ein Bild von der aktuellen Situation in Panguna machen konnte (L´os drängen auf Wiedereröffnung der Mine) sollte AU jetzt PNG drängen die zugesagten Gelder schnellstens an Boug. zu überweisen u. damit dem chronischen Geldmangel des ABG abzuhelfen.
Danach steht der Wahl des Landownersbody u. anschliessenden Verhandlungen zur BCA Review (mit steigenden Kursen) nichts mehr im Wege.;-)))))
Schlusskurs u. BID steht bei 0,80 AUD (0,585 €)
"Ob es überhaupt zu einem Beginn der BCA kommt steht in den Sternen."
LJD, der heute übrigens seinen 59 Geburtstag feiert schwört Stein u. Bein dass die L´os "Ready to Go" sind u. das einzige Problem das Fehlen von finanziellen Mitteln sei.
http://www.rnzi.com/pages/news.php?op=read&id=62278
Posted at 04:02 on 08 August, 2011 UTC
The autonomous Papua New Guinea province of Bougainville is establishing a joint venture with a Chinese company to eliminate middle men who it says pay low prices and make huge profits out of its agricultural exports.
The president John Momis says they want to empower the people and have collaborated with a Chinese business which’ll buy the province’s copra and cocoa and other goods.
He says the joint venture will ensure better returns and allow the province to access technology so it can properly prepare the foods for export.
And Mr Momis says they’ll also import a range of products direct from China.
“Prepared housing, household goods, clothing, radios, mobile phones, lap tops - all the things that we buy from Rabaul wholesale businesses, Lae and Port Moresby, which are astronomically high. We know for a fact - I was in China - and things were very cheap there. We can get them straight from the factories.”
News Content © Radio New Zealand International
PO Box 123, Wellington, New Zealand
jetzt gleich 7500 in FFM und so geht das munter weiter.
ich persönlich verstehe nicht, wer die aktie vor einem jahr gekauft hat und jetzt verkauft, aber was solls.
letztendlich sind die stückzahlen die gehandelt werden ein witz.
andere minenunternehmen mit einen bruchteil der marketkapitalisierung machen ein vielfaches an umsatz. so wirds bei den bougis auch kommen und dann freuen wir uns über das abenteuer bougainville aktien zu besitzen.
viel erfolg beim einkaufen an alle!
- „Nachdem der aust. High Commisioner sich letzte Woche auf Einladung von Pres. Momis selbst ein Bild von der aktuellen Situation in Panguna machen konnte (L´os drängen auf Wiedereröffnung der Mine) sollte AU jetzt PNG drängen die zugesagten Gelder schnellstens an Boug. zu überweisen u. damit dem chronischen Geldmangel des ABG abzuhelfen.“
Wer sagt uns eigentlich, dass PNG aktuell ein nennenswertes Interesse hat, „dem chronischen Geldmangel des ABG abzuhelfen“??? Das hätte doch zur Folge, dass PNG einen Teil seines Einflusses auf das ABG und Bougainville, auf seine Noch-Provinz also verlöre. Dass dies zum augenblicklichen Zeitpunkt ein vorrangiges Ziel der z. Z. handelnden Akteuren PNGs ist, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
- „Danach steht der Wahl des Landownersbody u. anschliessenden Verhandlungen zur BCA Review (mit steigenden Kursen) nichts mehr im Wege.;-)))))“
Sorry Nekro, so oder mit ähnlichen Worten habe ich das jetzt schon seit Jahren gelesen. Nur wann das passiert, weiß kein Mensch, auch Du nicht.
Und ob das passiert, weiß auch kein Mensch. Denn was LJD – der auch nur eine Figur auf dem Schachbrett der globalen Wirtschafts- und Kolonialpolitik ist – oder was sonst irgendjemand schwört, wird denen, die im Hintergrund die Strippen ziehen, völlig egal sein.
Ich war in der ganzen Zeit, in der ich investiert bin, immer sehr zurückhaltend mit allzu optimistischen Äußerungen. Das weiß man – und gerade diejenigen hier, die meinten, sie sollten sich teilweise mit Häme immer mal wieder darüber lustig machen, dass ich den kurzfristigen Erfolg und das kurzfristige Steigen des BCL-Kurses in Abrede gestellt habe, sind aktuell etwas kleinlaut. Wenn man solche Investments, bei denen man mit der Unabhängigkeit eines „neuen“ Staates und einer damit möglicherweise einhergehenden „einmaligen“ Chance spekuliert, sollte man die historischen Aspekte nicht außer acht lassen.
Mir ist aus der Geschichte kein Fall bekannt, in dem ein Land in die Unabhängigkeit entlassen wurde und in dem dieser Prozess so vonstatten gegangen wäre, wie er scheinbar ursprünglich zwischen allen Beteiligten vereinbart oder geplant war.
Bei allem Respekt vor Deinem Hintergrundwissen, Nekro (oder dem anderer hier): Die Lehren, die ich aus der vergleichbaren Geschichte der letzten Jahrzehnte oder Jahrhunderte gezogen habe, sagen mir ganz deutlich, dass auch in diesem Unabhängigkeitsprozess „Bougainville“ Strippen gezogen werden von Staaten, Regierungen, Geheimdiensten, privaten Sicherheitsunternehmen, von denen wir alle hier nicht im Entferntesten etwas ahnen – dies natürlich gerade wegen der unermesslichen Schätze, an denen jede Volkswirtschaft gerne teilhaben würde. Dass das Ganze mal dadurch "geschminkt" wird, dass der eine oder andere Geschäftsmann oder die eine oder andere Delegation Bougainville „besucht“ – geschenkt!
In diesem Kontext ist Deine Vermutung „Offensichtlich würde PNG Bougainville am liebsten am ausgestreckten Arm verhungern lassen“ gar nicht so abwegig. Ich würde sogar noch einen Schritt weitergehen und sagen: Ich hoffe, dass einer wie Momis sehr gute und loyale Leibwächter hat für den Fall, dass er sich mal nicht so bewegen will wie diejenigen es wünschen, die an „seinen“ Fäden ziehen.
Dazu passt auch, was Du in #9446 schreibst, Nekro: „zumal auch die Landeigner weiter Druck auf Momis machen.“
So wird’s wohl sein! Auch die Landeigner machen Druck auf Momis. Aber das ist nicht mal die halbe Wahrheit: Momis wird gedrückt und gezogen von zig verschiedenen Seiten und in zig verschiedene Richtungen. Wenn bereits erkennbar wäre, welche Richtung sich durchsetzt, wären sowohl wir als auch andere interessierte Investoren schlauer und der Kurs längst in anderen Regionen. Stellt sich die Frage: Was sagt uns in diesem Zusammenhang die Tatsache, dass der BCL-Kurs sich in der jüngeren Vergangenheit – überspitzt ausgedrückt – wieder unseren Einstandskursen nähert und auch heute überproportional verliert?
Für den Fall, dass ich mit meiner Einschätzung der Gesamtlage gründlich daneben liegen und der Kurs bis Jahresende doch noch auf A$ 3 steigen sollte ( Diesen Sommer können wir für diese Prognose wohl allmählich ausschließen, oder? ) , teile mir doch mal bei Gelegenheit Deine bevorzugte Getränkemarke mit – dann wäre ’n Karton locker drin! :-)))
Was spricht dagegen, dass die Chinesen den Prozess finanziell unterstützen und sich vom ABG einen Teil ihres 20% Anteils überschreiben lassen, wenn PNG nicht spurt?
Das PNG über ein solches vorgehen nicht erfreut sein würde, steht außer Frage. Doch dürfte das so wie ich die Chinesen einschätze kein Grund sein, wenn es um die Sicherung von großen Mengen einfach abzubauender Rohstoffe geht...
Was ich damit sagen will, es gibt viele Wege, die zur Wiedereröffnung der Panguna Mine führen. Der Eintritt der Chinesen in den Entscheidungsprozess stellt eine gute Ausgangssituation dar, dass dieses Ereigniss nicht allzu lange auf sich warten lässt!
Natürlich passt es PNG nicht in den Kram wenn Boug. unabhängig wird, (u. als nächstes dann New Ireland mit seiner Lihir Goldmine, wo deren MP Chan schon in den Startlöchern steht) aber daran führt kein Weg vorbei.
"Wer sagt uns eigentlich, dass PNG aktuell ein nennenswertes Interesse hat, „dem chronischen Geldmangel des ABG abzuhelfen“??? Das hätte doch zur Folge, dass PNG einen Teil seines Einflusses auf das ABG und Bougainville, auf seine Noch-Provinz also verlöre. Dass dies zum augenblicklichen Zeitpunkt ein vorrangiges Ziel der z. Z. handelnden Akteuren PNGs ist, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen."
Ein vorrangiges Ziel von PNG ist es ganz sicher nicht,deshalb soll ja auch AU jetzt Druck machen.Ob die Gelder vorsätzlich nicht ans ABG überwiesen wurden um den wirtschaftlichen Prozess auf Boug zu verlangsamen lässt sich auch nicht so einfach sagen,schliesslich gab es mit Somares Korruptionsvorwürfen, Rücktrittsforderungen u. seinem anschliessenden Verschwinden zur Herzoperation nach Singapur u. dem politischen Vakuum in PNG genügend Entschuldigungsgründe. Vielleicht hat nur der richtige Mann zur richtigen Zeit am richtigen Ort gefehlt um die Überweisung auf den Weg zu bringen.
"„Danach steht der Wahl des Landownersbody u. anschliessenden Verhandlungen zur BCA Review (mit steigenden Kursen) nichts mehr im Wege.;-)))))“
Sorry Nekro, so oder mit ähnlichen Worten habe ich das jetzt schon seit Jahren gelesen. Nur wann das passiert, weiß kein Mensch, auch Du nicht.
Und ob das passiert, weiß auch kein Mensch."
Dass die Landeigner zu ihrer Vertretung einen Body wählen wollen ist erst seit Feb.09 aktuell.Das hat auch Präsident Momis schon mehrmals als prioritär beweichnet. Damit alles seine Richtigkeit hat soll die B´viller Wahlkommission den Urnengang abhalten,lediglich die finanziellen Mittel für Wahlzettel,-Helfer etc. fehlen noch.Dass es sich bei den benötigten Beträgen im Verhältnis zum wirtschaftlichen Gewinn einer wiedereröffneten Pangunamine im wahrsten Sinne des Wortes um "Peanuts" handelt dürfte allen bekannt sein.Es ist also auch gut möglich dass die zwecks finanzierung von LJD angesprochenen AU,WB oder BCL die Kosten übernimmt wenn PNG nicht in die Pötte kommt.Die aktuellen massiven chinesischen Interessen auf der Insel sollte AU kurzfristig zum handeln zwingen wenn sie nicht weiter an Einfluss verlieren wollen.
Im Gegensatz zu div. anderen Nach-Krisenregionen weltweit finde ich dass es auf Bougainville in den letzten Jahren äusserst gesittet zuging. (von Koike u. seiner Verbrecherbande im Süden mal abgesehen) Das mag daran liegen dass die B´viller ethnisch u. religiös eine homogene Bevolkerungsgruppe sind in der der Konsens grossgeschrieben wird.
"Für den Fall, dass ich mit meiner Einschätzung der Gesamtlage gründlich daneben liegen und der Kurs bis Jahresende doch noch auf A$ 3 steigen sollte ( Diesen Sommer können wir für diese Prognose wohl allmählich ausschließen, oder? ) , teile mir doch mal bei Gelegenheit Deine bevorzugte Getränkemarke mit – dann wäre ’n Karton locker drin! :-)))"
Wenn´s denn so kommt wären etliche Caipi´s im Kuri resort zu Weihnachten der angemessene Ort das zu feiern ;-)))))))))
http://bougainville.silvertech.co.nz/accomodation.htm
von Tomke Hansmann
Montag 08.08.2011, 12:51 Uhr
Zürich (BoerseGo.de) – Kupfer startet im Verbund mit den anderen Metallen schwächer in die neue Handelswoche, wobei die Unsicherheit am Markt bezüglich der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung belastet. Dabei fiel Kupfer zum ersten Mal seit sechs Wochen unter die 9.000er-USD-Marke. Gegen 12:45 Uhr MESZ notiert Kupfer bei 8.917 USD pro Tonne.
Der fundamentale Hintergrund ist nach Einschätzung des Rohstoffanalysten der Credit Suisse Stefan Graber jedoch weiterhin positiv, da die Angebotslage am chinesischen Kupfermarkt weiterhin knapp ist, obwohl sich die Situation in letzter Zeit etwas entspannt hat. „Insgesamt ist auf kurze Sicht eine vorsichtige Haltung gerechtfertigt, das mittelfristige Bild bleibt unseres Erachtens jedoch günstig, so Graber im heutigen „Research Daily- Rohstoffe“.
Mehr auf www.bougainville-copper.eu !
Ja, Havanna, den chinesischen Einfluss habe ich in meinen Ausführungen keineswegs vergessen. Ich subsumierte ihn sowohl unter meiner festen Überzeugung, „dass auch in diesem Unabhängigkeitsprozess „Bougainville“ Strippen gezogen werden von Staaten, Regierungen, Geheimdiensten, privaten Sicherheitsunternehmen, von denen wir alle hier nicht im Entferntesten etwas ahnen“ als auch in meiner Feststellung „Aber das ist nicht mal die halbe Wahrheit: Momis wird gedrückt und gezogen von zig verschiedenen Seiten und in zig verschiedene Richtungen.“
So ist das eben, wenn man mehrere Eisen im Feuer hat.
- "Nach meinen Informationen ist Ona das Opfer eines Eifersuchtsdramas geworden."
Sieh an, da haben wir ja schon die zweite von mehreren Varianten - zwar etwas weniger offiziell, aber immerhin ...
- "So ist das eben, wenn man mehrere Eisen im Feuer hat."
Kann so sein, muss es aber nicht ... ;-)))
Und mit dieser Alternative tun sich dann ja gewisse Parallelen zur möglichen weiteren Entwicklung von BCL oder auch zum Ableben des late Mr. Ona auf ...
Semoso gibt die BCA Review mit NOV. an. Damit ist wohl jetzt eher der Start gemeint als der Abschluss.
Peter Taylor hat als Zeitrahmen für die Produktion 3-5 Jahre veranschlagt.
Momis braucht konkrete Erfolge vor einem Referendum über die Unabhängigkeit u. wenn er 2015 als Präsident eine Chance zur Wiederwahl haben will.
"Ist es nicht erstaunlich, dass monatelang keine der von Dir genannten Optionen gezogen wird. Weshalb eigentlich zieren sich all diese „Mitspieler“, den LO mit „Peanuts“ unter die Arme zu greifen?"
Laut den div. veröffentlichten Zusagen der Gelder hat das m.M. nach niemand für nötig befunden.
Jetzt hat es ja auch der AU HC erst für nötig befunden sich selbst vor Ort über die Lage der Dinge zu informieren.
Dass politische Prozesse mitunter länger dauern als erwartet trifft übrigens nicht nur auf Bougainville zu.
- "Einen gesicherten Zeitrahmen wirst du in der akt. Situation doch nicht im Ernst erwarten."
Ganz gewiss nicht, und dies nicht nur "in der aktuellen Situation" nicht - deswegen schrieb ich auch "sich wenigstens ansatzweise festzulegen"
- "Laut den div. veröffentlichten Zusagen der Gelder hat das m.M. nach niemand für nötig befunden."
Na, dann werden die Protagonisten ja jetzt, wo sie wissen, dass die PNG-Zusagen unzuverlässig sind und nicht eingehalten werden, sich gegenseitig übertreffen mit ihren Peanuts in Richtung LO, um sich in eine gute Startposition zu bringen für das Panguna-Rennen. Bin gespannt, welche der genannten "Parteien" in den kommenden Tagen als erste anfragt, ob sie das Treffen sponsorn darf - Australien? China? BCL?
Wäre schon sehr seltsam, wenn nun nicht wenigstens einer dieser Interessierten angesichts dieser neuen Situation seine Portokasse ein wenig öffnen würde, oder?
- "Dass politische Prozesse mitunter länger dauern als erwartet trifft übrigens nicht nur auf Bougainville zu."
Volle Zustimmung! Genau dies ist der Grund, weshalb ich hier seit langem dagegen anschreibe, den ganzen Prozess immer wieder mit euphorischen Kurzfristprognosen ins Lächerliche zu ziehen. Wer im großen Stil den schnellen Euro machen will, ist hier - schon immer - auf der falschen Spielfläche gewesen. Da ist mir Dein noch nicht allzu lang zurückliegendes, offenes und ehrliches Statement "Bis jetzt gibt es nur BLABLA bzw. Lippenbekenntnisse" viel lieber - und ich glaube, daran hat sich seitdem kaum etwas geändert, und das ist ein wichtiger Grund für die Kursentwicklung ...
Transparency International PNG says it fears there'll be social unrest in the country if some highly anticipated legislation is not passed before next year's general elections.
They include the creation of 22 reserved seats for women in parliament and the creation of two additional constituencies of Hela and Jiwaka in the highlands.
President of Transparency PNG, Lawrence Stephen said this while commenting on the sudden change of government in PNG.
Presenter: Pius Bonjui
Speaker: Lawrence Stephen, President of Transparency PNG
STEPHEN: Everybody was taken aback. On the one side, people are in need of a change. There was a sense in the country that things are not just working properly, not just to do with the prime minister being ill, but to do with a whole attitude that seemed to be developing where the leadership was not this apparently responding well. On the other side of it, it seemed to be very sad and possibly illegal for this sort of move to take place in the way it did and when we watch as the speaker simply refused to listen to anybody other than the people here who now support him, that became even more disturbing.
BONJUI: Parliament had a lot to do before the next election. I mean, they've ousted a government which likes the election of female politicians to the parliament and as well as the two new provinces. This is a problem for the new government to get this all done before the next election?
STEPHEN: Yes, a problem for the government, a problem for the parliament and an issue facing the people. One wonders whether they're actually going to be able to deliver on these things. Clearly the women's groups are hoping to see this law go through the parliament, but in past experience, when people are deciding the priorities of the parliament, they tend to put something's last and that seems to have been one of the things that drops off the agenda each time things come up. The new electorate are extremely important, in particular, the new electorate of Hela, because many people who are looking at this as an opportunity for decisions to be brought closer to the people, power to be distributed in other ways and we can expect all sorts of social unrest if things are not handled quickly and carefully. The Jiwaka province is also a potential worry. So these things are all hanging over us. But unfortunately, the reality for Papua New Guinea is that we have many things hanging over us and tend to postpone the important decisions and important actions until things break apart in front of us. We've seen this in the past. We had it, for example, with Bougainville many things that needed to be done, that should have been done, that could have been done and simply people didn't get around to doing their job or parliament was to busy looking at other issues. This has been repeated and it's a shame, it will be a huge shame if it gets repeated now, but we have very little time.
BONJUI: In your view, the business community in PNG, what are the responses by them or the man on the street in his situation now?
STEPHEN: Difficult to say, people were looking for change, the business community is clearly concerned. It hasn't escaped peoples notice that many of the people who suddenly voting with the new government were sitting on the other side, voting with the old government. There is concern around that. At the same time, people look at the team of talent including the skills of the new prime minister, including the capacities of individual people now holding these interim portfolios and there is a sense that there are sufficient people with integrity and capacity to continue to guide the ship of state. There's also an underlying concern for legitimacy for respecting laws. If you simply ignore laws in parliament, then what other laws will you ignore. These are underlying concerns.
The business community watches what's going on in the outside world, but so far, this also hasn't apparently impacted here. People are watching and in the meantime are very busy, business as usual and there's much to be done. There's a huge liquid natural gas project underway and there are people busy in many parts of the country. So time is yet to tell how the things happening abroad are going to impact on what's happening here. Meanwhile locally, everyone's busy, yes there is some concern, yes there is reasonable confidence, that there is a good team, even though questions as to how that team became the team leading the country and people are waiting now to see what the referee says when it comes to the courts looking into how all this is happening.
Diese Studie wurde von der Weltbank erst am 17. Juni veröffentlicht.
Beispiel OK Tedi liesse sich wohl am ehesten auf Bougainville übertragen,zeigt aber auch wie komplex die Situationen sind u. dass es ein Modell von der Stange nicht gibt.
Die Weltbank ist mit mehreren Budgets u. Projekten (MRA Training,Frauen u. Jugendhilfe etc.) auf der Insel aktiv u. wird dabei von BCL als "Berater" unterstützt.