Trading Bougainville Copper (ADRs) 867948
Es ist immer wieder eine Freude zu sehen, dass manche Menschen sowohl hier im Board als auch im richtigen Leben über ungeahnte und unerschöpfliche Reichtümer an Weisheit und Wissen verfügen und darüber hinaus auch in der Lage sind, all dies ihren Mitmenschen mit wohlwollender väterlicher Strenge, teilweise auch Schärfe nahe zu bringen in dem Bemühen, deren dümmliches und mit reichlich Borniertheit gewürztes Lamentieren zu unterbinden.
Ich für meinen Teil kann nicht anders als mich an dieser Stelle einmal auf das Herzlichste dafür zu bedanken, hier an diesem Wissen partizipieren zu dürfen, einem Wissen, das nicht nur rückwärtsgewandt oder gegenwartsbezogen ist, sondern auch geeignet, Teile der Zukunft mit einer verblüffenden und bewundernswerten Treffsicherheit und Zielgenauigkeit voraussagen zu können.
Jetzt, da auch ich weiß, dass diese doch in Wahrheit dämlichen, ihre Orders mit Leerverkäufen bedienenden Spekulanten sich verspekuliert haben werden und sich in den nächsten Wochen – nein, vielleicht sogar schon in den nächsten Tagen – zu Preisen zwischen 20 und 40 AUD mit BCL-Shares werden eindecken müssen, werde ich endlich wieder durchschlafen können. Der Quell der Erkenntnis ist an meiner Seite und gibt mir endlich die notwendige Gelassenheit!
Es gäbe nur einen kleinen Wermutstropfen, der etwas Bitternis des Zweifels in dieses süße Getränk der schönen Erwartung bringen könnte: Die Enttäuschung darüber, dass Weisheit und Wissen nicht ausgereicht haben könnten, den Kurs unserer gemeinsamen Hoffnung zunächst einmal nur für diesen zu Ende gehenden Sommer etwas besser orakelt zu haben. Wenn es denn so käme und der Kurs deutlich unter der im Januar genannten Zielmarke von 3 AUD bliebe, müsste dieser dann „selbstgereimte Unsinn“ dem Orakel von Andorra zweifellos nachgesehen werden, gibt es doch prominente Weggefährten, die ähnlichen Unsinn in die Welt gesetzt haben – Unsinn, von dem sich die hier agierenden und mit wenig Sachkenntnis ausgestatteten Autoren auf www.bougainville-copper.eu umfassend und problemlos informieren können. Da heißt es z. B.:
„Einer unserer Freunde in Australien“ hatte sich im Jahre 2007 schon die Mühe gemacht, für eine BCL-Aktie „nach Produktionsaufnahme rein rechnerisch ab 2010 einen Preis von 9,73 € sowie eine Dividende je Aktie von 0,55 €“ zu berechnen.
Die Erklärungen für verfehlte Orakelsprüche waren schon immer und wären auch in unserer Zeit und in dieser Angelegenheit mannigfaltig: War die Ziege jung genug, die vor dem Orakelspruch mit kaltem Wasser besprengt wurde? Zuckte sie etwa gar nicht zusammen bei der Berührung mit dem eisigen Nass? Waren die aus der Erdspalte aufsteigenden Dämpfe berauschend genug, um das Orakel in Trance zu versetzen? Diese und eine Reihe weiterer Fragen müssten möglicherweise bei Gelegenheit beantwortet werden, um damit den Fehlerquellen auf die Spur zu kommen und für den nächsten Spruch besser gewappnet zu sein …
...muss man nicht sein, um Zahlen zu addieren. Eine Nacht mit Zwangseindeckungen genügt, um den Preis auf AUD 40 hochzutreiben, denn (was unten nicht síchtbar ist): hinter der VK Order zu AUD 20 lauern weitere Orders zu jeweils AUD 35 und AUD 40.
Im zugegebenermaßen unwahrscheinlichen Falle einer Wiederholung der VW-Hausse von vor ein paar Jahren steht der Kurs dann tatsächlich bei AUD 40. Aber selbst wenn dieser Fall nicht eintritt: Die zum Verkauf stehenden Aktien können auf unabsehbare Zeit nicht mehr verliehen werden. Und das wird doch sicher den einen oder anderen in diesem Forum freuen, da somit willkürlichen Preismanipulationen ein wenig der Boden entzogen wird.
Zu meinen hier so gerne zitierten (und belächelten) Prognosen: Sie alle basieren auf Fakten, die jedermann zugänglich sind. Dass die besten Fakten aber nicht in der Lage sind, psychologische Faktoren oder willkürliche Marktbewegungen wie etwa Kursmanipulationen etc. mit einzubeziehen dürfte jedem klar sein. Deshalb auch hier wieder: Der Fair Value einer BCL Aktie beläuft sich auf AUD 30>50 ! Was der Markt daraus macht ist eine ganz andere Sache. Deshalb habe ich in der Vergangenheit immer wieder darauf verwiesen, dass mit einer erheblichen Zunahme der Volatilität zu rechnen ist.
Hier nun das Orderbuch dieser Nacht (zum Nachrechnen) :
Market Depth for BOUGAINVILLE COPPER
as at 10:02:10 AM Thursday, July 14, 2011
|
|
|
http://www.tradingroom.com.au/apps/qt/...ode=BOC&time=latest#tabs
Autonomous Bougainville Government leadership has lost touch with reality, especially when dealing with foreign investor issues in the region, Bougainville Affairs Minister Fidelis Semoso, said. Because of this, a recent business meeting chaired by Semoso agreed in principle that beginning June 8, no more foreign businesses will be allowed to operate in Buka, Bougainville, in areas like retail, transport and agriculture, wholesale, tourism and hospitality, and other reserved lists of activities. This has been endorsed by the Bougainville Executive Council. “I want to warn businesshouses who use locals as fronts to sell their stocks, that they will be dealt with. I will not allow or want to see mistakes repeated in PNG where foreigners have gone as far as selling ‘buai’ or smoke, taking away the livelihood of some 25,000 lives. Not under my leadership. We need to get our leadership right,” he said.
... und wieder murmelt unser Murmeltier
seinen gleichen -höchstinteressanten- Spruch so vor sich hin ...
(einzigste Veränderung mal wieder das Datum der Murmelei ...)
(--- > Quarterly Report June 2011)
siehe auch #9229
@9227
Ich glaube nicht dass bei einem Wert der quasi tot ist, handelsmäßig gesprochen, das bei einem solchen Wert das Orderbuch irgend eine Aussage für mich bereit hält.
Eine Aktie mit 400 Millionen Stück, bei der das komplette Orderbuch (also incl. völlig absurder Limite) nicht mal 1 (in Worten: Ein) Prozent bewegen würde macht doch keinen Sinn.
von Jens Lüders
Donnerstag 14.07.2011, 09:37 Uhr
New York (BoerseGo.de) – Der Goldpreis ist am Mittwoch den achten Tag in Folge gestiegen. Nachdem die US-Ratingagentur Moody\'s am gestrigen Abend eine Herabstufung der Kreditwürdigkeit der USA in Erwägung gezogen hat, ist Gold in der Nacht gegen 2:00 Uhr auf ein neues Rekordhoch gestiegen. Aktuell notiert das Edelmetall bei 1.588,00 US-Dollar je Unze.
alle Metalle,welche BCL fördern würde stehen fast bei Höchstkursen
The establishment of the Bougainville-China Cooperation Committee (BCCC) which was approved by the Bougainville Executive Council (BEC) was announced recently to the Bougainville House of Representatives by the ABG president chief John Momis.
The committee’s responsibility in Bougainville is to support and facilitate Chinese investments in the Autonomous region of Bougainville, which followed the signing of the seven Memorandums of Understandings (MOU) between the ABG and the Shangai Chamber of Commerce, Minqing Chamber of Commerce and other companies in China last year. The Bougainville – China Cooperation (BCCC) will focus on:
- developing an all round strategic partnership with China to attract Chinese investors to invest in the Autonomous Region of Bougainville on large scale and quantity basis
- source and secure foreign aid from the Chinese Government
- develop and facilitate social, economic, cultural and technical exchange programs between Bougainville and China
- promote mutual understanding, support and friendship between the people of the Autonomous Region of Bougainville and the Republic of China.
ABG Vice President Patrick Nisira will head the BCCC as chairman and would have a cross representation from the Bougainville community including women, former combatants and the business sector in Bougainville.
The Bougainville Cabinet has directed its administration to source K300,000.00 for the initial funding of the committee.
Mr Momis also said his cabinet has approved the establishment of a Bougainville import and export wholesale company to be responsible for the direct importing of goods from China and exporting of agriculture, marine and other produce from Bougainville.
aus dem Q2 Bericht:
METALS Meanwhile, Rio reported that mined copper at 127.2-million tons was 24% lower than the second quarter of 2010, primarily reflecting lower grades at the Escondida operations, in Chile, and the Kennecott Utah copper operations. Refined copper production dipped to 89.9-million tons, from 90.6-million tons a year earlier. The Escondida operation produced some 55 100 t of mined copper and 22 200 t of refined copper during the quarter under review. This was a 31% decrease on the previous corresponding quarter’s production, and Rio said this was driven by the copper grade decreasing from 1.4% to 1.06%. At the Kennecott Utah operations, mined copper production declined by 17% compared with the second quarter in 2010, to 45 600 t, while refined copper production reached 57 700 t. Molybdenum in concentrate production was 53% higher at 4 300 t, owing to higher grades and recoveries. Rio said that copper, gold and silver production for the remainder of 2011 was expected to remain lower when compared with the 2010 levels, as mining progressed through lower-grade areas of the openpit operation at Kennecott.
Denen würde eine produzierende Panguna gut zu Gesicht stehen.
vom Ende Juni, das auf der ESBC Seite einsehbar ist, keine signifikanten Änderungen zu Anfang Januar.
Das würde bedeuten, dass sich die Änderung nur innerhalb der Nominees
vollzogen hat.
Dann hätten z.B. ca 40% der J.P. Morgan Nominees im 1 Halbjahr 2011
beschlossen Ihre Stück zu verkaufen und so für die knapp 20Mio Umsatz
gesorgt. Wohingegen alle anderen ins Aktienbuch eingetragenen Halter
Ihre Stücke nur marginal verändert hätten.
Ich sag mal, da hab ich entweder irgendwo einen Fehler drin, oder hier
stinkt was ganz gewaltig.
Und der Gestank riecht irgendwie nach Leerverkauf und Aktienleihe.
... unautotrisierte Aktienverleiher und Leerverkäufer beginnt enger zu werden.
Hier ein Blick auf das heutige Orderbuch in Sydney, das - wie Nekro formulieren würde - eine Reihe von Eisberg-Verkaufsorders enthält. Noch weigert sich der Marketmaker in Frankfurt Verkaufsorders, die weit über dem derzeitigen Kursniveau liegen, ins Orderbuch einzustellen. Ob er das noch lange durchhalten kann ist fraglich.
Wenn nun alle hier im Forum ihre Aktien zu Phantasiepreisen zum Verkauf einstellen würden, könnte es für die Herrschaften, die uns seit langem mit ihren Spielchen ärgern, eng werden. Allein die ESBC Mitglieder repräsentieren mehr als 14 Millionen Aktien. Das sind Dreiviertel des BOC Umsatzes weltweit im ersten halben Jahr. Ich glaube, wir sehen spannenden Zeiten entgegen.
Market Depth for BOUGAINVILLE COPPER
as at 10:01:09 AM Friday, July 15, 2011
|
|
|
Werden aber auch noch einige Limite an der ASX aufgeben.
http://www.google.com/...QjCNGtWWTYaUVJ4fGw2bsP7Y5njgM0tg&cad=rja
Weit über 40 Millionen In AU ausgeliehene Shares fungierten in USA als die gesetzlich geforderten 30% Hinterlegung fÜr +- 120.000.000 ausgegebene ADR´s.
Ich stelle meine Aktien zum Verkauf ins ASX-Orderbuch, obwohl ich nicht überzeugt bin, damit irgendetwas zu erreichen. Aber: Wenn man es nicht versucht, kann man es nicht herausfinden!
Macht einfach alle mit: Stellt Eure Aktien zu Phantasiepreisen „langfristig“ (Limitgültigkeit bis weit in die Zukunft) zum Verkauf. Vorzugsweise am Handelsplatz Australien (da dort das Orderbuch in ganzer Tiefe abrufbar ist) oder an der Frankfurter Wertpapierbörse (wenn es nicht anders geht).
Da insbesondere nekro und BOCandorra von der Shorttheorie überzeugt sind, vermisse ich jedoch bisher ihre Stückzahlen in den Orderbüchern. Sven Lorenz (sofern er überhaupt noch BOC-Aktien besitzt) und sein Umfeld sollten sich dann idealerweise auch an dieser Aktion beteiligen.
"Wenn nun alle hier im Forum ihre Aktien zu Phantasiepreisen zum Verkauf einstellen würden, könnte es für die Herrschaften, die uns seit langem mit ihren Spielchen ärgern, eng werden."
Ich bin dabei - aber sind das eigentlich auch schon alle die, die hier lt.eigener Auskunft über 7-stellige Stückzahlen verfügen?