Trading Bougainville Copper (ADRs) 867948


Seite 368 von 991
Neuester Beitrag: 25.07.25 16:03
Eröffnet am:29.09.07 14:50von: nekroAnzahl Beiträge:25.769
Neuester Beitrag:25.07.25 16:03von: p2205Leser gesamt:7.070.686
Forum:Hot-Stocks Leser heute:1.684
Bewertet mit:
52


 
Seite: < 1 | ... | 366 | 367 |
| 369 | 370 | ... 991  >  

15673 Postings, 6652 Tage nekroSchätzungsweise 10 Mill. BCL Shares............

 
  
    #9176
1
08.07.11 19:44
...........werden von B´villern gehalten,ohne dass man jemals davon gehört hätte dass diese Aktionäre die Wiedereröffnung pushen wollten.

Bei dem aktuellen Meeting sassen zum 1 mal seit 20 Jahren alle Parteien (von denen einige sich spinnenfeind waren) an einem Tisch und haben sich auf ein gemeinsames Communique geeinigt. (Zum Wohle der Panguna Area u. ganz Bougainville)

Jetzt müssen den Worten nur noch Taten folgen ;-))))))

1158 Postings, 6652 Tage sumoeyich finde auch

 
  
    #9177
1
08.07.11 20:01
das die News immer besser,immer detailierter werden,sie alle in die richtige Richtung zeigen,wenn wir vor einem Jahr soweit gewesen wären,hätten wir uns schon glücklich geschätz,darauf haben wir vor einem Jahr alle gewartet,jetzt sitzen alle an einem Tisch,keiner ist gegen die Wiedereröffnung und wieder finden welche ein Haar in der Suppe,aber gut das ist Meinungsfreiheit und wird akzeptiert,aber bitte akzeptiert auch die Meinung das ich sehr zufrieden mit der Entwicklung bin,alle sprechen miteinander,haben heute sogar ein Papier unterschrieben,und wenn "Kohle" kommt werden wir die Eröffnung wohlwollend mittragen,also von Rückschritt defenitiv keine Rede,und ein lauer Fön fühlt sich anders an

Ich bin weiter sehr bullish,und wenn wir bei 1,50 Euro stehen werden die Zauder wieder einsteigen.  

555 Postings, 6648 Tage BOCandorraAktualisierte...

 
  
    #9178
2
09.07.11 21:43
... Major Shareholder Liste ab sofort auf: www.bougainville-copper.eu !

704 Postings, 6477 Tage Tom0001In AU

 
  
    #9179
09.07.11 23:00
wurden 2011 bis heute knappe 9Mio Aktien gehandelt:

http://www.tradingroom.com.au/apps/qt/...amp;sy=tpl&code=BOC#tabs

Hat jemand die Umsätze von Deutschland für 2011?  

25 Postings, 5355 Tage alfred_01Shareholder-Liste

 
  
    #9180
10.07.11 11:36
Hallo,
sehe ich das richtig, dass in die vorliegende Liste die Shareholder nachträglich
eingetragen wurden, die sich mit dieser Stückzahl an einem Tag X bei den
ESBC als Mitglied gemeldet haben ?

Grüße,
alfred01  

704 Postings, 6477 Tage Tom0001#9129

 
  
    #9181
10.07.11 11:39
das das ans Licht kam, ist meiner Meinung nach ein Verdienst von bocandorra. Er hatte darüber schon im Mai berichtet.  

555 Postings, 6648 Tage BOCandorra@alfred_01

 
  
    #9182
10.07.11 12:52
Ja! Da nur die wenigsten europäischen Investoren von Compushare Australia gelistet werden, wurden die gemeldeten ESBC Mitglieder zusätzlich eingefügt und entsprechend gekennzeichnet. Damit ist diese Liste der derzeit einzige umfassende Überblick über die tatsächlichen Besitzverhältnisse an BCL. Bedauerlicherweise sind europäische Investoren, die sich nicht bei den ESBC registriert haben, folglich auch nicht berücksichtigt. Wir vermuten, dass allenfalls ein Viertel bis zu einem Drittel der europäischen Investoren bei den ESBC registriert sind.

Ein Beispiel: Im Vereinigten Königreich sind nur zwei Investoren bei den ESBC gelistet, obwohl sich dort - wie die Zugriffe auf die Homepage vermuten lassen - mindestens 50 BCL Investoren regelmäßig informieren. Ähnliches gilt für Belgien, die Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg etc. .

Wer Wert darauf legt, die ESBC zu unterstützen und auch in der Major Shareholder Liste zu erscheinen, kann sich hier http://www.bougainville-copper.eu/mitglied-werden.html informieren und anmelden.

Mit über 14 Millionen Stimmrechten sind die ESBC zweifelsfrei ein kleines, aber keinesfalls unwichtiges Puzzle Teil bei Bougainville Copper. Je mehr Stimmrechte kummuliert werden können, umso gewichtiger die Stimme der ESBC!

15673 Postings, 6652 Tage nekro# 9129

 
  
    #9183
10.07.11 13:08
Diese Amis haben in den "Undertailings" eine Testanlage konstruiert,mit der sie aus dem Abraum der Pangunamine (angeblich äusserst profitabel) illegal die Gold-Silber u. Kupferrückstände  extraieren.

Diese Truppe hat naturgemäss kein Interesse daran dass BCL die Pangunamine wiedereröffnet.

Dass das Somare Afidavit aus dem Jahre 2001 jetzt plötzlich auch aus den USA aufgetaucht ist u. die Meekamui HP aus den USA finanziert wird kann natürlich purer Zufall sein. ;-))))))))))))))))))))))))))))))

164 Postings, 6596 Tage p2205Tall J Foundation

 
  
    #9184
10.07.11 14:51

http://www.microkhan.com/2011/07/08/the-new-filibusters/

The New Filibusters

[...]

 

Okay, then, so what is the Tall J Foundation? Records are spotty,  indeed—I couldn’t find a corporate listing in the United States.

This forum post

from 2010 suggests that Tall J has been soliciting investors for some  time now, with a fantastic promise of 500 percent returns. If the poster  is to be believed, the company’s director is one Stephen M. Strauss,  with addresses in both Texas and Olive Branch, Mississippi. I got  another pop on that exact name through a recent SEC case, in which a  Stephen M. Strauss stands accused of orchestrating a pump-and-dump stock  scheme while head of the Chilmark Entertainment Group. (One of the  press releases alleged to have played a role in that scheme can be read

here

.)

Coincidence? Well, Chilmark was headquartered in Southhaven, Miss.,  just a stone’s throw from Olive Branch, so I’m thinking the answer is  “no.”

The only other easily accessible trace of Tall J is this LinkedIn listing for one James Blackmore. But I can find no connection between Blackmore and Strauss—at least not yet.

The bottom line is that it seems that a tiny, shady-seeming  investment concern actually appears to be wreaking genuine havoc on the  Bougainville peace process. That immediately made me think of such  infamous 19th-century filibusters  as William Walker, who fomented great chaos in Latin America in the  service of making fortunes. This is why private interests really  shouldn’t be permitted to assume roles that might destabilize shaky  governments; corporate self-interest is typically more at odds with  international order than diplomatic self-interest.[...]

 

 

15673 Postings, 6652 Tage nekroClive Porabou............

 
  
    #9185
10.07.11 16:33
.........der Ex- (U. wieder aktueller?) Meeki Sprecher scheint sich ja stark für (fallende) BOC Kurse zu interessieren ;-))))))))))))))))))

1158 Postings, 6652 Tage sumoeyWie kommst du darauf?

 
  
    #9186
10.07.11 18:15
Mir wäre ja lieber er würde sich für stark steigende Kurse interessieren!! :-)))))))))  

449 Postings, 6647 Tage bockaufbocLandeigner...

 
  
    #9187
3
10.07.11 18:35
Frage an die Experten :
War es nicht auch ein kurzfristiges Ziel, die restlichen Landeignervertretungen eintragen zulassen bzw.zu zertifizieren?Ist dies nun der Beweis dass es geschehen ist oder nicht.
Man sprach immer davon dass es bei 2,3oder4 LO Vertr.noch nicht der Fall sei.

Tony Pungpara Paul Lundoi Albert Kaliana
1.Coastal Corridor LOA-2. Fish Owners’ Association3. Lower Tailings LOA

Paul Tabuio Michael Parui Francis Kabarui
4.Middle Tailings LOA5. Upper Tailings LOA6. Special Mining Lease LOA

Peter Miriona Theresa Jaingtong Jude Genu
7.Port-Mine-Access8, LOA Aawa Siokate9. LOA Uruawa LOA
(die Zahlen stammen von mir)

Man spricht(schreibt)auch von LOA ---also Landowner Associations und nicht mehr von Landowner Communities

Für Aufklärung wäre ich dankbar
Schönen Sonntagabend

704 Postings, 6477 Tage Tom0001# 9186 Weil Clive das auf seiner Seite schreibt:

 
  
    #9188
10.07.11 18:39
https://mekamui.wordpress.com/

1.07.2011

BCL’s SHARE VALUE HAS FALLEN BY MORE THAN HALF THIS YEAR!

BCL Bougainville Copper Limited’s share value has fallen more than half in the first 6 month of 2011.

At the beginning of January 2011 they traded at just over $2.00

On June 30, 2011 BCL shares traded at $0.95

That is for the first half of the year 2011 a decrease in value of more than 50%.  

555 Postings, 6648 Tage BOCandorraESBC kommentiert...

 
  
    #9189
10.07.11 19:23
...US amerikanische Umtriebe auf Bougainville. Nachzulesen auf www.bougainville-copper.eu !

1158 Postings, 6652 Tage sumoeyKupferpreis von 11500 Dollar erwartet

 
  
    #9190
3
10.07.11 20:00

Die Favoriten der BofA Merrill Lynch unter den führenden Goldproduzenten sind dabei Goldcorp, Kinross Gold and Barrick Gold. Unter den mittelgroßen Produzenten favorisieren die Experten Eldorado Gold, IAMGOLD, Agnico-Eagle und Yamana Gold und unter den Juniors New Gold, Minefinders and Alamos Gold.

Abgesehen von den Edelmetallen gefällt den Analysten auch Kupfer. Sie behalten ihren positiven Kurzfristausblick bei und gehen von einem Kupferpreis von 11.500 USD pro Tonne bzw. von 5,21 USD pro Pfund in der ersten Jahreshälfte 2012 aus. 

Wenn wir da den ersten Spartenstich setzen,wäre das wohl zeitlich optimal.

 

 

555 Postings, 6648 Tage BOCandorraOrderbuch

 
  
    #9191
11.07.11 02:07

Market Depth for BOUGAINVILLE COPPER
as at 10:03:23 AM Monday, July 11, 2011

 

BOUGAINVILLE COPPER Trade Summary - Status
LastChange%VolumeTradesOpenHighLow
1.0250.000 0.00000.0000.0000.000
Last Traded 0 @ 0 - No trades today

 

BOUGAINVILLE COPPER Market Depth
BOC Buyers
Level
Buy
QuantityPrice
1
1
14,9251.025
2
1
4,0001.015
3
2
21,0001.010
4
1
12,0001.005
5
3
22,5001.000
6
1
3,8330.990
7
1
6000.965
8
1
2,9100.960
9
1
5,2450.950
10
1
3,6500.920
11
1
2,0000.915
12
1
6,0000.905
13
2
53,0000.900
14
1
1,0000.850
15
1
13,5000.750
BOC Sellers
PriceQuantitySellLevel
1.0905,819
1
1
1.09520,000
1
2
1.10015,000
1
3
1.2005,000
1
4
1.2609,000
1
5
1.270550
1
6
1.3501,200
1
7
1.3601,127
1
8
1.4001,000
1
9
1.450180
1
10
1.6704,000
1
11
1.6907,000
2
12
1.70013,000
2
13
1.7104,000
1
14
1.7209,000
2
15
1.7405,000
1
16
1.75015,000
3
17
1.7804,000
1
18
1.7906,000
1
19
1.8006,000
1
20
1.8206,000
1
21
1.8304,000
1
22
1.8406,000
1
23
1.8506,000
1
24
1.8906,000
1
25
1.9007,000
1
26
15.99030,000
1
27
20.00068,026
1
28
35.000150,000
3
29

139 Postings, 6486 Tage eickhoffAktuelle Wiwo 28/2011 Seite 36

 
  
    #9192
11.07.11 10:18

Kupfer geht ab

Die wachsenden Risiken für die Weltwirtschaft verunsichern die Rohstoffmärkte – und machen Preisprognosen immer schwieriger.

Es war ein Diebstahl der besonderen Art: Im Juni verschwanden aus einer Kölner Lagerhalle Kunstwerke des Stahlbildhauers Ansgar Nierhoff. Echte Kunstliebhaber waren die Täter wohl kaum – die Polizei befürchtet, dass die rund 200 000 Euro teuren Skulpturen als „Metallschrott“ eingeschmolzen werden. Deutschlands Diebe haben sich ein lukratives Geschäftsfeld erschlossen. Gullydeckel, Gedenktafeln auf Friedhöfen, Rohre und Kabel auf Baustellen, selbst Oberleitungen der Bahn – alles greifen Metallräuber ab. Die Deutsche Bahn registrierte allein von Januar bis April dieses Jahres 1400 Fälle von Metalldiebstahl, nachdem ihr bereits 2010 rund 350 Tonnen Kupfer und 675 Tonnen Stahl abhandengekommen war. Hintergrund sind die seit Anfang 2009 kontinuierlich gestiegenen Preise – gepaart mit einer vergleichsweise hohen Planungssicherheit für Kriminelle. Auch wenn viele Metallpreise seit dem Frühjahr etwas den Rückwärtsgang eingelegt haben, hat ihre Volatilität insgesamt spürbar abgenommen. Vor allem im Vergleich zu Agrarrohstoffen, deren Notierungen heftig auf neue Erntedaten und -prognosen reagieren, ist bei Industriemetallen der Preisausschlag nach oben und unten geringer, die Berechenbarkeit mithin größer. Dies zeigt der Rohstoffradar, den die Commerzbank exklusiv für die WirtschaftsWoche erstellt. Danach schwankte Zucker in den vergangenen zwölf Monaten um 50 Prozent um seinen Mittelwert, bei Baumwolle waren es 42,7 Prozent, bei Weizen 40,6 Prozent. Kupfer (24,5 Prozent) oder Blei (34,4 Prozent) blieben deutlich darunter. Wohin die Preise künftig tendieren, ist derzeit allerdings offen. Analysten sehen sich mit einer diffusen Situation konfrontiert, in der wachsende Ängste um die Weltkonjunktur die Fundamentaldaten an den Rohstoffmärkten zunehmend in den Hintergrund drängen. „An den Rohstoffmärkten herrscht derzeit ein ausgeprägter Herdentrieb. Es wird kaum noch zwischen Rohstoffen differenziert – nach unten gehen fast alle mit, und nach oben gehen auch fast alle mit“, wundert sich Eugen Weinberg, Chef-Rohstoffanalyst bei der Commerzbank. Mittelfristig allerdings werde sich dies ändern. Denn die Marktlage für einzelne Metalle sieht durchaus unterschiedlich aus. Bei Kupfer etwa trifft ein knappes Angebot am Weltmarkt auf eine unverändert starke Nachfrage. Der seit 2009 steil nach oben geschossene Kupferpreis, der sich seit Mai seitwärts bewegt, hat daher laut Weinberg „noch viel Luft nach oben“. Auch die Notierungen des energieintensiv hergestellten Aluminiums dürften – schon aus Kostengründen – steigen. Bei Nickel und Blei dagegen dürfte es bald nach unten gehen. Beispiel Blei: Hier sind durch Überproduktion nicht nur die Lagerstände um 50 Prozent gegenüber Jahresbeginn gestiegen. Zudem droht ein gravierender Nachfrageausfall. Rund 95 Prozent der chinesischen Batteriehersteller erfüllen nicht die Umwelt- und Sicherheitsauflagen der Regierung. Da Peking strenger als früher auf die Einhaltung solcher Normen achtet, halten es Experten für möglich, dass in den kommenden drei Jahren rund die Hälfte der Fabriken dichtmacht – und dementsprechend die Nachfrage nach Batteriezutaten wie Blei deutlich sinkt. Auch bei anderen Rohstoffen nimmt China eine Schlüsselposition ein: Das Riesenreich steht für 40 bis 45 Prozent der weltweiten Nachfrage nach Industriemetallen. Deutschland rüstet sich derweil zum Kampf gegen den Rohstoffklau: Ab sofort fahndet die Bundespolizei mit Hubschraubern und Wärmebildkameras nach Metallräubern.

bert.losse@wiwo.de

 

164 Postings, 6596 Tage p2205Chinesen waren wohl doch in Panguna

 
  
    #9193
11.07.11 11:24

http://ramumine.wordpress.com/2011/07/11/...d-visit-panguna-says-abg/

Chinese delegation did visit Panguna says ABG  
By Stephanie Elizah&#8232;

A seven-man delegation of Chinese investors visited the Panguna mine  site last Wednesday.&#8232;Bougainville government officials said contrary to  media report they had not been chased away from the mine.

The officials said there had been a misunderstanding with a former  combatant commander that nearly led to the investors being turned away  from entering the mine site.&#8232;Another ex-combatant commander, Ishmael  Toroama, on hearing of the delegation’s dilemma, travelled to Panguna  and ensure that the investors visit was not disrupted.

Toroama, in a recent ex-combatant commander’s meeting, had on behalf  of former commanders in the region, expressed support for economic  initiatives taken by the Autonomous Bougainville Government and had  assured that the former combatants would be working in unity to boost  economic growth in the region.

The Bougainville government officials said the recent lot of Chinese  investors were mainly interested in mining investment opportunities in  the region.&#8232;Another group of investors from China are expected on  Wednesday, to look at investment opportunities on hydro energy  resources.&#8232;Their visit this week will bring close to 30 Chinese  investors who have visited the Autonomous Region of Bougainville in the  past two months.

 

15673 Postings, 6652 Tage nekroInvestments # 9193

 
  
    #9194
1
11.07.11 12:30
"The Bougainville government officials said the recent lot of Chinese  investors were mainly interested in mining investment opportunities in  the region"

Nachdem die Chinesen bei Monis China-Trip schon ihr Interesse bekundet hatten die Pangunamine von Rio Tinto zu übernehmen scheint es doch eher wie von vielen erwartet auf ein Joint Venture zwischen Rio u. den Chinesen hinaus zu laufen.(Chinesisches Invest gegen Lieferverträge bzw. Vorwärtsverkäufe,ein für beide Seiten lohnendes Geschäft) Ohne bereits konkrete Interessen bzw. Vorabsprachen hätten die Chinesen wohl kaum Panguna besucht.

Im nachstehenden Artikel erwartet Momis die FINANZIELLE Unabhängigkeit Bougainvilles in 5-6 Jahren.Die ist nur möglich wenn das ABG bis dahin substanzielle Steuer- u. Dividendeneinnahmen aus der Pangunamine generiert.Rechnet man dass das Aufstarten  von Panguna nach dem "GO" 3-4 Jahre benötigt so wird Momis den Druck auf alle Beteiligten wohl weiter verstärken müssen.

http://www.thenational.com.pg/?q=node/20943

Momis predicts bright future for Bougainville
Source:
The National – Monday, July 11, 2011

By JACOB POK
PRESIDENT of the Autonomous Region of Bougainville John Momis has assured his people that Bougainville would be economically independent in the next five to six years.
He said during the sixth anniversary celebration of the Autonomous Bougainville Government in Port Moresby that dependency had affected the people and urged them to work hard to achieve positive economical benefits in the region.
He said Bougainville’s economy had suffered during the crisis from 1988 to 1997, the “terrible years of violence and conflict”.
Momis said despite their suffering, peace was finally reached.
He said the peace process was successful unlike other countries where peace processes often failed and turned into violence.
He said the ABG aimed to fully revive the economy of Bougainville with equal distribution of services to all people.
Momis said the people would manage their own affairs to ensure good governance prevailed in the region.
He said nepotism and corruption would be eradicated.
He said foreigners who conducted business dealing with a few landowners for self-gain would be discouraged and would also be kicked out of Bougainville.
Momis said the ABG had plans for securing and creating employment opportunities for youths in the region.
He said because many youths were unemployed, they turned to illegal activities which caused conflicts.
He said the PNG government was to commit K500 million to assist Bougainville in its socio-economic recovery.
The celebration was to mark Bougainville’s autonomy, which it received on June 16, 2005, from the PNG government.

15673 Postings, 6652 Tage nekroKupfer:China-Import steigt erstmals seit drei Mon.

 
  
    #9195
11.07.11 12:33
http://www.godmode-trader.de/nachricht/...Monaten-Comex,a2584773.html

Hong Kong (BoerseGo.de) – Die chinesischen Kuper-Importe sind nach Angaben der chinesischen Zollbehörde im Juni erstmals seit drei Monaten wieder gestiegen. Der Wert lag mit 280.000 Tonnen rund 15 Prozent unter dem Vergleichswert des Vorjahres.

Die Rohstoffanalysten der Commerzbank erklären in ihrem "TagesInfo Rohstoffe" den Anstieg damit, dass sich die Kupfervorräte in Shanghai in den letzten Monaten halbiert haben, was die Notwendigkeit zu vermehrten Importen erhöht. Zugleich besteht seit Ende Mai wieder die Möglichkeit zur Arbitrage zwischen den Börsen in London und Shanghai, was zu einem erhöhten Importvolumen führt. Da der Transport von Kupfer nach China bis zu zwei Monate dauert, rechnen die Analysten auch im Juli mit einem höheren Importvolumen.

666 Postings, 6074 Tage havannaMomis predicts bright future for Bougainville

 
  
    #9196
11.07.11 18:01
Quelle: The National, 11.7.2011

President of the Autonomous Region of Bougainville John Momis has assured his people that Bougainville would be economically independent in the next five to six years.

He said during the sixth anniversary celebration of the Autonomous Bougainville Government in Port Moresby that dependency had affected the people and urged them to work hard to achieve positive economical benefits in the region. He said Bougainville’s economy had suffered during the crisis from 1988 to 1997, the “terrible years of violence and conflict”.
Momis said despite their suffering, peace was finally reached. He said the peace process was successful unlike other countries where peace processes often failed and turned into violence.

He said the ABG aimed to fully revive the economy of Bougainville with equal distribution of services to all people. Momis said the people would manage their own affairs to ensure good governance prevailed in the region. He said nepotism and corruption would be eradicated. He said foreigners who conducted business dealing with a few landowners for self-gain would be discouraged and would also be kicked out of Bougainville.
Momis said the ABG had plans for securing and creating employment opportunities for youths in the region. He said because many youths were unemployed, they turned to illegal activities which caused conflicts. He said the PNG government was to commit K500 million to assist Bougainville in its socio-economic recovery.

The celebration was to mark Bougainville’s autonomy, which it received on June 16, 2005, from the PNG government.  

666 Postings, 6074 Tage havannaHmmm bin gerade auf ne Homepage gestoßen,

 
  
    #9197
1
11.07.11 18:23

weiß nicht ob diese Seite schon allgemein bekannt war, viele Bilder, Kommentare zur Mine usw.  

http://www.riverbendnelligen.com/bougainvillemap.html

 

Kann mir jemand sagen, wie ich diese Internetseite gleich als Link hier posten kann?

 

666 Postings, 6074 Tage havannaHopalla :-)

 
  
    #9198
11.07.11 18:24
Hat sich ganz von alleine als Link eingestellt, nicht so wie auf dem wallstreet-online.de
Board...  

449 Postings, 6647 Tage bockaufbocOpening of huge Bougainville mine off agenda until

 
  
    #9199
3
12.07.11 07:18
Panguna re-united

A road map has been developed to bring reconciliation and development to the Panguna district in the central part of the main island of Papua New Guinea’s Bougainville.

It was the key outcome of a workshop in Buka last week which aimed to resolve outstanding issues around the huge Panguna copper and gold mine, which has lain idle since the start of the civil war 22 years ago.

There’s a push to re-open the mine but the workshop made clear that this question can’t be considered until the region is unified.

A former Bougainville cabinet minister, Madeleine Toroansi, says the key is bringing the various village communities together so they form a united voice.

   “So the first part of that is getting the unification of Panguna landowners and those that are affected in relation to Panguna and getting them through the process of rehabilitation, through the process of reconciliation.”

Former Bougainville cabinet minister, Madeleine Toroansi.

News Content © Radio New Zealand International
PO Box 123, Wellington, New Zealaland
full story

555 Postings, 6648 Tage BOCandorraBedauerlicherweise...

 
  
    #9200
12.07.11 10:31
... finden immer wieder Spinner einen Weg, sich in der Presse zu Wort zu melden. Zu diesen gehört auch Frau Toroansi, die sich als abgehalfterte Politikerin natürlich wichtig machen möchte. Möglicherweise spekuliert sie auf eine Kandidatur zur PNG Wahl im nächsten Jahr.

Dass die Kiwis auf so einen Schnickschnack reinfallen, spricht nicht unbedingt für sie: Neuseeländer sollten die Situation vor Ort besser kennen.

Frau Toroansis' These, Bougainville müsse komplett vereint sein, ist natürlich vollkommener Quatsch in einer Region, in der Fehden zum guten Ton gehören: Hätte man diese nicht, gäbe es auch keinen Grund, sich zu versöhnen. Und das wäre schade, denn Bougainviller lieben es, zu feiern - bei Schweinchen und Selbstgebrautem. Wer mag ihnen das verübeln?

Frau Toroansis' Wunsch bleibt deshalb auch ein recht frommer.

Er hat in etwa den realen Stellenwert einer Vereinigung von Köln und Düsseldorf: allenfalls  einen humoristischen!

Seite: < 1 | ... | 366 | 367 |
| 369 | 370 | ... 991  >  
   Antwort einfügen - nach oben