Trading Bougainville Copper (ADRs) 867948


Seite 371 von 991
Neuester Beitrag: 25.07.25 16:03
Eröffnet am:29.09.07 00:25von: nekroAnzahl Beiträge:25.769
Neuester Beitrag:25.07.25 16:03von: p2205Leser gesamt:7.071.909
Forum:Hot-Stocks Leser heute:2.907
Bewertet mit:
52


 
Seite: < 1 | ... | 369 | 370 |
| 372 | 373 | ... 991  >  

795 Postings, 6244 Tage upholm311.910 Stück zu 0,69 € in FFM gehandelt

 
  
    #9251
15.07.11 10:56
Hat da jemand vergessen mit Limit die Verkaufsorder einzustellen?  

378 Postings, 5417 Tage BöckleinInsgesamt ...

 
  
    #9252
15.07.11 11:07

... mehr als 367.000 !

 

120 Postings, 8810 Tage ArvidAlso ich seh nur 14.000Stk 10:49:35 0,75 €

 
  
    #9253
15.07.11 11:09
Sollte einem aber so ein Fehler passieren, könnte ich mir schon vorstellen, dass der Laptop aus dem Fenster fliegt, vorallem wenn die Stücke noch steuerfrei waren...  

309 Postings, 6643 Tage sellongoodnews..

 
  
    #9254
15.07.11 11:11
ich fürchte an Hand der aktuellen Shareholderliste zu ahnen, wer es war und hoffe, dass hier die anfechtung zieht...  

378 Postings, 5417 Tage BöckleinSchönen Dank, ...

 
  
    #9255
15.07.11 11:12

... war 'n Schnäppchen

 

309 Postings, 6643 Tage sellongoodnews@böcklein

 
  
    #9256
15.07.11 11:14
wenn du sie haben solltest, darfst Du mit einer Rückabwicklung rechnen. ich denke, der kollege hat sich mit der kommastelle vertan...  

378 Postings, 5417 Tage BöckleinKeine Sorge, ...

 
  
    #9257
15.07.11 11:22

... so viele hätte ich mir nicht mehr leisten können. Habe allerdings mit kleiner Stückzahl partizipiert und hoffe nun, dass es morgen in AU nicht radikal nach unten geht.

 

15673 Postings, 6652 Tage nekro# 9247 @Bundesheinz

 
  
    #9258
15.07.11 11:34
Eine über DAB aufgegebene VK Order für AU zu xx AUD wird zwar vom System angenommen, von deren MM aber zur Börseneröffnung automatisch gecancelt (Preis ist zu weit vom Marktpreis entfernt)

Mit der gleichen Begründung nimmt das System der Saxobank die Order garnicht erst an.

Über Consors u. Comdirect kein AU Handel möglich.

OB Fra ist nirgends einsehbar

522 Postings, 5355 Tage xxxraphaelxxxcomdirect ist AU mglich

 
  
    #9259
15.07.11 11:44
comdirect:
die order muss telefonisch aufgegeben werden. dann gehts. da bin ich ganz sicher.

bei der saxo rufe ich gleich mal an... und die sagen wirklich, man kann keine orders mit 20% marktabweichung eingeben.
einmal drin, bleiben sie, aber der verkauf mit , max 1,20 AUD möglich...  

555 Postings, 6648 Tage BOCandorra@upholm

 
  
    #9260
2
15.07.11 14:26
Gratulation, wie man sieht geht es aber nicht allen so gut. Meine Stücke sind nachweislich zu AUD 35 in der Saxo Auftragliste jedoch der Gauner in Sydney stellt sie einfach nicht ein. Saxo versicherte mir heute hoch und heilig, dass sie keinerlei Aktien verleihen oder verleihen lassen. Hoffen wir, es stimmt! Die Credit Andorra hat einen Teil meiner Aktien in Sydney zu AUD 40 zum Verkauf eingestellt.

Alle, die größere Stückzahlen an BOC besitzen, sollten darauf drängen, dass sie auch unterhalb der AUD 40 Linie eingestellt werden; es gibt keinen Grund dafür, dass nicht.

Die ESBC überprüfen soeben, ob das Verhalten von Banken, Brokern, Marketmakern etc. den Tatbestand des § 263 ff  StGB erfüllt. Sollte dies der Fall sein, dürften sich einige der Verweigerer warm anziehen müssen.


Zur Information: Der Ausverkauf heute in Frankfurt war ein folgenschwerer Unfall wie ich erfuhr. Ich werde in ein paar Minuten mit dem armen Teufel reden und ihn bitten, mir sein OK für die Veröffentlichung der Fakten auf www.bougainville-copper.eu  zu geben. Überraschend ist übrigens, dass die Aktie nicht völlig ins Bodenlose gefallen ist. Das sehe ich als ein äußerst positives Zeichen.

555 Postings, 6648 Tage BOCandorra§ 263 StGB

 
  
    #9261
1
15.07.11 14:32
22. Abschnitt - Betrug und Untreue (§§ 263 - 266b)    

Gliederung.
§ 263
Betrug.

(1) Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, daß er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

(2) Der Versuch ist strafbar.

(3) In besonders schweren Fällen ist die Strafe Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zehn Jahren. Ein besonders schwerer Fall liegt in der Regel vor, wenn der Täter

1.  gewerbsmäßig oder als Mitglied einer Bande handelt, die sich zur fortgesetzten Begehung von Urkundenfälschung oder Betrug verbunden hat,

2.  einen Vermögensverlust großen Ausmaßes herbeiführt oder in der Absicht handelt, durch die fortgesetzte Begehung von Betrug eine große Zahl von Menschen in die Gefahr des Verlustes von Vermögenswerten zu bringen,

3.  eine andere Person in wirtschaftliche Not bringt,

4.  seine Befugnisse oder seine Stellung als Amtsträger mißbraucht oder

5.  einen Versicherungsfall vortäuscht, nachdem er oder ein anderer zu diesem Zweck eine Sache von bedeutendem Wert in Brand gesetzt oder durch eine Brandlegung ganz oder teilweise zerstört oder ein Schiff zum Sinken oder Stranden gebracht hat.

15673 Postings, 6652 Tage nekro"ein folgenschwerer Unfall"

 
  
    #9262
15.07.11 15:10
............der wohl auf oder unter der 0,70 noch div. SL mitgerissen hat.

Kleiner Tip: Versuchen in AU zwischen 0,95 u. 1 AUD die Stücke zurück zu ergattern.

704 Postings, 6477 Tage Tom0001Wow

 
  
    #9263
15.07.11 15:20
da gehste mal ein paar Stunden außer Haus und hier geht der Punk ab.

Werd meine auch noch gleich in AU zum Verkauf stellen.  Sollten sie dort nicht im Orderbuch auftauchen, dann lass ich meinen ganzen Bestand beim Registrar hinterlegen und ins Aktienbuch eintragen. Die sind dann dem Bankensektor entzogen - dann ist mit meinen Stücken Schluss mit der Betrügerei.

@Bocandorra - Gehen Sie uns ggf Bescheid, bei welcher Staatsanwaltschaft Sie Anzeige erstattet haben, dann können wir unsere Anzeigen mit einen entsprechenden Vermerk versehen und so die Behörden unterstützen.

Tom  

401 Postings, 6436 Tage BundesheinzUnsere Aktion...

 
  
    #9264
2
15.07.11 15:38
Unsere Aktion zeigt bereits Wirkung: Der DAX legt ordentlich zu!

T'schuldigung, diesen Kommentar konnte ich mir nicht verkneifen. :-))  

449 Postings, 6647 Tage bockaufbocBattle intensifies over Bougainville copper

 
  
    #9266
1
15.07.11 18:00
CLAIMS that Rio Tinto funded the civil war and fostered atrocities on Bougainville are being resurrected as a hurdle to the reopening there of the copper mine, whose proven reserves are worth at least $50 billion.

Today the opposition to the mine is strongest overseas, especially among Australia's trade unions and non-government organisations. The Australian Greens have also joined the attacks. This is happening just as the reopening, after a full renegotiation of the terms, is winning overwhelming support on impoverished Bougainville; more than 97 per cent support it, according to Bougainville president John Momis.

The day after SBS One's Dateline program about Bougainville was broadcast on June 26, the Bougainville Copper Ltd share price slumped 18 per cent.

German investor Axel Sturm, possibly the company's largest individual shareholder, said "confidence in BCL, which is equated with confidence in Bougainville and its people, has been severely damaged. Months of re-polishing Bougainville's image [have] been spoiled within a few hours."
The program hinged on a 10-year-old affidavit signed while he was in opposition by Papua New Guinea's prime minister Michael Somare, whose family announced this week that he will retire because he is seriously ill in a Singapore hospital.

Somare, who was foreign minister as Bougainville lurched into civil war, signed the affidavit that claimed "the actions taken by PNG to reopen the mine were not done for any public benefit except derivatively as the money the government made in its joint venture with BCL would trickle down to benefit the PNG citizenry".

The mine provided the PNG government with about 20 per cent of its annual income when it was forced to close 22 years ago.

Somare signed the affidavit that said that Rio "controlled the government" of which he was a part.

It said: "BCL was directly involved in the military operations on Bougainville, and it played an active part. It supplied helicopters, which were used as gunships, the pilots, troop transportation, fuel, and troop barracks. It knew bloodshed was likely to occur because it instructed the government of PNG to reopen the mine 'by whatever means necessary'."

It said that although BCL participated in "the atrocities", "no provision in the peace agreement addresses or resolves any civil liability or international law claim, which I understand are the issues in this litigation".

However, Rabbie Namaliu, the prime minister during the first four years of the conflict, told Inquirer that the Iroquois helicopters used by the PNG army were deployed under an agreement he signed with Australia's then-prime minister Bob Hawke in Canberra.

Nicole Allmann, now living in Queensland and who watched the SBS program, said: "The four Iroquois helicopters that were given to the PNG Defence Force by Australia were operated, maintained and crewed by Heli Bougainville for the PNGDF.

"I worked for Heli Bougainville during the crisis and did all of the invoicing. I invoiced the PNG Defence Force for this and not BCL."

Namaliu said that "under the state of emergency laws, the controller can command access to any logistics support he requires".

By the time the government deployed troops, BCL's staff had left Bougainville leaving vehicles behind, some of which were commandeered. "To suggest that Rio did it deliberately is factually wrong. When I heard about those claims, I thought the whole thing was rather unfair. And Sir Michael is not in a position to make any response." But after the SBS program Western Australian Greens Senator Scott Ludlam demanded: "Rio Tinto must reveal the full extent of its involvement in the Bougainville war. And the Australian government must also explain its own role, and what it knew about the role of BCL. It's time for the whole truth behind it to be known."

Ludlam claimed that the war drove half of the population from their homes, and that "the conflict claimed 15,000 lives". This total remains guesswork, although many did die who would have survived sickness before the war. Many additional deaths also occurred on mainland PNG because of the impact on health care of the sudden loss of government income.

A report in Socialist Alternative earlier this year said "it is a sign of the madness of capitalism that Rio Tinto did not close down BCL".

The publication praised union efforts at the Rio Tinto annual meeting in Melbourne last year to oppose the mine's reopening. The union members included "a delegation of miners from Hunter Valley, maritime workers from the Victorian branch of the MUA", and the CFMEU (Mining and Energy section). It said that "if you wondered why socialists say Australia is the major imperialist power in this region, here's your answer", the Bougainville conflict.

The BCL executive chairman Peter Taylor, who is also now president of the Australia PNG Business Council, denied the allegations made in the affidavit signed by Somare. He recently led a business delegation to Bougainville, in what was the first visit to the island by a BCL chairman for more than 20 years.

Somare's affidavit is being used in a class action initiated a decade ago in California, being conducted by the famous contingency fee lawyer Steve Berman.

This action, another barrier to reopening the mine, has already been struck out once, but has been reintroduced because it has become a crucial test case for the extraterritorial reach of US courts.

Its original US connection was that it was backed by Alexis Holyweek Sarei, a former Catholic priest and diplomat who married an American former nun, Claire. He said that if he returned to PNG from California, where he was living, he risked "grave harm".

But he did return, and a year ago was elected to the Bougainville parliament, which strongly backs the reopening. He is one of the 20 people named in the action.

Lawrence Daveona, an executive member of the Panguna Landowners Association that represents the people who own the mine site, has declared the association's full support of the moves to renegotiate the Bougainville Copper Agreement, and its opposition to the court case. The case, which accuses Rio Tinto -- 53.58 per cent owner of BCL, with 19.06 per cent owned by the PNG government and 27.36 per cent by other shareholders -- of war crimes, was set up by US lawyer Paul Stocker, now 87, a friend of Somare who once lived in PNG.

Stocker has said: "I can't think of anything (Rio) did that wouldn't make Adolf Hitler happy."

The case claims Bougainvilleans who worked for the mine, "all of whom were black", operated in "slave-like" conditions.

Mekere Morauta, PNG prime minister when the class action was filed, said at the time that even if successful if would not be enforceable in PNG because of the Compensation Act there.

Bougainvilleans will vote within four years on whether they want to split from PNG. This heightens the stakes for the reopening of the mine, with Bougainville wishing to secure the lion's share of the revenues, and also possibly some or all of PNG's equity.

The determination of BCL to reopen the mine itself, underlined by chairman Taylor, creates a formidable obstacle to potential competitors. China is the likely buyer of most of the mine product, and Chinese interests have been associated with Bougainville.

Momis was formerly PNG's ambassador to China.

But last weekend a group of Chinese businesspeople who had expressed an interest in investing in real estate on Bougainville were barred by landowners from visiting the mine site at Panguna.

One landowner, former combatant Chris Uma, said: "We did not fight for the Chinese to come over

http://www.theaustralian.com.au/news/features/...frg6z6-1226094940146

153 Postings, 6648 Tage Smod:0

 
  
    #9267
15.07.11 19:33
Ich hoffe die massive short seller kommen nicht auf die idee sich jetzt billig einzudecken.
das wäre ja nicht so gut ^^  

795 Postings, 6244 Tage upholmInteressant finde ich...

 
  
    #9268
15.07.11 19:47
das die große Verkaufsorder heute den Kurs zwar negativ beeinflußt hat, ihn aber nicht massiv ins Trudeln gebracht hat. So wie nekro schon sagte, dürften da auch noch ein paar SL-Limite ausgelöst worden sein, was uns durchaus in wesentlich tiefere Regionen hätte bringen können, da der Handel in Deutschland aktuell auch recht dünn ist.
Ich bin auf das Orderbuch am Montag in Sydney gespannt, hoffe BOCandorra wird es wieder einstellen.
Außerdem denke ich wird der "folgenschwere Unfall" versuchen seine Stücke wieder zurückzukaufen (ich drück die Daumen, das es klappt!!), was zu Belebung der grünen Balken führen wird.  

468 Postings, 5145 Tage macoubaFür wie lange hat BOC eigentlich die Abbaulizenzen

 
  
    #9269
1
15.07.11 22:02
... und in welchem Dokument ist das festgeschrieben. Bis wann könnten diese frühestmöglich an eine weitere Bergbaugesellschaft vergeben werden ??? Falls dies jemand weiss würde ich mich über ein kurzes Posting freuen .....

Zu der ganzen Diskussion bzgl. der Leerverkäufen möchte ich anmerken, dass Rio Tinto wie auch PNG sicherlich aktuell an niedrigen Kursen interessiert sein dürfte und genügend Stücke dem Leihemarkt zur Verfügung stellen kann ......  

704 Postings, 6477 Tage Tom0001# 9269 @macouba

 
  
    #9270
15.07.11 22:21
würdest Du uns das näher erläutern warum Du vermutest, dass Rio und PNG aktuell Interesse an niedrigen Kursen haben?  

543 Postings, 5596 Tage enJOyITIch vermute,

 
  
    #9271
1
15.07.11 22:26
dass es die Übertragung der Shares von PNG zum ABG erheblich vereinfachen würden. Man stelle sich vor PNG muss sich von mehreren Hunder Millionen AUD einfach so trennen. Da würde es sicherlich ein paar Politiker geben, die erstmal den ganzen Deal in Frage stellen würden und somit verzögern - auch wenn die Aktien dem ABG rechtlich zustehen.  

468 Postings, 5145 Tage macoubastimme enJOyIT voll umgänglich zu

 
  
    #9272
1
16.07.11 00:18
PNG hat geringere politische Diskussionen bei der Übertragung de Aktien zu einem geringeren Aktienkurs...also warum nicht Aktien verleihen, die dann geshortet werden können und den Kurs belasten.

...Rio Tinto könnte ebenfalls Aktien dem Leihemarkt nahezu unbegrenzt zur Verfügung stellen, Shorties spekulieren auf fallende Kurse und Rio Tinto könnte seinen Anteil zu günstigeren Kursen erhöhen (Rio Tinto hat sicherlich einen Informationsvorsprung ggü. den restlichen Aktionären). Desto mehr Rio Tinto an eine Wiedereröffnung glaubt, desto höher das Interesse an einer Positionserhöhung zu günstigen Kursen.

Im Falle einer Wiedereröffnung der Miene ist die Finanzierungsfrage dann das Thema. Eine mögliche Kapitalerhöhung wird nicht jeder Altaktionär mittragen können. Dies könnte für Rio Tinto ebenfalls eine Möglichkeit darstellen, den Anteil zu günstigen Kursen zu erhöhen....

.... jetzt aber zur Frage wie lange laufen die Abbaurechte von BOC ??????? MdB um Info`s, wäre klasse ! DANKE !  

704 Postings, 6477 Tage Tom0001Die Frage

 
  
    #9273
1
16.07.11 08:55
zu den Abbaurechten ist interessant - kann hier jemand helfen? Alpha? Nekro?

Um den Leerverkauf einzudämmen wurde die Rule 19.5 - BOC Rule eingeführt - siehe auch #9246 - die den Leerverkauf auf 10% begrenzt. Also 40Mio Aktien. Wieweit diese offizielle Quote momentan ausgeschöpft ist kann ich nicht sagen. Offiziell deswegen, da die Rule ja nur in australischem Einflussgebiet überwacht werden kann. Und da zähle ich die Stücke von Rio und PNG eindeutig dazu. "Nahezu unbegrenzte" Bedienung des Leihemarkts halte ich daher seitens Rio und PNG nicht für wahrscheinlich.

Kapitalerhöhung scheidet m.M. nach auch aus, da Sie von den Eignern der 10Mio Stück auf Bougainville nicht oder nur schlecht mitgetragen werden könnte. Die würden dies sicher wieder als Beschiss empfinden und dann geht nichts mehr.  

15673 Postings, 6652 Tage nekroBougainville Copper Agreement

 
  
    #9274
1
16.07.11 10:23
http://www.google.com/...QjCNH42RGOvZyVWcHMjNVpItxPUBMACQ&cad=rja

Seite 13

Die Lizenzen für die Pangunamine u. die 7 zusätzlichen Areas, insgesamt 523 km2 wurden 1977 für 42 Jahre vergeben mit der Option der Verlängerung um jeweils 21 Jahre.

1401 Postings, 7544 Tage Cuba MaßNekro

 
  
    #9275
16.07.11 10:44
die Option kann von beiden Seiten gezogen werden, oder? Das heißt bis 2019 haben wir die Lizenz ohne Option und da man davon ausgehen kann, dass wir sie auch ziehen werden, sind wir praktisch bis 2040 Lizenzeigentümer. Sehe ich das richtig so?  

Seite: < 1 | ... | 369 | 370 |
| 372 | 373 | ... 991  >  
   Antwort einfügen - nach oben