Trading Bougainville Copper (ADRs) 867948
Seite 324 von 983 Neuester Beitrag: 21.02.25 22:53 | ||||
Eröffnet am: | 29.09.07 14:50 | von: nekro | Anzahl Beiträge: | 25.569 |
Neuester Beitrag: | 21.02.25 22:53 | von: Fuchsbau24 | Leser gesamt: | 6.300.258 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 3.659 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 322 | 323 | | 325 | 326 | ... 983 > |
Also dieser Herrn aus Meekamuis ist ein Rebell und gehört nicht zu den Landowners und er möchte das die offenen Entschädigungen ausgezahlt sein bevor es mit der re-opening of the mine weiter geht? Was ja auch im moment so gemacht wird. Die Landowners sind aber jetzt zusammen und sprechen mit einer Stimme. Hab ich das so richtig verstanden ?!
Bis dann, wobei ich davon ausgehe, dass die Qualität im thread wider erhöht werden wird. Mich interessieren eigentlich die Meinungen der Einzelnen nicht sehr. Es ist ja ganz klar, dass auch GEHANDELT werden muss. Dies ist aber auch eine Forderung des täglichen Lebens.
Insofern wäre es schön, wenn darüber hinaus von denjenigen, die offensichtlich Detailwissen haben, auch entsprechende Infos verbreitet werden würden. Nur bitte keine Spekulationen à l`avenir de Bougainville. Wir haben alle ein vitales Interesse daran, dass sich die Kurse nach oben entwickeln, da bleibt für noch so wünschenswertes Hoffen für die Bevölkerung in B. außer ein frohes Hoffen kein Platz, betrachtet man das Invest nüchtern.
Dass BOC ausgerechnet ihn als director on the board of Bougainville Copper Ltd beruft wurde von einigen (Investierten?) als Affront gegen die Landeigner und alle Bougainviller angesehen der wohl kaum der Wiedereröffnung förderlich wäre.( Die Ernennung von Rabbie war im Vorfeld in POM bekannt u. könnte zum Vorwand genommen u. für den Kursabsturz verantwortlich sein.)
Die Ernennung Rabbie´s wurde jedoch im Konsensus erreicht,nicht nur gilt er als integer u. hat weitreichende politische Erfahrung u. Kontakte,auch war er es der den Frieden zwischen PNG u. B´ville mitaushandelte.Für Momis u. Landeigner ist er der ideale Kandidat der das woran er 89 beteiligt war jetzt auch zum Guten abschliessen will.Die Motivation sollte also hoch sein.
Wäre das nicht der Fall u. hätten die Landeigner Animositäten gegen Rabbie gehegt u. z.B. Ex-Miningminister Sam Akoitai den Vorzug gegeben,so hätte der ESBC als 3- grösste Aktionärsgruppe bei der HV mit allen unseren Stimmen für die Interessen der Landeigner eintreten können.
So jedoch sollten wir Rabbie willkommen heissen,ist er doch bei BOC für " the rights of shareholders" zuständig.So kann er gleich mal zeigen ob er uns den Weg zu unserem Recht ins Aktionärsregister ebnen kann.
www.bougainville-copper.eu
Source:
The National - Tuesday, March 15, 2011
Picture:
SIR Rabbie Namaliu, who was prime minister at the height of the Bougainville crisis in 1988, has been appointed a director on the board of Bougainville Copper Ltd.
The appointment was announced last Wednesday by BCL chairman Peter Taylor, who, days earlier, had met with Bougainville President John Momis to discuss the possibility of opening the Panguna copper mine.
Sir Rabbie will become a member of Bougainville Copper’s audit committee, which under the Australian Securities Exchange rules, has responsibility for governance and the rights of shareholders.
It will be among his duties as a non-executive director,
As prime minister in 1988-92, he was often criticised for the deaths of hundreds of civilians in Bougainville.
Taylor said the company was delighted by Sir Rabbie’s acceptance of the invitation to join the board.
“The former prime minister is a distinguished statesman and a committed Papua New Guinean, with ministerial experience in foreign affairs and trade, treasury, primary pndustry, petroleum and energy and other areas of government responsibility.
“He holds directorships of several other Papua New Guinea companies, and is a member of the PNG Institute of Directors.
“We welcome the addition of his experience and judgement to the decision-making processes of BCL, at a time of great challenge and opportunity,” he said.
Taylor said it was expected that Sir Rabbie’s appointment would be endorsed by shareholders at the company’s annual general meeting next month.
Subject to election by shareholders at the AGM, directors normally serve for a term of three years, after which they can offer themselves for re-election.
Sir Rabbie’s is a non-executive director of Marengo Mining Ltd, a non-executive director of Kina Securities Ltd and chairman of the publicly listed investment company Kina Asset Management Ltd..
Last February he was appointed chairman of Kramer Ausenco, a new joint venture of PNG engineering company Kramer (PNG) Ltd and Ausenco of Australia.
http://www.thenational.com.pg/?q=node/17423
200er GD gerutscht.Auf neues Kaufsignal warten bzw. sich ein Boden ausbildet.Chart sieht zur Zeit nicht gut aus.
Die Stimmung meiner Kontakte in PNG / Bougainville hat sich heute weiter eingetrübt.
Die positiven Aussagen lauten :"jetzt erst einmal ein paar Monate abwarten".
Die negativen lauten :"...für mindestens 5Jahre auf Eis legen."
Eine Empfehlung in Bezug Kauf / Verkauf / Halten hängt vom Einzelfall ab und ist hier nicht generell möglich.
Da ich wegen der Situation keine Zeit habe, bitte ich, Anrufe auf das Notwendige zu beschränken und auf Besuche zu verzichten.
Ideen zum Einsatz der Liquidität von mehr als 75% werden wie gehabt gegeben.
So verständlich die Sorge um den Restbetrag der investierten Beträge ist, so sollten doch im Moment in erster Linie unsere Gedanken bei den Menschen in Japan sein.
Bei der Antwort ist sich der Großteil der Volkswirte einig: Obwohl es sich bei Japan um die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt handelt, ist die Gefahr für die Weltwirtschaft gering.
Japan in erster Linie Anbieter, nicht Nachfrager
Ein Blick auf die Rolle Japans im Welthandel zeigt: Das Land ist zwar in hohem Maße in die Weltwirtschaft eingebunden, in erster Linie aber als Anbieter hochwertiger Produkte, beispielsweise Autos und Elektronikartikel. Importe spielen hingegen - mit Ausnahme von Rohstoffen – nur eine untergeordnete Rolle.
Deutschland beispielsweise verkauft weniger als 2% seiner Exporte nach Japan. Selbst eine deutlich geringere Nachfrage würde der deutschen Wirtschaft kaum schaden. Ähnlich sieht es bei vielen anderen Industrienationen aus.
Nur kurzfristige Auswirkungen zu befürchten
Die zahlreichen Produktionsausfälle dürften den japanischen Handel nur kurzfristig beeinflussen. In diesem Jahr wird dies voraussichtlich zu einem sinkenden BIP führen, mittelfristig dürfte der Wiederaufbau allerdings ähnliche Auswirkungen wie ein Konjunkturprogramm haben.
Dieses Phänomen erlebte Japan bereits im Anschluss an das schwere Erdbeben in Kobe 1995. Ökonomen sprechen seitdem vom "Kobe-Effekt".
Kupfer: Anleger sagen tschüss
von Thomas Godt
Dienstag 15.03.2011, 09:18 Uhr London (BoerseGo.de) - Im frühen Handel bleibt der Preis für den drei-Monats-Kontrakt auf Kupfer in London unter Druck. Wegen der steigenden Risikoaversion der Anleger büßt der Kontrakt noch einmal mehr als 1,4 Prozent ein und notiert im Verlauf unter der 9.100 US-Dollar-Marke je Tonne. Händler machen an den Märkten Panik aus. "Der Markt ist angesichts der Ereignisse in Japan und der drohenden radioaktiven Verseuchung in Panik verfallen, kommentiert ein Händler aus Singapur gegenüber Reuters. Zunächst hatte der Kupfer-Kontrakt nämlich recht deutlich im Plus gelegen. Die Handelsaktivitäten sind deutlich angestiegen. Fundamental spricht dagegen einiges für Kupfer, sagen Marktteilnehmer. Der Wiederaufbau Japans erfordere erhebliche Mengen nicht nur an Kupfer sondern auch an Aluminium, Zink und anderen Metallen.
"Also weisst du aus zuverlässiger Quelle das die Mine nicht geöffnet wird in den Nächsten 5 Jahre. Und wer sind deine Kontakte??? "
Gar nichts ist entschieden oder sicher. Die Diskussion unter Entscheidungsträgern ist lediglich durch Japan stark beeinflußt. Das sollte allerdings niemanden verwundern. Selbstverständlich nutzen die Gegner die Japan Vorgänge und selbstverständlich müssen die Politiker auf die Ängste eingehen. Es hängt jetzt viel von der weiteren Entwicklung in Japan ab. Meine persönliche Meinung ist : In einem halben Jahr sieht alles schon wieder anders aus. Ich werde deshalb keine Änderung der hier schon geposteten Strategie durchführen, solange sich die Lage nicht grundsätzlich ändert.
Auf jeden Fall, so mies wie heute war die Stimmung zu all dem ja schon lange nicht mehr.
Und das, obwohl sich an den vielversprechenden Mining-Möglichkeiten nichts zum Negativen gewendet hat und alles weiterhin grundsätzlich sehr gut aussieht.
Und Minniger, die 200er Linie: in dem Umfeld, bitteschön......
BY JOYCE TOHUI
A powerful delegation representing departmental heads from the National Government arrived in Bougainville yesterday and will be here for a few days.
Delegation team leader and the Director for NCOBA, ELLISON TOWALOM says some of his team members have signed MOUs during the last JSB meeting and are here to follow up on these MOUs.
He says the MOUs are not to collect dusts but they are here to implement them.
He believes that there are some more MOUs ready to be signed which is works and the police.
MR TOWALOM says his delegation is here on an assignment even for a few days to get cracking information on these MOUs to report back to their political masters.
Meanwhile the team paid a courtesy call on the ABG President Chief JOHN MOMIS to brief him on their visit.
The delegation left for Arawa yesterday afternoon continuing on to South Bougainville.
Posted at 07:30 PM | Permalink | Comments (0)
THE LEADERSHIP TRIBUNAL investigating misconduct allegations against Sir Michael Somare has adjourned to consider its decision. The Tribunal is investigating allegations Sir Michael lodged financial returns late, incomplete or not at all between 1992 and 2004.
The prosecution said in some cases Sir Michael didn't declare his salary or bank balances despite reminders from the corruption watchdog, the Ombudsman Commission.
On Monday, Sir Michael testified he had always filed his annual returns. He said his only source of income for more than 40 years was his parliamentary salary and he didn't declare the amount because it was on the public record.
After hearing final submissions the Tribunal said it hoped to hand down its findings by the end of the week.
Technology is dangerous for the environment.
The ABG Parliament has to set the benchmarks on Environment and Clean Technology. Without the benchmarks on Environment and Clean Technology we can not accept technologies.
Posted by: Miyagi | 13 March 2011 at 09:46 PM
Sind das eure/deine Kontakte ??
Das wird ja immer spannender
Its been more than a week but why hasn't anyone from PLA made noise about Rabbie Namaliu being included on the BCL Board? True the BCL Board might be none of our
und auch nicht das :
business...but the mere fact of returning fire this way, goes along way to telling BCL and whoever else that we ain't here to play footy...
Unless I'm mistaken, not even one person from ABG, Meekamui or even our MPs have said anything about this. The least any one of the leaders from this group can do is tell him (and Taylor)...he is not welcome on the island. Or is his dinstinguished statementship so above reproach that a shoot to kill order on Bougainvilleans can be tossed aside as 'maski lus tingting liklik samting blo bifo' ???
There are Bougainvillean alternatives...but Mr. Taylor obviously thinks we're too much untamed wild turkeys...
Posted by: Wild Turkey | 15 March 2011 at 05:26 PM
Es zeigt lediglich, dass das BOC Management hier einen riskanten Weg geht. Ich frage mich allerdings auch, ob es möglicherweise Absicht ist.
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13498118.html
Ich möchte noch einmal alle bitten, eine VK einzustellen.
Wir werden ca. 1.500.000 stck zum VK einstellen.
Ggf. müssen Shorties dann (wieder) eindecken.
wäre gut, wenn alle mitmachen um den effekt zu prüfen.
die landowner haben bereits ihre zustimmung zu Rabbie signalisiert und werden keine eigenen Presseerklärungen mehr abgeben.
es ist alles auf dem weg.
Resultat : ca. 75% des Wertes werden als Liquidität frei und falls tatsächlich in Japan durch Kernschmelze eine größere Verstrahlung geschieht und die Importländer japanischer Produkte den Import von japanischen Gütern verbieten und es so zu Kurseinbrüchen auch bei BOC kommt, ist man durch die 75% Liquidität abgesichert. Sollten die Kurse wieder steigen, nimmt man an der Aufwärtsbewegung auch voll teil.
vieleicht mal beim ESBC anfragen,der kennt sich da bestens aus
ausstrahlende Unruhe nutzen. Für die, die nicht aktiv werden wollen, gilt, Rechner ausschalten und Ende des Jahres wieder einschalten - denn "hin + her macht Taschen leer"
Es gilt :
Er hat Kontakte in die USA und Kanada. Da er durch seine Vergangenheit mehr als fraglich ist und ich an der Börse nicht mehr an Zufälle glaube, will ich möglichst sicher gehen, dass er nicht als Versicherung von Leerverkäufern installiert wurde. Die Geschichte, er wolle sein Lebensende dem Guten widmen, sehe ich eher in der Schublade unerfüllte Wünsche.
Besser gefällt mir die Idee, dass er noch einmal an die Fleischtöpfe will - aber dafür habe ich momentan keine Hinweise.