"Welcome to Idiotistan" - Time to discuss !
Seite 735 von 1091 Neuester Beitrag: 06.02.25 12:10 | ||||
Eröffnet am: | 18.09.20 19:59 | von: Leonardo da. | Anzahl Beiträge: | 28.266 |
Neuester Beitrag: | 06.02.25 12:10 | von: SARASOTA | Leser gesamt: | 4.439.988 |
Forum: | Leser heute: | 3.540 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 733 | 734 | | 736 | 737 | ... 1091 > |
Optionen
In mehr als zwei Drittel der Gewalttaten wurde mit den Messern tatsächlich auch zugestochen. In den restlichen Fällen hatten die Verdächtigen die Waffe bei sich, aber nicht benutzt.
https://www.youtube.com/watch?v=k-eMQ2feGds
Aber nicht vergessen:
"Die AfD steht für eine extrem neoliberale Wirtschafts- und Finanzpolitik. Setzt sie ihre Forderungen durch, ginge es den eigenen Anhängern schlechter."
https://www.zeit.de/wirtschaft/2023-08/...itik-paradox-ostdeutschland
Der internationale Druck auf das deutsche Unternehmen BASF, sich aus der chinesischen Provinz Xinjiang zurückzuziehen, nimmt zu. Am Freitag war bekannt geworden, dass der Chemieriese tiefer in das System zur Unterdrückung der muslimischen Minderheit der Uiguren verwickelt ist als bislang bekannt.
https://www.t-online.de/finanzen/aktuelles/...nach-enthuellungen.html
Drittstärkste Kraft in der Umfrage ist die AfD, die mit 21 Prozent (Landtagswahl: 11 Prozent) deutliche Zugewinne verzeichnen würde. Die Grünen, die mit der SPD die Regierung stellen, fielen hingegen von 14,5 auf 11 Prozent zurück.
https://www.welt.de/regionales/niedersachsen/...-SPD-AfD-legt-zu.html
https://www.haz.de/der-norden/...t-zu-6OXPEFZLMJAQXGQANX5XLDTODE.html
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/...-vor-spd/ar-BB1hRxG6
Die Gesprächsführung und Gästepolitik bei »Hart aber fair« zeigte bei allem Krawall, der bei einer Sendung mit AfD-Besuch eingepreist ist, eine Möglichkeit auf: Man nehme die Argumente oder Scheinargumente der Partei, so abstrus die auch erscheinen mögen, und setze ihnen valide Positionen gegenüber – vorgebracht nicht von Politikern, sondern von Fachpersonal. Bei »Hart aber fair« nahm Hildegard Müller, Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie, diese Rolle ein.
AfD-Mann Holm ist wirtschaftspolitischer Sprecher der Bundes-AfD . In der obersten Repräsentantin eines wichtigen deutschen Wirtschaftssektors fand er seine adäquate Gegenspielerin. Zuvor hatte Holm in der Sendung viel über die Migrationspolitik sprechen dürfen, die er mit seiner Partei, wie er sagte, »vom Kopf auf die Füße« stellen wolle. Müller führte nun ruhig aus, was diese auf die Füße gestellte Politik für den Wirtschaftsstandort bedeuten würde.
Japan, sagte sie etwa, habe den Zuzug immer begrenzt, so wie sich das die AfD für Deutschland wünscht – und habe nun aufgrund des demografischen Wandels erheblich an Wirtschaftskraft verloren. Das Land sei im globalen Ranking von Platz drei auf Platz vier gerutscht.
Auch den anderen ökonomischen und pseudoökonomischen Strategien der AfD hatte Müller nackte Zahlen entgegenzusetzen. So hatte Holm den »Dexit«, also einen Ausstieg Deutschlands aus der EU, begeistert als »Ultima Ratio« verteidigt. Den Euro nannte er eine nicht optimale Währung. Und schwärmte schließlich: »Wir sind mit der deutschen Mark immer gut ausgekommen.«
Müller indes sieht nach so einem EU- und Euro-Ausstieg die Katastrophe über die deutsche Industrie hereinbrechen – die sie in der Talkshow auch sehr konkret zu beziffern wusste: »2,2 Millionen Arbeitsplätze wären verloren.« Die Idee der Abschottung nach dem Vorbild Großbritanniens, wie sie von der AfD in Planspielen entwickelt wird, konterte sie mit einer weiteren Zahl aus ihrem Kompetenzbereich: »70 Prozent der Automobilindustrie hängt vom Export ab.«
So wurde zumindest einmal deutlich: Die AfD malt zwar das Gespenst einer sogenannten Deindustrialisierung in Deutschland an die Wand – würde diese aber mit einem abenteuerlichen Wirtschaftsprogramm selbst vorantreiben. Umso besser, wenn solche Hinweise von einer Auto-Lobbyistin kommen, der nun wirklich niemand linksliberale Traumtänzerei unterstellen will."
https://archive.is/PGGeu
https://www.spiegel.de/kultur/tv/...2eeb6-db41-4671-a1ab-03ef2148b3bd
Leider weiß ich nicht, wer so viel Angst vor meinen Gedanken hat. Sind es einzelne User über den Knopf Melden oder Moderatoren? Keine Ahnung.
Folgender link ist dem post, auf das sich mein post bezieht bereits enthalten:
:
https://pro-physik.de/nachrichten/nr-1-in-der-solarindustrie
Hier geht es auch hauptsächlich um den alten Chemiestandort im Raum Halle-Leipzig-Bitterfeld.
Meine Vermutung ist, dass diese Regierung keine Schutzzölle auf Chinesische Produkte erhebt, weil sie fürchtet die Chinesen könnten mit Zöllen auf deutsche Autos antworten.
Und da die Automobilindustrie eine bessere Lobby hat als ein paar Solarhersteller ........ Pech gehabt.
1. der Begriff "Rasse" wird bei der Aufzählung von möglichen Gründen für Diskriminierung aus der Verfassung gestrichen
2. das Prinzip der Nachhaltigkeit wird in die Verfassung aufgenommen
3. Schutz und die Förderung des Staates für die Übernahme ehrenamtlicher Tätigkeit.
Die Änderungen wurden gemeinsam von den Fraktionen der allein regierenden SPD und der oppositionellen CDU beschlossen, die AfD-Fraktion stimmte dagegen.
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/...r-verfassung-.html
Was der Landkreis Miesbach in Warngau plant, sorgt für Schlagzeilen - weit über die Grenzen der bayerischen Gemeinde, in der knapp 3700 Menschen leben, hinaus.
https://www.focus.de/panorama/...nze-buerger-wut-ab_id_259641533.html
Bei einer Frage der ARD-Moderatorin kam der Bundeswirtschaftsminister ordentlich ins Schwimmen. Frau Miosga wollte wissen: "Was würden Sie sagen, was so ein mittelständisches Unternehmen (...) für den Strompreis bezahlt?" Habeck konnte die Frage nicht beantworten.
https://www.schwaebische.de/themen/videothek_szon/...en-nicht-2248500
Richtig so!
Quelle: heutemalselbersuchen
Moderation
Zeitpunkt: 09.02.24 18:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 09.02.24 18:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Moderation
Zeitpunkt: 09.02.24 21:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 09.02.24 21:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Von einem Berufsverbot sah das Gericht ab.
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/...ilt-19503515.html
https://www.focus.de/politik/deutschland/...fliegen_id_259642160.html