"Welcome to Idiotistan" - Time to discuss !
Seite 716 von 1093 Neuester Beitrag: 07.02.25 14:03 | ||||
Eröffnet am: | 18.09.20 19:59 | von: Leonardo da. | Anzahl Beiträge: | 28.316 |
Neuester Beitrag: | 07.02.25 14:03 | von: SARASOTA | Leser gesamt: | 4.449.599 |
Forum: | Leser heute: | 5.341 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 714 | 715 | | 717 | 718 | ... 1093 > |
Optionen
Du hast Dich anscheinend nicht an die Forumsregeln gehalten und das wurde geahndet!
Moderation
Zeitpunkt: 30.01.24 21:59
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Nutzerhetze
Zeitpunkt: 30.01.24 21:59
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Nutzerhetze
Andere User als Psychopathen zu bezeichnen ist schon heftig und wird vermutlich auch eine Sperre nach sich ziehen!
Solche Beiträge gehören gemeldet!
Ende der Durchsage!
Moderation
Zeitpunkt: 30.01.24 22:02
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Nutzerhetze
Zeitpunkt: 30.01.24 22:02
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Nutzerhetze
So wachse die Unzufriedenheit der Bevölkerung mit der Ampel-Koalition konstant an. Die Financial Times betont aber auch, die Ampel-Koalition kann nicht für alle aktuellen Missstände verantwortlich gemacht werden. Denn einerseits werde die gesamte Eurozone durch anhaltende Inflation und steigende Zinsen belastet und Bauernproteste breiten sich gerade auch in anderen Ländern Europas aus. Andererseits aber sei „eine starre Begrenzung des Haushaltsdefizits“ mitverantwortlich dafür, dass lange nicht genügend in Bildung und den Schienenverkehr investiert werden konnte. Außerdem habe die Bundesregierung „eine beeindruckende Abkehr von russischem Erdgas“ vollzogen und Reformen zum Abbau von Bürokratie, zur Förderung qualifizierter Einwanderung und zur Beschleunigung der Einführung erneuerbarer Energien durchgesetzt.
Aus Sicht der britischen Zeitung müssten die hohen Energiekosten, die unzureichende Digitalisierung und vernachlässigte Infrastruktur deutlich schneller angegangen werden, um die wirtschaftliche Lage zu verbessern.
https://www.merkur.de/wirtschaft/...-unfall-zeitlupe-zr-92802027.html
Die zusammengewürfelte Koalition hat einen beeindruckenden Abstieg von Deutschland hingelegt.
Man ist nicht Insolvenz, sondern man produziert halt nicht mehr und so was kommt ausgerechnet vom Wirtschaftsminister.
Würde ich solche Menschen im richtigen Leben treffen, dann gäbe es einen guten Grund das richtige zu machen.
Ohne Worte!
Moderation
Zeitpunkt: 31.01.24 11:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 31.01.24 11:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
https://www.welt.de/politik/deutschland/...on-beim-Wahlrecht-vor.html
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/other/...ist-pleite/ar-BB1hsWjp
---
Wird er nun "gelöscht"?
Für geringfügige Beschäftigung, das sollte man wissen, zahlt zwar der Auftragnehmer oder Arbeitgeber Sozialabgaben und steuern die für den beschäftigen selber zu keinerlei Leistungsanspruch führt weder bei der Krankenkasse noch bei der Rente und auch nicht beim Arbeitslosengeld.
Wer über 200.000 € verdient und eine globale Funktion hat, Rechtsabteilungen, zentrale IT-Abteilung, Grundlagenforschung, höhere Markting- und Vertriebsstellen sowie die Konzernlenker arbeiten von der Schweiz, Singapur oder in den USA.
Andere Beispiele: Würth International, thyssenkrupp Presta AG, ..... alle Sitz Liechtenstein. Die Liste läßt sich quasi beliebig verlängern.
In ein paar Jahren geht der Großteil der Hauptsteuerzahler in Rente, konkret der gescholtene "alte, weiße Mann". Unwiderruflich wechselt er von der Zahler- auf die Empfängerseite. Man hört einfach auf für andere zu arbeiten, denn es macht wenig Sinn wenn nur sehr wenig im Portemonnaie bleibt und man ein Teil der Bevölkerung ist der den ganzen Sozialstaat finanziert und stabilisiert, dann sollte man sich wirklich überlegen, die Anstrengungen zu reduzieren. Es sind einfach zu viele geworden mit All-inklusive Mentalität.
Die Frage ist doch wohl eher, was hier als "Beitrag“ definiert wird und was als "Schröpfen“.
Die meisten unserer Politikerinnen und Politiker wissen leider nicht um die Sorgen und Nöte der Bürgerinnen und Bürger, warum auch, sie selbst sind in der Regel bestens abgesichert. Sie erhalten nach wenigen Jahren im Parlament Ruhestandsbezüge, die der normal Sterbliche in der gesetzlichen Rentenversicherung nach 45 oder mehr Jahren Vollzeit bei gutem Verdienst nicht erreichen kann.
Was wir uns eigentlich auch nicht leisten können, das sind Regierungen, die die Realität nicht anerkennen.
"Wir werden uns vieles nicht mehr leisten können“, sagt der Präsident des Bundessozialgerichts
https://www.welt.de/politik/deutschland/...-Bundessozialgerichts.html
Die „Zeitenwende“ habe auch Folgen für Deutschlands Sozialstaat, befürchtet Rainer Schlegel. Der Präsident des Bundessozialgerichts sieht hohen Sparbedarf und benennt Dinge, die die Ampel-Koalition dringend ändern müsste –
Ein Bündnis aus Landwirten, Mittelständlern und verschiedenen Gewerken hat zu der Versammlung aufgerufen.
https://www.youtube.com/watch?v=COdpml82dy0
Würde mich nicht wundern wenn die Olga und Iwan heißen und Putin persönlich kennen.
https://www.youtube.com/watch?v=t3UMORZ5mf0&t=12s
Moderation
Zeitpunkt: 31.01.24 11:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 31.01.24 11:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zu einer Demonstration von Landwirten in Stuttgart werden am Dienstag erneut zahlreiche Traktoren erwartet. Die Organisation Land schafft Verbindung rechnet mit ungefähr 2000 Traktoren, Lastwagen und Transportern. Die Bauern machen sich demnach am Morgen mit ihren Fahrzeugen auf den Weg in die Landeshauptstadt und sollen ab 10.00 Uhr auf dem Cannstatter Wasen eintreffen.
https://www.youtube.com/watch?v=PpmmUD9Bdwk
Der DAVA-Vorsitzende Özcan wies Kontakte zur türkischen Regierung zurück. Man sei eine deutsche Partei, die von deutschen Staatsbürgern getragen werde."
https://www.deutschlandfunk.de/...-vor-sozialer-spaltung-aus-102.html
-----
"Mehrstaatigkeit / doppelte Staatsbürgerschaft möglich
Der bisherige § 10 Abs. 1 Satz 1 Nr.4 StAG wird wegfallen. Dadurch würde sich Deutschland der Mehrheit der EU-Länder anschließen, bei denen die Mehrstaatigkeit (doppelte Staatsbürgerschaft) im Gesetz festgeschrieben und anerkannt ist.
Mit dem neuen Gesetz soll also die sogenannte doppelte Staatsbürgerschaft möglich werden. So können die Zugewanderten hier in Deutschland vollumfänglich gesellschaftlich teilhaben und Deutschland demokratisch mitgestalten ohne einen Teil ihrer Identität abzugeben, so dass sie den Bezug zu ihrem Herkunftsland nicht verlieren."
https://www.juraforum.de/news/...eutschland-neuerungen-ab-2024_259459
---
Dürfte in Zukunft noch sehr spannend werden.
Musk nennt die ersten Ergebnisse "vielversprechend".
https://www.gmx.net/magazine/wissen/...rn-implantat-menschen-39170508
Mit der Existenz der neuen Partei DAVA gibt es für die Türken dann den "Doppelwumms".
Das mögliche Einreiseverbot ließe in kalt, so der Rechtsextreme: "Meine kommenden Termine in der BRD sage ich deswegen sicher nicht ab", erklärt Sellner auf Telegram.
https://www.meinbezirk.at/wien/c-lokales/...r-in-deutschland_a6500881
https://www.msn.com/de-at/nachrichten/other/...eingereist/ar-BB1hq6bT
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/...utsche-grenze.html
https://www.youtube.com/watch?v=BU3YdRxkJkE