wo ist mein Geld geblieben
Ganz nett von Donnie daß er die Univeritäten in Amiland kurzt wg nicht umsetzung von seine Forderungen, bzw die von Jamie. Dann können die kluge Köpf nach Europa kommen und hier ihre Sache weiter machen, vlt is das sogar eine Möglichkeit das unser Superhirn Checki auch noch etwas dazu lernt.
Ich bin auch keinen Freund von Diversität (außer Bio) und Gendermist, ebenso die pro Palastina Gruppe gehöre ich nicht an. Nur dafür Gelder zu kürzen geht wohl arg Richtung Diktatur.
Ich bin da echt gespannt.
Man kann dem Donnie leider keinen halben Tag, oder besser 30 min mehr über den Weg trauen.
Grundsätzlich wird sein Schema aber scheitern, auch wenn es dauert bis er das merkt.
Und unser Commandeer könnte nach + 2 Euro schon wieder an Kasse machen denken.
Oder was ist deine Zielgröße? Steht die Bankberaterin für den Fall der Fälle bereit?
Achso, der Unicredit darf 29,99% der Coba erwerben, Kurs reagiert vorerst nicht, aber vlt ist es eine Chance für ein oder ander. Ich bleibe bei meinen 17k EK 8,28. Ich beobachte außerdem Santander und lege vlt einen Call zu KO so um die 5€
CAP, schieße aber nicht deine Beraterin platt, zumindest nicht mit der Colt..........
????? :-(
Und wieso ist die Banktante so schnell?
Rotes Telefon eingerichtet? Oder habt ihr auf WhatsApp umgestellt?
"Sabrina, BMW raus, dalli dalli!" (würde ja reichen).
Mein Bauchgefühl wäre in dieser Phase auch: Was man hat.
Sagt sich von der Seitenlinie in sachen Auto Aktien aber einfach.
Sie drückt ein paar Tasten für mich - und das war's. ;)
Da hat der Donnie nach dem Frühstück gleich was zu tun.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/...eing-Maschinen-article25705508.html
Ob das jetzt Airbus hilft?
Könnte ja auch sein, dass der Donnie Zölle für Airbus erhöht um das wieder auszugleichen.
So Milli? Machen wir was mit Airbus? jetzt gäbe es schon 2 Gründe.
Bin aber bekannt vorsichtig.
Ich , bzw meine Olle, ist investiert seit Ausgabe EK 18€, leider nur 140 Stück, damals waren wir ärmer.
Ich würde einen Einstieg machen und nach 10-15% Steigerung, das eingesetzte Kapital (teils)raus nehmen und entspannt zu gucken wie sich es entwickelt.
Wen Donnie bei Vollmond wieder ein Bärewolf wird, kann es schnell wieder runter gehen
Man hat aus verschiedenen Gründen schon lange die Lieferketten in viele Länder diversifiziert.
Ziel war ja immer den internationalen Käufern und das sind die Airlines, oft unter staatlicher Kontrolle oder in Subventionierung diese Käuferländer auch was an der Wertschöpfung teilhaben zu lassen, nicht zuletzt auch um Währungsschwankungen auszugleichen.
Airbus hat in den USA mit zunehmenden Verkäufen eine Produktion aufgebaut, A320 Typen, etwa 8/ Monat und bemüht sich immer weiter dort auch mehr Wertschöpfung hinzubringen.
Hätten sie damals den US-Army Tankerauftrag bekommen, dann wäre wohl auch die A330 Linie dorthin gewandert.
Momentan warte ich nochmal auf einen Rücksetzer. Zusehr Hin und Her von da drüben.
Seitenlinie., aber mit Frengläsern im Anschlag.
Warum weil durch KI die Gewinne um Milliarden steigen werden.
Durch KI werden Weltweit 300 Millionen Arbeitsplätze wegfallen ja richtig und die Autoindustrie sind mit die größten Nutzer. Es wird personal eingespart da sind sich viele gar nicht drüber bewusst. Es spielt in der Zukunft keine rolle mehr wo Autos gebaut werden weil es nicht mehr personal intensiv ist. Ich habe mal das Beispiel Presswerk gesagt und so wird es auch mit allem anderen kommen. Selbst der Werkzeugbau wird soweit über Maschinen mit KI gesteuert das es nicht mehr Personalintensiv ist. Es wird auch in China die hälfte der Autohersteller in einigen Jahren nicht mehr geben. Und der E Automarkt ist so groß das sich viele gar nicht vorstellen können was da für potenzial drin ist. es müssen Weltweit 1,5 Milliarden PKW ausgetauscht werden um 2050 klimaneutral zu sein wird aber nicht gehen. Ja richtig es gibt weltweit 1,5 Milliarden Autos. Wer die wohl alles baut nicht VW Gruppe denen reichen 10 Millionen im Jahr. Ach ja bis 2050 sind die Autos die heute fahren schon wieder verschrottet alle 10 bis 15 Jahre werden viele Autos aus dem verkehr gezogen. sind dann also 3 Milliarden Autos die bis 2050 noch gebaut werden.
Wir haben das Ziel, dass die KI jedem Mitarbeiter eine halbe Stunde Arbeit am Tag abnimmt.
Das sind im Jahr bei der VW Gruppe 85 Millionen Stunden im Jahr.
Bei 680 Tausend Mittarbeiter. Bei 50 Euro sind das
4,2 Milliarden Einsparungen. Und jetzt kann man sehen was VW Gruppe für Möglichkeiten hat und wo die Reise hingehen kann.
Es gibt ja nicht weniger kapital das wird Täglich mehr. Eine Telefonistin konnte sich heute auch kein neues Auto kaufen. Es fallen Sekretärinnen, Bürogehilfen und so weiter weg in der Werkstatt Stundenerfassungen Datenbanken Auto Konstruktion Bestellungen im Einkauf Preise vergleichen und so weiter. Die einfachen arbeiten Gesichtserkennung beim reingehen Pförtner werden wegfallen. Nummernschilderkennung beim reinfahren wer eine Genehmigung hat. Material Bestellungen in der Werkstatt wenn was fehlt. Es gibt 100 Sachen und mehr die wegfallen. In der Logistik sind schon keine Menschen mehr da wird Tagsüber die Arbeit gemacht und Nachts beim verladen ist niemand mehr dabei.
Bei meiner Frau im Backshop wird mit KI die Bestellungen gemacht sie bestellen genauer als der Mensch. Da werden Ferien Regenwetter Feiertage alles viel genauer berechnet. Viele können sich das noch gar nicht vorstellen. Bei den Versicherungen werden Schäden Deutschlandweit registriert und wer viel Schäden hatte wird als Kunde gar nicht mehr genommen. Es ist auch schon sehr sehr viel und es wird weiter verbessert. Intelligente Stromzähler da kommt keiner mehr zum ablesen. Paketzusteller werden beim Kunden die Pakete abgeben und da ist alles über KI gesteuert wo das packet abgelegt wird. Alles ist möglich es dauert zwar noch aber die Zukunft ist offen.
Schreiber lag wieder goldrichtig. Im Moment liegt seine Investition schon mit 13% im Plus.
30 Stunden bedeutet weniger krank weniger stress weniger Krankenkassen kosten weniger Arbeitslose.
Die Zukunft wird neu gedacht das leben besteht nicht nur aus arbeite. Gewinne bleiben und werden mehr also kann man die löhne anpassen. Es werden Täglich durch das Handy Milliarden und aber Milliarden Arbeitsstunden vergeudet viele können nicht mehr ohne aufs Handy zu schauen und kurz eine kleine Nachricht wenn es bimmelt wird auf der anderen Seite auch geschaut.