wo ist mein Geld geblieben
https://www.n-tv.de/wirtschaft/...der-einfuehren-article25701722.html
Nicht gleich wieder 145%, aber doch wieder rauf am Ende. Das wird die Marktexplosion morgen etwas dämpfen.
Wer nicht in Tokio handeln kann, wird sich evtl. leicht verschaukelt fühlen.
Es bleibt spannend, wer beiepielsweise in Zukunft "Turnschuhe" wo auf der Welt produzieren wird um die USA zu versorgen. Haben Adidas, Nike, Puma, Reebok, Asics, Brooks schon Grundstücksmakler mit der Suche beauftragt?
Scheint ein Rohrkrepierer zu sein. lol
Mit dem Maro Lago Owner wird es wohl so weitergehen, incl. seiner Truppe. da weiß der eine nicht was der andere sagt, mal so mal so mal so. Schwer da auf Stand zu bleiben.
Interessant seine simple Aussprache die wahres einfaches Gedankengut verbreitet.
Natürlich sind die Apple Tarife keine Ausmahmen, aber nur solange bis nicht andere Zölle kommen.
Motto: Entscheiden schnell, dann korrigieren, korrigieren, korrigieren.
Da werden die Kurse auch mal so mal so mal so korrigieren.
Gut dass wir wenigstens bei der IQ hier einen Klaren Spitzenreiter haben. Das macht es uns allen einfacher.
Von den Besten lernen.
59,90 als SL oder Kauforder.
DAX40 20.814,50 PKT +440,40 PKT +2,16 % 09:58
TECDAX 3.363,55 PKT +66,12 PKT +2,01 % 09:59
MDAX 26.262,04 PKT +487,78 PKT +1,89 % 09:59
SDAX 14.680,08 PKT +239,14 PKT +1,66 % 09:58
und z.B.
185,18 EUR +14,82 EUR +8,70 % 09:48:46 XETRA
und das ist gefühlt immernoch etwas besser als ein Stock im Auge und "die Leute" (die Marktirren) dürften mitbekommen haben, daß die Zollausnahme "für Apple" "erstmal" nur befristet ist.
Da es in den letzten Wochen sehr weit abwärts für speziell Autobauer ging, ist davon auszugehen, dass auch Leerverkäufer ihren Anteil daran hatten. Auch, wenn bislang wohl keiner die meldepflichtige Schwelle von 0,5 Prozent des Kapitals überschritten zu haben scheint.
Spätestens kurz vor dem Ex-Tag dürften gewisse Wiedereindeckungen erfolgen.
Nach der HV dürfte der Beschluss, für 5 mrd Euro Aktien zurück zu kaufen relativ schnell umgesetzt bzw. begonnen werden. Beim aktuellen Kurs lädt das ja gerade zu nem schnellen Start ein. Ferner wird man bei den aktuellen Kursen gar nicht das ganze Geld ausgeben können ohne vorher die genehmigten 10 Prozent des Kapitals eingesammelt zu haben.
Wenn ich das richtig sehe, kursieren nach den letzten Rückkäufen noch rund 960 mio Aktien. Relativ kurz nach der HV dürften es dann allmählich 96 mio weniger werden.
Auch das dürfte in jedem Fall kurstreibend wirken. In Zeiten von Börsenschwäche dürfte die MBG Aktie etwas weniger unter die Räder kommen, in Zeiten der Börsenstärke dürfte der Anstieg etwas stärker sein.
Insoweit ist für die nächsten Wochen und Monate, Weltuntergang vorbehalten, auf der Nachfrageseite deutlicher Rückenwind zu erwarten.
Die Gebühren liegen in der Regel bei 3 bis 5 Prozent p.a. Also bei einem Kurswert zum Zeitpunkt des Leihens von z.B. 60 Euro pro Aktie beträgt die Gebühr (abhängig von Angebot und Nachfrage natürlich schwankend) dafür bei z.B. 3 Prozent p.a. rund 1,8 Euro für ein Jahr bzw. 0,45 Euro für 3 Monate. Da haut die Ausgleichspflicht der Dividende mit 4,3 Euro pro Aktie bzw. 7,16 Prozent p.a. ordentlich rein. In diesem Fall müsste die Erwartung an weiter sinkende Kurse folglich den Betrag der Dividende übersteigen. Weiß nicht, ob ich als Hedgefondsmanager diese Annahme so treffen würde.
Zumal kurz nach der HV mit dem Start des Aktienrückkaufes zu rechnen ist. 5 mrd Euro bei 48 mrd Marktkapitalisierung ist dann eben doch mal ne Ansage.
Insoweit würde ich als Hedgefondsmanager eher risikoavers hier handeln. Zumal statistisch betrachtet der Aktienkurs bei MBG kurz vor der Divi eben doch in den meisten Jahren anzieht. Wenn dann noch für die Zeit nach der HV ein Monsterrückkauf anliegt, doch eher umso mehr.
Wir werden sehen...
--------------------------------------------
“…Die SPD-Parteijugend lehnt den Koalitionsvertrag mit der Union ab. „Unser Votum lautet Ablehnung. Für die Zustimmung der Jusos bräuchte es deutliche Nachbesserungen“, sagte Juso-Chef Philipp Türmer am Montag den Sendern RTL und ntv….“
Da gebe ich ihm zu 100% Recht. Es muss wirklich nachgebessert werden, da viel zu viel SPD-Programm drin versteckt ist, und dass bei einem so niedrigen Wahlergebnis derer.
Daumen hoch Philipp, es scheinen bei den Jungen Sozialisten doch nicht nur Träumer mit Lautertütchen zu sitzen.
Und wenn die Koalition platzt, ist auch egal. Wir lassen den Bums einfach so wie er jetzt ist. Hat doch wunderbar geklappt. Unsere Außenministerin schert sich ja auch nicht drum. Da wird locker flockig das fehlende Fachpersonal für die Jobcenter eingeflogen. Wir sind ja schließlich verpflichtet noch mindestens 2600 mit dem Flieger abzuholen.
Ich wusste bis heute nicht, dass aus einer Freiwilligkeit plötzlich eine Verpflichtung wird.
Die neue Grüne Doppelspitze findet den Koalitionsvertrag auch nicht so pralle “Die machen mit ihrer Koalition so weiter wie bisher.“
Man bloß gut, dass die Grünen an der Ampelregierung nicht beteiligt waren, sonst könnte man sich ja fragen ob die beiden vorher gut 3 Jahre im Koma lagen.
Bezüglich der heutigen Marktlage, sehe ICH, doch eher grüne Zahlen als rote.
Den von Dir kolportierten Crash, mit mehreren 1000 Pkt abwärts Potential,suche ich bisher auch vergebens!
Vielleicht, ist mein I on Q auch zu niedrig, um das zu erkennen?!
#Wissen, ist etwas was man teilen kann, ohne hinterher weniger zu haben!
Bleibt gesund!
Die Linke war unglücklich
Bündnis Sarah Putinknecth war unglücklich
Die Grünen waren unglücklich
Die Altsozialdemokraten waren glücklich über das Verhandlungsergebnis (nach extrem unglücklich sein über den Wahlausgang)
Die FDP war unglücklich (F.ast D.rei P.rozent)
Die CDU war unglücklich (absolute Mehrheit verpaßt, CSU labert weiter rein, AfD zu stark, leider kein guter Kanzlerkandidat am Start, SPD und Grüne drücken zuviel Programm durch)
Die CSU war unglücklich (falscher Kanzlerkandidat, aber immerhin kann man nun zugeben, daß der Atomkraftzug aus der Halle ist)
Die Alternative für Rußland war etwas unglücklich (absolute Mehrheit diesmal noch knapp verpaßt)
Pistorius schien noch mit sich und dem Gesamtergebnis im Reinen.
Da sollten die Jusos doch von allen außer den etwas älteren Sozialdemokraten und Fritze Merz Blumensträuße und Mon Cheri Packungen bekommen! Ich bewundere die Todessehnsüchte der Jusos jedenfalls. Soetwas muß man erstmal bringen! Steigbügelhalter der erste AfD-Regierung (und das ohne Bezahlung, oder fließt Geld aus Moskau an die Jusos?).
"Wissen, ist etwas was man teilen kann, ohne hinterher weniger zu haben!" ist einer für den Zitatenschatz! Danke!
Ich kenne noch: "Informatinen sind eine leicht verderbliche Tauschware."
Wenn der Einstieg nicht optimal war, dann schön von den Dividenden was genießen.
Upgrade des Heimkinos?
Urlaubreise? (auf Sylt habe ich oft viele Hundebesitzer gesehen.
.....
Dann drücke ich dir mal die Daumen, dass es gut läuft.
All in war ich noch nie. Das Risiko ist mir einfach viel zu hoch. Zur Zeit ist mir zu viel Unsicherheit im Markt, so das ich nur partiell kaufe.
Meine Watchlist wird langsam größer.
Da drin sind Amazon, Siemens, Berkshire, Allianz und Munich Re. Die beiden letzten sind aber vom Kurs schon recht Abenteuerlich.
Das größte Potential sehe ich bei Amazon.
Was hat dich bewogen die BMW St. zu favorisieren für dein all in Invest?
https://www.ariva.de/news/...lern-zoll-ausnahmen-in-aussicht-11603018