wo ist mein Geld geblieben
Bei +23,2% sind wir jetzt.
Da viele aber von US vStaatsanleihen verkaufen und u.a. auch ins Gold gehen, auch manche Staaten Gold aufstocken, sehe ich Gold immer noch aufwärts gehen. Wellen dürfte es geben.
Momentan beobachte ich eigentlich nur CH-Werte, da bei der geplanten Neuverschuldung einiger EU Länder es gut sein kann, dass der Euro-CHF Wechselkurs in den Keller geht. Die Schulden müssen ja durch Inflation getilgt werden, anders geht es fast nicht. Ein Schuldenschnitt wäre äusserts unpopulär.
Wie immer bezogen auf den 1.1.25.
Für mich ist dabei wie so oft schon gesagt immer das entscheidend was auf dem Konto als + angekommen ist. Dabei rechne ich nominal immer brutto und dann darf man nochmal die Kapitalertragsteuer unter Abzug der 2000 Euro Freibetrag abziehen um Netto rauszukommen.
Angaben hier in % aber immer Brutto.
Wie gestern schon gesagt ist das was brutto durch Verkauf und Dividendenerträge in 2025 (realisiert) in die Depots fließt inzwischen bei + 23,2% angekommen.
Die Buchwerte basierend auf 1.1.25 sind nominell bei -0,4%.
Rechne ich aber alle im Plus stehende Gold Calls raus, dann wäre ich bei Buchwert 4,8% Minus, denn kein Wunder, meine ETFs sind gut im Minus und auch der AGNC. Auf der anderen Seite zeigen 4,8% Gold Call + Status, dass weiteres Ertrags Potential da ist.
Momentan ist es noch zu früh, aber ich werde gegen Ende des Jahres versuchen Kapitalertragsteuer zu sparen und dabei auch was von der realisierten Performance aufgeben mit Blick auf 2026. Das mache ich dann wie viele Institutionelle, die manche Verluste realisiere und wieder einkaufen.
Da mein Aktiengewinntopf im Vergleich zu ‚alles andere als Aktien“ nicht sehr groß ist, bietet das nur relativ kleine Chancen die Dauer Minus Aktien loszuwerden. Yara ist das Ziel der Auflösung und zwar ohne Nachkauf, bzw Nachkauf von was anderem.
Besser wird es bei „alles andere als Aktien“ aussehen, denn die fetten Gold Call Gewinne lassen sich mit VK und Neukauf des Nasdaq 100 Covered Call und auch des Super Dividend ETF (A3DEKS) etwas zurückfahren fürs nächste Jahr.
Wie haltet ihr das mit den Beiden Monatszahlern übers Jahr?
Ich kenn das keine einzige Aktie, was die da zusammenkaufen. Kein Rat.
Wenn du die Divi zusammen rechnest auf 5 Jahresicht, dann hast bessere Performance.
Habe meine auch gesplittet.
https://www.justetf.com/de/...e.html?isin=DE000A0F5UH1#ordergebuehren
auch en Divi Etf
https://www.spiegel.de/wirtschaft/...ddc1-f941-4302-bc53-e22fb1f6a550
Die US-Firma produziert 80 Prozent ihrer iPads und mehr als die Hälfte ihrer Computer in China und wäre somit von den Zöllen schwer betroffen.
Somit war der US Markt allen voran die NASDAQ dunkelgrün leuchten am Montag.
Klein Jamie hat die Chinesen bereits beleigt mit 'peasants' also sie als bauern zu bestempeln, interessant ist was die Amibauern dazu sagen.
Nächste Woche tut sich wieder was.
Mir ist langweilig!
Gattin und Mama entertainment, Beiratssitzung - das ist nicht genug ohne gute Texte ala Herrmann.
Petitionsaufruf zu HerrmannC.
Ebenfalls wird es für Raxel zeit aus der Schmollecke zu kommen.
Wir alle haben inzwischen börsentechnisch soviel verbockt, dass man ruhig wieder auftauschen könnte.
Donnie mag einen guten Verhandler sein aber PingPang Xi weiß jetzt wie er die Usis in den Knien schießen kann. Das einzige was Donnie anbieten kann ist Taiwan. Die Bemerkungen von Jamie werden die Chinesen auch nicht ohne weiteres so durch gehen lassen.
https://m.bild.de/regional/berlin/...storben-67fb55898250b219fc627097
Am Tiefpunkt könnte man verkaufen, die selbe Stückzahl günstiger zurück kaufen und mit der Steuererstattung sogar noch die Stückzahl erhöhen.
Das wäre ein durchdachter Plan.
Stupide aufs Jahresende warten verstehe ich nicht.
Beispiel:
Grandy hat von einem Divi-Etf 100 Stück für 100€ gekauft.
Am Tiefpunkt verkauft er alles für je 60€, und kauft gleich wieder für 60€ zurück (Spread vernachlässigen wir der Einfachheit halber).
Er hat also noch immer die selbe Stückzahl im Depot, bekommt aber noch rund 1000€ Abgeltungssteuer aus seinem durch Gold-Calls vollgepumpten Verlusttopf ruckerstattet.
Von den 1000€ kauft er weiter 16 Anteile.
Am Ende der Prozedur hat er 16 Anteile mehr im Depot und dafür weniger Steuern abgeführt.
Was haben Messermorden mit einen Wahl zu tun? Das hat doch eher was mit Messer und Menschen zu tun. Also auch hier bitte Klärung für Minderbemittelte.
Besonders bemerktenswert ist, wie das in Hamburg überhaupt passieren konnte, denn da gilt bekanntlich ein explizites Messerverbot in Öffies und an Haltestellen. Das mit ist so eine Tat eigentlich unmöglich.
Im Mittelteil kursiert die Vermutung, daß es sich bei den Messerstechern nicht um begrüßenswerte Kulturbereicherer handelt sondern um Menschen, die evtl. gar durch fremde Mächte (mit Interesse an einer Spaltung demokratischer Gesellschaften im "Westen") zu Dummheiten animiert werden (und nicht nur um Kranke und bedauernswerte Einzelfälle).
Unterm Strich für die Betroffenen extrem tragisch. Für uns scheint mir aber der Handelsstart in Tokyo "morgen früh" und dort dann der Apple-Kurs noch interessanter.
Lufthansa AG und BP plc sind dieser Tage auch auf recht tiefen Ständen unterweges.
Apple 12%
Nvidia 10%
Dell und MIcron 8%
im plus....
https://m.bild.de/news/inland/...i-opfer-tot-67fb4f072be3ce37c1b7ed00