wo ist mein Geld geblieben
"Wer jetzt unbedacht kauft, könnte schnell zum nächsten Opfer eines noch lange nicht ausgestandenen Marktbebens werden." Bill Gross, Wallstreet Online, 03.04.25, Zitat Ende.
VW Gruppe muss man langfristig sehen es ist und bleibt eine Dividenden Aktie dafür sorgt Land Niedersachsen Familie Porsche und Katar und ich. Die nehmen die Dividende und die ist langfristig um die 10 Euro. Und alle Kurse bis 150 Euro sind vertretbar für die Zukunft. Über 150 Euro würde ich nie eine VWvz kaufen. Heute sage ich sogar nicht über 120 Euro. Das ist aber meine persönliche Meinung. Ich habe jetzt einen Schnitt von 106 aber auch nur weil ich hin und her verkauft habe zögerlich. Und Euphorisch schnell wiedergekauft habe. Darum wann ist man unten und wann oben zum verkaufen. wichtig ist nur das kontinuierlich die Dividende kommt. Darum nehme ich auch Vorzugsaktien. Und man muss mit dem handeln den man selber macht zufrieden sein. Warum ärgern das man zu früh eingestiegen ist ich habe 3400 Euro durch hin und her mehr auf mein Konto und von den 1200 Stück wieder nur noch 1000 Stück. Selbstverständlich bin ich vom Buchwert dick im minus aber besser als von 1 Jahr. Und noch viel weiter nach unten soll es doch wohl nicht gehen Trump nimmt die Zölle um die hälfte zurück VW Gruppe hat die Preise schon angeglichen und den rest sehen wir. Amiland sind nur 380000Tausend Autos der VW Gruppe von 9 Millionen. Das meiste Geld wird in Europa verdient. Die Werke werden darauf hin angepasst. Die Zukunft wird sein Europa für Europa. Die Teuren Transporte werden wegfallen. Dann sind Zölle auch nicht mehr das ganz große Thema VW hat nicht umsonst in Amiland 14 Milliarden investiert.
Ich, jedenfalls, wird ihr nicht so leicht los, wenn es mir mal nicht passt, kann man doch einfach eine Sendepause einlegen, oder bin da auch wieder zu doof ???? Nun Checki wirds mir sagen, genau so wie bei meine Frage.
Interessant ist das sich in Amiland was bewegt, sogar bevor die Leute es in der brieftasche merken. Mit Demo's ändert man keine Politik sofort, aber wenn es länger brödelt kann das durchaus was bewirken, sehe hierzulande das Beispiel AfD. Plötzlich wird die Migration zum Diskussion.
Heute auf CNN war die Agrar Secretary zu Gast und es wurde gefragt warum Pinguine jetzt Zoll zahlen sollen, geantwortet wurde natürlich nicht sondern nur gesagt das de Leute die den Zolle beurteilt haben die besten sind mit dem sie je gearbeitet hat.
Ich finde das die Journalisten mal eine härtere Gangart gehen müssen. Einfach 20 mal fragen bis eine Antwort kommt. Das ist hier überigens auch nicht anders, Publikum frag Politiker und wird einfach abgefertigt mit etwas ganz anderes was nicht dienend zu Frage ist. Der Lanz, mag ihm nicht, aber der macht das wenigsten ein bisschen.
So Problemen gelüftet, jetzt gehts mir wieder gut, Frau kommt heute nach eine Woche Elternbesuch nach Hause, lecker Lachs mit Knofi Spinat und Kartoffelpü mit Ingwer, Knofi und Rostzwiebeln überbacken mit knusperige Panade im Heisluftfrisöse.
Ich gehe heuteabend glücklich ins Körbchen, ich wünsche Euch das auch.
US-Präsidentenberater Elon Musk hat sich im Zollstreit für eine transatlantische Freihandelszone ohne Zölle ausgesprochen.
Er hoffe, dass sich die USA und Europa auf eine noch engere Partnerschaft als bisher einigen könnten.
https://www.handelsblatt.com/politik/...usa-und-europa/100119326.html
Politische Börsen haben kurze Beine . . .
was soll man davon halten?
Soll diese 0% Regelung dann bedeuten, daß US-Güter in Deutschland von der Einfuhrumsatzsteuer befreit werden (die wird ja wohl von den US-"Fachleuten" als "Zoll" interpretiert) und 0% auf (digitale) Dienstleistungen erhoben werden? Oder wie soll das funktionieren, damit der arme Orange Man sich nicht mehr geraped fühlt? Das nächste abzuschaffende Hindernis wären dann Betriebsräte in US-geführten Firmen in Deutschland? Und am Ende nennt das irgendjemand auch noch "Deal"?
Musk labert einen schlimmeren Schlingerkurs als der ungesunde Amoklauf des von ihm gesponserten / ins Amt gehobenen Präsidenten (in diesem Fall ist er sogar auf Gegenkurs!).
Nur sehe ich hier keine politischen Börsen. Vielmehr wurden seitens der Politik Maßnahmen eingeleitet, um Wirtschaftskreisläufe zu reglementieren.
und weiter:
"Ein möglicher Treiber: Der US-Investmentbank Goldman Sachs zufolge haben Hedgefonds am Donnerstag weltweit so viele Aktien netto verkauft wie an keinem anderen Tag seit 2010. Die Fonds seien pessimistisch bezüglich der Marktentwicklung geworden, erklärt die Bank in einer Mitteilung an Kunden. Immobilien, Grundnahrungsmittel und Versorger waren demnach die einzigen Sektoren, die unter dem Strich gekauft worden seien."
"Immobilien, Grundnahrungsmittel und Versorger" sind die Firmen, die unweigerlich weiterhin Geld verdienen werden, egal wie stark der Rest (spez. in USA) aufgrund der Zölle (ggf. "mittelbar") zusammenbricht.
Quelle:
https://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/...se-ab/100118955.html
WASHINGTON (dpa-AFX) - Trotz Kritik hält die US-Regierung unnachgiebig an ihrem globalen Zollpaket fest. Auf die Nachfrage, ob die nächste Runde neuer Zölle noch verhandelbar sei und das Inkrafttreten verschoben werden könnte, sagte Handelsminister Howard Lutnick dem Fernsehsender CBS: "Es gibt keinen Aufschub." Er schob nach: "Die Zölle kommen." US-Präsident Donald Trump haben diese verkündet und das nicht als Scherz gemeint. Die Zölle würden auch nicht so schnell verschwinden. "Der Präsident muss den Welthandel neu regeln", sagte Lutnick.
Aber es wird tiefrot.
Noch immer nicht gedschäggt, dass wir Crash haben?
Meine Stückzahl bleibt doch. In 3 Jahren wenn Trump wieder weg ist sieht die Welt schon wieder anders aus. In drei Jahren liegt Amiland am Boden und sie betteln nach unsere Produkte. Was du leider nicht mit berechnest wenn der Dollar fällt bekommen wir viel für unseren Euro. Ein schwacher Dollar ist gut für die Börse. VW wird dann Autos aus Amiland in die Welt verkaufen und noch mehr Gewinn machen.
1 Nie mehr investieren als man hat auf pump wird teuer.
2 Immer etwas Geld als Reserve haben um günstig nachzukaufen.
3 Und nur in sichere Unternehmen investieren.
Ich habe auch in Wasserstoff investiert war nicht klug kann ich aber aussitzen.
Und wer Zeit hat bekommt sein Geld immer wieder.
Moderation
Zeitpunkt: 07.04.25 18:01
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 07.04.25 18:01
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Der ist nicht weg und den kannst du mit Gewinnen aus den Dividenden nicht kompensieren, aber z.B. durch guten Verkauf der MBG Aktien.
Aber wenigstens die Relation: Wieviel Dividendenzahlungen sind denn nummerisch zu tilgen bis das wieder (ohne Steuern) auf Null ist?
Kann mir sogar zweistellige Prozentzahlen in ROT vorstellen.
Black Monday.
Aber wie der Mainstream hier meint: gesunde Korrektur.
Der Dax-Put notiert seit Freitag bereits über 30€. *dreifach lol*
MBG ist nicht mal gesagt das ich die verkaufe der Einstieg ist erst mal sehr gut. Die 60 kommt irgend wann mal wieder. Wenn nicht mehr dieses Jahr dann nächstes. Oder ich bekomme bei einer Übernahme ein Angebot.
Moderation
Zeitpunkt: 07.04.25 18:01
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 07.04.25 18:01
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Bitcoin -5% in 24h.
Ethernum -11%
andere Cryptos auch ähnlich.
Heißt für mich es machen einige Kapital frei.