Der EUR/USD 2,0 Thread


Seite 437 von 2663
Neuester Beitrag: 07.06.24 00:25
Eröffnet am:15.10.08 21:05von: MaxgreeenAnzahl Beiträge:67.553
Neuester Beitrag:07.06.24 00:25von: ParadiseBirdLeser gesamt:6.577.199
Forum:Börse Leser heute:3.550
Bewertet mit:
106


 
Seite: < 1 | ... | 435 | 436 |
| 438 | 439 | ... 2663  >  

723 Postings, 5123 Tage endemolEr meint sicher

 
  
    #10901
1
11.04.11 08:59

die Kaufpreisparität.

Guten Morgen zusammen.

 

4877 Postings, 7204 Tage krauty77Exakt.. endemol

 
  
    #10902
1
11.04.11 09:08

19682 Postings, 5282 Tage snapplineohh

 
  
    #10903
11.04.11 09:10
alle posten long ich hab vorhin grad nen short reingetuschst

juhuh :-)  

33 Postings, 5060 Tage DonWolfmaster@ Snappline

 
  
    #10904
1
11.04.11 09:26
Es lebe die Scalperei ;)  

19682 Postings, 5282 Tage snapplinejepp

 
  
    #10905
11.04.11 09:29
die lebt, aber muß mir trozdem was überlegen
was mir signale system was für mich selbständig scalp oder so  

90 Postings, 5080 Tage Stratushallo

 
  
    #10906
1
11.04.11 10:00
short kommt am Nachmittaggut - 1,437
Mal sehen  

1895 Postings, 5448 Tage GundelTach auch...

 
  
    #10907
1
11.04.11 10:27
Gruß Gundel  
Angehängte Grafik:
eurasmalrunter.jpg (verkleinert auf 62%) vergrößern
eurasmalrunter.jpg

1895 Postings, 5448 Tage GundelNachtrag zum Euro

 
  
    #10908
2
11.04.11 10:47
 
Angehängte Grafik:
euroaufderkippe.jpg (verkleinert auf 50%) vergrößern
euroaufderkippe.jpg

243 Postings, 5503 Tage Evergreenwirklich sehr schöne Grafiken

 
  
    #10909
11.04.11 11:07

 ganz ohne Erklärungen kann ich mit den Zeichnungen fast nichts anfangen, wünsche mir ein paar Sätze zu der vertretenen Meinung.

Bitte!

 

698 Postings, 5116 Tage EniCashWas haben wir gerade?

 
  
    #10910
2
11.04.11 11:24
Aktuell gibt es m. M. n. nix zu tun. Wir befinden uns intraday in einem Seitwärtsrange zwischen R1 (1,4471) und S1 (1,4451). Ein Test von S2 (1,4441) wurde fast schon angesteuert, aber hat gehalten.
Die Indikatoren pendeln sich auch im Mittelmass ein, so dass ich derzeit keine Handlungsemfpehlung intraday aussprechen kann.
Sollten genannte Marken halten, so kann man an diesen ein wenig scalpen. Ein Ausbruch dessen lässt Positionen in die Long- oder Short-Richtung eröffnen.
Dies sehe ich aber momentan nicht.

Geduld, Geduld...in der Ruhe liegt...naja ihr wisst schon:-)  

19682 Postings, 5282 Tage snapplinehallo leute da spitz sich was zusammen

 
  
    #10911
1
11.04.11 11:32
Ausbruch steht bevor !  
Stellt sich nur die Frage nach oben oder nach unten,hmm ?  
Angehängte Grafik:
euro-usd.gif (verkleinert auf 47%) vergrößern
euro-usd.gif

19682 Postings, 5282 Tage snapplineeins mit dem Ichimoko

 
  
    #10912
11.04.11 11:45
in der Wolke,  was immer das auch heißen mag :-)
hätte ich besser aufpassen sollen zumindest sind

die Keuzungen von Tenkan und senku sind mir soweit völlig klar
bloß wo gehört der Kijun hin beim traden von dem Indikator ?  
Angehängte Grafik:
euro-usd.gif (verkleinert auf 47%) vergrößern
euro-usd.gif

1138 Postings, 5238 Tage galloardoIchimoku-Erklärung - kopieren - öffter mal lesen

 
  
    #10913
8
11.04.11 11:57
1. Tenkan-Sen = drehende Linie = Tuning Line (rot):
(Höchstes Hoch + tiefstes Tief) / 2, für die letzten 9 Perioden

2. Kijun-Sen = Standard Linie = Base Line (blau):
(Höchstes Hoch + tiefstes Tief) / 2, für die letzten 26 Perioden

3. Senkou Span A = erste vorauseilende Linie = 1st preceeding Line (grüne an der Wolke):
(Tenkan-Sen + Kijun-Sen) / 2, 26 Perioden voraus gezeichnet

4. Senkou Span B = zweite vorauseilende Linie = 2nd preceeding Line (gelbe an der Wolke):
(Höchstes Hoch + tiefstes Tief) / 2, für die letzten 52 Perioden, 26 Perioden voraus gezeichnet

5. Chikou Span = verzögerte Linie = delayed Line (türkisfarbene Linie):
Heutiger Kurs, 26 Perioden dahinter gezeichnet

Kumo = Wolke = Clou (Fläche): Bereich zwischen Senkou Span A (grüne) und B (gelbe)
4 Linien entsprechen also einem gleitenden Durchschnitt, wobei nicht der Mittelwert der Schlusskurse einer Datenreihe berechnet wird, sondern der Mittelwert aus dem höchsten und tiefsten Kurs der Datenreihe.
Interpretation
Ichimoku ist ein Trendfolger. Es sollten nur die Signale gehandelt werden, die auch in Trendrichtung zeigen. Er zeigt neben der Trendrichtung auch die Trendstärke an, generiert Kauf- und Verkaufssignale und zeigt Unterstützungs- und Widerstandszonen an.

Trendrichtung:
Liegt der aktuelle Kurs über der Wolke, befindet sich der Basiswert im Aufwärtstrend, liegt der aktuelle Kurs unterhalb der Wolke, befindet sich des Basiswert im Abwärtstrend.
Kaufsignal:
Kreuzt der Tenkan-Sen den Kijun-Sen von unten nach oben, wird ein Kaufsignal generiert. (blau durch rot von unten nach oben)
Verkaufssignal:
Kreuzt der Tenkan-Sen den Kijun-Sen von oben nach unten, wird ein Verkaufssignal generiert. (blau durch rot von oben nach unten)
(Gleiche Vorgehensweise wie bei klassischen gleitenden Durchschnitten: Kreuzt der Kürzere den Längeren von unten nach oben, wird ein Kaufsignal generiert. Kreuzt der Kürzere den Längeren von oben nach unten, wird ein Verkaufssignal generiert.)
Trendstärke:
Ein starkes Kaufsignal wird generiert, wenn sich die Kreuzung von Tenkan-Sen und Kijun-Sen oberhalb der Wolke ereignet. Ein schwaches Kaufsignal wird generiert, wenn sich die Kreuzung unterhalb der Wolke ereignet. Ein starkes Verkaufssignal wird generiert, wenn sich die Kreuzung von Tenkan-Sen und Kijun-Sen unterhalb der Wolke ereignet. Ein schwaches Verkaufssignal wird generiert, wenn sich die Kreuzung oberhalb der Wolke ereignet.
Unterstützung:
Befindet sich der aktuelle Kurs oberhalb der Wolke, ist die obere Begrenzung der Wolke (das kann die Gelbe oder auch die grüne Linie sein) die erste Unterstützungszone und die untere Begrenzung der Wolke die zweite Unterstützungszone.
Widerstand:
Befindet sich der aktuelle Kurs unterhalb der Wolke, ist die untere Begrenzung der Wolke (das kann die grüne oder auch die gelbe Linie sein) die erste Widerstandszone und die obere Begrenzung der Wolke die zweite Widerstandszone.
Die Wolke:
Die Dicke der Wolke ist eine wichtige Information. Je dicker die Wolke, desto schwieriger wird es für die Kurslinie, den Widerstand zu knacken. Ist die Wolke jedoch dünn, sind die Chancen für einen Trendwechsel viel besser. Der Abstand zwischen Wolke und aktuellem Kurs ist nicht wichtig. Es ist ebenso unerheblich, ob Senkou Span A (grün) oder Senkou Span B (gelb) die obere oder untere Begrenzung der Wolke bildet. Es ist daher möglich, diese beiden Indikatoren in derselben Farbe anzuzeigen.
Chikou Span: (türkisfarbene Linie)
Diese „verzögerte“ Linie entspricht dem aktuellen Kurs und wird 26 Perioden hinter dem aktuellen Kurs gezeichnet. Diese Linie wird in Kombination mit dem aktuellen (im Tageschart also heutigen) Kurs folgendermaßen verwendet: Liegt Chikou Span über dem Kurs vor 26 Perioden, ist der heutige Markt bullish eingestellt, liegt Chikou Span unter dem Kurs vor 26 Perioden, ist der heutige Markt bearish eingestellt.
Das gleiche gilt für Chikou Span und der Wolke: Chikou Span über der Wolke –> bullish; unter der Wolke bearish.

Werden die verschiedenen Signale kombiniert, ergibt sich folgendes Bild:
Ein starkes Kaufsignal wird generiert, wenn sich:
der aktuelle Kurs und die Kreuzung Tenkan-Sen / Kijun-Sen und die verzögerte Linie oberhalb der Wolke befinden und sich die verzögerte Linie auch oberhalb dem Kurs vor 26 Perioden befindet.
Ein starkes Verkaufssignal wird generiert, wenn sich:
der aktuelle Kurs und die Kreuzung Tenkan-Sen / Kijun-Sen und die verzögerte Linie unterhalb der Wolke befinden und sich die verzögerte Linie auch unterhalb dem Kurs vor 26 Perioden befindet.  

145 Postings, 5117 Tage SWISSAC@galloardo

 
  
    #10914
11.04.11 12:21
Danke für die Erklärung  

1115 Postings, 5130 Tage belnino@galloardo

 
  
    #10915
1
11.04.11 13:04

also gibt der ichimoku im 30mins chart derzeit noch ein "schwaches" verkaufsignal. sieht also so aus als ob er kurz vorm ausbruch nach oben ist richtig? möglicher sl wäre ja dann kurz unter der der wolke richtig?

 
Angehängte Grafik:
eurusd.gif (verkleinert auf 30%) vergrößern
eurusd.gif

1115 Postings, 5130 Tage belninobeziehungsweise siehts im h chart

 
  
    #10916
11.04.11 13:06

fast so aus als ob bald ein verkaufssignal generiert wird. der markt ist auch dementsprechend unschlüssig.

 

1138 Postings, 5238 Tage galloardo.

 
  
    #10917
2
11.04.11 13:08
Richtig ! Könnte kommen, wenn er heute nochmal wach werden sollte.  
Angehängte Grafik:
koennte_kommen.jpg
koennte_kommen.jpg

1115 Postings, 5130 Tage belninomöglich dass er die aber

 
  
    #10918
11.04.11 13:14

vorher testet oder?

 
Angehängte Grafik:
eurusdd.gif (verkleinert auf 30%) vergrößern
eurusdd.gif

1115 Postings, 5130 Tage belninoso schlussfolgerung:

 
  
    #10919
11.04.11 13:16

der kurs möchte die linie gerne testen- um einen trendbruch nach unten aber zu vermeiden muss etwas zeit vergehen damit er beim test dieser linie noch in der range ist und nicht vorher schon den trend bricht. was sagt ihr dazu?

 

19682 Postings, 5282 Tage snapplineschließe deine unter postion und nimm mit

 
  
    #10920
11.04.11 13:31
die obere stopp setzen

sieht mehr nach short ausbruch zur Zeit aus  

1115 Postings, 5130 Tage belnino30er kaufsignal

 
  
    #10921
1
11.04.11 13:31

1115 Postings, 5130 Tage belninoso nochmal long bei 50

 
  
    #10922
11.04.11 13:40

sl 35 ausbruch steht kurz bevor die linie hielt

 

1115 Postings, 5130 Tage belninowieso snappi?

 
  
    #10923
1
11.04.11 13:44

sind jetzt alle im short modus wo ich wieder in long wechsel oder was? ich denke schon dass die 80 nochmal kommt...

 

33 Postings, 5060 Tage DonWolfmaster@ belnino

 
  
    #10924
11.04.11 13:46
Keine Sorge bin auch Long ;)  Entry 53 und nachkauf bei 49 :o)  Ich erwarte die 70 und dann bin ich wieder raus.  

1115 Postings, 5130 Tage belninound zur abwechslung handel ich auch

 
  
    #10925
1
11.04.11 13:47

mal in galloardos richtung^^

 

Seite: < 1 | ... | 435 | 436 |
| 438 | 439 | ... 2663  >  
   Antwort einfügen - nach oben