14 Gründe für ein Investment in BVB.
Brunner hat nur einen Vertrag bis 2025.
Wie schon am WE spekuliert - will nun BVB auf jeden Fall verlängern. Die spannende Frage ist aber was Brunner will.
Was gab es für ein Geschreie, dass der BVB in der CL Todesgruppe mit 100% iger Sicherheit nicht weiterkommt. Das war beschlossene Sache. Nun ist man qualifiziert für die nächste Runde...es wird weitergeplärrt.
In der Liga steht man auf nem CL Platz trotz starker Konkurrenz. Es wird weitergeplärrt.
Das Geplärre würde selbst bei Platz 1 nicht aufhören. Als Kür müsste man noch Traumfussball spielen und die Bayern in Grund und Boden schießen...dann würde für kurze Zeit hier mal Ruhe einkehren. Ganz sicher bin ich mir das aber auch nicht.
Der BVB macht seit Jahren das, was man von ihm erwartet. Er spielt CL. An Bayern kommt man nicht vorbei. Leverkusen ist diese Jahr das Maß aller Dinge. Hier hat man auswärts nen Punkt geholt. Aber selbst das ignorieren die Meisten.
Mecker-Deutschland. Es wird gemeckert, geplärrt und gejammert.
um den Kader umzubauen? Sportbild ist zumindest davon überzeugt (siehe Link unten). Ist nicht erstmal vorrangiger überhaupt wieder einen CL Platz in der BL am Ende zu erreichen, weil es da nochmal um ganz andere Summen geht bei verpassen/erreichen der CL? Man kann auch durch gutes Scouting Spieler holen die nicht unerschwinglich sind, aber trotzdem den Verein klar verstärken. Man schaue nur wie Leverkusen oder Stuttgart es gemacht haben. Es muß nicht immer gleich ein Harry Kane gekauft werden, wenn man dafür besser den Markt sondiert. Und man braucht einen Trainer und einen Sportvorstand die möglichst am gleichen Strang ziehen bei Neuverpflichtungen. Bin mir da in Dortmund nicht so sicher, ob das auch so läuft zwischen den Personen.
Der BVB steht im Achtelfinale, aber ...Der Haken bei Dortmunds Königsklassen-Einnahmen https://sportbild.bild.de/bundesliga/vereine/...n-86319656.sport.html "...Zehn Punkte hinter Tabellenführer Bayer Leverkusen, sogar fünf Punkte hinter dem Tabellen-Dritten VfB Stuttgart. Borussia Dortmund läuft als derzeit Fünfter nicht nur der Meisterschaft, sondern auch den eigenen Ansprüchen hinterher... längst erkannt, dass dieser Kader nicht für die Spitze reicht. Und dass spätestens im Sommer deutlich nachgebessert werden muss. Doch mit welchem Geld? Die Verantwortlichen haben bei der Finanz-Planung für diese Saison den Achtelfinal-Einzug einkalkuliert. DiePrämie in Höhe von 9,6 Millionen Euro, die es für die nächste Runde von der Uefa gibt, ist zu großen Teilen bereits in den jetzigen Kader eingestrickt. Bedeutet:Um nach dieser Saison auf dem Transfermarkt ernsthaft angreifen zu können, muss der BVB den Sprung ins Viertelfinale schaffen. In dem Fall gibt es weitere 10,6 Millionen Euro
Zeitpunkt: 05.12.23 18:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe
Zeitpunkt: 05.12.23 14:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Einzig und allein entscheidend ist der Kurs. Und da ist Markus Schwalbe offenbar in seiner Einschätzung von allen Analysten am dichtesten dran. Ich bin davon ausgegangen der Kurs könnte von VF -Phantasien in der Cl bis zur vier beflügelt werden aber Pustekuchen. Das Risiko in der Aktie ist und bleibt sehr hoch.
So, muss jetzt los. Heute gibt es bei der Tafel wieder kostenloses Essen. Muss mich anstellen.
Unrecht hatte er mit seinen Aussagen aber nicht unbedingt!
https://www.ruhr24.de/bvb/...-gruende-borussia-dortmund-92712373.html
Und wieder ein Fehlgriff von Kehl. So langsam sollte auch seine Personalie mal hinterfragt werden.
Wenn Analysten von Bankhäusern Kursziele ausgeben, dann ist damit ein Kurspotential gemeint für etwa die nächsten 12 Monate.
http://www.docju.de/themen/wertpapiere/analystensprache.htm
Nur meine Meinung
Zeitpunkt: 06.12.23 11:03
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verbreitung von Desinformationen
Zeitpunkt: 06.12.23 11:03
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe
Aber, wie immer.... Nur meine Meinung.