14 Gründe für ein Investment in BVB.
In der Sommerpause für 50Mio wäre das kein schlechter Deal.
https://www.sport.de/news/ne5997407/bvb-star-vor-abschied-im-winter/
Zeitpunkt: 04.12.23 11:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 04.12.23 11:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Hier war ja die Rede von 7,50 EUR bis zur CL-Reform.
Wem sollte man jetzt eher trauen, irgendwelchen anonymen Usern hier im Forum oder den "Fachleuten"?
PS: Vielleicht haben die auch noch nichts von der CL-Reform mitbekommen; oder zumindest nicht von den gewaltigen Steigerungen. Who knows!
BTW: 5,50 EUR in 12 Monaten würde ich persönlich zum Verkauf nutzen!
Zeitpunkt: 04.12.23 11:39
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
https://www.boerse-express.com/news/articles/...x-unveraendert-584822
Kurs reagiert entsprechend und schmiert nach unten ab.
Wieder 3,65 in Sicht. In der Schlussauktion heute wird es fast sicher unter 3,60 gehämmert.
Brutale Bilanzen eben.
In 3 Monaten gelten die regulären Auf und Abstiegskriterien und da fliegt man deutlich schneller raus.
D.h. BVB muss mindestens 3-4 Plätze gut machen.
Wonach es aktuell überhaupt net aussieht. Und in 3 Monaten wird es auch sehr sehr viele enorm wichtige Spiele geben, daher wird der Kurs eher unter 3,0 als über 4,0 stehen.
Wasn Saftladen.
ODDO BHF Corporates & Markets AG Analyse vom 30.11.2023 - Klaus Breitenbach schreibt u.a.
Initiation with Outperform and a target price of € 5.00
We have used a DCF model and a valuation approach based on the multiples of BVB’s peers to
determine the fair value of the company. As consensus estimates for listed European football
peers are limited (except for Manchester United and Olympique Lyonnais Groupe) and
Manchester United is potentially being sold to investors (which is unlikely in Germany given the
50+1 Rule restricting investments by external investors), we prefer to take a conservative
approach and retain the lowest fair value (DCF). This gives us a target price of € 5.00. We initiate
coverage with Outperform. BVB trades at 1.22x 2023/24e EV/Sales, below its 10-year historical
average of 1.31x EV/Sales and also at a discount to the median of its peer group.
Quelle zum Download der Analyse unter:
https://aktie.bvb.de/content/download/3114/61663/...ge_30-11-2023.pdf
Zur Info, oben genannter Link löst den Download
Link zur BVB Aktie zu den Kapitalmarktbewertungen (Analystenempfehlungen / Analystenstudien):
Beim Verein läuft es sportlich gut, die Zahlen sehen nach Corona (natürlich) viel besser aus, der eine oder andere junge Spieler entwickelt sich prächtig aber der Kurs bleibt ein Trauerspiel.
Mit 3,80 - 3,90 oder ähnlich hätte ich nach dem überstehen der Gruppenphase gerechnet.
Aber Nein, der Kurs fällt wieder unter 3,70.
Irgendwas scheint es zu geben, dass die grösseren Akteure am Markt, diese Aktie nicht haben wollen.
Bleibt spannend.
Zeitpunkt: 04.12.23 11:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Lieber als 4% sicher als BVB im Depot. Das denken vermutlich nicht nur die Kleinaktionäre.
Außerdem hat sich jetzt im November die Shortquote erhöht, zumindest an den Handelsplattformen, die von Fintel.io getrackt werden. https://fintel.io/ss/us/boruf
Das heißt, hier wird von Shortsellern spekuliert, dass nächste Woche Kleinanleger wieder nervös werden, was ja auch kurzfristig möglich sein könnte. Das wäre eine kurzfristige Wette, die ich nicht eingehen würde!
Ich glaube an eine glücklichere Rückrunde, insbesondere weil Stuttgart wegen internationalen Spielern es deutlich schwerer haben wird.
Bis zum Kursziel 5,5 wären es ca 50%. Mal sehen. Mehr als 4% Sparzinsen dürften es definitiv werden, wenn eine CL Quali in Reichweite bleibt :-)
Als Tendenz halte ich es aber für wahrscheinlich, dass anlässlich der "Terzic raus" Stimmung und wichtigen Spielen auf Nervosität und fallende Kurse gewettet wurde.
17K das ist nix, da gibt es etliche Kleinaktionäre, die mehr im Depot haben oder größere Shortpositionen haben.
https://www.iborrowdesk.com/report/BVB.LN
das ist heute winzig und völlig unbedeutend. es gibt genügend sehr gute Gründe, warum sich der Aktienkurs in derzeitiger Situation trotz irgendwelcher kommender Niederlagen gut erholen könnte, aber Leerverkäufe wären lediglich ein Argument unter ferner liefen, also für mich.
Als ich letzte Saison auf die meldepflichtigen Leerverkaufsaktivitäten hinwies, ging es um über eine Million leerverkaufter Aktien und Leerverkaufsgebühren die teilweise bei 12% lagen, also vergleichsweise absurd hoch. Eine 90% Mehrheit hat jegliche diesbezügliche Theorien beiseite gewischt. BVB stand auf Platz 2 und der Aktienkurs bei 2,98. Anschließend verlor BVB etliche Spiele, BVB überwinterte total enttäuschend auf Platz 6 und der Aktienkurs stieg 40% bis 4,20.
Go! Go!
Laut BILD hat BVB kein Interesse an einer Vertragsverlängerung mit Wolf.
Marius will angeblich nach Katar oder Saudistan. Ein Kindheitstraum wird wohl war.
Und dass man mit Wolf über 2024 nicht plant, war wohl im Sommer nicht klar. Da hätte man ihn auch noch als "deutschen Nationalspieler" irgendwohin mit Ablöse abschieben können.
Wieder mal top geplant. Aber immerhin besser als zu verlängern.
Im Vergleich zum hochgelobten Dax müsste die BVB Aktie jetzt ungefähr bei 4 stehen, um in der Ein-Jahresperformance mithalten zu können. Warten wir mal ab, das könnte noch was werden ...
In diesem Forum wird einfach ganz besonders viel gequengelt. Schrottaktie halt ... :-)