Ökonomen streiten über Verteilungsfrage


Seite 533 von 7876
Neuester Beitrag: 25.02.25 16:33
Eröffnet am:04.11.12 14:16von: permanentAnzahl Beiträge:197.875
Neuester Beitrag:25.02.25 16:33von: Frieda Friedl.Leser gesamt:37.609.599
Forum: Leser heute:16.179
Bewertet mit:
119


 
Seite: < 1 | ... | 531 | 532 |
| 534 | 535 | ... 7876  >  

79561 Postings, 9252 Tage KickyNon Performing Loans in China das grösste Problem

 
  
    #13301
4
31.10.13 09:54

....Evidence of a rise in non-performing loans (NPL) among some of the big banks was something to watch for, analysts said.They added that for the banking sector as a whole the non-performing loan (NPL) ratio has been stable at about 1 percent and some have forecast it higher given the credit boom in recent years.                                                                    (da sollte man vielleicht doch ernste Zweifel haben,denn wenn ich mir die extrem hohe Verschuldung mancher chinesischen Firmen ansehe wie BYD Co oder Yingli,die offene Forderungen in Deutschland nicht begleichen oder die gerade bankrott gegangene Suntech,die ihre Anleihen nicht mehr bedienen konnte,dann frage ich mich doch ,wie werden denn die berechnet -die NPLs? und was ist mit den Neubauvierteln?)                            "I think in 2014 we will see more NPLs, but it will be a gradual process," Mike Werner, senior equity analyst at Stanford C Bernstein, told CNBC Asia's "Squawk Box."
China's banks have pumped huge amounts of credit into the economy since the start of the global financial crisis in 2008. Although that has helped bolster the economy, concern about the credit quality of the loans and the potential for large-scale defaults have fanned worries about the risk of a crisis in China's banking sector.

The big question is whether you are going to get a banking crisis - usually for that to occur you need a liquidity event where liquidity dries up and forces the bank to deleverage and that doesn't appear to be on the horizon for the next couple of years," Werner said....

http://finance.yahoo.com/news/...main-most-challenging-043627045.html

 

79561 Postings, 9252 Tage KickyAbschreibungen der 5 grössten Banken Chinas

 
  
    #13302
3
31.10.13 09:59
Aha,da liegt der Hund begraben,aber sonderlich viel ist das ja auch nicht mit $3,65 Milliarden

The country's five largest banks wrote off a collective 22.1 billion yuan ($3.65 billion) in bad debt in the first six months of the year compared with 7.65 billion yuan in the same period a year earlier, according to a report by Bloomberg on Wednesday. The lenders are Industrial & Commercial Bank of China, Agricultural Bank of China, Bank of China, China Construction Bank and Bank of Communications.

"While it reveals some of the country's deeper problems, the write-offs are also part of the new government's overall strategy to clean up their books and bring default ratios to international standards," said Kathy Lien, managing director of FX Strategy at BK Asset Management.There is no doubt that slower growth has increased the amount of bankruptcies and failed businesses in China but the government is also pressuring its banks to take write offs now to avoid a surge in non-performing loans later," she added.

http://www.cnbc.com/id/101138995?__source  

79561 Postings, 9252 Tage KickyItaliens Erholung eine statistische Lüge

 
  
    #13303
4
31.10.13 11:09
Sowohl die Anleihen als auch der Aktienmarkt haben sich wundersam erholt nachdem das statistische Amt Italiens seine Berechnungsmethode geändert hatte .Daraufhin sprang der Confidence Index von 71,7 auf 91,6 -und nur wenige Experten wunderten sich.Hedgefunds und Investoren weltweit kamen,der Aktienindex stieg um 30%
Aber M3 hat sich verringert ,die Auftrgaslage verringerte sich um 6%,Kredite gingen um 4,6% zurück und der Business Confidence Indikator fiel auf 73 zurück.GDP fällt-und die Mediobanca redet von Euroausstieg

Hedge funds, banks and investors from around the world poured into Italian assets without reading the fine print. They made quick money, of course. Yields on 10-year Italian bonds fell 40 basis points within a week. Milan's MIB index of stock touched bottom near 14,860 just before the release. It then surged, reaching 19,496 this week.

In reality, Italy's data agency Istat changed the survey. It looked at a different "socio-demographic structure" and "sample structure". Istat quietly revealed some details a month later, but only a handful of Italian economists were paying attention. "They played with the data and I am shocked," said one.

And money is certainly tight. Italian M3 has contracted over the past five months (falling from €1.329 trillion to €1.312 trillion). Simon Ward from Henderson Global Investors says his gauge - six-month real M1 - has rolled over. "Italy is flashing red," he said.
It is true that market confidence can grease the economic wheels in certain circumstances. But to rely on morale alone to pull an economy out of full-blown depression is like a bayonet charge into Krupp guns,.....The hard data catch up soon enough in any case. Industrial production fell 4.4pc in August, and new orders fell 6.8pc. The Bank of Italy said credit to non-financial firms fell 4.6pc in August (year-on-year), worse than in July. Business confidence fell back to 79.3 in September and is now at post-Lehman crisis levels. Istat said this week that the economy is weaker than previously thought. GDP will shrink yet again in the third quarter.

"The recession has flattened, that is all," says Antonio Guglielmi from Mediobanca. "The debt-to-GDP ratio has risen by 15 percentage points [to 133pc] over the past 15 months because there is no growth. It is all because of the effects of austerity and the fiscal multiiplier. We are making the same mistake they made in Greece."Mr Guglielmi said the government has pencilled in growth of 1pc next year, rising to 1.7pc, 1.8pc and 1.9pc thereafter. It is make-believe. (Citigroup said it would be closer to zero all way to 2017).....

http://www.telegraph.co.uk/finance/comment/...ifts-on-EMU-policy.html  

79561 Postings, 9252 Tage KickyNSA s Muscular bricht in Cloud ein u.kriegt jeden

 
  
    #13304
3
31.10.13 11:19
Edward Snowden’s revelations have added a new dimension, deeper and more disturbing still, to the perfect, seamless, borderless surveillance society: under a program with the evocative moniker, MUSCULAR, the NSA and its British counterpart, the GCHQ, have secretly targeted American companies, managed to get around their security measures, broken into their “clouds,” and syphoned out user data on a large scale.

That would be illegal in the US.

But the cloud is a worldwide phenomenon. It’s a beacon of growth for American tech companies. Facebook, Amazon (its AWS hosts a number of big cloud-based websites, such as Netflix), Microsoft, IBM, Google, Yahoo... just about all tech companies, online retailers, social media companies, financial firms, app makers, every company with online products, they’re all making money in the cloud. Even Obamacare is in the cloud. You log into a website to access software and your own data – that’s the cloud. In terms of hardware, it’s data centers and fiber-optic links. Thousands of them. Everywhere.

The cloud is where the NSA goes to pick through everyone’s data. Under the PRISM program, revealed by Snowden some time ago, the NSA has enjoyed easy access to user accounts and their data. Companies cooperate. It’s permitted under the Foreign Intelligence Surveillance Act and overseen by the Foreign Intelligence Surveillance Court. We just didn’t know about it.

MUSCULAR is darker. It secretly targets American companies. Google and Yahoo have been named in top-secret documents that Snowden had pilfered and that landed at the Washington Post. To get around legality issues in the US, the NSA broke into Google’s and Yahoo’s overseas data centers. If you have anything in the cloud – and you do, whether you want to or not – it’s stored in numerous locations, including overseas...........
http://www.testosteronepit.com/home/2013/10/30/...f-us-tech-comp.html  

23510 Postings, 6797 Tage Malko07SPD schwafelt rum weil

 
  
    #13305
3
31.10.13 12:47
sie nicht zugeben will, dass sie voll daneben gelegen ist. Auch die eingebrachten Bedenken sind Kinderkacke und ganz einfach zu lösen (Behinderten darf man z.B. auch ein Vignette gratis zur Verfügung stellen. Gibt es in anderen Maut-Staaten auch). Die KFZ-Steuer wird ja auch nicht abgeschafft sondern ein Teil wird in die Maut umgewidmet. Die Beschützer Merkels, welche in einem geistigen Aussetzer im Fernsehen eine unhaltbare Aussage losgelassen hat, stimmen in den Chor ein. Mag ja sein, dass es die Maut unter Merkel nicht geben wird. Aber es ist auch nicht gesichert, dass es dann Merkel noch geben wird. Sie ist eh verbrannt und sollte sich ein Beispiel an Brandt nehmen.
SPD lehnt Pkw-Maut weiter ab - SPIEGEL ONLINE
Für Horst Seehofer sind die Signale aus Brüssel zu einer Pkw-Maut ein Erfolg - ob es deshalb aber tatsächlich zu Gebühren auf deutschen Straßen kommt, ist eine ganz andere Frage. Die SPD lehnt die Idee des CSU-Chefs weiter ab, auch in der CDU gibt es Vorbehalte.
 

23987 Postings, 8503 Tage lehnaAls verblüffende Naivität

 
  
    #13306
2
31.10.13 13:24
bezeichnete der Ex-Chef des französischen Inlandsgeheimdienstes die Reaktion französischer Politiker auf die NSA-Abhöraffäre. Paris spioniere die Amerikaner ebenfalls aus - so wie sich alle Verbündeten gegenseitig ausspähten.
In Wirklichkeit sei die Reaktion europäischer Politiker auf die NSA-Abhöraffäre nicht naiv, sondern heuchlerisch.
Ok, das Spektakel wird sich eh bald totlaufen. Also auf zu neuen weltbewegenden Themen...  

1462 Postings, 4333 Tage narbonneIndikatoren

 
  
    #13307
8
31.10.13 13:26
 
Angehängte Grafik:
getimage.png (verkleinert auf 79%) vergrößern
getimage.png

1462 Postings, 4333 Tage narbonneNeues-Spähprogramm lässt an Datenwolke zweifeln

 
  
    #13308
11
31.10.13 13:36
Neues-Spähprogramm lässt an Datenwolke zweifeln

31.10.2013, 12:33 Uhr

Die jüngsten Enthüllungen über eine tiefgreifende Überwachung der Netze von Google und Yahoo stellt die Sicherheit von Internet-Speicherdiensten („Cloud“) und Googles Smartphone-Systems Android grundsätzlich in Frage.
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/...eln/9011674.html  

23987 Postings, 8503 Tage lehnaIch glaub, da geht noch was....

 
  
    #13309
31.10.13 14:03
denn der Himmel ist frei.
Als unser Dax am 7 Mai sein altes Allzeithoch durchbrach, war das ein Kaufsignal par excellence. Inzwischen hat er sich deutlich von den alten Höchstständen aus 2000/ 2007 freigeschwommen.
Bei Kursrückgängen steht sofort die Null- Zins- Generation parat. Sie entwickelt sich zur tragenden Stütze dieser Hausse.
Kein Mensch weiss, wie lange das anhält.
Aber wir steuern nun Richtung Halloween-- Huuuuahhhgh---und die Kürbismonster leiten traditionell die saisonal beste Phase des Jahres ein....



 

12996 Postings, 5946 Tage daiphong#05 der Wurm in der bayerischen Mautidee

 
  
    #13310
3
31.10.13 14:11
steckt ganz woanders. Die Kommission sagt, sie muss nutzungsabhägig sein. Von den Transittouristen (LKW-Maut haben wir) kommt dann aber trotz aller Inländer-Rabatte vergleichsweise wenig Geld. Wahrscheinlich sehr viel weniger, als das System kostet. Also zahlen natürlich Inländer das schöne neue Abschöpf-System, das ohnehin 10x so teuer werden wird wie bisher veranschlagt. (von den tollen Kontrollmöglichkeiten für NSA & Co ganz zu schweigen ;-o)   da hat die SPD schon Recht. Die Revanche der Bayern an den Östrerreichern für ihre teuren Alpenpisten an die Adria würde einfach zu teuer. Man sollte auch keine Fußgänger- oder Radler-Maut einführen, vielleicht lohnt eine Luftraum-Maut?  

12996 Postings, 5946 Tage daiphongwas in der Gesellschaft ist heutzutage denn groß

 
  
    #13311
6
31.10.13 14:42
geheim?  Es sind wenige Zentren wie Regierung, Banken, Konzernzentralen, Forschunslabors, die sich hart abschirmen müssen. Merkel da mit so einem Handy herumlaufen zu lassen zeugt nur von einem völligen Versagen der Abschirmer, ihrer eigenen Naivität und der ihres Umfelds.

Ansonsten muss die Privatsphäre der Bürger dadurch geschützt werden, dass die Institutionen des Staats ihre Datensätze schön getrennt halten und sichern.
Und für private Institutionen der Handel mit Datensätzen begrenzt oder verboten wird. Es muss einfach überall verhindert werden, dass zu viel Zusammenschalten von Datensätzen stattfindet. Dann gelingt das auch den Geheimdiensten nicht.

Wenn Geheimdienste sich auf jemanden einschießen, kann das sicher böse werden. Dann herrscht hinter den Kulissen Krieg. Normalerweise findet der aber eher im eigenen Heimatland statt, dort haben die Dienste ihre echten eigenen (Karriere-Expansions) Interessen ;-o)

Ansonsten sind die analytischen Fähigkeiten der Dienste meist äußerst begrenzt. Konnte man auch bei der US-Versammlung ihrer Chefs und Aufseher leicht erkennen, meist grenzdebile Republikaner und auch Demokraten.  

1879 Postings, 5750 Tage RockitMich beunruhigt eher, dass Konzerne

 
  
    #13312
3
31.10.13 15:12
wie Telekom und Clouddienste etc. den Anfragen der Geheimdienste nicht wiederstehen können.

Die Konzerne schneiden sich damit ins eigene Fleisch, da sie so langfristig gegen OpenSource verlieren...  

12996 Postings, 5946 Tage daiphongweit effektiver als Geheimdienste sind think-tanks

 
  
    #13313
1
31.10.13 15:45
die mit normalen Baisdaten und im Auftrag von Konzernen, Banken, Verbänden, Parteien, Regierungen, Ministerien, Lobbys, Kirchen an Analyse und Modellen von Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Kultur im In- und Ausland arbeiten.
Spezialuniversitäten, die durchaus überlegene wissenschaftliche Kapazitäten haben können, weil sie unabhängig und neben dem offiziellen Wissenschaftsbetrieb an Gesellschaftsmodellen arbeiten und über ausreichend finanzielle Mittel und Verbindungen verfügen.

Geheim sind sie aber nicht, falls man sich für sie interessiert und recherchiert, denn sie wollen ja in Geschäft und Gesellschaft wirken und etwas etablieren, haben dafür identifizierbare Finanzierungsträger und Auftaggeber.
Wenn man natürlich davon ausgeht, dass alles, was man selbst nicht weiß, "geheim" sei, dann ist Gesellschaft immer eine Organisation und Verschwörung von Geheimgesellschaften. Darunter leiden geistig Beschränkte wie Mikroparteien, die zugleich so anmaßend sind, Gesellschaft beherrschen zu wollen.  

23510 Postings, 6797 Tage Malko07#13310: Sie ist nutzungsabhängig,

 
  
    #13314
31.10.13 15:50
so nutzungsabhängig wie alle Vignettensysteme im Ausland. Für die Gelder die übrig bleiben - und es ist nicht so wenig - gibt es eine relativ genaue Berechnung des Bundesverkehrsministerium.  Allerdings wäre es keine Abgabe mehr und damit zweckgebunden. Man müsste die gesamten Einnahmen (Vignetten für In- und Ausländer) für die Straßeninfrastruktur benutzen und nicht mehr für andere Wohltaten. Die Kontrollmöglichkeiten würden sich für NSA und Konsorten auch nicht verbessern. Jahresvignetten bekämen die Inländer ja automatisch und Ausländer würden sie anonym kaufen. Naja, wenn einem sonst nichts mehr einfällt .... Wirklich sehr schwache Gegenargumente.  

23510 Postings, 6797 Tage Malko07#13306:

 
  
    #13315
6
31.10.13 15:59
Ok, das Spektakel wird sich eh bald totlaufen. Also auf zu neuen weltbewegenden Themen...

Das hätten die Verantwortlichen in den verschiedenen Administrationen sicherlich gerne. Deshalb sind sie ja nicht nur über die Veröffentlichung erbost, über die Art sind sie es mindestens genau so stark. Die häppchenweise Veröffentlichung sorgt bis jetzt dafür dass es eben immer wieder auf der Tagesordnung erscheint und das dramatisch schön arrangiert. Es steigert sich und das Material reicht noch für 30 Jahre. Wir werden sicherlich auch noch sehr präzise erfahren was BND und Konsorten mit der eigenen Bevölkerung getrieben haben und wie sie massenweise gegen Recht und Gesetz verstoßen haben.  Nur Geduld.  

1879 Postings, 5750 Tage RockitWenn man davon ausgeht, dass die

 
  
    #13316
1
31.10.13 16:41
Rosinen zuerst aus den Leaks gepickt werden - naja, 30 Jahre reicht das nicht ;-)  

1879 Postings, 5750 Tage RockitSoh sieht das aus

 
  
    #13317
1
31.10.13 16:52

79561 Postings, 9252 Tage KickyYou can t have your privacy violated if you

 
  
    #13318
1
31.10.13 18:13
if you don"t know your privacy is violated.

The chair of the House Intelligence Committee – Mike Rogers – said yesterday in an NSA spying hearing which he led that there is no right to privacy in America......

http://www.washingtonsblog.com/2013/10/...ur-privacy-is-violated.html  

79561 Postings, 9252 Tage KickyBrüssel lehnt bayerische Mautpläne weiter ab

 
  
    #13319
31.10.13 18:43
Die Europäische Kommission lehnt unverändert die Forderung nach einer ausschließlich durch ausländische Autofahrer finanzierte Straßenmaut auf deutschen Straßen kategorisch ab. Sie widersprach am Donnerstag dem durch eine Antwort der Behörde auf eine parlamentarische Anfrage entstandenen Eindruck, Verkehrskommissar Siim Kallas habe eine politische Kehrtwende vollzogen und halte eine Senkung der deutschen Kraftfahrzeugsteuer bei gleichzeitiger Einführung von einer Straßenbenutzungsgebühr für In- und Ausländer nunmehr für möglich......

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...ine-kehrtwende-12642786.html  

79561 Postings, 9252 Tage KickyExportüberschüsse Deutschland sollte sich taub

 
  
    #13320
1
31.10.13 18:45
stellen
In einem lassen die Amerikaner jedes marktwirtschaftliche Denken vermissen und werden zu schrecklichen Merkantilisten: im Außenhandel.

Wie eine fixe Idee verfolgt sie der Gedanke, dass Überschüsse des Exports über den Import schlecht sind – vor allem, wenn es um andere Länder geht und Amerika selbst seit Jahren Defizite aufweist. Dahinter stehen krude Ideen einer gesamtwirtschaftlichen Globalsteuerung und der Stärkung der Binnennachfrage, die schon viel Unheil angerichtet haben......
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...h-taub-stellen-12642838.html
 

11119 Postings, 6556 Tage siruses ist zum heulen

 
  
    #13321
8
31.10.13 20:08
Von Ihnen kommen bereits 2 der letzten 20 (oder weniger) negativen Bewertungen für lehna.  

23987 Postings, 8503 Tage lehna#21 sirus....

 
  
    #13322
1
31.10.13 20:44
ab in die sozialistische Schmollecke im Wolkenkuckucksheim. Da kannst in Ruhe deine ideologischen Theorien verfeinern...
 

23510 Postings, 6797 Tage Malko07Obama lügt, der BND lügt, ...

 
  
    #13323
2
01.11.13 09:10

1462 Postings, 4333 Tage narbonneKonjunktur GB; help to buy

 
  
    #13324
11
01.11.13 12:38
Fünf Prozent – diese Zahl dominiert in Großbritannien dieser Tage überall die Schaufenster der Banken. Denn wer dieser Tage eine Immobilie kaufen will, muss nur noch diesen Anteil an Eigenkapital mitbringen. 95 Prozent kann er dagegen auf Kredit finanzieren.

Doch damit das Risiko für die Banken überschaubar bleibt, garantiert der Staat 15 Prozent der Investitionssumme. "Help to buy" heißt das Programm, mit dem die Regierung die Wirtschaft anschieben will. Und sie scheint Erfolg zu haben.

Denn Großbritanniens Konjunktur steigt in diesen Wochen wie Phönix aus der Asche. Seit Beginn der Finanzkrise schien die Insel nicht aus der Talsohle herauszufinden, mal wuchs die Wirtschaft in einem Quartal, doch im nächsten schrumpfte sie schon wieder, und das über Jahre.
http://www.welt.de/finanzen/article121428002/...eback-der-Briten.html

Ein fragwürdiges Programm welches die Konjunktur kurzfristig stabilisieren mag, langfristig die Grundlagen für neue Fehlentwicklungen durch künstliche Preise legt.

ave  

23510 Postings, 6797 Tage Malko07"Islam! Zum Teufel, worum geht's da?"

 
  
    #13325
3
01.11.13 12:39
Satire: Obama blauscht Merkel-Telefonat mit Schweinsteiger - Sport - Süddeutsche.de
Wird die Welt sicherer, wenn Barack Obama ein Fußballfachgespräch von Angela Merkel und Bastian Schweinsteiger belauscht? Eine Satire.
 

Seite: < 1 | ... | 531 | 532 |
| 534 | 535 | ... 7876  >  
   Antwort einfügen - nach oben