Ökonomen streiten über Verteilungsfrage


Seite 531 von 7875
Neuester Beitrag: 25.02.25 12:12
Eröffnet am:04.11.12 14:16von: permanentAnzahl Beiträge:197.867
Neuester Beitrag:25.02.25 12:12von: FillorkillLeser gesamt:37.607.071
Forum: Leser heute:13.651
Bewertet mit:
119


 
Seite: < 1 | ... | 529 | 530 |
| 532 | 533 | ... 7875  >  

12996 Postings, 5946 Tage daiphong#49 im Oberoi Mauritius hat so eine Bande

 
  
    #13251
1
29.10.13 10:05
irgendeines Landes eigentlich gar nichts zu suchen. Da herrschen schließlich die westlichen Manager der ganzen Welt, auch in Gestalt ihrer hochkultivierten Ehefrauen.  

23510 Postings, 6797 Tage Malko07#13250: Es ist nichts neues

 
  
    #13252
6
29.10.13 10:57
wenn der Staat seinen Bürgern nicht traut und diese ausspioniert oder andere Staaten ausspioniert. Es ist auch nichts US-Typisches. Zu Zeiten der klassischen Telefonüberwachung waren z.B. wir, relativ zur Bevölkerung, die Meister im Westen.

Neu hingegen ist was heute technisch möglich ist. Und deshalb müssen die Bürger der Politik und diese ihren Geheimdiensten die Grenzen aufzeigen. Wir machen aus guten Gründen ja auch nicht in anderen Bereichen alles mit was technisch möglich ist.

Es kann auch nicht sein, dass eigene Gesetze durch die Geheimdienste mit einem zustimmenden blinzeln der Politik ausmanövriert werden. Nach dem Motto: Ich bespitzele deine Bürger und du meine und anschließend tauschen wir die Daten aus. Diesbezüglich stinkt es bei unserem BND!

Und zur Sicherheit trägt die ganze Bespitzelung nicht bei. Weder der Verfassungsschutz noch der BND haben bis heute etwas dazu beigetragen Steuerhinterziehung und Betrug zu klären.  Da sind wir gezwungen CD aufzukaufen. Beim Drogenhandel kann man die Mithilfe auch vergessen. Muss die Polizei und der Zoll leisten. Im Rahmen der NSU-Affäre haben sie mehr zur Verschleierung als zur Aufklärung beigetragen. Die Kriminalität im Telefon- und Internetbereich ist laufend ansteigend und unsere Dienste sind keine Hilfe bei der Aufklärung.

Es geht also in Wirklichkeit nur um die Angst der regierenden (im weitesten Sinne)  Eliten vor der eigenen Bevölkerung. Und dazu muss die Angst vor dem Terrorismus fleißig gepflegt werden. So erreicht man es, dass viele Bürger aus Angst auf ihre eigene Menschenwürde verzichten.
 

3329 Postings, 5839 Tage Armitage@ 51

 
  
    #13253
2
29.10.13 11:12

Richtig:
Die westlichen Manager der ganzen Welt, auch in Gestalt ihrer hochkultivierten Ehefrauen
und dem kleinen, bescheidenen Armi!

 

12996 Postings, 5946 Tage daiphong#50 war keine direkte Antwort zu dir, Malko

 
  
    #13254
2
29.10.13 11:29
oder zur NSA. Hab ja weiter oben klar geschrieben, dass man die Möglichkeiten von Ausforschung für alle Institutionen extrem herunterfahren muss. Nur für eine Institution sehe ich das nicht: für die Polizei, natürlich nur im geklärten und überwachten Rahmen ihrer Befugnisse und Aufgaben.
In diesem Rahmen aber konsequent. Wenn man hier einen wichtigen Teil diese Arbeit der NSA überlässt, darf man sich nicht wundern, wenn die noch ein bisschen mehr für andere arbeitet... Die Sauerland-Gruppe ua flog aber durch die NSA auf, in den einschlägigen Kreisen weiß man sowas ganz genau.  

23510 Postings, 6797 Tage Malko07#13254: Märchen

 
  
    #13255
2
29.10.13 11:45
Die Sauerlandgruppe flog durch Hinweise aus der Bevölkerung auf. Erst dann übernahmen die Dienste.  

12996 Postings, 5946 Tage daiphongGeh lieber mal auf das Argument

 
  
    #13256
2
29.10.13 11:57
dass Polizeiarbeit im Internet möglich sein muss, also auch rein technisch.

Es hat eben keinen Sinn, alle diese Themen unter der Schlagzeile "Bespitzelung immer und überall" zusammen zu fassen.  

23510 Postings, 6797 Tage Malko07Bei uns fabulieren Politiker

 
  
    #13257
4
29.10.13 12:03
der beiden großen Parteien von neuen Geschäftsmöglichkeiten in der Sicherheitstechnik. Dabei wird praktisch jede deutsche Firma (im Regelfall Kleinfirma - Neugründung) welche in der Sicherheitstechnik etliches bieten kann, sehr schnell von US-Firmen aufgekauft. Dabei befinden sich unter den Aufkäufern sogar Firmen welche CIA und NSA gehören. Und unsere Politik schaut zu. Dabei würde es die Gesetze geben, derartige Aufkäufe zu verhindern. Bis jetzt in Bezug zu den USA noch nie passiert.

Man kann schon den Verdacht haben, dass viele unserer Politiker kein Problem damit haben, ihre eigene Bevölkerung auszuliefern. Nur wenn es sie dann selbst betrifft, werden sie anscheinend nervös. Da kann man sich dann toll über ein Handy aufregen. Nur wenn eine Person zur Überwachung ausgesucht wurde, wird nicht nur das Handy überwacht. Da fällt Festnetz, die Abtastung von Fensterscheiben und die Verwanzung bestimmter Orte genau so darunter. Davon hört man momentan allerdings nicht. Es soll wohl mit der Handydiskussion von der breiten Überwachung der Bevölkerung abgelenkt werden. Auch seit die SPD Posten riecht, sind deren Sprüche aus dem Wahlkampf verschwunden. Als nächstes wird man wohl der Bevölkerung unterschwellig klarmachen, dass man da eh nichts machen kann und an den eigenen Überwachungsprogrammen gegen die eigene Bevölkerung weiter basteln.

#13256: Polizeiarbeit im Internet ist möglich und Verschlüsselung ist ebenso möglich. Mit der flächendeckenden Überwachung kommt man allerdings nicht der Verschlüsselung bei. Dazu muss man "klassisch" ermitteln. Und da die Verschlüsselung nicht zu verhindern sein wird (man kann sie beliebig "verstecken" (in Bildern, Filmen, Programmen, ...), sollte man sich auf die klassische verdachtsabhängige Ermittlung konzentrieren. Vor Internetzeiten haben wir ja auch nicht jedes Telefon überwacht und die Gangster haben das Telefon ja auch genutzt.

 

23987 Postings, 8503 Tage lehnaNun mal abregen....

 
  
    #13258
29.10.13 13:23
Merkel wusste höchstwahrscheinlich, dass sie vom Oval Office belauscht wurde. Sie konnte also die Amis bewusst verarschen, falsche Spuren legen, Obama foppen.
Das hat jetzt dieser oberdämliche Snowdon alles vermasselt. Der Blödmann ist selbst schuld, wenn er jetzt sein Restleben auf Putins Gnaden in Sibirien absitzen muss.
Ich gönns ihm voll.
Wenn Merkel wirklich nichts wusste, gehört dem transusigen BND die Kohle gesperrt. Dann ist diese Beamtenklitsche weniger Wert wie eine ausgediente Stehlampe aufm Flohmarkt...


 

1462 Postings, 4333 Tage narbonneRekord an faulen Krediten

 
  
    #13259
13
29.10.13 13:48
Euro-Banken türmen faule Kredite auf

29.10.2013, 13:21 Uhr

Ein Rekord, über den sich niemand freut: Die Banken der Eurozone haben laut einer Studie so viele faule Kredite wie noch nie. Schuld daran sind die Konjunkturflaute und die Rekordarbeitslosigkeit.
Die Banken der Eurozone haben einer Hochrechnung zufolge so viele faule Kredite in den Büchern wie noch nie. „2013 fallen in der Eurozone 7,8 Prozent der Kreditsumme in diese Kategorie, das entspricht 940 Milliarden Euro - ein neuer Rekordwert“, berichtete die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY am Dienstag in Frankfurt. Angesichts von Konjunkturflaute und Rekordarbeitslosigkeit stieg die Zahl der Unternehmen und Bürger in der Eurozone, die ihre Kredite nicht oder nicht fristgerecht zurückzahlen können, demnach gegenüber 2012 um 120 Milliarden Euro oder 15 Prozent. Deutsche Geldhäuser stehen vergleichsweise gut da.
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/banken/...te-auf/8999812.html  

23510 Postings, 6797 Tage Malko07#13258: Für Spionageabwehr

 
  
    #13260
8
29.10.13 14:28
ist nicht der BND sondern der Verfassungsschutz zuständig.

Der BND ist für Auslandsaufklärung zuständig, früher ganz konkret gegen den Ostblock. Sein diesbezügliches Wissen ist zwischenzeitlich nicht mehr viel wert und dem Verfassungsschutz liegt immer noch kein Auftrag vor sich gegen die "Freunde" zu wehren.  Es ist trauriger als man denkt und es sprengt die Vorstellungskraft eines jeden denkenden Menschen.

Die Merkel hat die Amis unter Garantie nicht verarscht! Dazu ist unser gestriger und auch unser morgiger Regierungsapparat nicht in der Lage. Als vor noch nicht allzu langer Zeit noch besetztes Land haben wir unsere Unabhängigkeit noch nicht wirklich erreicht.  Und der BND (früher bei den Nazis die Organisation Gehlen) wurde nach dem Krieg vom CIA übernommen und kam erst relativ spät unter die Gewalt des Bundes. Manche bezweifeln sogar noch heute dass er Berlin mehr als Washington gehorcht. Deshalb hatten die USA auch kein Problem die Bad Aibling Station (BAS; Echelon) dem BND 2004 zu überlassen. Nun zahlen wir für die Gewinnung dieser Daten die auf direktem Wege zu den Amis umgeleitet werden. Nach den Unterlagen von Edward Snowden unterhalten nämlich NSA-Abhörspezialisten auf dem Gelände der Mangfall-Kaserne in Bad Aibling eine eigene Kommunikationszentrale und eine direkte elektronische Verbindung zum Datennetz der NSA.

Etliche US-Kasernen und US-Konsulate haben nichts mehr mit ihrer Bezeichnung gemein. Man sollte sie schließen. So ist auch der Horchposten in Frankfurt keine Überraschung. Dort befindet sich immerhin der größte europäische Internetknoten an dem auch US-Kommunikationsfirmen angeschlossen sind. Diese müssen der NSA bekanntlich aufs Wort gehorchen. Der Stall gehört ausgemistet!  

23510 Postings, 6797 Tage Malko07München bayernfeindlich eingestellt!

 
  
    #13261
4
29.10.13 15:11
Streit mit dem KVR - Der Mann, der zuviel schrieb - München - Süddeutsche.de
Ein Mann beantragt die bayerische Staatsangehörigkeit. Die Behörde bezweifelt seine Gesundheit und will ihm den Führerschein abnehmen.
 

12996 Postings, 5946 Tage daiphong#60 ... das US-Netzwerk europaweit offenlegen

 
  
    #13262
4
29.10.13 15:51
mit Adresse und Hausnummer, bis es eben völlig nackt da steht. Die Chance wäre jetzt da.

Auch die hiesigen Kooperationen, Finanzierungen, Schutzformen offenlegen. Und den hiesigen Mangel, einiges davon selbst offen und ehrlich in die Hand zu nehmen, den ganzen Rest schlichtweg zu verbieten und das auch materiell durchzusetzen.

(statt sich auf Hausfrauenebene mit dem Stromverbrauch der Staubsauger und ekeligen Zigarettenpackungen politisch völlig zu verausgaben)  

23510 Postings, 6797 Tage Malko07Die Eu kann man diesbezüglich

 
  
    #13263
2
29.10.13 16:01
vergessen. Immerhin sind Großbritannien und Schweden Mitglied der EU.

Wir müssen unseren Stall schon selber ausmisten und können uns hinter keinem verstecken. Dem würden sicherlich einige andere Staaten folgen. Damit die EU tätig werden kann, muss zuerst diese selbst ausgemistet werden.    

11283 Postings, 4406 Tage Sternzeichen#13260 Gibt es überhaupt noch einen Datensatz

 
  
    #13264
7
29.10.13 16:18
der sicher ist? Was ist mit den Daten die Bürger zu den Behörden, Finanzamt, Krankenkassen oder sonstige Sozialeinrichtungen per Gesetz und unter Zwang über das Internet gesendet werden müssen?
Wer sagt denn das es nur Emails oder Handys sind die ausgezählt werden Wer sammelt der sammelt alle Daten egal aus welchen Bereichen und woher sie kommen. Das Internet und fast alle Software kommen doch aus der USA und Deutschland und Europa sind meiner Meinung nach Schutzlos ausgeliefert, weil sie nichts getan haben ihre eigene System zu entwickeln. Und was nicht mit Software zu tun und zu dem technologischen Bereich zählt kommt fast ausschließlich aus China.

Der Stall gehört ausgemistet klinkt gut ist, nur nicht machbar wenn man zu fast 100% abhängig ist!

Solange es nur uns "Kleinen" das Volk  betroffen hat war die Welt in Ordnung und nur wenn es  die Eliten trifft, dann auf einmal ist das Geschrei sehr groß.

Herzlich willkommen "unsere Eliten" auch ihr seid jetzt Schurken. Wer nichts zu verbergen hat der hat ja bekanntlich auch nichts zu befürchten.

Ist es nicht Aufgabe des Staates seine Bürger zu beschützen oder ist es die Aufgabe des Staates seine Bürger und seine Daten zu verkaufen?

Sternzeichen
 

23510 Postings, 6797 Tage Malko07#13264: Man kann nicht alles

 
  
    #13265
5
29.10.13 16:50
tun aber man kann viel, man muss nur wollen. E-Mail ist sehr wohl so verschlüsselbar, dass eine massenhafte Überwachung scheitert (ohne Komforteinbuße). Allerdings darf man nicht DE-Mail einsetzen. Die ist speziell fürs Ausschnüffeln strukturiert. Auch der Datenversand übers Internet ist in einer sicheren Methode möglich. Verkehr mit Banken und dem dem Finanzamt findet eh verschlüsselt statt. Hierbei müsste man nur den Schlüsselaustausch nach DH durchführen anstatt der klassischen SSL-Verschlüsselung und schon würde die NSA fluchen. Es ist sehr viel möglich mit dem man den Schutz erheblich verbessern kann. Auch kommt nicht jede wichtige Software aus den USA. SAP ist bekanntlich eine deutsche Firma und LINUX ein weltweites offenes Produkt.  

Wenn man als einzelner in den Fokus gerät, ist man praktisch verloren. Das war in der Vergangenheit so und wird in der Zukunft so sein. Die Gesellschaft als Ganzes kann man allerdings wirksam schützen - wenn sie es denn will.  

4 Postings, 4137 Tage Helmut63?

 
  
    #13266
29.10.13 16:57
Und wie vereinfacht man das verschlüsseln, so dass es für jeden noch so dümmlichen, begreifbar ist?  

14478 Postings, 4801 Tage Zanoni1Interessant zum Thema Big Data

 
  
    #13267
5
29.10.13 17:15
finde ich die Untersuchungen von Shoshanna Zuboff. Bereits in den späten 80ern hat die ehemalige Harvard-Professorin vieles in ihren Forschungen und Untersuchungen vorweggenommen.
http://en.wikipedia.org/wiki/Shoshana_Zuboff

Shoshana Zuboff:

Nach der Veröffentlichung meines Buches „In the Age of the Smart Machine“ habe ich „Zuboffs drei Gesetze“ erklärt.

Zuboffs erstes Gesetz lautet: Alles, was digitalisiert und in Information verwandelt werden kann, wird digitalisiert und in Information verwandelt.

Zuboffs zweites Gesetz: Was automatisiert werden kann, wird automatisiert.

Zuboffs drittes Gesetz: Jede Technologie, die zum Zwecke der Überwachung und Kontrolle kolonisiert werden kann, wird, was immer auch ihr ursprünglicher Zweck war, zum Zwecke der Überwachung und Kontrolle kolonisiert. Das beschriebene Projekt bestätigt nur Zuboffs drittes Gesetz.

Neben den Überwachungsaspekten beleuchtet sie auch die systemischen Auswirkungen auf unsere Ökonomie:

"Für Shoshana Zuboff beginnt Ökonomie in unserem Verlangen, das Leben so zu führen, wie wir es uns wünschen. In „Information Civilization“, dem Buch, an dem sie gerade schreibt, will sie ausführen, wie ein sozialer Entwurf auszusehen hat, der nicht mehr auf Massenproduktion und Massenkonsum zugeschnitten ist, sondern auf die dezentralisierte Welt des Individuums. „In the Age of the Smart Machine“, 1988 erschienen, hieß ihr erstes vielgerühmtes Buch, in dem sie die technologisch geprägten Umwälzungen durch den Computer voraussagte. „The Support Economy“ wirft vierzehn Jahre später ein frühes Licht auf die Krise unseres Wirtschaftssystems. "

http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/...rsagt-12057446.html


 

14478 Postings, 4801 Tage Zanoni1Ein Bericht aus TTT

 
  
    #13268
4
29.10.13 17:16

23987 Postings, 8503 Tage lehna#60 naja Malko....

 
  
    #13269
2
29.10.13 17:20
wir sollten hier nicht immer alles nachdröhnen, was uns die Massenmedien zwecks Quote vorgaukeln.
Natürlich leben die vom Verkauf, müssen also das bringen, wo sich der Michel drüber ereifern kann und anbeisst. Und das heisst aktuell: Böser Obama und dumme, arme, abgelauschte Merkel.
Das ist nun mal aktuell ein noch größerer Quotenreisser wie Tebartz Megahütte.
Ok, ok...Ich würde das als Redakteur der Bild etc genau so machen...




 

14478 Postings, 4801 Tage Zanoni1Wobei sich die Reortage vor allem

 
  
    #13270
5
29.10.13 17:25
etwas reisserisch auf die negatien Szenarien stürzt, die sie beleuchtet.

Es gibt auch andere sehr positive Aspekte in ihren Thesen:
So einfach ist es dann am Ende mal wieder nicht.

"Shoshana Zuboff, a renowned scholar who wrote the landmark book In the Age of the Smart Machine, and James Maxmin, a world-class business leader, offer a vivid and unvarnished diagnosis of today’s standoff between individuals and companies, which they call the transaction crisis. They go on to articulate their bold and invigorating insights into the future of our economy and society as they assess the potential for a new era of economic growth they call the support economy.

In recent years, many experts have offered fixes for this crisis, but they have dealt only with its symptoms. The Support Economy is the first book to critically examine its cause: Managerial capitalism has outlived the society it was once designed to serve. It successfully achieved the efficient mass production of goods and services, but the individuals who compose today’s society want more. They want to take their lives into their own hands and are ready to pay for the support and advocacy necessary to fulfill that yearning. The next leap forward in wealth creation depends upon developing a new capitalism, a “distributed capitalism,” capable of fulfilling the needs of these new individuals, while finally exploiting the revolutionary capacities of the new digital medium.

The Support Economy is a resonant, intellectually daring, and optimistic book that is filled with fresh ideas and startling insights, from “the new society of individuals,” “career taxidermy,” and “the individuation of consumption” to “organizational narcissism” and “federated support networks.” It will speak to anyone interested in the current crisis of confidence in the corporation, the needs of individuals as consumers and employees, the role of women as a force for economic change, and the opportunities for entrepreneurs, technologists, policymakers, leaders, and citizens. Certain to stir debate, here is a book for every reader interested in the future of the economy and society."

http://innovationwatch.com/...a-zuboff-and-james-maxmin-viking-press/

 

23510 Postings, 6797 Tage Malko07#13266: In dem man sich nicht

 
  
    #13271
6
29.10.13 17:37
gegen jeden in allen Lagen schützen will.

Voraussetzung ist ein E-Mail-Client der S/Mime beherrscht. Empfehlenswert ist Thunderbird, da dieser eine eigene Schlüsseldatenbank hat (muss aber nicht sein). Den eigenen privaten Schlüssel installiert man ohne weiteren Schutz. Dadurch entfällt die mühsame Passwort-/Pin-Bedienung bei jedem Mailversand. In vielen E-Mailclient kann man den Verschlüsselungs- und Singnaturwunsch fest vorgeben. Liegt also der Schlüssel des Empfängers vor, wird automatisch verschlüsselt. Thunderbird übernimmt z.B. den öffentlichen Schlüssel eines Maipartners automatisch in seine Datenbasis beim Empfang einer signierten E-Mail.

Zum Einrichten muss man dem Partner eventuell behilflich sein. Wichtig ist auf einen ausreichenden Zufall bei der Schlüsselerzeugung zu achten (dieses also nicht auf dem Smartphone durchführen). Eine Schlüsselbreite von 2048 Bit ist absolut ausreichend um NSA und Konsorten zu ärgern. Sie müssen nämlich dann in den entsprechenden Rechner einbrechen um an den privaten Schlüssel zu gelangen. Und dies können sie automatisch, so wie sie die Daten an Knoten abgreifen, nicht. Würde das in der Breite praktiziert, wären riesige Investments in Serverfarmen für die Katz.

Fahren tut man seine eigen CA und unterstützt seine Bekannten bei der Inbetriebnahme. Anschließend können absolute Technikferne problemlos damit umgehen. Ist praktisch erprobt.

Den privaten Schlüssel zu schützen (erheblicher Komfortverlust) macht wenig Sinn. Man will (und soll) ja nicht rechtsgültige elektronische Signaturen leisten. Ist prinzipiell davon abzuraten. Kürzlich sind sogar Chipkarten mit Backdoors aufgetaucht.




 

23510 Postings, 6797 Tage Malko07lehna (#13269), du erzählst manchmal

 
  
    #13272
3
29.10.13 17:38
absoluten Mist. Wenn man keine Ahnung von der Materie hat, muss man nicht alles überheblich kommentieren.  

23510 Postings, 6797 Tage Malko07#13271

 
  
    #13273
1
29.10.13 17:45
.... Den eigenen privaten Schlüssel installiert man ohne weiteren Schutz. Dadurch entfällt die mühsame Passwort-/Pin-Bedienung bei jedem Mailversand....

Genauer: Beim Versenden wegen Signatur und beim Empfang wegen Entschlüsselung  

23987 Postings, 8503 Tage lehna#72 jaja...

 
  
    #13274
3
29.10.13 18:03
ich halt euch hier nur den Spiegel vor.
Werden die nächsten Monate 3 Flugstunden entfernt (Syrien) die nächsten 100 000 Menschen zerbombt, massakriert, reichts nur fürn Einzeiler auf Seite 13.
Intressiert keine Sau.
Aber wenn Obama unsrer Merkel das Geheimrezept für Stollen klaut, mehr wars wohl nicht....bricht ein Sturm los.
Dieses kranke Verhalten werd ich hier stets anprangern--- auch wenns einem Malko nicht passt.
Comprende....


 

23510 Postings, 6797 Tage Malko07Die übliche Aussagen, welche man

 
  
    #13275
4
29.10.13 18:29
von vielen bezüglich des Ausschnüffeln erhält, ist: "Ich habe nichts zu verbergen!"

Viele erkennen nicht was ihre Aussage bedeutet. Wenn sie wirklich alles offen legen, sind sie keine Persönlichkeit mehr; sie haben ausgedient.

Dann herrschen immer noch die Bilder von Geheimdienstagenten am Kopfhörer vor. Dass man eventuell alles sammelt, vom täglichen Einkauf über den Konzertbesuch, die Krankengeschichte, ...., eröffnet despotischen Regimes einmalig neue Möglichkeiten. Und wenn dann die Masse die ersten Erlebnisse erfährt, was so alles einem passieren kann, entsteht die absolute Schere im Kopf und im Verhalten. Man braucht dann nur noch wenig Personal um die Masse zu kontrollieren - sie erledigt das dann selbst. Quasi eine freiwillige Verknechtung, so wie man vorher seine Daten freiwillig aufgab.

Die Aufrüstung Obamas hin zu obigen Möglichkeiten (Utah, ...) hat das Ziel dieser absoluten Kontrolle. Kein Zeugnis von Demokratieverständnis und keine Achtung der Menschenwürde, ein Prediger eben. Er alleine ist die absolute moralische Instanz.  

Seite: < 1 | ... | 529 | 530 |
| 532 | 533 | ... 7875  >  
   Antwort einfügen - nach oben