Ökonomen streiten über Verteilungsfrage


Seite 528 von 7874
Neuester Beitrag: 25.02.25 03:52
Eröffnet am:04.11.12 14:16von: permanentAnzahl Beiträge:197.838
Neuester Beitrag:25.02.25 03:52von: KatzenpiratLeser gesamt:37.601.287
Forum: Leser heute:7.867
Bewertet mit:
119


 
Seite: < 1 | ... | 526 | 527 |
| 529 | 530 | ... 7874  >  

23505 Postings, 6797 Tage Malko07Mutti ist empört

 
  
    #13176
3
24.10.13 13:34
Merkels Handy -
Bei Facebook und Twitter führt die mögliche Überwachung des Handys von Angela Merkel zu heftigen Reaktionen - Wut und Schadenfreude.
 

72488 Postings, 6107 Tage Fillorkill#75 Narbonne, grundsätzlich tickt...

 
  
    #13177
3
24.10.13 14:25

ein privater Haushalt etwas anders als ein staatlicher, so wie private Schulden etwas anderes sind als staatliche. In einem kreditbasiertem Wirtschaftssystem...Stop, jetzt  käme nur ein weiteres Ammenmärchen ! Also nur noch dies: Das grosse Wunder des Cap ist für mich und meinesgleichen, dass seine Kreditzyklen unbeirrt ihren Gang nehmen, ganz getrennt von dem, was auch immer seine Agenten an Privatmeinung über die Weltenläufte so zusammenspinnen. An der Börse ist dies geradezu mustergültig zu verfolgen...

72488 Postings, 6107 Tage Fillorkillmit diesem oldschool Zitat verabschiede ich mich

 
  
    #13178
5
24.10.13 14:50
„In den Weltmarktkrisen bringen es die Widersprüche und Gegensätze der bürgerlichen Produktion zum Eklat. Statt nun zu untersuchen, worin die widerstreitenden Elemente bestehen, die in der Katastrophe eskalieren, begnügen sich die Apologeten damit, die Katastrophe selbst zu leugnen und ihrer gesetzmäßigen Periodizität gegenüber darauf zu beharren, dass die Produktion, wenn sie sich nach den Schulbüchern richtete, es nie zur Krise bringen würde. ...

Um nachzuweisen, dass die kapitalistische Produktion nicht zu allgemeinen Krisen führen kann, werden alle Bedingungen und ... alle spezifischen Merkmale, kurz die kapitalistische Produktion selbst geleugnet, und es wird in der Tat nur nachgewiesen, dass, wenn die kapitalistische Produktionsweise, ... eine andere Produktionsweise wäre, eine hinter ihren rohesten Anfängen liegende Produktionsweise ..., dass dann die ihr eigentümlichen Gegensätze, Widersprüche und daher auch deren Eskalation in den Krisen nicht existieren würden.“

Danke fürs Zuhören, Fill

12996 Postings, 5946 Tage daiphongMarx hat Kapitalismus als ein System der Zeit

 
  
    #13179
5
24.10.13 18:31
erfasst, als Ökonomie der begrenzten Arbeits-, Bildungs-, Familien- und Lebenszeit, der Zeitinvestitionen und Zeitspeicherung in Geschichte, der Zirkularität und Linearität von Zeit, die in Geld formuliert ist. Darin liegt eben der allgemeine Geldmangel (auch ganz ohne Schulden ;-o), dass einem in der Masse begrenzt Geld, also anderer Leute und eigene Arbeitszeit zur Verfügung steht. Dies strukturiert aber das Individuum und alle seine Zusammenhänge in der Menschheit.

Und natürlich impliziert das Krisen, die die Menschen weder der Struktur noch dem Verlauf nach wirklich mitbekommen oder immer verhindern oder einfach regulieren können. Damit werden auch auf ewig alle Wissenschaften immer neu überfordert sein. Dass sie zu Marx Zeiten oft noch nicht einmal die primitivsten Strukturen erkannten, kritisiert er zu Recht. Allerdings hatten sie auch völlig andere Lösungen als er selbst.  

Eine Entstrukturierung von Marktwirtschaft wäre nur dann möglich, wenn eine vergleichbare Leistungsfähigkeit erhalten bliebe, wenn aus Freiwilligkeit statt Geldmangel heraus geleistet würde. Sowas hat aber die Welt aber noch nicht gesehen. Eine vollversorgte Menschheit, die vor lauter Langeweile einzuschlafen drohte, wird es nie geben -  schon gar nicht bei 7 oder 10 Mrd Menschen. Die Idee einer freien Dauerfreizeit ist einfach völlig absurd, eine bloße Verlängerung des Traums nach mehr Freizeit, Sicherheit und Geld.

Jedenfalls ein völlig falscher Traum in der Analyse von Märkten, in denen wir selbst schon immer, und heute sehr umfassend leben. In Märkten ist immer unterstellt, dass ALLES knapp ist. Das wird auch so bleiben.
 

79561 Postings, 9252 Tage KickyMeanwhile, In Bitcoin...

 
  
    #13180
2
24.10.13 19:47
ust last week we noted that the cryptocurrency was quietly surging towards record highs once again as the debacle in Washington, China's comments on the USD, and Baidu's acceptance of Bitcoins all interplayed to disrupt what many called he end of Bitcoin following the shuttering of Silk Road. Just yesterday, Bitcoin rose to almost USD235, within touching distance of April's record high... but then this morning, it collapsed to under $175 (as its liquidity reflected NFLX not global FX). The last couple of hours have seen the price bounce back to $210, but if you like high-beta vol, then Bitcoin is the new TSLA...

http://www.zerohedge.com/news/2013-10-24/meanwhile-bitcoin  

79561 Postings, 9252 Tage KickyAngelas Telephon gehackt Kopfweh f.Cameron

 
  
    #13181
6
24.10.13 19:58
Cameron
Firstly, his efforts to make the EU summit today and tomorrow about cutting EU red tape and making Europe more business-friendly is being severely overshadowed.
..... An article to be published in Italian magazine L’Espresso tomorrow will claim that the UK spied on and swapped information with the NSA about Italian citizens via the Temporara programme. Cameron will be pressed to say something, but must avoid being seen as choosing between Germany and the US....
http://blogs.telegraph.co.uk/finance/matspersson/...or-david-cameron/

hier der Artikel des Espresso zu Spionage durch Grossbrittannien gemeinsam mit NSA
vielleicht kann mal jemand den Google Translator drüberjagen
http://espresso.repubblica.it/internazionale/2013/...38890?ref=HREA-1

und hier der Spiegel:http://www.spiegel.de/politik/deutschland/...merkel-auf-a-929829.html

Berlin - Plötzlich überschlägt sich die Bundesregierung vor Empörung. Angela Merkel (CDU) spricht von einem "gravierenden Vertrauensbruch", ihr Verteidigungsminister und Parteifreund Thomas de Maizière raunzt: "Das ist nicht hinzunehmen." Noch-Außenminister Guido Westerwelle bestellt den amerikanischen Botschafter ein, und CSU-Innenminister Hans-Peter Friedrich erklärt: "Eine Entschuldigung der USA ist überfällig."
Ein unglaublicher Verdacht steht im Raum, ans Licht gekommen durch eine SPIEGEL-Recherche: US-Geheimdienste haben womöglich das Mobiltelefon der Bundeskanzlerin überwacht. Der Ärger bei Merkel ist groß, das ist verständlich.
Aber die CDU-Chefin muss sich genauso fragen lassen, ob sie die lange schwelende Affäre um die weltweiten Ausspähaktivitäten der USA nicht gnadenlos verharmlost, zumindest aber unterschätzt hat.  

1879 Postings, 5750 Tage Rockitcity tax???

 
  
    #13182
2
24.10.13 22:30
In Berlin sollen Touristen zukünftig bei Hotelübernachtungen 5 % extra zahlen.
Geschäftsreisende müssen Übernachtungssteuer nicht zahlen.

City Tax für Berlin: Senat bringt Übernachtungssteuer auf den Weg
http://www.berlin.de/sen/finanzen/steuern/nachrichten/artikel.6163.php

Ich halte diese Reglung sinnlos bürokratisch und diskriminierend ist - und, dass man lieber die Mehrwertsteuer wieder auf 19 % setzt...

Köln: Hoteliers boykottieren Bettensteuer
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...nsteuer-a-929861.html  

2696 Postings, 6497 Tage Ischariot MDMutti's Telefon

 
  
    #13183
4
24.10.13 23:24
also, wenn ich US-Präsident wäre und mir meine außenpolitischen Berater berichten würden, daß

a) in Frankreich ein 'schwanzloser Lurch' zum Präsidenten gewählt wurde, der zuvor nur als Witzfigur in Erscheinung getreten ist, und

b) in Deutschland eine FDJ-Sekretärin für Agitation und Propaganda Kanzlerin ist, mit folgender vita (und mir dabei eine dicke Akte mit der Aufschrift 'IM Erika' und 'Top Secret' auf den Tisch knallt),

dann würde ich auch sagen "Sehr bedenklich, Überwachen !!"   ;o)

1879 Postings, 5750 Tage Rockitdass man am telefon keine wichtigen sachen

 
  
    #13184
2
25.10.13 10:54
bespricht ist meines wissens sogar vorschrift - über das Spezial-Handy darf Merkel so wie so maximal Dinge der kleinsten Vertraulichkeitsstufe besprechen.

Ist Merkel nur in einen Fettnapf getreten, oder sollte das Thema hochgekocht werden?

Oder ist es eine Nebelkerze für etwas Größeres?  

23505 Postings, 6797 Tage Malko07Obama, ein politischer Depp

 
  
    #13185
4
25.10.13 11:32
Diplomat Obama: Verbündete vergrault, Vertrauen verspielt - Politik - Süddeutsche.de
Immer mehr befreundete Staaten fühlen sich von den USA verraten. Wer wie Obama eine Weltmacht führen will, sollte sich mit der Welt einlassen.
 

2696 Postings, 6497 Tage Ischariot MDNebelkerze für etwas Größeres?

 
  
    #13186
3
25.10.13 11:33
Genau. Währungsreform ab 1.11. über's lange Wochenende   ;o)

[VT-mode OFF]

2696 Postings, 6497 Tage Ischariot MD#85 Genauso isses

 
  
    #13187
2
25.10.13 11:40
"ist die Botschaft verheerend (...): Wir vertrauen Angela Merkel nicht, wir vertrauen Deutschland nicht"

(aus dem SZ-link oben)

1879 Postings, 5750 Tage RockitNSA != Obama

 
  
    #13188
1
25.10.13 12:06

23987 Postings, 8503 Tage lehnaEs gibt einen Riesengewinner....

 
  
    #13189
15
25.10.13 13:10
der NSA Affäre-- und der dürfte seinem Herren jetzt stündlich danken...

Eeeeendlich--- die Medienmeute tebartzt nicht mehr.
Angies Handy ist nun der totale Hit.
Ok, ok, Obama weiss jetzt, wieviel gehackte Mandeln unsere Angie im Apfel- Krümel- Kuchen verrührt.
Michele wird jetzt jetzt im Oval Office versuchen, den hinzukriegen.
Bleibt zu hoffen, dass die transusige NSA nicht wieder mal geschludert hat und einige Zutaten fehlen....


 

23987 Postings, 8503 Tage lehnaJeeep....Neuuuuuuuuuuuuuuntausend.....

 
  
    #13190
6
25.10.13 13:36
wir haben soeben mal kurz drüber gelugt.
Also sind wieder Raketen fällig-- soviel Zeit muss sein im Börsenboard....

Und das, obwohl im Oktober die Zuversicht laut IFO in den deutschen Chefetagen abnimmt.
Der Geschäftsklimaindex fiel auf 107,4 Zähler – nach 107,7 Punkten im September. Zuvor war das Barometer fünf Monate in Folge gestiegen.
Diese relative Stärke sollte man als Bulle weiter aussitzen--- alles andere halt ich aktuell für kokolores...
 

1462 Postings, 4333 Tage narbonneShort im DAX per

 
  
    #13191
15
25.10.13 13:40
Limitorder wie angekündigt ins Depot genommen.

http://www.ariva.de/forum/...rbonne%20short&page=524#jumppos13114

Ich kann mir einfach nicht vorstellen die 9000 Marke butterweich ohne Rücksetzer nachhaltig zu nehmen.
SL bei 9100, Edelmetalle Long bleiben im Depot.

@fill, Private und staatliche Haushalte kann man nicht 1:1 vergleichen, schon alleine weil die staatlichen Ausgaben nur von Angestellten/ Volksvertretern vorgenommen werden. Es handelt sich quasi um eine berufliche Ausgabenentscheidung. Fremdes Geld auszugeben ist einfacher als eigenes.

ave  

1462 Postings, 4333 Tage narbonneJapans Dumping-Währung rüttelt an deutschen Firmen

 
  
    #13192
15
25.10.13 14:03
Japans Dumping-Währung rüttelt an deutschen Firmen

25.10.2013, 13:05 Uhr

Deutsche Unternehmen haben mit der lockeren Geldpolitik Japans heftige Probleme. Viele Konzerne melden Umsatz- und Gewinnrückgänge aufgrund des stark gesunkenen Yen. Und es kann noch schlimmer kommen.
Die Besitzer der Top-Restaurants in Japan sind ihrem Ministerpräsidenten dankbar wie nie. Seitdem Shinzo Abe im Amt ist, verkaufen sie so viel teuren Wein und edle Speisen wie selten. Der Grund: Abe hat die einheimische Währung Yen seit seinem Amtsantritt im zweistelligen Prozentbereich im Vergleich zu Dollar und Euro abgewertet. Das bedeutet für Gäste aus dem Ausland, dass sie umgerechnet weitaus weniger für Essen und Wein zahlen müssen. Das hebt den Umsatz der Gourmet-Tempel.

Doch wo Sonne ist, gibt es auch Schatten – und der fällt unter anderem auf deutsche Konzerne. „Die Währung, die uns am meisten gekniffen hat, ist der Yen“, sagte Kurt Bock, Vorstandschef des Chemiekonzerns BASF, am Freitag bei der Präsentation der jüngsten Quartalsergebnisse. Zwischen 150 und 200 Millionen Euro habe das Ergebnis des Ludwigshafener Unternehmens gelitten – nicht nur wegen des Yen, aber zu großen Teilen.
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/...tschen-firmen/8984842.html  

79561 Postings, 9252 Tage KickyGermany wants a German Internet as spying scandal

 
  
    #13193
2
25.10.13 16:41
(Reuters) - As a diplomatic row rages between the United States and Europe over spying accusations, state-backed Deutsche Telekom wants German communications companies to cooperate to shield local internet traffic from foreign intelligence services.

Yet the nascent effort, which took on new urgency after Germany said on Wednesday that it had evidence that Chancellor Angela Merkel's mobile phone had been monitored, faces an uphill battle if it is to be more than a marketing gimmick.

It would not work when Germans surf on websites hosted on servers abroad, such as social network Facebook or search engine Google, according to interviews with six telecom and internet experts. Deutsche Telekom could also have trouble getting rival broadband groups on board because they are wary of sharing network information.......

http://www.reuters.com/article/2013/10/25/...ny-idUSBRE99O09S20131025  

79561 Postings, 9252 Tage KickyBriten betrieben Wirtschaftsspionage in Italien

 
  
    #13194
4
25.10.13 16:46
Die amerikanisch-britischen Abhördienste haben auch in Italien massenhaft Daten abgegriffen. Die Spitzel sollten Politiker überwachen - aber auch Unternehmen. Der Auftrag der Londoner Regierung war eindeutig: Spionage zum "Wohle der britischen Wirtschaft".

Italien als britisches Zielgebiet

Mehr noch als viele andere Länder stand Italien im Zentrum der globalen Lauschangriffe. Das belegen neue Dokumente aus dem Fundus des Ex-NSA-Mitarbeiters Edward Snowden, die an diesem Freitag vom italienischen Magazin "L'Espresso" präsentiert wurden. Demnach gehörte Italien im Rahmen der illegalen transatlantischen Abhörpartnerschaft zwischen Washington und London zum Arbeitsgebiet des britischen Geheimdienstes GCHQ (Government Communications Headquarters). Die Briten hatten für den Einsatz des Tempora-Programms von ihren Oberen einen weiten Auftrag mit auf den Weg bekommen.

Sie sollten alles zusammentragen, was

"die politischen Absichten der ausländischen Regierungen" betrifft, deshalb wurden auch in Italien die Regierung und viele Parlamentarier abgehört;

die Weitergabe "nuklearer, bakteriologischer oder chemischer Waffen an feindliche Staaten" angeht; dazu müsse man am besten jeden technologischen Austausch global unter Kontrolle halten und sich interessante Technologien sehr genau anschauen;

außerdem "dem Wohle der britischen Wirtschaft" dient; das ist ein glasklarer Auftrag zur Wirtschaftsspionage..........
http://www.spiegel.de/politik/ausland/...age-in-italien-a-929995.html  

10366 Postings, 6020 Tage musicus1immer vorsicht mit den shorts... nabonne....

 
  
    #13195
5
25.10.13 19:14
mein beispiel   meine amazon  shorts  habe ich  heute  morgen  mit  verlust  entsorgt  und  bin  in TB4ZVN,    der sp500 macht  mir  den  eindruck  dass er nach oben ausbricht,  mit  ziel  1800  und  drüber ,   meine  aktien  bleiben  vorerst  im  depot..... Amgen und GE stehen auf der watch  zum nachkauf.......  eurstock  50   nachkauf  geplant   meine  langfrist  shorts  im sp500 und auch im eurusd   bleiben im depot......  die  shortseite  auch auf   einzelne  aktien  bleibt  risikoreich, es ist  einfach zuuu  viel   billiges  geld   im markt ....  und  die drängen  jetzt  in den   markt....... gefährlich... ......  

10366 Postings, 6020 Tage musicus1lehna, ich kann dieses gesicht vom teufel

 
  
    #13196
4
25.10.13 19:16
und den  dunklen  mächten  nicht  mehr  sehen, dazu diese  stechenden, domina  augen....glucks  

1879 Postings, 5750 Tage RockitIn Almost Every European Country,

 
  
    #13197
3
26.10.13 10:57
Bikes Are Outselling New Cars

http://www.npr.org/blogs/parallels/2013/10/24/...-are-outselling-cars

Ausser Belgien und Luxemburg - das ist verständlich - Belgien und Luxemburg sind große Länder - da ist man ohne Auto quasi verloren...  

23987 Postings, 8503 Tage lehnaIst das nun Euphorie????

 
  
    #13198
6
26.10.13 11:28
Meine nachlaufenden Indikatoren signalisieren aktuell: Die Hausse wird weiterlaufen mit einer Wahrscheinlichkeit von 25 zu 0.
Das ist Jahreshöchstwert.
Allerdings ist der Kontraindikator Ariva oft noch bärisch unterwandert. Da hat sich seit 2008 nicht viel verändert.
Werden auf der Shortseite mal ein paar Pünktchen mitgenommen, gilt man als King. Werden Aktiengewinne gepostet, ist man dagegen der dumme Prahlhansel.
Dieses Verhalten lässt stark auf weiter steigende Kurse schliessen. Denn erst wenn Massenmedien zum Einstieg in Aktien blasen, Hinz und Kunz voll mitrennen, ist die Party vorbei.
Dieses eine mal kommts anders??? Ich glaub nicht dran...



 

79561 Postings, 9252 Tage KickyI think we do see some optimism

 
  
    #13199
2
26.10.13 11:48
the American Express OPEN Small Business Monitor, found that many business owners in the state still have misgivings about the strength of the economic recovery. But almost six in 10 do have a positive view of the economy, and many are also markedly more bullish about investing in new workers and equipment.
Several business owners in Inland Southern California seem more upbeat,....

http://www.pe.com/business/business-headlines/...eeling-some-love.ece

Vehicle Miles Driven increased 1.3% in August
Read more at http://www.calculatedriskblog.com/2013/10/...driven-increased-13.html
ATA Trucking Index Up Sharply in September
Read more at http://www.calculatedriskblog.com/2013/10/...index-up-sharply-in.html
The automakers will report October vehicle sales Friday, Nov 1st. The consensus is for the sales rate to increase to a 15.5 million seasonally adjusted annual rate (SAAR) in October from 15.2 million in September.
Read more at http://www.calculatedriskblog.com/2013/10/...html#LWRFBE120x5mlSBx.99

Baltic shipping Index :Dry bulk companies have rallied substantially over the past two months on the back of higher iron ore shipments from Australia and Brazil. Even though supply growth remains elevated for Panamax ships, an increase in Capesize rates also lifted Panamax ships that were cheaper in rates.......
http://marketrealist.com/2013/10/...chart-shows-dry-bulk-rates-cycle/

der eigentliche Grund für den Anstieg des Baltic Dry ist die Tatsache,dass viele Schiffe von den Firmen aus dem Verkehr gezogen wurden
http://marketrealist.com/2013/10/...ry-bulk-shipping-capacity-growth/  

30540 Postings, 8696 Tage Tony Ford@lehna...

 
  
    #13200
4
26.10.13 12:53
also wenn ich mal Ariva so anschaue, so sind Kursziele fernab der 9000 Punkte salonfähig.
Wenn man jedoch von Kurszielen um 6000 oder 7000 Punkten spricht, wird man belächelt.
Ja und auch Leute wie fill gehen mittlerweile nicht mehr von einem Crash oder deutlichen Einbruch aus, zumindest nicht auf Sicht der nächsten Wochen und Monate.

Auch die Deutsche Bank spricht von 10000 Punkten, auch hier gibt es eher positive als negative Stimmen.

Also ich empfinde Ariva als äußerst bullisch verglichen mit der Zeit nach 2008, als sich viele mit ihren niedrigen Kurszielen unterboten und man mich mit meiner bullischen Meinung und Optimismus eher belächelte.
Nun bin ich bärisch und der Fall wird kommen, vor allem dann, wenn Niemand mehr damit rechnet.
Dies kann noch in diesem Jahr, aber auch erst im nächsten Jahr sein, ich habe Geduld ;-)  

Seite: < 1 | ... | 526 | 527 |
| 529 | 530 | ... 7874  >  
   Antwort einfügen - nach oben