Ökonomen streiten über Verteilungsfrage
Seite 473 von 7854 Neuester Beitrag: 12.02.25 21:37 | ||||
Eröffnet am: | 04.11.12 14:16 | von: permanent | Anzahl Beiträge: | 197.341 |
Neuester Beitrag: | 12.02.25 21:37 | von: Tony Ford | Leser gesamt: | 37.344.185 |
Forum: | Leser heute: | 11.010 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 471 | 472 | | 474 | 475 | ... 7854 > |
Optionen
(Die Melodie ist aber zugegebener Maßen stark.)
LOL
Assad hat nicht die geringste Idee, wie er die Waffen durch ein Bürgerkriegsland transportieren will. Kein anderes Land der Welt wird sie auf ihrem Gebiet haben wollen. Es bleibt nur die Vernichtung vor Ort. Dafür müssten die USA geschätzt 50000 Personen nach Syrien bringen, damit das kontrolliert geschieht. Abgesehen davon, dass es keine Anlagen gibt, die C-Waffen vernichten könnten. Und wer will/kann die bauen in einem Bürgerkriegsland?
Fazit: Assad und Putin erzählen Märchen. Es bleibt nur eine UNO-Resolution mit knallharter Fristsetzung und Strafandrohung. Wenn Assad die Frist nicht einhält strikte Konsequenzen. Wir brauchen keinen Saddam II, nie wieder.
....macht wieder die Musik - diesmal zum American Hero Daiphong Movie?
Moderation
Zeitpunkt: 14.09.13 12:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 14.09.13 12:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Genau so wie ein gewisser Zugang zur Musik. Schnapp Dir doch mal eine alte Wandergitarre, stell Dich auf die Berliner Straße und mach Dir ein bisschen Luft, indem Du Frust und Aggressionen einfach mal herausschreist bzw. singst.
Nach Beuss steckt ja in jedem von uns ein Künstler.
Dann könntest Du hier vielleicht ein bisschen entspannter auftreten.
P.S.:
"....macht wieder die Musik - diesmal zum American Hero Daiphong Movie?"
Heldenhaft finde ich an Deiner Haltung eigentlich gar nichts.
http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video1144466.html komisch nix zu finden,beim ARD war es offenbar jetzt nicht mehr
....
Es gibt gute Gründe, warum die USA so zögerlich sind, militärisch in Syrien einzugreifen. In Afghanistan und im Irak haben sie schmerzlich lernen müssen, wie begrenzt die Möglichkeiten militärischer Interventionen sind und welche unbeabsichtigten Folgen sie haben können. Nach diesen ernüchternden Erfahrungen ist sowohl eine Mehrheit der amerikanischen Bevölkerung als auch der politischen Entscheidungsträger kriegsmüde. Nicht nur, weil diese Einsätze einen hohen Blutzoll gefordert, sondern auch weil sie die amerikanischen Steuerzahler immense Summen gekostet haben.
Im Zuge der Haushaltskonsolidierung werden ferner auch die Streitkräfte nicht verschont: In den kommenden zehn Jahren wird das Pentagon 500 Milliarden US Dollar seines ursprünglich geplanten Budgets einsparen und seine Aktivitäten entsprechend einschränken müssen. .....
http://www.handelsblatt.com/meinung/gastbeitraege/...usa/8781542.html
Das ist die typische Diskussion westlicher unzufriedener Wutbürger denen man in keinem Fall etwas recht machen kann und die man auf jedes beliebige Thema ausweiten kann.
Wenn man eh nicht an das Gute im Menschen glaubt braucht man auch nicht mit Typen wie Assad zu diskutieren sondern macht einfach die ganze Region platt.
Der nahe Osten ist schon lange ein Krisenherd was aber nicht heisst das er es noch lange sein muss. Der zivilisierte Westen war ja auch nicht immer friedlich. Gebt doch mal den Menschen eine Chance auf Besserung sonst bessert sich nie was.
Warum also ? Der Grund dafür kann doch nur eine Anschauung sein, bei der stets das Prinzip 'Demokratie / Menschenrecht' in einem existentiellen Sinne auf den Prüfstand gerät und deshalb Zweifel oder Zurückhaltung nicht zulässig sind. Demokratie darf nicht nur verkonsumiert, sondern muss durchgesetzt werden, so Deine letzte Anti-Fill Argumentation. ..
Ideell handelt es sich dabei um die Neuauflage 'Hitler-Barbarei vs bedingungslosem antifaschistischen Kampf', was aber nur möglich wird, wenn Du von den alles andere als klaren Fronten dieses konkreten Konfliktes abstrahierst. Mit anderen Worten: Das, was Dich an dem realen Konflikt interessiert, ist allein seine Tauglichkeit, diese ideelle Figur mit Bildmaterial zu füllen. Diese und nur diese 1.400 Tote sind deshalb der Trigger, der zählt...
http://www.channelnewsasia.com/news/asiapacific/...-under/812662.html
Hallo,
ich meine in diesem Thread vor einiger Zeit ein Bild gesehen zu haben, aus dem hervorgeht welche S&P 500 Unternehmen seit ? noch im Index sind und wie viele von ihnen Gewinn machen.
Leider kann ich das Bild nicht mehr finden. Ich wäre sehr dankbar wenn jemand es erneut mit Quelle einstellen könnte.
Danke
D.
http://www.sueddeutsche.de/politik/...eigt-den-stinkefinger-1.1769507
meinetwegen darf er auch das,wenn er nicht reden durfte ,was sollte er machen auf so eine blöde Frage
http://www.bloomberg.com/news/2013-09-13/...german-ballot-debate.html
Das aktuelle Interview (stern mit Todenhöfer) ist von Ende August 2013.
Aber immerhin zeigen Deine Links, daß Todenhöfer durchaus Sachkenntnis in der Region haben dürfte.
Assad tut das Gegenteil, er verteilt die Waffen im Land um Luftschläge ins Leere laufen zu lassen. Die Sicherheit der Waffenlagerung wird amit deutlich reduziert.
http://www.welt.de/politik/wahl/bundestagswahl/...-Verschwoerung.html
'Ban machte die Regierung in Damaskus zwar nicht direkt verantwortlich, warf dem syrischen Machthaber Baschar al-Assad aber "viele Verbrechen gegen die Menschlichkeit" vor. Er könne sich jedoch zu diesem Zeitpunkt nicht weiter öffentlich äußern, da er den Bericht noch nicht erhalten habe.
Auch die Chemiewaffen-Experten werden in dem Bericht kein Urteil über die Verantwortlichen für die Attacke abgeben, dem Magazin Foreign Policy zufolge allerdings Hinweise präsentieren, die auf Assad-Truppen schließen lassen. Da sich das Magazin dabei auf lediglich einen nicht genannten westlichen Offiziellen beruft, ist diese Einschätzung aber mit Vorsicht zu genießen.'