Ökonomen streiten über Verteilungsfrage


Seite 463 von 7854
Neuester Beitrag: 12.02.25 07:54
Eröffnet am:04.11.12 14:16von: permanentAnzahl Beiträge:197.329
Neuester Beitrag:12.02.25 07:54von: CoshaLeser gesamt:37.336.909
Forum: Leser heute:3.734
Bewertet mit:
119


 
Seite: < 1 | ... | 461 | 462 |
| 464 | 465 | ... 7854  >  

80400 Postings, 7587 Tage Anti LemmingDaiphong- # 545

 
  
    #11551
1
09.09.13 10:15
Was versprichst Du Dir von Deiner militanten Hetze gegen Linke oder als linksstehend Vermutete?

Hoffst Du damit, den (faktisch nicht vorhandenen) Beweisen zum Giftgaseinsatz in Syrien und Deinem "Den-Frieden-Herbeibomben"-Mantra mehr Kredenz zu verleihen?

Sorry, aber Deine Postings grenzen bereits ans Paranoide.
 

23982 Postings, 8490 Tage lehna#51 Falsch, AL....

 
  
    #11552
1
09.09.13 10:29
Paranoid ist, wenn man vom Fernsehsessel aus dem Gemetzel nebenan mit nun 100 000 Toten unbekümmert zuschaut.
Aber dann in Endlos- Palaver verfällt, wenn Obama dem Abschlachten an Zivilisten nicht mehr endlos zusehen will....

 

12996 Postings, 5933 Tage daiphongSaddam und Assad hätten es wie Fill

 
  
    #11553
1
09.09.13 10:34
und einige andere "Antiautoritäre"
sicher es besser gefunden, wenn sie ihre Atomwaffenprogramme und Waffeneinsätze ohne diese lästige, selbstherrliche, arrogante US-Autorität hätten durchziehen können.

Den Kopf von Diktatoren kannst du dir aber immer verdächtig gut machen, Fill.  

79561 Postings, 9239 Tage Kickyes ist offenbar entschieden weniger ärgerlich

 
  
    #11554
2
09.09.13 11:05
wenn man von der Sperrung einiger Leute Gebrauch macht-und es spart Zeit  

79561 Postings, 9239 Tage KickyNorman Podhoretz mit übler Hetze gegen Obama

 
  
    #11555
1
09.09.13 11:17
http://online.wsj.com/article/...811443943666.html?mod=trending_now_1

einer der der Gründer der Neokonservativen laut wikipedia
und Berater von Präsident Bush
und sich schon 2007 hervortat ,indem er Bomben auf den Iran forderte
http://royaldutchshellplc.com/2007/10/27/...-says-us-republican-guru/  

12996 Postings, 5933 Tage daiphong"Die US beziehen alle militärisch

 
  
    #11556
4
09.09.13 11:24
ausgetragenen Gegensätze auf diesem Globus auf sich als selbstdefinierte Aufsichtsmacht, weil sie Stifter und Verwalter einer Weltordnung sind, die 45 mit überlegener Gewalt durchgesetzt wurde."
Nein
Militärisch sollen Gegensätze eben nicht mehr ausgetragen werden. Die USA beziehen sich auf alle Kriege als zu beendende, in dieser Form mischen sie sich überall in Kriege ein.

"Dies bedeutet, alle partikularen nationalen Interessen auf einen kleinsten gemeinsamen Nenner - die amerikanisch definierte Weltordnung - zu verpflichten und erst auf dieser Basis den jeweils eigenen Vorteil zu erlauben."
Nein
es gibt keine "amerikanische Definition" von Frieden, oder Marktwirschaft, oder Vorteil. Alle Regulierungen erfolgen grundsätzlich erstmal aus den Notwendigkeiten des Verkehrs.
Es gibt dabei grundsätzlich keine Unterwerfung unter einen Kolonisator.

"Nur aufgrund dieses Nexus vertreten die US die Weltgemeinschaft...."
Nein
Das Vertreten macht jedes Mitglied. Nach seinen Möglichkeiten, nach seinen Fähigkeiten.

"Dort, wo sich Staaten oder Regionen diesem kleinsten gemeinsamen Nenner entziehen, entsteht zwangsläufig Korrekturbedarf."
Nein
Es sind im Kern nicht pädagogisch-symbolische  Unterwerfungs-Maßnahmen, die Abweichler bestrafen. Das Abweichen etwa in Form von Eroberungen von Nachbarn oder Versklavung im Inneren schließt die Logik von Gemeinschaft bereits selbst aus.

"Ein noch nicht vollendetes Projekt, auf welches je nach taktischen Erwägungen Einfluss genommen wird."
Nein
Es geht nicht darum, auch den Rest der Welt oder die letzten Abweichler zu erobern, um die Allmacht herzustellen.

"Um ABC geht es dabei je noch nie, was bereits daran zu erkennen sind, dass die US bekanntlich selbst Anwender sind bzw waren..."
Doch. spätestens seit 1939
Mit ABC können Großmächte entstehen, die ihre Nachbarn verschlucken und vernichten. Die im Inneren Versklaven, weil niemand von außen helfen kann. Dies wird man den USA aber nicht vorhalten wollen.
Es können ABC-Großmächte entstehen, die alle Welt mit ihrem Großmächte-Spiel beschäftigen und bedrohen, die Welt und die Menschheit zu ihrem Spielplatz machen können. Dafür sind wir aber nicht da.

Genau dies wird hier nun aber den USA vorgehalten: eine selbstherrliche Kolonialisierung der gesamten Welt mit einem selbstherrlichen Einsatz von Gewalt gegen jeden beliebigen, der muckt.
Als wären die USA eine Art UdSSR.  

72352 Postings, 6094 Tage FillorkillLehna, offenbar hast Du was nicht mitgekriegt

 
  
    #11557
6
09.09.13 11:27
Die 100.000 syrieschen Opfer konventioneller Kriegsführung waren weder für die Weltaufsichtsmacht noch für ihre Echos in den Foren irgendein Thema. Und auch die zukünftigen werden es nicht sein, weil der 'zivilisatorische Dammbruch' überhaupt nicht aus menschlichem Leid, sondern einem Glaubwürdigkeitsproblem der Aufsichtsmacht selbst hervorgeht...

12996 Postings, 5933 Tage daiphongach so, die UdSSR war ja ein unterdrückter

 
  
    #11558
1
09.09.13 11:31
kritischer Contrarian gegen die Weltherrschaft des USA. Das Licht der versklavten Völker. Die Freiheitsglocke in der Finsterniss des US-Imperialismus. Die militärisch gesicherte ideologiefreie Zone der objektiven kritischen Wahrheit.  

12996 Postings, 5933 Tage daiphong#57 wüsste nicht,

 
  
    #11559
09.09.13 11:43
dass du bisher als großer Kritiker an Assads Bürgerkrieg aufgetreten bist.
Was willst du hier anderen denn vorhalten? Sie machten die Augen zu, du aber auf?
eine bodenlose Frechheit.

Die inzwischen weit über 100.000 Opfer waren von Anfang an ein Thema der Weltöffentlichkeit, als sich in den Dörfern und Städten überall im Land die Leute gegen die Geheimpolizei und Soldaten stellten. 70.000 wurden sofort zusätzlich verhaftet, damals waren schon weit über 100.000 in den Gefängnissen.

War der US-Imperialismus daran schuld?

Natürlich haben die USA Probleme mit ihrer Rolle.  Und?  

80400 Postings, 7587 Tage Anti LemmingIch projiziere mir ein Feindbild

 
  
    #11560
4
09.09.13 11:45
und prügel dann blind darauf ein - ohne mir bewusst zu sein, dass ich damit im Grunde mich selber schlage.

Das geht auch ganz ohne Forum in der Gummizelle.  

72352 Postings, 6094 Tage FillorkillDaiphong,

 
  
    #11561
6
09.09.13 11:50
ich kann Deinen Ärger insofern verstehen, als ich mich hartnäckig weigere, in deinen Maßstäben zu denken. Denn um von Dir zur Diskussion auf Augenhöhe zugelassen zu werden, wäre es erforderlich, deine Prämissen zu gut und böse, falsch und richtig als gebongt abzuhaken. Stattdessen beschränke ich mich darauf, Schwachstellen und Widersprüche zu 'dekonstruieren'. Dies entspricht einfach meiner Mentalität, jedoch nicht einer angeblichen Schulung in einer Kaderorganisation. Ich weiss, dass dieser Stil Diskussion normalerweise erschwert, doch er könnte auch das Motiv, nachdenklicher und genauer zu argumentieren, befördern - theoretisch...

Ich bin dankbar dafür, in einer amerikanisch definierten Weltordnung zu leben - nicht zuletzt, weil dem Individuum grundsätzlich Vorrang eingeräumt wird. Eine überzeugende Alternative ist weit und breit nicht zu sehen. Dies kann für mich jedoch nicht bedeuten, die dahinter stehende Gewalt wie die anfallenden sozialen Kosten zu romantisieren. Dasselbe gilt für die Dummheit ihrer Agenten, die ohne dramatisch aufgeblasene Moral nicht auskommen will...  

1462 Postings, 4320 Tage narbonneUSA stellen Syrien Ultimatum

 
  
    #11562
5
09.09.13 11:51
USA stellen Syrien Ultimatum

US-Außenminister Kerry räumt Syrien eine Frist ein, um einen Militärschlag zu vermeiden. Sollte die syrische Führung binnen einer Woche alle Chemiewaffen an die internationale Gemeinschaft übergeben, werde es keine Intervention geben, sagt Kerry.
Quelle:n-tv

Es wird wohl nicht viel ändern. Zumindest sind noch nicht alles Türen für diplomatische Lösungen geschlossen.

ave  

23475 Postings, 6784 Tage Malko07Eine moderierende und lenkende

 
  
    #11563
7
09.09.13 11:56
Weltmacht braucht eine breite Akzeptanz. Und ich sehe heute keine Alternative zu den USA. Russland und China kann man vergessen und Europa kommt nicht ans Laufen.

Allerdings bedeutet das nicht, dass die USA sich Beliebiges herausnehmen darf. Es kann nicht das Ziel sein, das es unentwegt knallt. Ziel sollte sein, dass sinnvolle Ziele möglichst ohne Knallerei erreicht werden.

Ein Weltpolizist, der sich letztendlich nicht an die eigenen Regeln und Ansprüche hält, wird irgendwann abdanken müssen. Und unsere Erde ist momentan nicht so organisiert und auf so einem hohen Stand, dass sie ohne Weltpolizisten auskäme. Allerdings sollte der Weltpolizist nicht mehr Blut vergießen wie ohne ihn fließen würde.

Die NSA-Affäre zeigt uns eine gehörige Portion Lügen und Betrug und sogar so etwas wie einen schlimmen Rassismus. Es gibt die US-Bürger mit angeblicher Sonderbehandlung und alle anderen Bürger der Welt mit denen man beliebiges anstellen kann. Damit definiert man alle anderen als minderwertig oder gar als Feinde der USA. Diejenigen, die man als minderwertig und als Feinde qualifiziert, haben dann auch das Recht sich als Feinde zu fühlen. Auf einen derartigen Polizisten kann und sollte man verzichten. Und welche Entwicklung einer derartige Sicht nimmt, kann man inzwischen schön feststellen. Die besonderen Rechte auf dem Papier für US-Bürger gelten in der Praxis dann plötzlich auch nicht mehr. So bringt man jede Demokratie um und kann als Stasi 4.0 nicht glaubhaft für Menschenrechte eintreten.

Die Politik bezüglich Nordafrika und Syrien war und ist ohne Verstand und Strategie. Man hat den Eindruck, dass der Präsident seine Menopause durchlebt und je nach der stark schwankenden Gemütslage wird geschwatzt und agiert. Bezüglich Syrien, nachdem man 2 Jahre zugeschaut hat und über Waffenlieferungen Öl ins Feuer geschüttet hat, wechselt man von der abwartenden zur agierenden Haltung und unser Polizist verlangt von seinen Freunden, dass sie ihren Verstand ausschalten und blind folgen sollen. Untersuchungen über die Vorfälle waren und sind unerwünscht - es sollte sofort zugeschlagen werden. Und dann wiederum etwas später soll der Kongress darüber abstimmen, aber soll bitte zustimmen - eine Verweigerung ist unerwünscht und unser "freidensveredelter" Präsident will notfalls ohne Zustimmung zuschlagen. Zuerst wird Druck ausgeübt, dass die UN die Vorfälle untersuchen soll und dann wiederum sind die potentiellen Ergebnisse total unwichtig. Kann man einem derartigen Weltpolizisten, dessen Führung so von der Rolle ist, folgen? ich glaube nicht!  

72352 Postings, 6094 Tage Fillorkillps ich versuche nachher nochmal..

 
  
    #11564
1
09.09.13 11:57
auf Deine Argumentation so empathisch wie nur möglich inhaltlich einzugehen. ..

ave

12996 Postings, 5933 Tage daiphong#63 damit kommt man schon weiter,

 
  
    #11565
1
09.09.13 12:13
dass man die Rolle der USA eben nicht fundamental kritisiert wie Fill, sondern erkennt und anerkennt, und ggf. ihre Umsetzung und auch ihren Missbrauch durch was auch immer kritisiert.

Damit bewegt man sich dann in den realen Widersprüchen und Kämpfen von Politik, also unendlich weit jenseits von Kaffeehaus-Kommunisten.

Dort kann man mit Krakele und Sophistik Recht haben und selber eine geistige Weltmacht sein, draußen nicht.
Dazwischen steht eine Betonwand, die manche offenbar noch nie kennengelernt haben. Die durch tv und Internet für viele unsichtbar wurde.  

23475 Postings, 6784 Tage Malko07Wozu der Terrorismus alles herhalten

 
  
    #11566
1
09.09.13 12:23
muss. Man könnte feststellen, gut, dass es den Terrorismus gibt und wenn er abzuflauen droht, müssen wir ihn eben in Syrien neu sähen.  
Brasilien: NSA hat Ölkonzern Petrobras im Visier - Wirtschaft - Süddeutsche.de
Snowden-Dokumente zeigen: Die NSA überwacht den Öl-Konzern Petrobras in Brasilien. Außerdem von NSA-Überwachung betroffen: Google und Swift.
 

12996 Postings, 5933 Tage daiphong#63 womit man allerdings nicht weiter kommt,

 
  
    #11567
1
09.09.13 12:34
das ist der Hass auf Obama von jemanden, der Bush und noch Schlimmeres in US verteidigte.
Der also sämtliche Probleme der USA drinnen und draußen in der Welt von Anfang an nur auf einen logischen Punkt fixiert: Obama. Nicht nur Obama hat große Probleme, die USA selbst haben große Probleme. ökonomisch, Kulturell, innenpolitisch, außenpolitisch.  

12996 Postings, 5933 Tage daiphongwarum ich mich über Elaborate der MG

 
  
    #11568
1
09.09.13 13:01
zum US-Imperialismus aufrege?  
Weil dieser spezielle Teil der Neuen Linken in den 70ern und 80ern die Universitäten eroberte, als ich studierte. Und alles wegräumte, was sich ihrer geistigen Weltmacht intellektuell in den Weg stellte. Das war Krieg, studieren wurde  ungeheuer schwierig und aufwendig.

Diesen Krieg habe ich nicht vergessen, auch nicht Theorien, Stil, Hanitus und Texte der MG. Wenn die mir heute immer wieder 1:1 unter die Nase gehalten werden als eigene Erwägungen eines gewissen Fill, fasse ich die nicht als kulturell pfiffig geschrieben Nachdenklichkeiten auf, sondern als gut versteckte Sauerei.
sorry

Aber ich habe mich oben bemüht, im Detail zu zeigen, was in diesen Texten, Haltungen, Logiken steckt.
Bitte ich mir zu Gute zu halten
Und warum.  

23475 Postings, 6784 Tage Malko07Mir ist nicht bekannt, dass Bush momentan

 
  
    #11569
2
09.09.13 13:04
noch der Präsident wäre. Auch Adenauer hat nicht alles richtig gemacht, regiert allerdings auch nicht mehr.

Obama ist jedoch der aktuelle Präsident und er ist mit Ansprüchen, die er nicht hätte kommunizieren müssen, angetreten an denen er sich auch messen lassen muss. Und tut man das, ist er ein Präsident zum vergessen. Hat nichts mit Hass zu tun. Dazu müsste ich ihn schon persönlich kennen. Und ich bleibe dabei. Gut dass Obama nicht Präsident am 11.8 war. Er hätte wahrscheinlich zu Massenvernichtungswaffen gegriffen.  

25551 Postings, 8672 Tage Depothalbierermalko ich bin ernsthaft erstaunt:

 
  
    #11570
1
09.09.13 13:06
woher rührt dein sinneswandel in 11563?

besonders das finde ich sehr gut:

"Ein Weltpolizist, der sich letztendlich nicht an die eigenen Regeln und Ansprüche hält, wird irgendwann abdanken müssen. Und unsere Erde ist momentan nicht so organisiert und auf so einem hohen Stand, dass sie ohne Weltpolizisten auskäme. Allerdings sollte der Weltpolizist nicht mehr Blut vergießen wie ohne ihn fließen würde."

ich meine mich zu erinnern, daß wir beim thema usa außenpolitik mal erhebliche auseinandersetzungen hatten...;)

23982 Postings, 8490 Tage lehna#57 äh Fill...

 
  
    #11571
2
09.09.13 13:07
100 000 Tote gabs in Syrien bisher, weil ein Diktator und sein Popanz um seine Pfründe kämpft-- an der Macht bleiben will.
Oder seh ich da was verkehrt???
Nach so vielen Opfern kann er aber unmöglich weiter regieren. Es bleibt nur die Frage, wieviel Tote er in seinem Endkampf noch mitnimmt....
 

72352 Postings, 6094 Tage FillorkillEin Vorzug DIESES Empire: Der Autokorrekturmodus

 
  
    #11572
3
09.09.13 13:08


Angehängte Grafik:
house-vote-on-syria.png
house-vote-on-syria.png

23475 Postings, 6784 Tage Malko07#11568: Man erkennt es immer wieder.

 
  
    #11573
2
09.09.13 13:13
Ein Schlag fürs Leben - diese bösen Neue Linken! Deshalb gibt es auch kaum Phasen, die ohne Ausrasten ablaufen. Ob es nun um Berlin, Sozialpolitik oder jetzt Syrienkrise geht, ein Ausrasten ist vorprogrammiert und persönliche Angriffe sind sicher.  

23475 Postings, 6784 Tage Malko07#11570: Die Außenpolitik der USA

 
  
    #11574
09.09.13 13:15
war auch schon mal besser.  

23982 Postings, 8490 Tage lehnaUnser Dax ist derweil kopflos....

 
  
    #11575
1
09.09.13 13:19
Er muss nicht nur vor der Wall Street buckeln--- er linst auch nach Washington. Die Kongress- Urlauber trudeln heute eeeendlich ein.
Währenddessen machte John Kerry ein Friedensangebot: Assad kann einen Militärschlag vermeiden, wenn er alle Chemiewaffen innerhalb einer Woche an die internationale Gemeinschaft übergibt....


 

Seite: < 1 | ... | 461 | 462 |
| 464 | 465 | ... 7854  >  
   Antwort einfügen - nach oben