Ökonomen streiten über Verteilungsfrage
Seite 457 von 7854 Neuester Beitrag: 11.02.25 22:03 | ||||
Eröffnet am: | 04.11.12 14:16 | von: permanent | Anzahl Beiträge: | 197.326 |
Neuester Beitrag: | 11.02.25 22:03 | von: Fillorkill | Leser gesamt: | 37.332.345 |
Forum: | Leser heute: | 13.342 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 455 | 456 | | 458 | 459 | ... 7854 > |
Optionen
Zum Richter über Leben und Tod macht sich hier jeder im Thread. Genau das kritisiert der Mann ja: Dass wir im warmen Sessel sitzen und glauben über die armen Teufel da unten entscheiden zu können. Dass dann bei den meisten "was geht uns das an?" rauskommt ist leider bittere Realität.
Hinter raus aus dem Sessel! Wo sind die Demos gegen Assad oder zumindest gegen Chemiewaffen? Wo sidn all die Friedesbewegten mit ihren Wohlstandsbäuchen? sind wir schon so dekadent dass wir lieber unsere Autos waschen?
- Begleitet der Kongress ihn nicht, ist er so einsam wie noch nie ein US-Präsident in einer Krisensituation war. Schlägt er trotzdem zu, wird es sehr wahrscheinlich zu einem Amtsenthebungsverfahren kommen. Ob das die Position der USA gegenüber "Schurkenstaaten" stärkt, darf mit Recht bezweifelt werden.
- Stimmt der Kongress zu und es kommt zu diesem zugesagten Minischlag, ziehen die USA in einen Krieg mit so einer geringen Unterstützung wie noch nie (die sunnitischen Staaten darf man in diesem zu großen Teilen Religionskrieg eh noch rausstreichen). Wird ihr Ansehen und ihre Position auf diesem Globus nicht stärken und damit werden sie letztendlich auch schwächer gegenüber "Schurkenstaaten". Dabei geht er auch noch das Risiko ein, dass das dortige Pulverfass explodiert und er alleine rumwerkeln muss.
Nur wenn es über die UNO zu abgestimmten Aktionen käme, könnte er sich ohne zu großen eigenen Schaden heraus winden. Angesichts seinen Schachmattstellung (siehe obige Punkte) werden ihm Russland und China nicht diesen Gefallen erweisen. Man sollte für bestimmte Spiele eben ein Mindestgrad an Intelligenz mitbringen. Gilt eben auch für US-Präsidenten.
Korrektur:
http://dailycaller.com/2013/08/29/...fore-unleashing-the-dogs-of-war/
.....the original communication intercepted by Unit 8200 between a major in command of the rocket troops assigned to the 155th Brigade of the 4th Armored Division, and the general staff, shows just the opposite.
The general staff officer asked the major if he was responsible for the chemical weapons attack. From the tone of the conversation, it was clear that “the Syrian general staff were out of their minds with panic that an unauthorized strike had been launched by the 155th Brigade in express defiance of their instructions,” the former officers say.
According to the transcript of the original Unit 8200 report, the major “hotly denied firing any of his missiles” and invited the general staff to come and verify that all his weapons were present.
The report contains a note at the end that the major was interrogated by Syrian intelligence for three days, then returned to command of his unit. “All of his weapons were accounted for,” the report stated......
Read more: http://dailycaller.com/2013/08/29/...g-the-dogs-of-war/#ixzz2eBoi1ROo
FROM: Veteran Intelligence Professionals for Sanity (VIPS)
SUBJECT: Is Syria a Trap?
Precedence: IMMEDIATE
We regret to inform you that some of our former co-workers are telling us, categorically, that contrary to the claims of your administration, the most reliable intelligence shows that Bashar al-Assad was NOT responsible for the chemical incident that killed and injured Syrian civilians on August 21, and that British intelligence officials also know this. In writing this brief report, we choose to assume that you have not been fully informed because your advisers decided to afford you the opportunity for what is commonly known as “plausible denial.”.....Our sources confirm that a chemical incident of some sort did cause fatalities and injuries on August 21 in a suburb of Damascus. They insist, however, that the incident was not the result of an attack by the Syrian Army using military-grade chemical weapons from its arsenal. That is the most salient fact, according to CIA officers working on the Syria issue. They tell us that CIA Director John Brennan is perpetrating a pre-Iraq-War-type fraud on members of Congress, the media, the public – and perhaps even you.....
http://www.washingtonsblog.com/2013/09/...l-obama-it-wasnt-assad.html
....wurde nun griechischen Medien eine E-Mail zugespielt, die der EU-Repräsentant in der Troika, Matthias Mors, an das griechische Finanzministerium schrieb. Darin werden die Pläne Athens zur "Restrukturierung" der drei Firmen als "nicht realistisch" zurückgewiesen.
Es geht um 2250 Beschäftigte
Die EU empfiehlt stattdessen: Schließung und Liquidation. Seit dies bekannt ist, bemüht sich die Regierung um Schadensbegrenzung und die linke Opposition wettert gegen einen "Ausverkauf" der Verteidigungsindustrie. Der konservative Premier Antonis Samaras verspricht, er werde "kämpfen" und mit der Troika hart verhandeln......
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...ruestungsindustrie-1.1763686
Allerdings wird Russland von Assad nicht offiziell abrücken; schließlich hatte Assad ja auch für Putin die Funktion, den Iran aus Syrien herauszuhalten.
Man wird die Amerikaner zuschlagen lassen - entweder es ist ein (lächerlicher) Angriff auf ein paar (konventionelle) Munitionsdepots u.o. Kasernen der syr. Armee, evtl. auch ein Flughäfen - oder aber die US-Armee versucht direkt, Assad über einen Angriff auf vermutete Aufenthaltsorte zu erledigen (bzw. den "Assad-Clan" zu dezimieren) . Also, entweder geht der Angriff ins Leere oder er schafft ein neues Vakuum - in dem die sunnitische Rebellion vollends im Bürgerkrieg mit den verbleibenden religiösen Gruppen steht.
So oder so - aus Putins Sicht (und der des Iran) können die USA in Syrien nur verlieren. Man wird sich nachher entsprechend neu positionieren.
Der Papst hat dies erkannt und sich gegen jeden Militärschlag ausgesprochen.
-Rhetorische Frage: Steht der Papst damit auf Seiten Russlands und Chinas? (Weil er evtl. "einseitig" für die Christen in Syrien Partei ergreift?)
-Rhetorische Frage(gerne an Daiphong): Steht die Frau im nachfolgenden Video auf Youtube, welche Mc Cain zur Rede stellt , auf Seiten Russlands und Chinas?
http://www.youtube.com/watch?v=8x_vusWz33c#t=28/t=12s
Grund ist, dass Assad der einzige Verbündete Russlands im Nahen Osten ist und Putin Russland wieder zur Weltmacht machen will. Assad ist also von großem strategischem Interesse für Putin. Unter diesem Gesichtpunkt muss die moralische Unterstützung Putins ("Leaken" von angeblichen Infos über den Gaseinsatz usw) betrachtet werden.
Zur Zeit scheint Putins Strategie aufzugehen, vor allem weil die USA noch unter den Lügen Bushs leiden. Ohne Bush hätten wir schon längst eine weltweite Unterstützung der USA. Diesen Preis muss Obama nun zahlen, auch innenpolitisch.
SZ Kommentar von Stefan Kornelius 7. September 2013 09:34
Obama spürt die Kraft der zwei Mahlsteine
US-Präsident Barack Obama muss mühsam nach Verbündeten in der Syrien-Frage suchen. Die Völkergemeinschaft hat sich nach dem G-20-Gipfel in Sankt Petersburg ein erschreckendes Zeugnis ihrer Kraflosigkeit ausgestellt. Um Obama wird es dabei immer einsamer: Putin bleibt stur und auch zu Hause schlägt dem US-Präsidenten Widerstand entgegen. Dabei könnte ein Luftschlag zu einer Wende im Bürgerkrieg führen.
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
MMn unbedingt lesenwert, dieser Artikel von Stefan Kornelius. Ich teile seine Einschätzung zu SY voll - Ausschnitte:
- "...auch die (auch sehr deutsche) Idee gescheitert, Baschar al-Assad vor den Internationalen Strafgerichtshof zu bringen"
- "Die Völkergemeinschaft hat sich ein erschreckendes Zeugnis ihrer Disfunktionalität ausgestellt. Ein derart himmelschreiendes Unrecht wie ein Gasangriff lässt sich offenbar nicht einmal gemeinsam bewerten."
- "Russland und sein Präsident tragen die Verantwortung für die Blockade" - "Aber Putins geradezu sadistische Freude über den Tagessieg wird nicht andauern"
[naja, da bin ich mir jetzt nicht so sicher...]
- "Aber Putins geradezu sadistische Freude über den Tagessieg wird nicht andauern"
- "Obama spürt nun die Kraft der zwei Mahlsteine, zwischen die er geraten ist. International findet er kaum Unterstützung für seinen Syrien-Kurs. ... zu Hause wird es ihm mit jedem Tag weniger gelingen, den allemal skeptischen Kongress zur Zustimmung zu einem Luftschlag zu bewegen."
- "Bleibt der Tabubruch unbeantwortet, wird ihm der nächste folgen. Und dann wieder einer. Und wieder einer. Hingegen würde ein Luftschlag nicht nur den Einsatz von Gas hochsymbolisch sanktionieren, er wird auch Nachahmer abschrecken und kann einen politischen Prozess auslösen - siehe Bosnien 1995. Das könnte gar zu einer Wende im Bürgerkrieg führen. Niemand erwartet, dass ein Luftschlag den Krieg beendet."
- "Das Völkerrecht erweist sich als kraftlos. Die westlichen Demokratien winden sich angesichts der verständlichen Kriegsmüdigkeit ihrer Bürger. Es fehlt die Energie, an einer Nachkriegsordnung zu arbeiten. Profitieren werden Typen wie Putin und Assad. Es sind leider die falschen."
Quelle: http://www.sueddeutsche.de/politik/...zwei-mahlsteine-1.1764928
Grund ist, dass Assad der einzige Verbündete Russlands im Nahen Osten ist und Putin Russland wieder zur Weltmacht machen will. Assad ist also von großem strategischem Interesse für Putin. Unter diesem Gesichtpunkt muss die moralische Unterstützung Putins ("Leaken" von angeblichen Infos über den Gaseinsatz usw) betrachtet werden.(zaphod)
Ach was, Zaphod. Der einzige Verbündete (von Relevanz) für Russland ist der Iran. Ein sehr problematischer Verbündeter. Aber ein starker Verbündeter, wenn es gegen die USA geht - der stärkste Verbündete, den sie haben.
Assad hat rein innersyrische Bedeutung; strategisch ist er für Russland bedeutungslos. Doch er ist im Verhältnis zu Iran eine Option mehr, da er dazu diente, den Iran aus Syrien herauszuhalten. ( In diesem Sinn ist Assad sogar "ein Mann des Westens").
Wenn Assad aber geht (oder von den USA weggeschossen wird), wird Russland mit dem Iran Festlegungen über die weitere Syrienpolitik treffen müssen. Das wird den "Panikmodus" der USA und deren Unberechenbarkeit beträchtlich nach oben treiben und das will Russland vermeiden.
Man stelle sich vor, was passiert, wenn die christlichen Minderheiten in Syrien feststellen müssen, dass die einzigen verbleibenden Garanten ihrer Sicherheit Iran und Russland sind. Es sei denn, die USA entschlössen sich zu einer sehr weitgehenden Intervention, was ohne Bodentruppen nicht möglich ist.
"Der Tiefpunkt deutscher Journaille"
vielmehr auf den Inhalt des Artikels von Bernd Ulrich
"Der Tiefpunkt von Merkels Kanzlerschaft
Ein ungeheurer Vorgang: Als einzige europäische Regierungschefin hat Merkel auf dem G-20-Gipfel Obama die Unterstützung seiner Syrien-Strategie verweigert."
Putins Interesse ist es, ein "Geschäftsmodell" zu etablieren, nämlich das der Unterstützung von Despoten. Die schauen genau hin, ob es Putin gelingt, Assad zu schützen. Falls ja, wird ihm der weltweite Zulauf zwielichtiger Länder gewiss sein. Falls es nicht gelingt, hat er sich immerhin bemüht.
Im Prinzip also ein Win-Win für Putin, zumindest wenn er sein CW-Urheberschafts-Märchen aufrecht erhält.
Es werden immer wieder viele Meldungen bezüglich der Bewaffnung der verschiedenen Gruppen in die Welt gesetzt - viele werden nicht stimmen. Die Russen werden allerdings genau wissen wie das Regime bewaffnet ist. Die Bewaffnung stammt zu großen Teilen von ihnen respektive wurde mittels Technologie, die sie geliefert haben, gefertigt. Den USA wäre also zu empfehlen sich mit den Russen über die Bewaffnung zu unterhalten und nicht nur auf die unfähige CIA zu hören. Wenn man gegen die Verbreitung "verbotener" Waffen ist, wieso hat man nicht schon vor dem Bürgerkrieg eingegriffen?
Obama definierte seine rote Linie mit dem Einsatz respektive der Bewegung von "verbotenen" chemischen Waffen. Als die Gotteskrieger mit einem Kanister Sarin an der Grenze Syrien-Türkei von den Türken erwischt wurden, hätte er also schon den Grund "Bewegung" feststellen müssen. Wozu bewegen solche Gruppen Sarin im Kampfgebiet, wenn sie es nicht einsetzen wollen? Und was, wenn konventionelle Waffen derartige Kanister treffen?
Frankreich will inzwischen den UNO-Bericht abwarten. Damit hätten wir fast Ende des Monats und sind wahrscheinlich auch nicht schlauer. Es bleibt also noch Zeit für Diplomatie und Austausch und Verifikation von Indizien zwischen den Großmächten. Dazu müsste allerdings Obama von seiner eingefrorenen Meinung runter und müsste ergebnisoffen verhandeln. Wenn für ihn Verhandlungen nur aus dem Abnicken durch andere bestehen, kann man es allerdings vergessen.
malko, natürlich wissen die Russen genau was in jeder nacht passierte und von wem das Sarin stammte. Immerhin haben sie sicher beste Geheimdienstkontakte nach Syrien. Dass die Russen ausser hohlen Theorien keine Gegenbeweise präsentieren können sagt im Prinzip alles aus.
Dass ein paar Hohlbratzen an der Grenze mit Kanistern erwischt wurden, vermutlich um das Zeug ins Ausland zu verkaufen, ist kein Gegenbeweis für einen massiven Anschlag mit über 1000 Toten und 4 betroffenen Stadtvirteln.
Der UNO-Bericht wird keine weiteren Beweise liefern, dass ist garnicht der Auftrag der UNO. Der ist es lediglich zu beweisen dass überhaupt C-Waffen eingesetzt wurden - mittlerweile bestreitet das sowiso niemand mehr.
Nach internationalem Recht hat Syrien, wer auch immer die Chemie in die Welt gesetzt hat, gegen keinen Vertrag verstoßen. Das wäre nur der Fall, wäre das Gas in einen anderen Staat "geflogen".
Bezüglich Beweisen bist du reichlich naiv. Glaubst du an jeder Ecke an der undurchsichtigen Front würden sich russische Geheimdienstagente befinden? Und was Putin alles noch raus lassen wird, werden wir sehen. Er spielt das Spiel "USA schwächen". Und wenn er Beweise hätte (was ich bezweifele), würde er sie in diesem Spiel erst wenige Tage vor dem Militärschlag auf den Tisch legen. Die Blamage wäre dann absolut.
Bezüglich der Anzahl der Toten sollen sich die Kriegskoalitionäre auch mal einigen. Hollande spricht immer von ca. 380 und die USA von ca. 1400? Die Differenz ist nicht unerheblich und gibt diese Aussagen der Lächerlichkeit preis.
PS: Dass die Leute zu Fuss unterwegs waren und sich erwichen ließen unterstützt meine These vom Verkauf seitens Amateuren. Islamlistische Profis hätten sich schlauer angestellt.
Ich wies schon öfters darauf hin, das es mMn unerheblich ist, wer letztendlich die Chemie eingesetzt oder eventuell unbeabsichtigt losgetreten hat. So wie es aussieht gibt es einen Haufen sich widersprechenden Indizien, aus dessen Pool sich die Parteien bedienen, aber keine Beweise. Aus meiner Sicht geht es primär darum, wie man dieses Pulverfass etwas absichern und das Verfallen das Staates nicht in eine wirkliche Katastrophe mit dem Einsatz von Massenvernichtungswaffen laufen zu lassen. Und dazu ist eine etwas intelligentere Politik als das treiben von Rinderherden notwendig.
Überspitzt (!): Die Tea Party habt ihr (der Mainstream hier) schon mal auf eurer Seite (gegen das Obama-Vorhaben), darauf könnt ihr stolz sein. Die Motivation zum Nein der Erzkonservativen:
"Das Dilemma der Demokraten gilt umgekehrt auch für die Republikaner. Zwar wollen auch sie das Land als Großmacht behaupten – aber sollen sie deshalb ausgerechnet Barack Obama in einer Schlüsselfrage einen parlamentarischen Sieg gönnen?"
"Militäreinsätze nur, wenn unmittelbare US-Interessen auf dem Spiel stehen. Die Kriege und Völkermorde anderer Völker gehen sie grundsätzlich erst einmal nichts an."
"Zwar sicherten die Fraktionsführungen beider Parteien Obama ihre Unterstützung zu. Doch der Einfluss des republikanischen Chefs des Repräsentantenhauses John Boehner auf die unterschiedlichen Fraktionen wie etwa die Tea Party gilt als schwach. ..."
" Unter den Republikanern gilt Rand Paul als striktester Noninterventionist. Der Senator aus Kentucky steht ähnlich wie sein Vater, der frühere Präsidentschaftskandidat Ron Paul, nicht nur für eine erzkonservative Sozialpolitik, sondern auch für US-Isolationismus in der Außenpolitik, wie die meisten der neuen Konservativ-libertären. Ihr Hauptargument: Militäreinsätze nur, wenn unmittelbare US-Interessen auf dem Spiel stehen. Die Kriege und Völkermorde anderer Völker gehen sie grundsätzlich erst einmal nichts an.
Mit seinem Anti-Kriegs-Diskurs hatte schon Ron Paul während der letzten republikanischen Vorwahlen Teile der friedensbewegten Linken für sich begeistern können. Sein Sohn Rand Paul geht sogar so weit, die Syrienabstimmung im Senat mit einer stundenlangen Marathonrede, einem Filibuster, blockieren zu wollen."
Quelle TAZ http://taz.de/US-Kongress-ueber-Syrien-Angriff/!123295/
Man sucht sich Verbündete wo es geht und politische Grundanschauung ist da kein Hindernis. Beim nächsten Thema kann es wieder genau umgekehrt laufen.
Merkel mit ihrer Sowahl-Als-Auch-Aussitz-Politik (in Wirklichkeit ist es kein Aussitzen sondern das Abwarten der neuesten Infas-Umfrage) nicht nur in dieser Frage sondern in so vielen zuvor ist nicht ohne Grund vermutlich die beliebteste Kanzlerin aller Zeiten. Die Deutschen bekommen eben was sie wollen, denn es soll flauschig sein und Entscheidungen sollen nicht weh tun. "Prinzipien" oder "Klare Kante" stören da nur das selbstbeweihräuchende Wohlbefinden des Mittelstandsbürgers, denn wer so denkt geht ein Risiko ein. So auch in der Syrien-Frage.
http://www.sueddeutsche.de/politik/...t-der-zwei-mahlsteine-1.1764928
"Die Völkergemeinschaft hat sich nach dem G-20-Gipfel in Sankt Petersburg ein erschreckendes Zeugnis ihrer Kraflosigkeit ausgestellt." ==> Gleichsetzung von G20 und Völkergemeinschaft? Noch nicht mal in den Entscheidungen des UN-Plenums kommt der Wille der "Völkergemeinschaft" zu Ausdruck sondern der einer Mischung von vielleicht noch demokratisch legitimierten bis hin zu korrupten und verbrecherischen Staatsadministrationen.Von den Entscheidungen des sogenannten Sicherheitsrats ganz abgesehen welche durch das Gutdünken der Mitglieder mit Vetorecht zu Willkürentscheidungen der Großmächte mutieren. "Dabei könnte ein Luftschlag zu einer Wende im Bürgerkrieg führen." ==> Ach klingt das geschmeidig. Abgesehen davon das es die unverhohlene Aufforderung zur Kriegsteilnahme auf seiten eines der Teilnehmer ist, wie würde dieser Satz klingen wenn man "Luftschlag" ersetzen würde durch "Folge nächtlicher Raketen- oder Bombenangriffe zur Zerstörung eines Teils der syrischen Infrastruktur in der Hoffnung dem Machthaber und nicht den Menschen des Landes zu schaden und der Hoffnung das die Kollateralschäden weniger als 500 Tote, 300 abgerissene Gliedmaßen, 200 schwere Verbrennungen ausmachen." "Ein derart himmelschreiendes Unrecht wie ein Gasangriff lässt sich offenbar nicht einmal gemeinsam bewerten." ==> "Himmelschreiendes Unrecht" ist zweifelsohne der angemessene Ausdruck für das Geschehen. Aber welche Art Unrecht sind dann bitte der Überfall der USA auf den Irak mit zehntausenden ziviler Opfer und dem Einsatz von Streubomben und uranhaltiger Munition? Und woraus resultiert das Recht die gesamten Menschheitmit ihrer Ausrottung durch Atomwaffen zu bedrohen? "Die Autorität der USA zerbröckelt in rasantem Tempo." ==> Das ist ja furchtbar! Sollen zukünftig gar die Vorstellungen der Administrationen von Indien, Neuseeland, Türkei und Norwegen Einfluss auf die Weltpolitik bekommen? Ein schrecklicher Gedanke! "Bis auf Frankreich zaudern alle Verbündeten der USA" ==> Was soll denn das schon wieder heissen? Wenn man "Verbündeter" der USA ist (Deutschland ist lediglich im Verteidigungsbündnis NATO mit den USA verbündet - und vielleicht den Großteil der deutschen Politiker die bis zur Hüfte im Rektum amerikanischer Machthaber - inklusive denen aus der Finanzmafia - stecken) soll man jedem Waffengang der USA zustimmen, ihn unterstützen oder gar daran teilnehmen?
Volker Pispers hat eigentlich alles Erforderliche gesagt: