Ökonomen streiten über Verteilungsfrage
Seite 446 von 7853 Neuester Beitrag: 10.02.25 13:23 | ||||
Eröffnet am: | 04.11.12 14:16 | von: permanent | Anzahl Beiträge: | 197.313 |
Neuester Beitrag: | 10.02.25 13:23 | von: Fillorkill | Leser gesamt: | 37.314.750 |
Forum: | Leser heute: | 9.009 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 444 | 445 | | 447 | 448 | ... 7853 > |
Optionen
http://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCrgerkrieg_in_Syrien
Was bleibt an Option ?
1. Enthauptungsschlag, um Assad persönlich zu liquidieren. Theoretisch denkbar, aber mit zumindest unsicherer Erfolgsquote. Eine Eskalation des Bürgerkrieges wäre im Erfolgsfall wahrscheinlich...
2. Eine massive militärische Operation, um die CW unter Kontrolle zu bringen. Dies liefe auf ein open end Besatzungsregime hinaus, welches Obama zuhause allerdings nur schwer verkaufen könnte...
3. Eine diplomatische Lösung mit dem Versuch, insbesondere mit Russland zu einer Linie zu finden, um über diesen Weg den Druck auf Assad zu erhöhen. Der, solange er sich russischen Supports sicher sein kann, keinen zwingenden Grund sehen dürfte, irgendwelche Kompromisse anzusteuern. Gleichzeitig bliebe das Kräfteverhältnis am Boden unangetastet, eine unkontrollierbare weitere Entgleisung des Konflikts unwahrscheinlich...
Auf Meldungen und Bewertungen aus Russland wäre also zu achten. Das Problem der diplomatischen Option dürfte sein, Obama als sanktionsfähigen tough guy zu erhalten, der es ernst meint mit seinen 'roten Linien'. ...
http://www.ariva.de/forum/...en-Thread-283343?page=4289#jumppos107240
Lawrow fuhr fort: „Washington hat uns Material übergeben, das aber nichts Konkretes dazu enthielt, wo die Proben von wem entnommen wurden“, sagte Außenminister Sergej Lawrow am Montag in Moskau. „Als wir nach Details fragten, sagten unsere amerikanischen Partner, dass diese geheim seien“, meinte Lawrow der Agentur Interfax nach. „So ist keine Zusammenarbeit möglich.“(FAZ)
Das könnte man so lesen: Wir erwarten ein echtes Angebot und dann ist auch Zusammenarbeit möglich...
http://www.sueddeutsche.de/politik/...f-putins-sinneswandel-1.1760829
'Beweise' dieser Güteklasse wirken vielleicht überzeugend auf das Gemüt inverser Gutmenschen, aber eine Grossmacht mit eigenem globalen Kontrollanspruch wie Russland kann sich so nur als deklassiert , sprich verarscht, einstufen...
ist an kaum einer Stelle zu finden. Egal ob Börse, Verteilungsgerechtigkeit, Bundestagswahl oder Syrien. Im Netz ist die Qualität -für mein Empfinden- noch schlechter als in der alten Printmedien (der guten alten Zeitung).
Häufig wird nur noch abgeschrieben oder von Maschinen (Software) umgeschrieben.
Für qualitätiv hochwertige Berichterstattung wird man mittelfristig wieder bezahlen müssen. Das ist wohl auch gut so. Immerhin muss die Arbeit -nichts anderes ist es ja- betrieben werden um eine vernüftige Hintergrundrecherche zu betreiben.
Schlagzeilen zum Schlachtruf um die Massen schnell zu befriedigen reichen dem Anschein nach immer noch um kurzfristig profit daraus zu schlagen so wie heute die Meldung rund um den Rakentenangriff aus russischen Quellen. Unglaublich mit welcher Gier diese Art von Pseudonachrichten ohne Wertung und Hinterfragung verbreitet werden.
ave
In the message August 22 Eugene Furst congratulates Col. on successful operation and refers him to Wasington Post publication about chemical attack in Syria. From the Anthony’s wife dialog with her friend it’s clear the video with the children killed in the chemical attack near Damascus was staged by U.S. Intelligence.
Screenshots taken by Hacker of the COl. Mail:.........
http://hackersnewsbulletin.com/2013/09/...ce-colonel-mail-hacked.html
Die Quellen, auf die sich Meyer beruft, stehen nicht im Verdacht, Assad nahezustehen. Es war die Polizei des Nato-Partners Türkei, die im Mai in der Provinz Adana ein Dutzend Kämpfer der islamistischen Al-Nusra-Front festnahm und dabei einen Zwei-Kilo-Tank mit dem Nervengas Sarin beschlagnahmte, wie die großen Medien des Landes übereinstimmend berichteten. In diesem Kontext können auch Berichte der syrischen Regierung, sie habe an mehreren Orten C-Waffen-Depots der Rebellen entdeckt, so im Juli in Baniyas und nun in Jobar bei Damaskus, nicht pauschal als unglaubwürdig abgetan werden.
„Dass auch die Aufständischen über Giftgas verfügen, ist eindeutig“, sagt Günter Meyer und erinnert an den schwersten bekanntgewordenen Angriff mit C-Waffen in Syrien vor Al-Ghuta. Im März seien in Chan al-Assal unweit von Aleppo nach unterschiedlichen Angaben zwischen 26 und 31 Todesopfer durch Giftgas zu beklagen gewesen – „in einem von Assad-treuen Schiiten bewohnten Ort, der unter der Kontrolle der Regierung stand“, wie er hervorhebt.
Recherchen des Londoner Guardian hätten ergeben, dass Chan al-Assal damals von Al-Nusra-Kämpfern von einem Gebiet nahe der türkischen Grenze aus beschossen wurde. Auch Carla del Ponte, einst Chefanklägerin am UN-Gericht für Ex-Jugoslawien und nun Mitglied einer Sonderkommission des UN-Menschenrechtsrates, erklärte wenig später im Schweizer Fernsehsender RSI, es gebe Zeugenaussagen, „dass chemische Waffen in Syrien eingesetzt worden sind – allerdings nicht von der Regierung, sondern von der Opposition“.....
http://www.berliner-zeitung.de/politik/...fen-,10808018,24134746.html
Die bisher verheerendste Wirkung erzielten in Minnagh und dem nahe gelegenen Aleppo drei Typen von Panzerabwehrlenkwaffen:
Bei zweien von ihnen, der russischen Kornet und der Konkurs, kann man kaum feststellen, ob sie erbeutet oder vom Ausland geliefert wurden. Allein die große Zahl der in letzter Zeit aufgetauchten Konkurs-Raketen ist aber ein Indiz dafür, dass eine ausländische Macht die Rebellen diskret damit beliefert.
Im Fall der chinesischen HJ-8, genannt "roter Pfeil", ist das anders, denn diese Panzerabwehrwaffe wird von den syrischen Streitkräften nicht verwendet. Diese Raketen müssen also in jedem Fall aus dem Ausland nach Syrien gelangt sein.
Das gilt auch für die schultergestützte Flugabwehrrakete FN-6 und das Scharfschützengewehr M99, beide aus China. Die FN-6-Raketen, mit denen die Rebellen in Minnagh mindestens einen Hubschrauber des Regimes abgeschossen haben, wurden angeblich von Katar geliefert.......
Die Amerikaner haben Angst vor den Islamisten. Mit ihrem Abseitsstehen haben sie in den vergangenen zwölf Monaten paradoxerweise aber maßgeblich dazu beigetragen, dass die Islamisten in Syrien so stark werden konnten. Das Vakuum haben andere gefüllt. Auf der Seite der Rebellen war es al-Qaida, im Regierungslager waren das Iran und die libanesische Hisbollah-Miliz.
Doch möglicherweise haben die islamistischen Rebellen ihren Zenit bereits überschritten. Das Treuegelübde der Nusra-Front gegenüber al-Qaida hat zu heftigen internen Diskussionen geführt. Dies hat die Extremisten gespalten und geschwächt. Bei der Nusra-Front sind nun vor allem die Syrer geblieben, während sich die ausländischen Dschihadisten vornehmlich der Abspaltung anschlossen, die sich "Islamischer Staat von Irak und Großsyrien" (ISIS) nennt.
Diese Terrortruppe macht sich bei vielen Syrern zunehmend unbeliebt - durch brutale Hinrichtungen und religiöse Intoleranz.....http://www.spiegel.de/politik/ausland/...en-lieferungen-a-912103.html
Katar und Saudi-Arabien hatten bereits im Frühjahr 2012 angekündigt, Waffen liefern zu wollen. Seit Ende 2012 haben sie nach Erkenntnissen der "New York Times" Handfeuerwaffen und Panzerbüchsen aus jugoslawischer und kroatischer Produktion geliefert. Der US-Geheimdienst CIA scheint über diese Lieferungen informiert und berät die arabischen Länder dabei, welche Rebellengruppen die Waffen bekommen sollen. Auch hat Washington nach Berichten der "Los Angeles Times" seit Ende 2012 in Jordanien und in der Türkei syrische Rebellen im Umgang mit Panzer- und Luftabwehrraketen unterrichtet.
Rivale Iran hat mit seinem Verbündeten, der libanesischen Hisbollah, seine militärische Unterstützung des Assad-Regimes massiv ausgeweitet. Offenbar will nun auch Saudi-Arabien nachziehen und mehr an die Assad-Gegner liefern. Das Land soll den syrischen Aufständischen Panzerabwehrraketen des deutsch-französischen Modells Milan geliefert haben.
Aus Libyen kommen immer wieder Lieferungen in Syrien an. Teils werden diese von Privatleuten organisiert, teils wohl von offiziellen libyschen Stellen, vermutet die Uno....
http://www.spiegel.de/politik/ausland/...en-ruesten-auf-a-907689.html
Sudan Sells Arms For Syria Rebels.
…and tries to obscure the transfers. Above, an FN-6 missile tube, with its serial number and other identifying information marked over by spray paint.
Sudan, risking its relationship to Iran and China, sold weapons to Qatar, which moved them to Turkey for distribution to rebels. The FN-6 is a heat-seeking, shoulder-fired missile made by China. http://cjchivers.com/
CIA agents and special operations troops have trained the rebels in anti-tank and antiaircraft weaponry in Jordan and Turkey.....http://articles.latimes.com/2013/jun/21/world/la-fg-cia-syria-20130622
ave
PMI™ 55.7 55.4 +0.3 Growing Faster 3§
New Orders 63.2 58.3 +4.9 Growing Faster 3
Production 62.4 65.0 -2.6 Growing Slower 3 §
Employment 53.3 54.4 -1.1 Growing Slower 2§
Supplier Deliveries 52.3 52.1 +0.2 Slowing Faster 2
Inventories 47.5 47.0 +0.5Contracting Slower 2§
Customers' Inventories 42.5 47.5 -5.0 Too Low Faster 21
Prices 54.0 49.0 +5.0Increasing§From Decreasing 1
Backlog of Orders 46.5 45.0 +1.5 Contracting Slower 4
Exports 55.5 53.5 +2.0 Growing Faster 9 §
Imports 58.0 57.5 +0.5 Growing Faster 7§
10Y Closes In On 3% 30Y up 11bps and back over 3.8%
The confirmation came after morning reports indicated that Russia had detected two ballistic "objects" launched toward the eastern Mediterranean from the central part of the same and a U.S. denial that its navy had been involved.
The Arrow III missile defense system was tested with a "sparrow" missile, which simulates a ballistic missile, and is launched from a plane, during the exercise.
The exercise was carried out from an Israel Air Force base in central Israel, the Defense Ministry said in the statement. http://www.haaretz.com/news/middle-east/1.545100
Stock and oil markets were briefly rattled by what Israel described as a joint flight test with the U.S. of its Arrow missile-interception system over the Mediterranean Sea. An Israeli Defense Ministry statement called the exercise a success. Richard Lehner, spokesman for the U.S. Missile Defense Agency, said he is looking into the details.
http://www.bloomberg.com/news/2013-09-03/...obama-works-congress.html
Dollar hoch, Anleihen hoch, Außendefizit hoch, Börsen hoch... alles super
Bei den meisten hier kommt Appeasement raus, bei wenigen anderen eben kein Appeasement sondern Abschreckung. Umfragetechnisch halten sich beide Meinungen die Waage, es ist also anders als das gemeinsame Niederbrüllen von daiphong und meiner Haltung suggeriert.
Welche Haltung die richtige ist läßt sich damit nicht abschließend bewerten, es ist aber letzlich auch uninteressant für die Entscheidungsträger. Es wir passieren was passieren muss, so oder so.
Mich persönlich hat die Diskussion recht desillusioniet, was die Mitforisten betrifft. Größtenteils Antiamerikanismus, Antizionismus, gepaart mit einem so überbordenden Übermißtrauen (gegen jede Plausibilität) gegenüber staatlichen Institutionen, wie ich es seit der Friedensbewegung in den 80ern nicht mehr kenne. Naja, ist ja auch dieselbe Generation. Schade, schade, nichts dazugelernt in 30 Jahren....
Wie dem auch sei bezgl. Syrien: Ich werde recht behalten mit meiner Analyse, meine Lieben, da mögt ihr euch noch so sehr gegen stäuben.
Schönen Abend!
"NEW YORK (Reuters) - U.S. stocks pared gains in late morning trading on Tuesday after Republican leaders in the House of Representatives voiced support for a U.S. military intervention in Syria, while the Democratic leadership said it expected Congressional support."
http://finance.yahoo.com/news/...DBHBzdGNhdANob21lBHB0A3BtaA--;_ylv=3
>> na ja, da hat sich ja auch neue Evidenz ergeben in den letzten 30 Jahren, Stichworte Finanzkrise, lügende Finanzminister, Datenmanipulationen, NSA etc.
Das geht insbesondere den membern der Bärenhöhle gewaltig an die Nieren, und auch ich, der ich vor 30 Jahren noch streng auf CDU-Kurs war, habe meine Einstellung dem 'guten Staat' gegenüber gewaltig revidieren müssen.
Auch meine Nerven sind diesbezüglich etwas angespannt, insofern verständlich.
Doch ebenso wie es plausibel ist, dass der NSA fast das gesamt Internet abfischt (weil er es schlicht kann) ist es plausibel, dass sie bezgl. Syrien NICHT lügen. Denn alles deckt sich mit NGO-Berichten, Syrien-Bloggern, anderen Geheimdiensten, usw. Auch das Motiv ist plausibel und deckt sich mit der Psyche des Assad-Clans. Ebenso plausibel ist es, dass die Beweise nicht im Detail der Weltöffentlichkeit präsentiert werden.
Also sollte man als Dipl-Sesselpupser die Info mit seinem gesunden Menschenverstand abgleichen und nicht reflexartig Gegenposition beziehen. Ich persönlich bin wie gesagt restlos überzeugt, wenn die Amis mir auf anderen Gebieten auch nicht besondens geheuer sind. Naivität darf man mir also nicht vorwerfen.
Im Grunde gilt folgende Grundregel in der Politik: Bist du auf einer Seite mit Rußland (Putin) und den Chinesen, dann bist du höchstwahrscheinlich auf der falschen!
Wenn also die USA kein Motiv hat, Assad jedoch ein gutes und zudem schon mit kleineren Angriffen vorbelastet ist, zudem alle Indizien auf Assad hindeuten, ja dann sagt der gesunde Menschenverstand auch ohne Beweise von den Geheimdiensten was Sache ist.
Das einzige über das noch zu streiten lohnt ist also die Konsequenz. Hier werden wir nicht zusammenkommen, da wir unterschiedlich gestrickt und politisch überzeugt sind. Als Sesselpupser können wir eh nichts dran ändern sondern nur beten.