Ökonomen streiten über Verteilungsfrage
Seite 442 von 7853 Neuester Beitrag: 08.02.25 22:17 | ||||
Eröffnet am: | 04.11.12 14:16 | von: permanent | Anzahl Beiträge: | 197.305 |
Neuester Beitrag: | 08.02.25 22:17 | von: Fillorkill | Leser gesamt: | 37.284.064 |
Forum: | Leser heute: | 4.415 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 440 | 441 | | 443 | 444 | ... 7853 > |
Optionen
nirgends.
Also komm mir nicht mit dämlichen Unterstellungen. Das kannst du getrost Intelligenzkorken wie Fill oder AL überlassen.
Da hilft kein Pudern und kein Schminken.
Merkel hat nun mal Schröders Reformen nicht aufgeweicht, was grad die linken Sozen immer wieder fordern....
Maßgeblich wird für mich die Haltung Israels sein, denn ein Vergeltungsschlag in diese Richtung ist die einzige Option Assads. Wenn die Israelis sagen: Bitte tut es, damit wir in Zukunft Ruhe haben, dann gibt es für den Kongress sicher keine Gegenargumente mehr. Dazu ist es notwendig, eine Gegendrohkulisse im östlichen Mittelmeer aufzufahren.
Vermutlich auch ein Grund oder der Hauptgrund für die Verzögerung.
Wieso man allerdings annimmt, dass mit einem kurzen Militärschlag pädagogisch positiv gewirkt würde, hat von Pädagogik wirklich keine Ahnung. So ein Schlag reizt gerade zu weiteren Provokationen.
Wer jedoch vom Individuum her denkt, entdeckt nicht nur basale Gemeinsamkeiten, sprich das Bedürfnis nach Sicherheit und Selbstverwirklichung, sondern auf der soziokulturellen Ebene lauter Gegensätze und Widersprüche, wie sie nicht untypisch sind für Gesellschaften, die Entwicklung nachholen. Es ist im Kern ein optimistisches Denken, weil es die Fähigkeit zur Veränderung unterstellt, während kollektives Denken hingegen ein unausweichliches Schicksal suggeriert...
Dass man, der Westen, die USA das vorhaben, und einen großen Giftgaseinsatz dafür als "Trigger" nehmen, halte ich im Gegensatz zu vielen hier für völlig legitim.
Ein größerer Streitpunkte hier.
Was ich in einer Demokratie für absolut unzulässig halte, ist die schwache Kommunikation der Gründe des Westens und der USA zu diesen Themen.
Und die Vermischung geschäftlicher Interessen mit strategischen.
Hier liegt ein Streit darin, dass ich Obama keineswegs für verlogener als Bush und Cheney halte, im Gegensatz zu machen hier. Und ganz im Gegenteil einen demokratischen Fortschritt sehe.
Es ist ein weiterer Fortschritt, wenn Obama jetzt zurücksetzen und kommunizieren muss.
Es ist kein Fortschritt, wenn man Syrien und seine C-Waffen als Opfer des Imperialismus verteidigt.
Ich kenne hier auch keinen der dem heutigen oder den zukünftigen Despoten zujubeln würde. Viele sind sich hier sehr wohl bewusst, dass es dort keine Wahl zwischen Guten und Bösen möglich ist. Und ansonsten bleibe ich dabei: Gut dass bei den Terroranschlägen in NY Obama nicht schon Präsident war. Ich beurteile nun mal Präsidenten nach Fakten und nicht nach Sprüchen. Deshalb war ich auch lange Zeit einsam in der Verteidigung von Reagan.
Und es ist auch erlaubt, dass man von denjenigen die Militäraktionen durchführen wollen, deren Ziele erfahren will. Das will auch die Mehrheit der US-Amerikaner.
Die anfänglich an den Tag gelegte Hektik stinkt zum Himmel. Letztendlich hat sie das Misstrauen explodieren lassen und es wird laufend einsamer um Obama. Hollande hofft noch eine bessere Position in Europa zu erreichen wenn er sich bedingungslos neben Obama stellt, eine Rechnung die auch nicht aufgehen wird. Eine Politik, wie sie von Obama betrieben wird, stärkt zwangsweise die Despoten.
Wahrscheinlich auch nicht, dass sie andererseits von der erfolgreichen Arbeit aller anderen auf allen Ebenen abhängt, was wiederum u.a. unzählige staatliche Institutionen erfordert.
Du meinst wahrscheinlich, Freiheit wäre völlig unabhängig davon zu erreichen, wenn man sie nur ganz kräftig - vom Individuum her - DENKT :-o)
(Daher wohl auch dein Hang zum Buddhismus wie bei vielen postkommunistischen Singles)
es wird angenommen,dass man den Angriffszweck noch umformulieren wird,aber es werde eine harte Aufgabe den Kongress zur Zustimmung zu gewinnen
...His remarks came after a more than 2 1 / 2-hour classified briefing that drew 83 lawmakers to the Capitol, GOP aides said. They flew in from across the country on 24 hours’ notice for a rare Labor Day weekend meeting. The briefing, run by five senior national security officials, began the administration’s all-out effort to win support for what Obama has said would be a limited strike against military targets to punish Syrian President Bashar Al-Assad’s regime for carrying out a chemical attack.
White House officials have less than two weeks to secure backing in the House and the Senate, which will not formally return from their regular end-of-summer break until Sept. 9. They are expected to then immediately begin debate on military authorization, with votes by mid-September.
http://www.washingtonpost.com/politics/...237cc69d_story.html?hpid=z1
Birne = langgestrecktes Obst mit dickem Aussitz-Hinterteil. Kann im Kreisverkehr wegen zu großer träger Massen ins Schleudern geraten.
Ups! Google Chrome konnte www.lejdd.fr nicht finden.
und Aljazeera meldets http://www.aljazeera.com/news/middleeast/2013/09/...131154776164.html
...A French government source meanwhile told the AFP news agency that officials would soon declassify secret defence documents detailing Syria's chemical arsenal.
The comment came after the French Journal du Dimanche newspaper said Syria had 1,000 tonnes of chemicals including sarin and mustard gas, and was developing a powerful agent that was far more toxic than sarin.
"The citations from the notes are correct," the source said. "The government plans to make public the declassified documents on the Syrian chemical arms programme."
Warsaw. Poland's foreign minister on Friday said Russia was responsible for Syria's Soviet-era chemical weapons and could use its clout to impact the course of the country's conflict, AFP reported.
"Russia keeps stressing that it is against the use of chemical weapons, but we know the Syrian arsenal dates back to the days of the USSR. It's Soviet technology," Foreign Minister Radoslaw Sikorski told reporters in Warsaw.
"I think that if Russia were to say that it will assure control over Syria's arsenal of chemical weapons, it could have an effect on how the situation develops."....
http://www.focus-fen.net/index.php?id=n313945
France will hand over evidence to lawmakers on Monday proving President Bashar al-Assad's regime was behind last month's chemical weapons attack in Syria, a government source told AFP.The evidence will be handed over to top lawmakers during a meeting with Prime Minister Jean-Marc Ayrault at 1500 GMT, ........Another government source said the evidence would include "declassified secret documents" and that "some of them could be made public".
Government sources said Sunday that French intelligence had compiled information showing the Syrian regime had stockpiled more than 1,000 tonnes of chemical agents, including Sarin gas, mustard gas and more powerful neurotoxic agents.
Aber nicht, weil sie besonders intelligent im AUFfinden von Tatsachen sind, sondern im ERfinden von Lügen.
So ein kopfloses Bombardement lehnst Du dann also auch ab, wenn ich Dich richtig verstehe. Was Du nun befürfortest ist mir indessen unklar.
Spaß beiseite:
Offensichtlich hat die (Real)politik nur die Wahl zwischen schlechten und sehr schlechten Möglichkeiten. Und ich meine, wir werden in der Zukunft rückblickend uns sagen, daß die schlechteste Variante gewählt wurde.
meinen Senf habe ich hier dazu abgegeben:
http://www.ariva.de/forum/...-unlimited-474678?page=3931#jumppos98297
Da lasse ich Dir gerne den Vortritt, aus Kuchen mache ich mir nichts. ;)