Ökonomen streiten über Verteilungsfrage
Seite 435 von 7853 Neuester Beitrag: 08.02.25 18:47 | ||||
Eröffnet am: | 04.11.12 14:16 | von: permanent | Anzahl Beiträge: | 197.303 |
Neuester Beitrag: | 08.02.25 18:47 | von: Tony Ford | Leser gesamt: | 37.276.968 |
Forum: | Leser heute: | 11.980 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 433 | 434 | | 436 | 437 | ... 7853 > |
Optionen
Schliesslich mussten 19 Millionen alliierte Soldaten fallen, um uns vom geliebten Führer zu befreien.
Und erzählt mir jetzt bloß nicht, dass die Menschheit inzwischen klüger geworden ist.
Selbst jetzt, nach dem Einsatz von Giftgas, ist die Versuchung groß, den Massenmord einfach hinzunehmen...
Also ich wollt kein Politiker/ Entscheidungsträger sein...
Wir kriegen in dieser Region eben einfach die Rechnung für eine verfehlte Kolonie- und Nachkolonniepolitik präsentiert. Sehr oft wurden Angehörige von Minoritäten an die Macht gebracht und es wurde zugeschaut wie diese sich zu korrupten Völkermörder entwickelten (z.B. Asads Vater). Diejenigen welche jetzt diese Regierungen hinwegfegen wollen, sind allerdings auch nicht von dem Schrot und Korn wie wir es uns wünschen. Siehe Ägypten und andere nordafrikanische Staaten. Die Grenzen wurden mit dem Lineal, ohne Rücksicht auf die jeweiligen Bevölkerungsgruppen gezogen. Und so hat man sich letztendlich nicht mehr lösbare Krisenherde geschaffen.
Es geht eben nicht um die Guten oder die Bösen. Wenn es um irgendetwas gehen kann, so sind das unsere Interessen in dieser Region. Und die vertritt man nicht mit sinnlosem Rumgeballere ohne Ziel und Verstand.
#50 Zap, ich muss dir uneingeschränkt Recht geben, dass PC-Welt den Hang zu "reißerischen" Artikeln mit "Enten-Verdacht" hat.
HashCat mit all seinen Varianten würd ich jedoch nicht so einfach verdammen, weil ein PC-Welt-Redakteur vielleicht mit falschen Zahlen sein Unwesen treibt. Deine Rechnung mit 58 Zeichen müsste m.E. sogar noch verschärft werden, da i.d.R. auch einige Sonderzeichen ($ § & ...) für die Pw-Vergabe verwendet werden dürfen und sollen.
Ich kenne einige Pw-Cracker, die in der Praxis durchaus schneller Passwords cracken als sie es theoretisch dürften ;-)
An den HashCat Varianten finde ich "toll", dass es nicht "nur" für den "pass crack" verwendbar ist.
s. hier Beispiel "WPA crack": http://www.youtube.com/watch?v=Cd_2am7kEDA
<iframe width="640" height="360" src="http://www.youtube.com/embed/Cd_2am7kEDA?feature=player_detailpage" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
manche möchten es gern glauben, dass der strafende Vater letztlich aus wohlwollender Sorge handelt. Dass er nicht aus Eigennutz, willkürlich oder gar psychopathisch, sondern letztlich selbstlos handelt. Dass man Objekt eines durchdachten Planes sei, an dessem Ende der bessere Mensch oder die bessere Welt auf dem Fusse folge...
Andere hingegen schauen auf die Konsequenzen und schliessen von denen auf tatsächliche Motive. Und erkennen eine ohne sachliche Not zur Hölle gemachte Kindheit oder, global, zerstörte und traumatisierte Gesellschaften, die den missionarisch kommunizierten Weg der US-Interventionen pflastern. Nicht, dass die Gewalt erst durch die US ins Land kam, aber bedenkenlos Öl ins Feuer zu giessen hat die Dinge nirgends besser gemacht...
Mit einer Ausnahme: Der grosse Anti NS Krieg, den bis zum bitteren Ende zu führen tatsächlich alternativlos war. Diesen jedoch als moralische Blaupause für jedwedes Gemetzel im amerikanischem Namen zu missbrauchen, verhöhnt dessen Opfer...
Und natürlich gab es Kriege, deren Motivlage bestenfalls fragwürdig war, Vietnam und Irak2 z.b. oder die komplett scheiterten, Afghanstan z.b.
Das schmälert aber nicht das Ergebnis, dass es jemanden braucht, der sich kümmert und etwas anleihert wenn es drauf ankommt. In Lybien hat es gegen alle Bedenkenträger funktioniert, warum nicht jetzt auch?
Übrigens gehe ich nicht vom einem Flächenbrand aus. Das hat man schon bei den beiden Irakkriegen vermutet und nichts passierte. Die Nachbarn von Syrien sind entweder stabil pro USA oder zu schwach um die Lage zu nutzen.
Also warten wir es ab.
Ein solches Ziel müßte übrigens von der UNO beschlossen werden, das Kriegsziel "Assad absetzen" wäre völkerrichtswidrig. Die Amis bewegen sich also im Rahmen des Rechts, mehr kann und darf man nicht erwarten solange Russen und Chinesen mauern.
"Die Glaubwürdigkeit der USA steht auf dem Spiel." Dieses Motiv kommunizieren die Akteure auch diesmal überdeutlich, ohne jeden Filter. Und dieses Motiv ist glasklar selbstreferentieller Natur. Es geht 0 um Syrien, das Leid seiner Bewohner oder gar eine bessere Zukunft für dieses geschundene Land. Deshalb gibt es auch kein strategisches oder taktisches Kriterium von Bedeutung, denn es geht ums Prinzip. Und genau deshalb sind die Folgen nicht kalkulierbar, während die Opfer absehbar sind....
For what ???
Ich verweise auf Lybien und #56. Mein Mitleid mit Assad und seinen Helfern hält sich in Grenzen. Die Motive der USa sind natürlich - ganz legitim - selbstbezogen. Na und? Schmälert das den Sinn eines Militärschlages, der das Leiden verkürzen wird?
Vermutlich werden sich die meisten Syrer nicht die Fragen stellen die du stellst, sondern stattdessen hoffnungsvoll die Stunden zählen....
Und fill, man kann nicht einerseits anitamerikanische Vorurteile im BT anprangern und andererseits selbst welche pflegen. Nur so von Tankwart zu Tankwart.
'Hamsterkäufe und Fluchtvorbereitungen: Die Menschen in Syriens Hauptstadt fürchten einen Angriff der USA und ihrer Verbündeten. Bei vielen macht sich Panik breit....
Dschihan hat die Koffer der Familie schon gepackt. Die junge Mutter wohnt neben dem Militärflughafen Mazze in Damaskus. Sie fürchtet, bald vor den Bomben der USA und ihrer Verbündeten fliehen zu müssen..'.
http://www.zeit.de/politik/ausland/2013-08/...ngst-angriff-usa-bomben
Insofern alles im Lot, fill. Du bist nicht allein mit deinen Bedenken. Kümmern wird'S die Amis nicht.
Im übrigen werden die Amis gezielte Schläge gegen Militär führen und nicht gegen Wohnquartiere. Die junge Mutter kann sich auf die Präzison der Amis verlassen.
"Hoffentlich muss ich keine Position einnehmen. Ich weiß doch gar nicht wie das geht!"
Das normale Fussvolk/ Wähler will nun mal keinen Waffengang--- das darf sich nur Rot- Grün am Ruder erlauben ( Afghanistan)
Da würde Schwarz wohl stillhalten--- aber umgekehrt geht gar nicht.
Also hält sich Angie zurück-- und wird wiedergewählt....
http://www.sueddeutsche.de/politik/...will-sich-zeit-lassen-1.1757281
"Ich habe noch keine Entscheidung getroffen", sagte er dem Fernsehsender PBS. Klar sei jedoch, dass es "internationale Konsequenzen" geben müsse. Zugleich sagte er, dass die USA zu der Einschätzung gelangt seien, dass die syrische Regierung unter Machthaber Baschar al-Assad für die mutmaßlichen Giftgasangriffe der vergangenen Woche verantwortlich sind. Obama schloss im Gespräch mit dem Sender zudem aus, dass sich die USA "direkt" am syrischen Bürgerkrieg beteiligen. Eine Einmischung in die Kräfteverhältnisse in dem Land würden "der Situation vor Ort nicht helfen", sagte Obama. Er verwies außerdem auf die Lehren der Geschichte, "wir wollen nicht in einen langen Konflikt hineingezogen werden, es darf keine Wiederholung vom Irak geben", sagte der Präsident, er wisse, dass viele Menschen dies fürchteten. Regierungssprecher Jay Carney hatte ebenfalls bereits gesagt, dass die USA Assad nicht stürzen, jedoch eine klare Botschaft an Damaskus senden wollen."
Eine Botschaft, die aus unschuldigen Toten bestehen würde. Man will eben die jetzige Führung nicht enthaupten, man will nur töten um sein Gesicht zu wahren. Und was, wenn das dortige Regime nicht auf die "Botschaft" reagiert und noch mehr provoziert? Obige Aussagen fordern geradezu dazu heraus. So stolpert man eben geradezu in einen großen blutigen Krieg. Nichts aus der Geschichte gelernt!
Und bezüglich der Entscheidung: Er hat die eine von etlichen militärischen Varianten noch nicht ausgewählt. Verliert aber im eigenen Land und international immer mehr an Rückhalt. Eventuell lässt er den Colt noch stecken und akzeptiert die Blamage.
Es gibt eben "hoffnungslose" Lagen. Man wird es nämlich auch nicht zu einer politischen Lösung bringen können. Die "Opposition" ist so vielfältig und stark zersplittert, nur einig gegen den Assad-Clan, die Alawiten, die Schiiten und die Christen. Für politische Verhandlungen braucht man schon etwas größere homogenere Gruppen.
Sollte die Opposition auf die "Siegerstraße" kommen, werden wir noch alle verdammt ins Schwitzen kommen.
Man kann behaupten, es sei egal, woran die Leute sterben, ob ABC, Kalaschnikow oder Buschmesser. Das ist nicht so, denn es geht bei ABC auch um die Mittel und Konstruktionsweise der gegenwärtigen Staatenbildung im ganzen arabisch/islamischen Raum.
Die Revolution im Iran 1978/1979 stürzte den Schah, was aus der Sicht der USA, welche den Schah stets gestützt hatten, zumindest eine schwere Kränkung war, zumal die Geiselnahme von Teheran absolut völkerrechtswidrig war. Darüberhinaus bestand nun Gefahr für die (ebenfalls von den USA gestützten) Autokratien auf der arab. Halbinsel.
Iran war damals politisch vollständig isoliert und von Waffenlieferungen abgeschnitten, die Armee geschwächt durch Flucht von Schah-treuen Offizieren. Saddam Hussein sah seine Chance und löste den 1. Golfkrieg aus , im Rücken sowohl Unterstützung der UdSSR als auch z.B. Frankreichs. Gegen die allgem. Erwartung hielt der Iran stand, was die Identifizierung der Iraner mit der neuen politisch/religiösen Ordnung wesentlich förderte. Den Eindruck, dass man mit Iran im Krieg steht, haben die USA aber selbst hervorgerufen. Eben mit "Kriegszustand" wurde der Abschuss eines Airbus von Iran Air begründet, bei dem man dieses Flugzeug mit einer F-14 der iranischen Luftwaffe verwechselte (Verwechslung von Birnen mit Tomaten...) . 290 Tote waren die Folge. Die USA lehnten eine Entschuldigung ab.
Die Erfolge der schiitischen Revolution bewirkten eine Radikalisierung der Sunniten in den von den USA gehaltenen , verbleibenden Autokratien. Die Radikalisierung brachte Gruppen wie Al-Kaida und die Hamas hervor. "Tod den Ungläubigen" - ist eine Floskel, die nicht nur auf andere Religionen, sondern auch auf die aus Sicht der Sunniten abtrünnigen Schiiten angewendet wird. Die Schiiten wissen, dass sie eine religiöse Minderheit im Islam sind und die Sunniten durchaus zu fürchten haben.
Deswegen scharen sich alle Nicht-Sunniten um einen laizistischen Präsidenten wie Assad. Mit dem inzwischen ebenfalls schiitisch geführten Irak ist damit ein Verbund entstanden, der vom Mittelmeer bis zum Kaspisee reicht. Die strategische Lage Irans hat sich dramatisch verbessert, zumal auch eine Verständigung mit Russland erreicht werden konnte. Die USA haben dem nichts entgegenzusetzen. Würden sich heute Irak und Iran auf eine Einnahme Kuweits verständigen (K. hat eine starke schiitische Minderheit) - der Westen könnte das nicht mehr abwenden.
Ein Stellvertreterkrieg in Syrien würde die Lage weiter verschärfen - und auch hier würden die Schiiten die Gewinner sein. Es handelt sich daher bei diesem Giftgasangriff in jedem Fall um eine Provokation - genau um ein Eingreifen der USA zu bewirken - was wiederum in den Augen der ganzen islamischen Welt als Angriff der USA auf den Islam gewertet werden würde. Wer immer diesen Angriff (sofern er tatsächlich stattfand) angeordnet hat - er wollte genau das provozieren. Es handelt sich um eine der Fallen, als die sich schon der Irak und Afghanistan für die USA (und die ganze westliche Welt) erwiesen haben.