Ökonomen streiten über Verteilungsfrage
Seite 434 von 7853 Neuester Beitrag: 08.02.25 18:47 | ||||
Eröffnet am: | 04.11.12 14:16 | von: permanent | Anzahl Beiträge: | 197.303 |
Neuester Beitrag: | 08.02.25 18:47 | von: Tony Ford | Leser gesamt: | 37.277.000 |
Forum: | Leser heute: | 12.012 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 432 | 433 | | 435 | 436 | ... 7853 > |
Optionen
Hier, so könnte es aussehen: Eein tyischer weissen Schwan. wie er ohne anzuklopfen, nachrichtlos, dein Leben auf den Kopf stellen kann. ZB intereressierst Du dich auf einmal rätselhafterweise für Ballet oder Verdi anstatt für Borussia Dormund, während dir der aktuelle Dow überhaupt nichts mehr sagen kann:
Hier hilft langfristig nur eine Strategie. Überzeugungen sollte man haben- aber sie auch über Bord werfen können.
Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern (Konrad Adenauer)
Als Investor musst du zwangsläufig Risiken eingehen. No risk no fun, fressen und gefressen werden.
Der Markt-- diese verquirlte Masse von Emotionen-- iss der Chef. Und er wird uns auch in Zukunft überraschen, wetten...
Er klettert im August schon das vierte Mal in Folge auf den höchsten Wert seit knapp anderthalb Jahren.
Deutsche Manager schlagen den Mundwinkel nach oben auf Grund der aktuellen Lage und Geschäftserwartungen.
"Die deutsche Wirtschaft schaltet einen Gang höher", orakelt Ifo- Konjunkturchef Kai Carstensen...
In diesem Krieg liegt, wie so oft, der größte Teil der Toten und Verletzten im "zivilen" Bereich, den "Unbeteiligten", und nicht bei den kämpfenden "Truppen". Es gibt auch keine klare Frontverläufe über die man "Feinde" einfach identifizieren könnte. Ein sogenannter Schlag auf "Hauptquartiere" würde zusätzlich immer Unbeteiligte treffen und wäre es nur die Reinigungskräfte. Und eine wirkliche Enthauptung will man offensichtlich nicht. Ergo: Man will töten weil anscheinend Giftgas (von wem?) eingesetzt wurde.
Dabei wurden derartige "Massenvernichtungswaffen" im Krieg Irak-Iran wirklich massenhaft eingesetzt und die US-Administration schaute zu. Aber damals hatte der US-Präsident sich nicht über die eigenen Sprüchen blamiert und wäre darüber gezwungen gewesen zu handeln.
Es ist etwas krankhaft sich bei jeder schwierigen Lage einzubilden handeln zu müssen. Handeln macht nur Sinn wenn das Handeln an sich Sinn macht. Und einen derartigen Sinn kann ich momentan im syrischen Bürgerkrieg nicht sehen. Man braucht auch den Mut zuschauen zu können und nicht laufend neue idiotische Abenteuer à la Afghanistan eingehen zu wollen.
Deshalb bleibe ich bei meinem vorherigen Ergebnis. Ein moralisierender US-Präsident will noch mehr Tote sehen.
Da kommt jetzt Syrien grad recht.
Der Westen kann mit einem Militärschlag sein Gewissen beruhigen.
Mehr nicht.
Man hat nicht tatenlos zugesehen, wie weitere 100 000 Zivilisten abgemurkst/ vergast werden. Es gibt scheinbar aktuell zu Assad eh keine Alternative.
Mullahs wie im Iran will wohl keiner...
Die Kurse stecken nun im Angstmodus-- da fehlen dann die Käufer.
8000 sind jetzt drin...
Im Gegenteil, erst als der Krieg zu Ende war mit Tausenden iranischen Giftgastoten und Zigtausenden Verletzten, und als um die 100.000 Kurden umgebracht waren und Hundertausende verletzt, ließ er eine UNO-Resultion mit der Erwartung zu, "dass beide Parteien in Zukunft auf den Einsatz chemischer Waffen verzichten." Damit hatte man dem Iran Giftgaseinsätze erfolgreich untergeschoben.
Das irakische BC-Waffenarsenal war mit US-Hilfe aufgebaut worden. 3.315 Tonnen Senfgas (Lost), Tabun, Sarin, VX in 100.000 Sprengkörpern: Fliegerbomben 19.500 Stück, Artilleriemunition 54.000 Stück Raketensprengköpfe 27.000 Stück. wikipedia
Reagan hat sich also nicht "blamiert wie Obama", der für Giftgaseinsätze eine rote Linie markierte?
"Deshalb bleibe ich bei meinem vorherigen Ergebnis. Ein moralisierender US-Präsident will noch mehr Tote sehen." na klar doch
Als Safe Haven zählen sie wohl nicht mehr, nur noch schneller Dollar-Cash?
Zuerst hatte man den Irak (gegen den Iran) unterstützt und dann, als er nicht mehr gehorchte und Kuwait überfiel anschließend immer wieder militärisch abgestraft. In diesem Vorkrieg unter Clinton, in dem eine Strafaktion aus der Luft auf die nächste folgte und das jahrelang, wurden mehr Irakis umgebracht als im anschließenden wirklichen Krieg. Im Irak hatte man sich eindeutig auf die Seite der Sunniten gestellt um zum Schluss gezwungen zu werden den Schiiten an die Macht zu helfen. Hat man etwas den gleichen Unsinn in Syrien vor und zum Schluss regiert dort al-Qaida?
Oder braucht man etwa einen beliebigen Konflikt um von Anderem abzulenken. Vorbereitet hat man sich ja. Zuerst die Sprüche Obamas und die Stationierung von Abwehrsystemen in der Türkei, dann ein andauerndes Einschleusen von "eigenen Kämpfern" in den Konflikt um den dann um mindestens ein Stufe zu steigern und damit die Rohstoffspekulation wieder so richtig ans Brummen zu bringen. Das Gelddrucken hatte ja schon ganz schön an Kraft verloren. Wenn es so ist, wird es auch nicht bei einem militärischen Schlag bleiben - siehe Irak!
Dieses Zuschlagen verfolgt weder moralische noch ökonomische Motive, kennt weder strategische noch taktische Kompromisse. Tatsächlich ist diese Demonstration reiner Selbstzweck, für den ein nach oben offenes und tendenziell nicht mehr beherrschbares Eskalationsrisiko keinesfalls ein zu hoher Preis darstellt. Denn es geht ums Pinzip, wieder einmal. Und genau dies, die unvorhersehbare Kettenreaktion in Kauf zu nehmen für nichts als Selbstreferenz, ist der eigentliche und leider systemimmanente Skandal. ..
In zwei Weltkriegen und unzähligen Konflikten (z.b. Kososvo) haben wir gelernt dass nur die Amis die Eier und die Mittel haben, dem Unrecht erfolgreich entgegenzutreten.
Dass die Amis in der Unrechtbekämpfung Schwerpunkte setzen, z.b. bei ihren "Freunden" manchmal drüber hinwegsehen, das sei ihnen erlaubt. Ein Polizist muss nicht an allen Ort gleichzeitig sein. Und es sollte sein Schaden nicht sein, wenn er seine Knochen für uns Feiglinge hinhält.
Sei's also drum, meinen ungeteilten Segen haben sie!
Achtung Malko u.a. TrueCrypt-Nutzer [wie auch ich selber ;-)]
Truecrypt-Nutzer aufgepasst - Hacker-Tool knackt Passwort in RekordzeitHacker-Tool knackt Truecrypt ©iStockphoto/Henrik5000
Truecrypt-Nutzer sollten dringend ihre Passwörter überprüfen, aber auch Lastpass-User und Besitzer von Android-Phones von Samsung sind betroffen. Das Hacker-Tool oclHashcat-plus knackt nun auch Passwörter jenseits der 15-Zeichen-Grenze und geht dabei scheinbar besonders schnell vor.
Mit dem Update von oclHashcat-plus auf Version 0.15 ist das Knack-Tool noch viel gefährlicher worden.
... http://www.pcwelt.de/news/...259683096462&lid=268092&pm_ln=11
Warren Buffet: You don t know who is swimming naked until the tide goes out.
Die Alternative wäre also zusehen.
Was ist moralischer: Wenn der korrupte Bulle die bösen Buben unter Umgehung sämtlicher Rechtsvorschriften umnietet oder wenn ehrliche friedliebende Spießbürger die Rolladen runterlassen um die Gewalt und hilftlosen Opfer nicht sehen zu müssen?
Such's dir aus. Da es keine weisse Weste gibt plädiere ich für die hellere von beiden.
Mal rechnen: Klein/Großbuchstaben/Zahlen = 58 Möglichkeiten
Passwort mit 10 Zeichen: 58^10 = 4,3 * 10^17 Möglickeiten
Geteilt durch 451T = 9,5 * 10^11 Sekunden = 30289 Jahre
"Tolles" Tool.
Fazit: Reißerische Ente, diese Meldung