Ökonomen streiten über Verteilungsfrage
Seite 411 von 7851 Neuester Beitrag: 07.02.25 08:07 | ||||
Eröffnet am: | 04.11.12 14:16 | von: permanent | Anzahl Beiträge: | 197.265 |
Neuester Beitrag: | 07.02.25 08:07 | von: Tony Ford | Leser gesamt: | 37.245.830 |
Forum: | Leser heute: | 7.880 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 409 | 410 | | 412 | 413 | ... 7851 > |
Optionen
http://seekingalpha.com/article/1596202-join-the-party-join-the-bulls
We expect a 200,000 gain in nonfarm payrolls in July (a bit above consensus), as well as a decline in the unemployment rate to 7.5% (in line with consensus). As far as payrolls are concerned, our forecast would be in line with the 3-, 6- and 12-month moving average.
Read more at http://www.calculatedriskblog.com/#zLiJxElcDaXSZkJh.99
Al glaubt an den Big Bang, nicht ich. Er stellt sich stur gegen die praktische wie historische Erfahrung, dass der Weg aus dem Tief bis in den reifen Bullmarkt mit BAD NEWS gepflastert ist. Umgekehrt umgekehrt. Damit spiegelt er die Logik des Sentiments, welches den von ihm selbst produzierten zyklischen Bewegungen fassungslos gegenüber steht und insofern stets Verschwörung wittert. Selber erwarte ich einen moderaten Bärenmarkt und kein Drama a'la 07,08. Denn Dumb wird mit Käufen dagegen halten, solange der Newsflow makro 'gute Gründe' liefert...
ps das Top bzw die primären Trends effektiv zu erwischen und dies gegen den jeweils aktuellen Konsens ist natürlich rein intellektuelle Herausforderung. Materiell kommt es dagegen auf die paar % wirklich nicht an...
Sollte man jetzt schon aussteigen? Man sollte sich weitgehend an die mit sich ausgemachte Ausstiegsstrategie halten. Wenn es runter geht, geht es schnell runter und man gibt sicherlich ein gutes Stück vom Gewinn ab. Man sollte sich eben sinngemäß an seine Ausstiegsstrategie halten. Allerdings wenn man draußen ist, ist der Weg bei ausbleibender überdeutlicher Korrektur zurück verdammt schwer und wird mit jedem Anstieg schwerer. Was richtiger gewesen wäre, sieht man dann erst ein erhebliches Stück später.
Mir schwant allerdings langsam, irgendwie gibts dann doch vielleicht nen Kontraindikator, nämlich Ariva Experten.
Wenn all die Bedenkenträger dermaleinst verstummen und bullish werden, wird das Debakel auf jeden Fall alsbald beginnen....
Bullish waren Ariva- Jünger trotz Abwärtstrend z. B. lange Zeit nur bei K+S....
die bearishe Divergenz anders als zuvor diesmal nicht mit. Liegt das OBSG richtig, sind wir auf dem Weg zum finalen Spike. Wenn nicht, dann eben die nächste per saldo systemstabilisierende Mikrokorrektur...
... oder spielt uns der Verstand einen Streich, weil sich an den Kapitalmärkten Gewinne sofort realisieren lassen?
Du gehörst zu den Leuten, immer investiert sein werden. Denn das Hoch erkennen sie nicht (man hat ja genug Polster zum EK und so schlimm wird es nicht kommen...) und im Downtrend wollen sie nicht verkaufen weil sie die Differenz zum Verlauftop als mentalen Verlust sehen.
Daran ändert auch dein politisch korrekter Wille, nicht nochmal 08 voll investiert mitmachen zu wollen, überhaupt nichts. Denn wer jetzt nicht den Wechsel Long/Short/Flat möglichst mehrmals im Jahr übt, der kann es nicht wenn es drauf ankommt - sich trennen.
Das Handeln an der Börse erfordert mentale Flexibilität - und die hast du ebenso wenig wie AL. Flexibilität hat man oder man kann sie lernen. Aber nicht von heute auf gleich, sondern nur über Jahre. Also: Verkauf deinen Kram mal (oder einen Teil) und schau wie du dich fühlst. Womöglich bekommst du Panik wenn die Kurse weiter steigen, weil dir ein Gewinn entgeht. Tröste dich, der Gewinn entgeht dir nicht, denn er stünde nur auf dem Papier. Gewinn wäre es erst, wenn du verkaufst.
Begründung: Sentimentindikation. Nimm mich beim Wort wenn es nicht so kommt.
Was die Positionierung betrifft so darfst du fill und mich nicht in einen Topf werfen. Wir sind oft unterschiedlicher Meinung wenn wir uns auch gegenseitig hoch schätzen. Ich bin eher gewillt, mit meinem Zockerdepot zu spielen als er. Strategisch sind wir aber oft einer Meinung und derzeit auf gleicher Linie.
Insofern kann ich hier nur zu meiner persönlichen Mentalität Auskunft geben. Und da gibt es für mich kaum schlimmeres, als strategisch richtig zu liegen und es dennoch zu vermasseln. Ganz anders würde ich hingegen ein Scheitern bewerten, auf dessen Kausalität ich keinen oder kaum Einfluss nehmen kann...
Wenn ich Immobilien als Tradingobjekt handhaben würde, wäre der Maßstab derselbe. Mach ich aber nicht. Wir halten nur ein Mietshaus als quasi gut verzinsten Bond, welches darüberhinaus tendenziell zu einem sozialen Projekt mit persönlichem Engagement geworden war...
Die Herde tickte 2000 ganz anders wie aktuell. Damals glaubten alle, die Bäume werden in den Himmel wachsen.
Am Stammtisch wurden nicht der FC Bayern oder die Möpse von Pam Anderson durchgeknetet.
Neeeiiiin--- Nachm 10ten Pils war klar, dass EM TV dermaleinst höher fliegen würde, wie RTL, ARD und ZDF zusammen.
Sparer stürzten sich auf alle Aktien und Neuemissionen. Und es gab nicht wenige, die Infineon für eine finnische AG hielten-- egal, kaufen.
Dagegen gibts heute viel mehr Warner wie Optimisten.
Seh ich jedenfalls so....