Ökonomen streiten über Verteilungsfrage
Seite 389 von 7850 Neuester Beitrag: 05.02.25 23:25 | ||||
Eröffnet am: | 05.11.12 08:09 | von: permanent | Anzahl Beiträge: | 197.23 |
Neuester Beitrag: | 05.02.25 23:25 | von: fws | Leser gesamt: | 37.217.684 |
Forum: | Leser heute: | 66 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 387 | 388 | | 390 | 391 | ... 7850 > |
Optionen
Als einziger großer Markt konnte sich Großbritannien dem Abwärtssog entziehen – hier stieg der Absatz um 13,4 Prozent. In Deutschland hingegen sank der Absatz um 4,7 Prozent......
http://www.welt.de/wirtschaft/article118081275/...tand-seit-1996.html
(dpa-AFX-Meldung von heute)
Die Nachwirkungen seiner letzten Äußerungen sind noch präsent und haben ihr Ziel erreicht. Der US Anleihenmarkt hat nachgegeben um das spekulative Element in den Assetmärkten ein wenig zu bremsen. Der US Housing Markt war zu schnell wieder angezogen und hat so die Unterkomponente Housing in den Inflationsdaten zu sehr nach oben getrieben.
Unter Druck gekommen sind einige Emerging Markets die Leistungsbilanzdefizite haben und im Umkehrschluss auf Kapitalimporte angewiesen sind. DIeses sind von den größeren EM´s Brasilien, Indien, die Türkei und Indonenisen.
Eine weitere Rede, welche auf ein schnelleres Auslaufen von QE hindeutet oder auf eine Reduktion schließen lassen würde, wird es nicht geben. Die US Notenbankpolitik ist den USA verplichtet und als solche muss sie Rücksicht nehmen auf Drittmärkte, die wieder auf die USA zurückschließen lassen. Da das Wirtschaften extremen Verpflechtungen unterliegt kann immer nur eine Politk im Gesamtkonzept betrieben werden. Helfe anderen um dir selbst zu helfen.
So erwarte ich auch noch nicht den schnellen Abverkauf sondern zunächst noch seitwärts bis steigende Märkte bevor es zu einer deutlichen Korrektur kommen wird. In diesem Zusammenhang ist auch der langsame Aufbau von Shortpositionen zu sehen. Gestern wurde eine erste kleine Position aufgenommen, weitere werden in den kommenden Tagen/Wochen je nach Marktsituation folgen.
Ich wünsche euch einen sonnigen Tag.
ave
http://www.ariva.de/forum/...-Windkraft-452386?page=1027#jumppos25700
... war mir neu, dass der dänische Windkrafthersteller Vestas in Randers einen der größten Rechner mit IBM-Analyse-Software betreibt.
Eigentlich wundert mich gar nix mehr ;-(
_____
NSA-Skandal Prism: Spaziergang ruft Staatsschutz auf den Plan
Von Judith Horchert
Ein Griesheimer hat über Facebook zu einem Spaziergang eingeladen: Man wolle sich den sogenannten Dagger Complex und die "NSA-Spione" einmal aus der Nähe ansehen. Das US-Militär rief die deutsche Polizei zu Hilfe. Die kam gleich zweimal.
s. http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/...e-polizei-a-911215.html
sollte für den Entry in den Bärenmarkt mindestens über 80 % (langj Durchschnitt) gehen. Fehlt noch etwas:
Wirklich "beeindruckend". LOL.
Der Rücksetzer war "mit forensischer Präzision" von der Fed orchestriert:
www.ariva.de/forum/...SA-Baeren-Thread-283343?page=4243#jumppos106092
Den "freien Markt", dem Fill nachträumt, gibt es nicht mehr.
Alles mit 'forensischer Präzision orchestriert'. Leben in der Matrix halt. Alles Fake. Bis auf 'Deutsche Wirtschaftsnachrichten' natürlich. Die und das grosse Vorbild Zerohedge sind authentisch. Keine bezahlten Spindoctoren wie für die 'Systempresse' sonst üblich. sondern unerschrockener Sand im Getriebe. Aber kann man sich da wirklich sicher sein ?
Finanzhilfen für Griechenland Es ginge auch eleganter
Warum einfach, aber auf neuen, unerforschten Pfaden, wenn's Schuldenmachen [vor den Wahlen heimlich still und leise] gewohnt weiterhin auf Kosten der (vornehmlich deutschen) Steuerzahler geht ... [der deutsche Wähler wird schon nix merken - vor den Wahlen ]
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...nge-auch-eleganter-1.1723192
... "Was Griechenland hilft, ist eine Umschuldung. Mittlerweile haben sich die Euro-Länder ein Instrument zugelegt, mit dem der Schuldenberg relativ elegant gesenkt werden kann. Es heißt: direkte Bankenrekapitalisierung. Athen hat bereits 50 Milliarden Euro erhalten, um die Banken aufzupäppeln, was die Staatsschuld natürlich um 50 Milliarden Euro erhöht hat. Beschlössen die Euro-Politiker, dieses Geld rückwirkend nicht als normalen Kredit, sondern als Finanzspritze an die Banken zu vergeben, hätte Athen 50 Milliarden Euro weniger Schulden - ohne dass Gläubiger verzichten müssen."Die Pressen werden dampfen, solange es nötig ist-- so sein Statement vor dem Kongress.
Dem Schwarm gefällts- nach einer Delle am Morgen berappelt sich unser Dax.
Auch Supermario wird an niedrigen Zinsen festhalten, damit die Mittelmeer- Anrainer nicht vollends kippen.
Damit haben Bullen weiter die besseren Karten...
And there you have it. Everyone can go home now.
http://www.zerohedge.com/news/2013-07-17/...nting-money-not-literally
http://www.telegraph.co.uk/finance/...s-it-happened-July-17-2013.html
Der Telegraph macht daraus drohendes Verkaufsverbot in der EU http://www.telegraph.co.uk/finance/newsbysector/...-moves-closer.html
Danke Ariva, das versteht wohl jeder...
Jeder kann sich bei den 'Deutschen Wirtschaftsnachrichten' darüber informieren, was wirklich abgeht. Oder bei Fox News. Der Kleinsparer ist der finanziellen Repression (= Aktien auf ATH) hilflos ausgeliefert, die Krake Fed lässt niemand entkommen ...
Aber mittelfristig wartet der Backofen.
www.wallstreetjournal.de/article/...04578612282797303920.html#slide/1
Das ist ja gerade der Trick. Bezahlt wird mit der mal mehr, mal weniger gut begründeten Hoffnung auf eskalierende Earnings / Assets. Geht der Schwindel auf, erhalten wir real GDP...
Dies glaubt jedenfalls die Fed!