Ökonomen streiten über Verteilungsfrage
Seite 366 von 7848 Neuester Beitrag: 04.02.25 14:05 | ||||
Eröffnet am: | 04.11.12 14:16 | von: permanent | Anzahl Beiträge: | 197.181 |
Neuester Beitrag: | 04.02.25 14:05 | von: Fillorkill | Leser gesamt: | 37.193.535 |
Forum: | Leser heute: | 12.264 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 364 | 365 | | 367 | 368 | ... 7848 > |
Optionen
Diese Bild erklärt, warum ich die Spekulation Yen-Short fortführe bzw. sogar vergrößert habe: Jeder Marktteilnehmer "bleibt" in seinem "Kästchen" - d.h. sie sind unverändert positioniert.
In folgendem Posting habe ich verdeutlicht, dass ich diesen Rücklauf technisch interpretiere:
http://www.ariva.de/forum/...eilungsfrage-472111?page=361#jumppos9029
Der Nikkei hat zudem korrigiert - und es wird deutlich, dass die expansive Geldpolitik fortgesetzt werden muss...
Ich beobachte dazu den SSI - am Donnerstag gibt es neue Werte...
http://www.zerohedge.com/node/475440
Fed Chairman Ben Bernanke has started his press conference and Q&A with reporters, and it's sure to be a doozy.
vor 51 Minuten
Bernanke said in his opening remarks that if the Fed's updated economic forecasts out today are correct, the FOMC may moderate purchases later in 2013 and end them around mid-2014 if the economic data warrants it. Bernanke said such a scenario envisions unemployment around 7%.
The bond market is getting crushed on both the release of the statement and the Bernanke presser. The yield on the 10-year Treasury note is now at 2.31%, up 10 basis points from prior to the 2 PM release.
Read more: http://www.businessinsider.com/...ess-conference-2013-6#ixzz2Wgw7i3ZK
Was hat man denn erwartet, was er sonst erzählen würde?
Es gibt natürlich: buy the rumor, and sell the fact.
Nur welche "Fakten" wurden da eigentlich verkauft?
Selbst das Wetter scheint heute auf Ben's Rede reagiert zu haben.
Seit ner halben Stunde ist hier Regen und Gewitter. Vorhin waren es noch 30 Grad.
More bad news from China here as the Flash PMI falls to a 9 month low (via Markit):
- Flash China Manufacturing PMI™ at 48.3 (49.2 in May). Nine-month low.
- Flash China Manufacturing Output Index at 48.8(50.7 in May). Eight-month low.
Das erhöht den Druck auf die Aktienmärkte weiter.
ave
erzeugen nur bedingt Druck auf die primären Aktienmärkte. Denn es hat sich herumgesprochen, dass die Phase der nachholenden ursprünglichen Akkumulation mit dem einseitigen Fokus auf den Export abgeschlossen wird. Dass dies zu Lasten der einheimischen Exporteute geht, ist den Kursen an der SSE schon eine ganze Weile anzusehen. Was für Dow, Dax & Co hingegen eher zählt ist die Orientierung auf Binnenkonjunktur, wobei auch hier Import auf Pump das Mittel der Wahl ist...
ist der heftige Increase im Interbankensatz in den letzten Wochen. Zwar arbeitet die PBOC mit einer restiktiveren Geldpolitik, um Kreditblasen trocken zu legen, hat aber den Effekt auf den Geldumlauf offenbar deutlich unterschätzt...
Es ist direkt pervers, denn weil die Kurse zurück gehen, wird ein Ausstieg aus der Politik des billigen Geldes unwahrscheinlicher - und Ben kann später sagen, dass er es zumindest probiert hat...
(1) Andeutung, dass die Zinsen sinken könnten
(2) Kursrückgang
(3) Zinssenkungen bleiben ausgesetzt
(4) Kurse stabilisieren sich
(5) GOTO (1)
an QE 'infinity' glauben nur mehr die (konvertierten) Ultrabären. Bezüglich QE gibt es zwei Ebenen. 1. monetär: Die Fed muss spätestens dann raus, wenn sich abzeichnet, dass QE in den Umlauf gelangt. Und 2. psychologisch: Das bearishe Sentiment benötigt den QE Exit als Trigger, um zum Vollzug übergehen zu können. ..