Ökonomen streiten über Verteilungsfrage
Seite 355 von 7847 Neuester Beitrag: 03.02.25 21:40 | ||||
Eröffnet am: | 04.11.12 14:16 | von: permanent | Anzahl Beiträge: | 197.159 |
Neuester Beitrag: | 03.02.25 21:40 | von: Fillorkill | Leser gesamt: | 37.180.225 |
Forum: | Leser heute: | 35.199 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 353 | 354 | | 356 | 357 | ... 7847 > |
Optionen
Die Solarindustrie war schon immer eine Totgeburt, zumindest jetzt ist sie tot.
Wenn man dann wegen dieser toten Industrie die Chinesen massiv angeht, werden sie den Automobilabsatz massiv erschweren... Und genau das würde uns massiv treffen.
http://www.reuters.com/article/2013/06/11/...el-idUSBRE95A09C20130611
http://www.bloomberg.com/news/2013-06-11/...lds-nearer-4-than-2-.html
Die Solarindustrie war schon immer eine Totgeburt, zumindest jetzt ist sie tot.
Wenn man dann wegen dieser toten Industrie die Chinesen massiv angeht, werden sie den Automobilabsatz massiv erschweren... Und genau das würde uns massiv treffen.
Ähm... ich bin da anderer Ansicht.
Es geht hier darum, dass eine Marktwirtschaft nur dauerhaft funktionieren kann, wenn es keine starke Wettbewerbsverzerrung gibt. Wenn aber ein Land wie China ein Unternehmen seine Waren weit unter den eigentlichen Kosten verkaufen kann, so macht es jene Unternehmen z.B. in Dtl. kaputt, welche eben ihre Waren nicht unterhalb der Kosten verkaufen können und sich an den Regeln der Marktwirtschaft halten müssen.
Und die Solarindustrie ist noch längst nicht Tod, so wie auch Internetunternehmen nach 2001 nicht Tod geworden sind. Die Solarindustrie befindet sich eben in einer Konsolidierungsphase aus der sich eben ein paar Wenige herauskristalisieren werden und mit denen lässt sich in den nächsten Jahren sicherlich noch jede Menge Geld verdienen.
Es geht konkret um diesen symbolisch-politischen Akt. Solchen Spielen ist man in China seitens der Verwaltung, Medien, Partner ohnehin oft ausgesetzt. Wenn man da kneift, eine derartige Drohung hinnimmt, wird jedesmal in einem der vielen kommenden Streits die deutsche Automobilindustrie im Grunde bedroht werden: zum Faustpfand.
Anziehende Industrieproduktion + Spending Cuts + steigende Zinsen = fallende Earnings
'Of the 116 second-quarter earnings preannouncements given by S&P 500 companies, 93 of them have been negative, while only 14 have been positive. The resulting 6.6 negative to positive guidance ratio is the most negative since the first quarter of 2001' (pragcap)
aus Kostengründen innerhalb eines Tages. Man vergleiche mit Deutschland, was hier los wäre wenn abends plötzlich ARD und ZDF nicht mehr senden würden.
Obwohl: Mir würde die Reduzierung von gefühlt 200 Spartensendern auf rund ein Dutzend sehr entgegenkommen. Bei entsprechender Reduzierung des monatlichen Wucherpreises namens GEZ.Gebühr.
http://www.zerohedge.com/news/2013-06-11/...ocks-and-jgbs-fading-fast
As Nikkei reports, Japan's Financial Services Agency will enact new rules that will forced failed bank losses on investors, if needed, via a mechanism known as a "bail-in."...
http://www.zerohedge.com/news/2013-06-11/...scation-coming-japan-next
Given all the obvious influences on Fed policy - domestic inflation, jobless youths, long-term unemployment, stuttering credit creation or banking stability - gyrations on markets from Turkey to South Africa or South Korea may seem tangential.
But an enmeshing of the United States and the economies of the developing world since the turn of the century means the link between U.S. monetary policy and currency runs on the other side of the world could be tighter than many assume.
Another financial shock now in emerging economies that use vast holdings of U.S. Treasury bonds as capital insurance buffers could complicate a Fed exit from quantitative easing......
http://finance.yahoo.com/news/...ing-market-crunch-may-055342496.html
Rick Santelli dazu:.... not only is the stimulus fungible but it means all global leverage is 'shared', and available for use in any and every risk-asset-funding. In other words, as Rick so eloquently points out, thanks to the fungibility of stimulus, the speed of modern finance, and the shared leverage of global banks and hedge funds seeking (to enter and exit) the same leveraged carry trades wherever they are in the world, even a small 'David' of a Taper by the Fed is instantly transformed (3% swings in JPY, 800 point swings in Nikkei, 8bp ranges in IG credit, 10% drops in GGB prices, limit down breaks in European banks, 12% collapses in EM stocks) into a 'Goliath' of global deleveraging and, "you will hear a flush." http://www.zerohedge.com/news/2013-06-11/...obal-deleveraging-goliath
Second, earnings estimates have stopped going down. That is good news.
Third, while the Fed will likely taper off, it will still be providing substantial liquidity to the marketplace.
Fourth, as Kopin Tan explains in Barron’s, pension fund assets exposed to equities has come all the way down to 35%. And 68% of fund managers are behind their benchmarks year-to-date.
Fifth, the economy seems to have endured the most intense part of the federal fiscal tightening phase in the first two quarters of the year.
Now, I wouldn’t say that I’m a bull. That’s going too far. But I am saying that 45% exposure in the asset mix devoted to high-quality stocks is prudent – which is exactly where we are in the aggregate.”
Read more: http://www.businessinsider.com/...avid-rosenberg-2013-6#ixzz2VzNs6KDP
The source, who did not want to be named, said that Guangdong-based Ming Yang Wind Power may complete the transaction with the Danish company by October. The deal will be worth between 1.5 billion and 2 billion euros.
An official from the industry regulator confirmed Ming Yang's intentions. http://english.caixin.com/2012-07-09/100409008.html
http://www.market-harmonics.com/free-charts/...t/nasdaq_sentiment.htm
http://www.market-harmonics.com/free-charts/...tions/ndsidescript.htm
Ebenfalls sehr gut zu erkennen ist, dass am Derivatemarkt teils respektable Bewegungen stattfinden (P/C-Ratio) man diese Bewegungen am Aktienmarkt immer weniger sehen kann, denn die Volatilität sinkt seit 2008 stetig, zudem ist der Option buyers gauge so bärisch wie im Krisenjahr 2008, dennoch steigen die Märkte bzw. verhalten sich untypisch.
http://www.market-harmonics.com/free-charts/sentiment/obsg.htm
http://www.market-harmonics.com/free-charts/sentiment/pcvi.htm
Selbiges Bild erkennt man an der Market participation index
http://www.market-harmonics.com/free-charts/volume/mpi.htm
D.h. der Druck der sich aufbaut dürfte mittlerweile gewaltig sein, denn Fakt ist, früher oder später wird die Volatilität wieder zulegen und sich der Verkaufsdruck entladen, welcher sich aufgebaut hat.
Indikatoren wie der Nasdaq Sentiment Index, Market Participation indikator, Arms Index, uvm. signalisieren erste Trendwendesignale, so dass es vermutlich noch ein paar Wochen dauert, dann aber eine kräftige Korrektur einsetzt und sich der Druck entlädt.
Gut denkbar, dass dies nicht gleich bei einer ersten Welle passiert und sich der Ausverkauf bis ins Jahr 2014 hinein zieht, so wie damals 2008 es bis ins Jahr 2009 weiter ging.
Und schaue man sich doch mal diverse Indizes an, dies schreit doch durch die Bank weg nach einem "Abnippeln".
http://www.ariva.de/rts-index/chart?t=3years&boerse_id=30
http://www.ariva.de/shanghai_b_er-index/chart?boerse_id=30&t=all
http://www.ariva.de/dax_kurs-index/chart?boerse_id=12&t=all
http://www.ariva.de/s%26p_500-index/chart?t=all&boerse_id=30
http://www.ariva.de/bovespa_(performance)-index/...l&boerse_id=30
Merkt' ihr was? Die Griechen verhandeln wieder. Wenn man das Wahljahr berücksichtigt, einen besseren Zeitpunkt gibt es dafür nicht. Juncker ist voll des Lobes für Griechenland... also da wird es weitere Zugeständnisse geben, da bin ich mir sicher.
Auffällig ist aktuell, wieviele Experten und Volkswirte sich zum BGH äußern und "warnen" mit dem Ziel, diese Anwendung demokratischer Grundsätze, auch wenn wir in der Prüfungsphase sind, beeinflussen wollen. Einzelherrscher scheinen wieder in zu sein, die Demokratie dagegen wird ausgehebelt.
deutschland, wir deutschen müssen neue konzepte aufzeigen, wir können das nicht, wir sind besserwisser auf provinzler niveau, und in karlsruhe streiten die eliten auf bürgers kosten, wi r sind ein sauhaufen, politisch wie wirtschaflich und finanzpolitisch, es wird zeit dss es eine grosse koalition gibt, dann muss und kann gehandelt werden, wir müssen aber unsere nachbarn mitnehmen, vor allen dingen die kleinen......
em markets währungen lassen schon ein paar notfall lampen leuchten......
http://www.wiwo.de/politik/deutschland/...t-und-der-hass/8329654.html
scheint sich zugunsten des Erklärbären von nebenan zu entscheiden.
Mein Beileid für den Ex-AZ-Erklärbären, aber COT-Daten sind eben nicht besonders zuverlässig, die Gründe dafür wurden hier schon mehrfach durchgekaut. Abspeichern und nächstes Mal besser machen ist die Devise.
Er weiß alles:
Er kennt sich mit Währungen aus, er kennt sich mit der durchaus komplexen Interpretation der CoT-Daten aus, die ja angeblich hier durchgekaut worden sind.
Er weiß einfach alles und vermag alles einzuschätzen.
So unterscheidet es sich nicht von AL.
Und dann bekomme ich von ihm auch noch Beileidsbekundungen - wegen diesem kleinen Rücksetzer - er bemitleidet mich um den Verlust?
Und der rät mir dazu, es abzuspeichern und es das nächste mal besser zu machen!
Wer halbwegs ein Hirn zwischen den Ohren und hinter den Augen hat und mitgelesen hat, was ich fast ein Jahr lang zum Yen schreibe, kann sich ausrechnen, dass ich nicht im Verlust, sondern weit im Gewinn bin.
Und meine Empfehlung in # 8709 (http://www.ariva.de/forum/...ilungsfrage-472111?page=348#jumppos8709) - als eigenes Investment betrachtet - steht jetzt bei plus-Minus Null.
Ich kann nur freundschaftlich enden:
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten.
PS: Meine Wette war bewußt neutral formuliert. Gewonnen hat AL mit seiner Begründung, shit happens (aus deiner Sicht). Im übrigen war DEIN Posting letzte Woche recht überheblich, dieser AL-Erklärbar-Verriss. Dass DU nun falsch liegst ist daher nur zu gerecht. Ist die Entschuldigung Richtung AL schon raus?
(2) Es gibt keine Wette von Dir - ich habe was geschrieben, dann erkannt, das AL die entgegengesetzte Meinung vertritt und darauf verwiesen. Und daraus konstruierst Du einen "Wette".
(3) Und weil ich überheblich war, ist ein Verlust jetzt mehr als gerecht.
Was für einer kindischen Philosophie hängst Du an?
(4) Anbei ein Screenshot meines Depots - huch, jetzt musst Du mich bedauern, weil auch der Aussi gegen mich läuft heute - fast minus 6% - ich werde mir den nächsten Luxusurlaub nicht leisten können...