Ökonomen streiten über Verteilungsfrage
Seite 345 von 7846 Neuester Beitrag: 03.02.25 07:41 | ||||
Eröffnet am: | 04.11.12 14:16 | von: permanent | Anzahl Beiträge: | 197.135 |
Neuester Beitrag: | 03.02.25 07:41 | von: Tony Ford | Leser gesamt: | 37.158.435 |
Forum: | Leser heute: | 13.409 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 343 | 344 | | 346 | 347 | ... 7846 > |
Optionen
Zum Glück hat die Politik Mittel und Wege, sich über solche Leute hinwegzusetzen. Die hat der keline Mann leider nicht.
China's HSBC PMI for May falls a bit more than the "flash" read tipped off 10 days ago, coming in at 49.2 from 50.4 (flash came in at 49.6). The downward revision "suggests a marginal weakening of activities toward the end of May, thanks to deteriorating domestic demand conditions," says HSBC. "Beijing needs to boost domestic demand."
Die AFD ist derzeit die einzige Partei, die sich diesem Problem stellt. Die anderen Parteien (=Einheitspartei) verleugnen die Realität bzw. erzählen dem Bürger Märchen.
Man stellt sich in Europa inzwischen vor, dass die EZB diesen Nettokapitalexport "finanzieren" soll. Planungen a la "Schuldentilgungsfond" und/oder "Eurobonds" sind damit irreal (geworden) und die EZB würde/wird final zur Bad Bank.
Würden bei dieser Lage Merkel&Rolli oder der Bankenheini von der SPD (bei entsprechendem Wahlausgang) sich zu Eurobonds entschließen, wäre mit dem € sofort Schluss.
Vor allem das Krisenland Spanien überraschte bei den Stimmungsdaten positiv. Der Indikator für die Industrie stieg im Mai deutlich stärker als erwartet auf 48,1 Punkte.
http://www.stern.de/wirtschaft/...en-ueberrascht-positiv-2019540.html
Gleichzeitig dürfte allerdings Angst vorm Ende des Geldregens aufkommen. Also kein Grund für Glückstaumel bei uns Bullen.
Die Hoffnung könnte aber steigen, dass die Mittelmeer- Anrainer in der Reha die Krätze endlich los werden. Nicht mehr auf ewig intravenös gepäppelt werden müssen...
Und Hoffnung kann an der Börse mehr bewegen wie alle positiven Firmendaten der Welt....
Am weitesten auf dem Weg hinaus aus der Krise ist Irland: Der Schuldenstand ist jetzt niedriger als im ersten Hilfsprogramm vereinbart. Die irische Wirtschaft wächst trotz Rezession im Euro-Raum und die Arbeitslosigkeit sinkt.
Die härteste Radikalkur haben die Griechen hinter sich: Die Beschäftigung ist seit 2009 um 17 Prozent geschrumpft, 150.000 Stellen im Öffentlichen Dienst wurden gestrichen, die Löhne eingefroren, der Mindestlohn auf 586 Euro gesenkt. Die Arbeitskosten gingen um 13 Prozent zurück, die Wirtschaftsleistung sank im vergangenen Jahr um mehr als sechs Prozent. Trotz Rezession wurde das Staatsdefizit spürbar reduziert.
.......Am schlechtesten kommt im DIHK-Reformmonitor das EU-Schwergewicht Frankreich weg. Die Staatsausgabenquote erreiche mit 56 Prozent den zweithöchsten Wert aller OECD-Staaten, die Lohnstückkosten steigen stärker als in der Eurozone insgesamt. Der Mindestlohn ist nach Australien und Luxemburg weltweit der höchste, vermerkt der Monitor, der Industrieanteil sinkt, die Beschäftigung schrumpft und auch die Leistungsbilanz ist weiter im Defizit.
Nur in Irland, Portugal und Griechenland gibt der Staat weniger aus als im Jahr 2009, so Schweitzer. Auch Deutschland tauge beim Sparen kaum als Vorbild. ......
http://www.welt.de/wirtschaft/article116755200/...-aus-der-Krise.html
denen gefällt offenbar der Ausdruck PIGS nicht mehr ,daher nun GIPS gggg
EZB-Chef Draghi sendet Signale des Optimismus aus. Die EZB erwarte eine «sehr allmähliche Erholung» in der Eurozone gegen Jahresende, sagte Draghi am Montag an einer Konferenz in Shanghai. «Die wirtschaftliche Lage in der Euro-Zone ist weiter herausfordernd, aber es gibt einige Anzeichen für eine mögliche Stabilisierung.»...
http://www.nzz.ch/aktuell/wirtschaft/...en/ezb-chef-draghi-1.18091991
TechCrunch.com zitierte am Wochenende Personen aus der Türkei, die sich darüber beklagten, dass die Social Networks nur mit starken Verzögerungen oder gar nicht erreichbar seien. Das legte den Verdacht nahe, die Regierung habe von ihr kontrollierte Provider wie Ttnet und Turkcell entsprechende Anweisungen gegeben. ..... Derzeit funktionieren Twitter, Facebook und YouTube normal.
http://www.nzz.ch/aktuell/digital/...-gesellschaft-tuerkei-1.18092065
Die Zinsen sind auf über 6 % gestiegen
Seit den 80er beobachten wir jedoch eine zunehmende Tendenz der Opposition, den Klageweg zu bestreiten. Das war in der Ära Kohl mit einer schwachen SPD vermutlich der einzig gangbare Weg, noch Einfluss nehmen zu können. Aber es gibt bessere Wege...
Leider hat das auch dazu geführt, dass sich das BVG immer mächtiger fühlt und mittlerweile dazu übergangen ist, Politiker anzuweisen, wie ihre Richtersprüche umzusetzen ist. Unter Fristsetzung natürlich. Dadurch sind die Handlungsspielräume für Politik immer enger geworden, bis es kaum noch welche gibt. Alles muss im Konsens mit der Opposition geschehen, weil sehr oft Gesetzesänderungen im großen Umfang notwenig sind.
Den Nachteil einer Konsensrebublik muss ich nicht weiter erläutern. Sie ist weitestgehend handlungsunfähig.
Ich schlage vor, dass die Richter des BVG gleich - im jährlichen Wechsel - Bundeskanzler werden, dann muss der Umweg nicht über Karlsruhe gehen und die Richter sind ihrer selbst gefühlten Geltung entsprechend positioniert.
Erdogan selbst larviert als Pragmatiker von einem Modell zum anderen, was seine eigene Legitimität brüchig macht. Insofern hat eine von der Staatsmacht niedergeschlagene Demonstration durchaus das Zeug, das Momentum für eine soziale Revolution auszulösen. Im Gegensatz zB zu Deutschland, in dem - grundgesetzwidrig - ja ebenfalls Demonstrationen per Gewalt unterbunden werden wie zuletzt in Frankfurt, ohne dass dies in eine Legitimitätskrise des Systems einmündet. ..
Fill
Fill
775 Milliarden Euro hat sie inzwischen für Europa und den Euro verpfändet, Tendenz steigend. Wir werden für die Schulden fremder Staaten haftbar gemacht und sind gezwungen, fremde Banken zu retten. Dafür hat Frau Merkel ungerührt und per Federstrich Verträge und Gesetze gebrochen. Dies ist maßlos und unverantwortlich!
Der Wille des Volkes zu diesen Entscheidungen ist nie erfragt worden. Die Bundesregierung entmündigt den Staatsbürger durch Desinformation und setzt Verfassungsorgane wie den Bundestag und das Bundesverfassungsgericht unziemlich unter Druck. Die vom Grundgesetz gewollte Ordnung wird schleichend entwertet und außer Kraft gesetzt.
http://www.wiwo.de/politik/europa/...r-dem-grossen-knall/7793856.html
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/...en-unruhen-a-903442.html
Für all die Koryphäen mit Bär im Herzen und Put-Optionsschein in der Hand war der Wonnemonat kein Leckerbissen.
Unser Dax robbte 5,5 Prozent nach oben und knackte gar das Allzeithoch.
Die Herde ist nun natürlich total verunsichert, zumal schon zwei mal die 8000 der Beginn von grandiosen Talfahrten war.
Aber je länger nun die 8000 hält, desto attraktiver wird der Dax, wetten...
Heeey--- auch Gold hat Sicherheitsfanatiker zuletzt im Stich gelassen, der sichere Hafen entpuppte sich als Falle.
Also auf in den Dax, ihr Zweifler....
Äääähm-- dies ist kein Pushversuch. Den Dax kann keiner pushen.
Er hat ein Eigenleben, ist stets ungehorsam, trotzig, unbequem und widerspenstig....
www.ariva.de/forum/...SA-Baeren-Thread-283343?page=4217#jumppos105432
Deshalb hab ich heute für meinen "Türk ETF" die Reißleine (Trailing SL) gezogen - traurig, aber wahrscheinlich vernünftig:
http://www.ariva.de/forum/...ls-ein-Jahr-hatte-481454?page=0#jumppos4
http://homment.com/ard-zensiert-euro
Toll ne :-)
Dank Netz und Onlinebroking kannst aber heute überall handeln.
Diese Börsenweisheit ist somit kokolores
Unser Land droht wieder zurückzufallen! Merkel lebt von den Reformen ihrer Vorgängerregierungen, hat aber selbst nichts getan, um unser Land auf eine schwieriger werdende Zukunft vorzubereiten - weder bei Arbeitsmarkt, noch bei Gesundheit, noch bei Rente, noch bei Facharbeitermangel. Im Gegenteil: den Zugewinn an Wettbewerbsfähigkeit, den wir mit den Reformen vor zehn Jahren errungen haben, droht allein durch eine völlig missratene Energiewende wieder verloren zu gehen. Unter Schwarz/Gelb verlieren deutsche Unternehmen wieder an Wettbewerbsfähigkeit!
Die Ankündigungen Merkels vom Wochenende setzen dem Ganzen allerdings die Krone auf: Nach vier Jahren Stillstand wird jetzt mit verantwortungslosen Wahlversprechen auch noch die Kasse geplündert. 28 Milliarden ohne einen Cent Gegenfinanzierung - so wird Zukunft ausverkauft und ein ganzes Wahlvolk schamlos hinter die Fichte geführt!"
O-Ton von Frank-Walter Steinmeier
Da ich selber indirekt betroffen bin - ich wohne sehr nahe (Luftlinie 1 km), aber (Gott-sei-Dank) hoch über der "Donau-Leiten" (naturgeschützt) im Landkreis Passau - hab ich mir heute folgenden Leser-Kommentar zu meinem Lokal-Blattl erlaubt:
"Ja, jetzt laufen unsere Wahlkampf-Politiker nichtnutz und hilflos in Stiefeln wieder durch die Fluten - als die großen "Hilfsbereiten" ... nix als Wahlkampfversprechen und
-geschenke. Keine Reue, dass sie es in den geraumen Zeiten seit dem letzten Hochwasser versäumt haben, Vorsorge zB mit dem Ausbau von Stau-Auen vor künftigen Überschwemmungen zu treffen.
"Mutti Merkel" und der "bayerische Kini" meinen, sie müssten jetzt unbedingt Wahlkampf im Katastrophengebiet machen; und ziehen damit auch noch Helfer-Resourcen ab (Polizisten, Feuerwehrler etc, die dafür sorgen sollen, dass sie auf trockenem Fuß bleiben), statt dass sie selber Sandsäcke füllen oder endlich vernünftige Hochwasser-Vorsorge-Politik von ihren Sesseln aus machen.
Ich hasse Katastrophentourismus - nicht nur von Gaffern mit der Hand in der Hosentasche, noch mehr von der wahlkämpfenden Politikerkaste. Das Geld, das ihre Wahlkampfausflüge kosten, sollten sie direkt den Betroffen (aus der eigenen Tasche) spenden. Ihre Verlogenheit kennt keine Grenzen. Dennoch bekommen sie bei den nächsten Wahlen nicht einmal einen Denkzettel. Wetten dass nicht ..."
...
http://www.pnp.de/nachrichten/politik/...am-Dienstag-nach-Passau.html
...
Off-Topic oder passend zu #22 (Merkel-Politik ohne Morgen) ???
Zuletzt forderte er die Rückkehr des Rot- Grünen Regierungsmythos.
Im Klartext heisst das: 5 Mill. Arbeitslose und alle Kassen leer wie anno 2005.
Als Schwarzer kann ich da drauf allerdings voll verzichten...