Ökonomen streiten über Verteilungsfrage
Seite 326 von 7845 Neuester Beitrag: 01.02.25 22:31 | ||||
Eröffnet am: | 04.11.12 14:16 | von: permanent | Anzahl Beiträge: | 197.113 |
Neuester Beitrag: | 01.02.25 22:31 | von: Fillorkill | Leser gesamt: | 37.127.602 |
Forum: | Leser heute: | 3.489 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 324 | 325 | | 327 | 328 | ... 7845 > |
Optionen
Ebenso ist es für mich akzeptabel, wenn jene Generation mit den Dingen lebt, mit denen sie groß geworden ist und ihren Erfolg feiern durfte.
Doch die Zeiten ändern sich und die eine Generation geht auf die Rente zu oder ist gar schon drüber während die neuen Generationen heranwachsen und ihren Platz sowie eigenen neuen Wege suchen.
Und die jungen Generationen Tony Ford wollen nicht mehr nur die Zuschauerrolle haben, sondern wollen ebenfalls mitspielen.
Die Generation zaphod jedoch hält krampfhaft an dem fest, was sie selbst erbaut haben, vergessen dabei aber die jungen Leute, die zunehmend auf der Strecke bleiben. Siehe die extrem hohe Jugendarbeitslosigkeit in nahezu allen Ländern Europas.
http://www.wirtschaftundschule.de/uploads/pics/...osigkeit_Europa.jpg
Die Grafik ist übrigens von 2011, die aktuellen Zahlen liegen teils noch deutlich negativer.
Der jungen Generation Tony Ford geht diese ganze Schönrederei und Alternativlosigkeit auf den Sack, so wie einst auch die damals junge Generation zaphod sicherlich ebenfalls von den damaligen älteren Generationen genervt war.
Fakt ist, die Generation zaphod hält mittlerweile vermutlich ca. 80% oder mehr des Geldes und wenn die Politik eine Rückverteilung des Geldes von oben nach unten nicht zulässt, finden die jungen Generationen Tony Ford halt andere Wege, wie man dieser Ungleichverteilung Druck aufbauen kann.
Ne ne so lässt die Generation Tony Ford nicht mehr mit sich umspringen und zeigt ggf. eben auch mal der Generation zaphod die A-Karte, wenn es sein muss ;-)
Frage 1: Kennen Sie Bitcoins?
Antwort: Ähmm, jain
Frage 2: Bitcoins sind das Gold 2.0 und werden in Zukunft inflationsfreies Zahlungsmittel sein. Der Kurs in EUR steigt unaufhaltsam, immer mehr Händler nehmes sie an. Werden Sie sich Bitcoins kaufen?
Antwort: JAAA (lechtz), ich bin doch nicht blöd
Alternativ würde man als infratest folgende Frage stellen:
Frage2: Bitcoins sind die Währung langhaariger Bombenleger mit Nerdbrille (Typ Pirat), die damit Pizza übers Netz ordern. Bitcoins werden zunehmend von Geldwäschern, Menschenhändlern und Terroristen benutzt. Der Handel erfolgt über obskure Seiten im Netz. Werden Sie sich auch Bitcoins kaufen?
Antwort: NEEEINN, damit will ich nix zu tun haben!!!
Du siehst: Wer eine Umfrage finanziert, der definiert die Antworten.
PS: Ich bin 46 Jahre alt und gehöre damit zur Generation Sandwich. Wir müssen 1) unsere eigene Rente aufbauen und 2) unsere Kinder a la Tony durchbringen.
ich hatte eigentlich gedacht, doch noch mal ein wenig lang einzusteigen, verstehe dieses Sentiment aber als deutliche Warnung. So habe ich auch Eure Einschaetzung verstanden. Nun schauen wir, ob es ins positive dreht, als weiteres Warnsingal? (Ich habe noch nicht lang genug bei euren Sentimentausfuehrungen im AZ mitgelesen)
So ganz verstehe ich die Emotionen um die Bitcoins nicht. Kann aber auch nur davor warnen, die als was anderes als ein Spekulationsobjekt zu sehen. IMO liegt da fast ein Catch-22 vor. Sie koennen nur toleriert bleiben, wenn sie recht nutzlos und wenig verbreiten sind. Sobald die Verbreitung so zunimmt, dass sie wirklich was koennten, werden sie verboten oder stark reguliert werden muessen. Sobald das ein eintrifft, ist der Vorteil gegenueber Paypal zu gering und die Magie weg...
Das wird sich spätestens dann ändern, wenn der erste Terroranschlag mit BCs finanziert wurde....
Das wird sich spätestens dann ändern, wenn der erste Terroranschlag mit BCs finanziert wurde....
Heute werden Terroranschläge zumeist in harten Dollars bezahlt, demnach müsste man wohl eher den Dollar verbieten ;-)
Die Anleger werden erst herangezogen, wenn das Geld der Aktionäre und Anleihegläubiger nicht ausreicht. Der Ausschuss lehnte aber den Vorstoss einiger Länder ab, zur Rettung von Kreditinstituten auch Geld aus den Einlagensicherungssystemen heranzuziehen. Doch diese schützen vor allem Kleinsparer und sollen daher nicht angetastet werden.......
http://www.nzz.ch/aktuell/wirtschaft/...ttungen-beteiligen-1.18084758
DUDLEY SAYS FISCAL DRAG TO U.S. ECONOMY IS `SIGNIFICANT'
DUDLEY: FED MAY AVOID SELLING MBS IN EARLY STAGE OF EXIT
DUDLEY: IMPORTANT TO SEE HOW WELL ECONOMY WEATHERS FISCAL DRAG
Here is a funny one:
DUDLEY SAYS HE CAN'T BE SURE IF NEXT QE MOVE WILL BE UP OR DOWN
Read "up." And the punchline:
DUDLEY SEES RISK INVESTORS COULD OVER-REACT TO 'NORMALIZATION'
Translated: the Fed will never do anything that could send stocks lower - like end QE - ever again, but for those confused here is a simpler translation: Moar.
Full Dudley speech:http://www.zerohedge.com/news/2013-05-21/...-could-do-more-or-less-qe
http://www.bloomberg.com/news/2013-05-21/...ore-best-buy-results.html
Die EU hat zu viele Kommissare, und die Mitgliedsstaaten sorgen dafür, dass das so bleibt. Selbstkorrektur und Mäßigung ist der Union und ihren Mitgliedern fremd. Das ist ein kräftiges Signal an die Europäer: Wenn es ernst wird, sind alle Reformpläne nur schöne Reden. Wie soll man der Bundesregierung ihr Werben für eine Änderung des EU-Vertrags abnehmen?
Wer soll daran glauben, dass die vielfach überlappenden Zuständigkeiten entwirrt, dass die Strukturen der EU auf die ihr übertragenen Kompetenzen hin überprüft werden sollen und umgekehrt? Welches Land soll dafür stehen, wenn sie alle, die Briten inklusive, doch nur den Status quo bewahren wollen?.....
http://www.welt.de/debatte/kommentare/...laehung-des-EU-Apparats.html
Denn Finanzgewühl und Tohuwabohu waren immer Top- Einstiegschancen.
Der allerwichtigste Einflussfaktor auf die Börsentendenz bleibt aber immer die Zinsentwicklung.
Und hier dürfte die Richtung weiter klar sein, weil die Mittelmeer- Anrainer noch durch Trümmer waten.
Nach dem Anstieg muss natürlich immer mit Psychosen und depressiven Schüben gerechnet werden. Aber Doktor Draghi ist hier eine Koryphäe--- eine Kapazität auf dem Gebiet der Psychologie...
Fill
das Vorzeichen ändern, ohne an ihrem ideologischen Imperativ 'diesmal ist anders' wie dessen theoretischer Grundlage irgendwelche Abstriche zu machen - allein belehrt durch die Macht des Faktischen. Ich hatte zuvor immer mal wieder angemerkt, die Beweisführung für einen intakten Bullenmarkt kann im BT tagtäglich nachvollzogen werden. Dies gilt nun nicht mehr, denn auch diesmal ist nicht anders. Wenn aber doch, geb ich den Job hier auf. Und lass mich einweisen, in Zaps Heim sollen noch Zimmer frei sein...