Ökonomen streiten über Verteilungsfrage
Seite 324 von 7845 Neuester Beitrag: 01.02.25 22:31 | ||||
Eröffnet am: | 04.11.12 14:16 | von: permanent | Anzahl Beiträge: | 197.113 |
Neuester Beitrag: | 01.02.25 22:31 | von: Fillorkill | Leser gesamt: | 37.125.882 |
Forum: | Leser heute: | 1.769 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 322 | 323 | | 325 | 326 | ... 7845 > |
Optionen
2008 bleibt für mich nach wie vor ein großes Rätsel. Ein Amoklauf von Verkäufern und Streik von Käufern lies Gold und Aktien parallel crashen.
Da setzte für mich jede Logik aus und Angst fraß sich als Abrissbirne durchs Kleinhirn...
2013 kreuzen sich wieder mal die Wege von Sicherheitsfanatikern und Abenteurern, wie die Grafik oben beweisst. Die Herde scheint ohne Zweifel wieder mutiger zu werden.
Ob die Courage dann wieder 10 Jahre dauert wie von 1997 bis 2007, bleibt abzuwarten.
Als Bulle setz ich auf jeden Fall weiter auf abnehmende Angst und mehr Schneid... basta...
Um es kurz zu machen: Lieber ein Euro bei der CoBa als ein Bitcoin auf dem USB-Stick. Macht Sinn, nicht wahr? Ob ich mich von der Ertragslage einer Bank oder der Sympathie einer Nerd-Gemeinde abhängig mache bleibt letztlich Geschmackssache.
Wer kennt nicht die hundsgemeingefährlichen Nerds dieser Welt, weitaus gemeingefährlicher als Mr.Lehman & Co. ;-)
Ja und natürlich ist ein Nerd den ganzen Tag dabei diverse Seiten zu hacken und Leute zu berauben, so wie ja auch der Hippie der 70er-Jahre den ganzen Tag im Wohnwagen gekifft und gef****t hat.
Komischerweise sitzen jene Hippies heute in der Oberklasse ;-)
Aber gut, jeder ist seines Glückes selbst Schmied und es muss halt auch stets Verlierer geben. ;-)
Tony, bitte verschone uns mit diesem Unsinn. Wenn Sachargumente nicht mehr ziehen, dann tuen es Platitüden noch viel weniger. Danke.
Ein Hippi ist und war linksgerichtet, ein Nerd ist ebenfalls tendenziell zumeist linksgerichtet. Als Beweis hierfür brauchste dir nur mal die Piraten anschauen, eine Ansammlung großteils der linken Ecke entstammend.
Aber gut, Jeder darf denken was er will, aber ich will dann keine Geheule von dir hören, wenn deine Kohle bei der Bank unsicher ist oder dein Geldautomat nur noch 100€ pro Tag ausspuckt ;-)
Nerds sind beileibe nicht alle links, die meisten sind unpolitisch, liberal oder gar anarchistisch. Es sind Menschen wie du und ich mit einem Fable für Technik und Wissenchaft. Politisch sind dort alle Spektren vertreten. Nerd ist keine politische Kathegorie.
Tony, wer im Grundkurs Politik offensichtlich 0 Punkte hatte und damit Null Ahnung von Politik beweist (ist kein Makel) sollte es einfach lassen, sich dazu zu äußern.
der letzten Jahre: mit dem Flieger Ffm-BKK (Thanon khao San) dort gleich mal das Bamboobong ausprobiert und mit dem Schlafbus rueber nach Vang Vieng in Laos zugedroehnt aufm LKW-Schlauch den Fluss runter und dort abhaengen bis das Geld alle ist. Denn zur Botschaft. Die zeigt dem Pack den Stinkefinger und dann kommen die Traenchen und der Ruf nach der Mama hallt durch das Botschaftsviertel in Vientiane, buhuuu
Wenn ich die schon sehe: Rastafrisur, Mudschahedinhose und Jutesack. Und denken sie kommen bei den Asiaten gut an
Wer's noch net weiss, "der Asiate" ist erzkonservativ aber auch leidensfaehig und so ertraegt er das Pack und fuettert die Deppen noch ein paar Tage fuer umme, wegen des Kharma (hed bun, dai bun).
Aber gut, du kennst dich in der Szene sicherlich besser aus als Jemand, der mit solchen "Nerds" des Öfteren zu tun hat, weil er u.a. selbst ein bischen Nerd ist ;-)
Heute sagt uns Tony, dass BC = Gold 2.0. Naja, wer Papst ist muss ja auch glauben, das ist sein Job...
http://www.ariva.de/forum/...eilungsfrage-472111?page=321#jumppos8044
Die EZB wird die Bilanzen der Banken bereinigen, in dem sie die Schrottpapiere (NPL) aufkauft. Diese Methode ist effektiver als der Aufkauf von Staatsanleihen. Schließlich werden die Schrottpapiere bei der potentiellen Insolvenz eines Kreditinstituts auf die Staaten übertragen. Demzufolge agiert die EZB hier äußerst effektiv bei der Monetisierung der indirekten Staatsschulden.
Es steht zu befürchten, dass Draghi das tatsächlich umsetzt. Aber Krach ist vorprogrammiert, und vor allem: Wie wird die EZB den "toxischen Schrott" wieder los? Denn es handelt sich hier ja nicht um ein paar auf Butterbrotpapier gekritzelte Schuldverschreibungen - es existieren formel Schuldtitel, und die wandern dann von den z.B. nationalen Banken nach Frankfurt - wo sie als hinterlegte Sicherheiten weiter existieren. Im Fall von Immobilien bedeutet dies Hypothekenverbriefungen. Wer dann z.B. in Spanien kauft, verhandelt mehr oder weniger indirekt, aber nationenübergreifend, mit der EZB. Haarsträubend.-
Der Schluss
Daher sind signifikante positive Impulse dieser Aufkaufprogramme nicht zu erwarten. Es wird jedoch zu einer schrittweisen Gesundung der kranken Volkswirtschaften beitragen.
ist allerdings richtig - sofern die richtigen Folgerungen in den Weichen Dickschiffen gezogen werden und nicht die falschen (nämlich, den "Geldbedarf" über die Notenpresse abzuwickeln, da man Gelddrucken für NPL's nicht abgrenzen wird von direkter Staatsfinanzierung) und zu einem fundamentalen Umdenken kommt. Da liegt der Hund begraben. Bisher haben wir nicht viel (eig. gar nichts) gesehen.
Wenn dem so ist, dann zeige mir, wo ich Bitcoin = Gold 2.0 verkündet habe LOL
Ferner finde ich deine Vergleiche amüsant.
Öl bei 250$ oder gar höher, daran kann ich mich noch gut erinnern, genauso wie ich mit diversen Leuten diskutiert hatte, dass der Ölpreis bald wieder deutlich zurückgehen wird und es eine Übertreibung war, es keinen Öl-Peak geben wird.
Und dann kam es wie es kommen musste, die Mehrheit lag daneben und Preise weit unter 100$ wurden Realität.
Im Gegensatz zum Bitcoin war Öl eine echte Übertreibung, weil die Masse der Experten und Investoren einen Öl-Peak für sehr wahrscheinlich hielten und es nur Wenige gab, welche Kurse deutlich unter 100$ wieder für möglich hielten.
All dies ist beim Bitcoin nicht gegeben, die Masse ist nach wie vor skeptisch und es gibt nur Wenige wie mich, welche deutlich höhere Kurse für möglich halten.
Die Wahrscheinlichkeit, dass es also weiter rauf geht, ist weitaus höher als die Wahrscheinlichkeit, dass der Bitcoin sein Ende erreicht hat.
Aber vielleicht findeste ja noch weitere Vergleiche, wie z.B. die T-Aktie ;-)
dass dieser Plan zur Zeit in der EU konsensfähig ist. Der Trend geht eher in die andere Richtung: Banken mit toxischen Papieren hopps gehen zu lassen und die Bilanzen über eine Insolvenz mit Beteiligung der Kunden zu bereinigen.
Geil, Umverteilung von oben nach unten, aber Geldvermögen unter 100.000€ sind sicher *träum* ;-)
Ich freu mich schon auf den Zulauf / Kapitalflucht in Bitcoin, allemal besser als 50 bis 100% auf einen Schlag enteignet zu werden ;-)
Zuletzt waren wir von 10$ auf nun 120$ gestiegen, die nächste Welle dürfte uns vermutlich in Richtung 1000$ bringen ;-)
...ist das jeden Schwarzgeldanlegers in der Schweiz: Wie das Geld "Heim ins Reich" holen? Während der Schwarzgeldanleger einfach Koffer mit Bargeld über die Grenze schafft (sofern ihn nicht der Zoll erwischt) muss Apple sich was einfallen lassen. Leider scheint die Beeinflussung der Gesetzgebung (siehe letzter Satz) nicht mehr zu funktionieren. Die öffentlichen Kassen sind halt leer.
Frage: Bewertet Apple seine Bargeldreserven in der Bilanz mit einem Abschlag von 35%? Falls nicht seh ich beim Kurs noch Luft nach unten....
Meine Bitcoin Expertise ist sehr bescheiden. Dennoch möchte ich meinen Senf in kurzen Worten dazugeben.
Die Geschichte ist noch am Anfang. Würde Toni hier nicht so beharrlich darüber berichten wäre mir die "Neuwährung" bisher kaum aufgefallen. Wenn man im eigenen Umfeld darüber spricht sieht man nur Fragezeichen in den Gesichtern.
Regierungen ist der Bitcoin ein Dorn im Auge da er sich der eigenen Kontrolle entzieht was unerwünscht ist.
"After Government Raid, Jittery Future for Bitcoin
Monday, 20 May 2013 6:56 PM ET
With news that authorities seized assets of the world's largest bitcoin exchange, traders and other people interested in digital currency are looking nervously at the future. "
Wie ernst die Bedrohung genommen wird kann man an solchen Aktionen ablesen.
ave