Ökonomen streiten über Verteilungsfrage
Seite 318 von 7845 Neuester Beitrag: 01.02.25 13:17 | ||||
Eröffnet am: | 04.11.12 14:16 | von: permanent | Anzahl Beiträge: | 197.111 |
Neuester Beitrag: | 01.02.25 13:17 | von: Tony Ford | Leser gesamt: | 37.120.272 |
Forum: | Leser heute: | 13.097 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 316 | 317 | | 319 | 320 | ... 7845 > |
Optionen
www.marketwatch.com/story/...e-explains-vocal-health-issue-2013-05-14
[Dieses "Brummen" hab ich "virtualisiert" schon seit einem Jahr auf meiner Watchlist.]
Allerdings sind sie alle nachlaufend-- ääähm--- vorlaufend geht wohl nicht.
Der Mob will Aktien-- und wie lange die Sause dauert, weiss keiner.
Hab deshalb Cash auch wieder auf 20 Prozent reduzieret--- baaasta....
nö.
das Gegenteil ist richtig. (blau: Staatsschulden, grün Unternehmensgewinne, beides %GDP)
Ohne QE wäre eine massive Neuverschuldung niemals mit einer extremen Zinssenkung bei den Staatsanleihen etc. einhergegangen.
-steigendes Defizit
-fallendes Potential der Erwerbsbevölkerung
-schwache Wachstumsraten
-geringe Arbeitslosigkeit
ich bin treuer Mitleser dieses sehr wertvollen threads.
Bzgl. Anleihenkäufe der FED und damit Einflussnahme auf die Anleiherenditen.
In dieser Niedrigzinsphase haben viele Unternehmen ihre Zinsaufwendungen neu geordnet. Umschuldung ist das Stichwort. Neue Ertragspotenziale wurden geschaffen.
In dieser Situation MUSS ein Euro-Austritt Deutschlands bzw. ein Split in Nord-Euro und franzosengeführter Restkolonne eine realistische Option sein. Streng genommen wäre es jetzt oberste Pflicht der Bundesregierung, das TINA-Geschwätz vollständig einzustellen und jede zukünftige Maßnahme darauf auszurichten, daß ein EMU-Split jederzeit durchführbar wäre.
QE drückt via Treasury-Aufkauf auf deren Verzinsung, was unbestritten ist. Bestritten wird, dass dieses Manöver einen unmittelbaren makroökonomischen Effekt erzielt. Wie niedrige Anleihezinsen zu höheren Profits führen sollten darfst Du gerne mal ausführen (zumal es zumindest bei den Global Playern nicht den geringsten Bedarf an Fremdkapital gibt). ..
Fill
Die EZB als gute Fee, welche Wahlverprechen mit der Druckerpresse garantiert.
Nach uns die Sintflut.
Das ist aber mit Merkel und den Deutschen schon gar nicht zu machen.
Denn wir Deutschen stehn nun mal auf wenig Inflation...
Fill
http://www.spiegel.de/fotostrecke/...richter-fotostrecke-96689-5.html
(zwei blau bemalte Flächen, bisheriger Eigner Microsoft-Mitgründer ) Paul Allen)
für 43,8 Mill. einen neuen Besitzer fand, schätze ich deine Kreation ebenfalls höchstpreisig ein; du solltest sie allerdings noch in Öl auf die Leinwand bringen. Besonders reizvoll das im Quadrat vorgefundene Arrangement von grün mit rot - das hat der Kunstmarkt bisher nicht gesehen.
Für die Unternehmen ist es eine sehr komfortable Situation - es sollten jetzt möglichst viele Kapitalerhöhungen stattfinden und eigene Banken ähnlich den Modellen von Autobauern, Wirecard, Siemens etc. gefahren werden.
Finanzwirtschaft mal anders!
Deutschland, die gewichtigste Volkswirtschaft des Euro-Raums, hat nach einem Einbruch zum Jahresende 2012 zu einem bescheidenen Quartalswachstum um 0,1% gegenüber der Vorperiode zurückgefunden, womit es eine Rezession vermeidet.Doch das deutsche Wachstum reichte nicht aus, um die anhaltende Schrumpfung der weiteren grossen Volkswirtschaften vor allem im Süden des Euro-Raums zu kompensieren. Frankreich ist mit einem zweiten BIP-Rückgang um 0,2% gegenüber dem Vorquartal in Folge nach einer gängigen Definition in eine Rezession geraten.
In Italien sank das BIP um 0,5%, womit das Land den siebten Quartals-Rückgang in Folge erlebte. In Spanien schrumpfe die Wirtschaftsleistung ebenfalls um 0,5%. Selbst die Niederlande, eines der stabilen Kernländer der Euro-Zone, blieben mit einem BIP-Rückgang um 0,1% in der Rezession......
http://www.nzz.ch/aktuell/wirtschaft/...-in-der-rezession-1.18081753#
Denn wenn die EZB ohne Limit drucken dürfte, würde das die Hausse weiter beschleunigen.
Und mein Depot weiter füllen.
Allerdings würde der Ballon dann noch schneller aufgebläht.
Äääähm... Schön blöd, dass man als Schwarzer und Bulle dann doch eher zu den Sozis halten müsste....