Ökonomen streiten über Verteilungsfrage
Seite 313 von 7845 Neuester Beitrag: 01.02.25 01:33 | ||||
Eröffnet am: | 04.11.12 14:16 | von: permanent | Anzahl Beiträge: | 197.101 |
Neuester Beitrag: | 01.02.25 01:33 | von: Fillorkill | Leser gesamt: | 37.114.329 |
Forum: | Leser heute: | 7.154 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 311 | 312 | | 314 | 315 | ... 7845 > |
Optionen
While the data is only for two weeks, if this trend of capital flight continues, the yen could see more downward pressure in the months ahead, say analysts.....
http://finance.yahoo.com/news/...ht-japan-yen-downfall-024121887.html
Es scheint nun etlichen Bedenkenträgern zu dämmern: Das wird so nix mit langfristigen SKS.
Also nix wie rein...
Aber Vorsicht. Das alte Top bei 8151 ist noch nicht nachhaltig überwunden.
Ich persönlich glaub da zwar aktuell fest dran. Aber das intressiert nicht.
Erst wenn die Herde nachhaltig überzeugt ist, dass in Old Europa der Krisenmodus endgültig abgehakt wird, gehts Richtung 10 000 im Dax....
Fill
Sind alle überzeugt von steigenden Märkten und baden dann auch voll in der Sonne, gibts natürlich alsbald hässlichen Sonnenbrand.
Somit ertappt--- 802 war dann doch etwas falsch formuliert.
Ääähm...Richtigstellung: Erst wenn die Herde hofft, dass in Old Europa der Krisenmodus endgültig abgehakt wird, gehts Richtung 10 000 im Dax....
Denn Hoffnung macht bekanntlich mehr Kohle locker, wie alle guten Realdaten....
da wird der Sequester aus der Kiste geholt. Juni/Juli wird sicher holprig. Nix desto troz sehe ich gerade eine Fahnenstange und die 200er werden wir auch wieder von unten betrachten. Ich kann mich noch daran erinnern, dass alle im AZ bei 7000 nicht mehr long gehen wollten.
Sollte nun die Zeit gekommen sein? Oder kauft die chinesische Notenbank ueber Strohmaenner DAX, DOW und Nikkei um die toxischen Dollars & Euro los zu werden?
Schaun mer mal.
Nun ist klar dass alle die Long sind den zurückgebliebenen am Bahnsteig eine lange Nase zeigen.
In solchen Momenten besinne ich mich immer auf alte Tradingerfahrungen, seien es eigene, seinen es angelesene. Die Hauptregel lautet: Zügen die abgefahren sind soll man nicht hinterhertrauern; Geduld wird sich stets auszahlen, mehr als die Gier mitmischen zu wollen.
Meine Strategie ist im Moment etwas kurzfristiges Gezocke ohne große Ambitionen. Ansonsten halte ich mein Pulver trocken. Dass wir morgen in den Bärenmarkt übergehen wie von fill angesprochen halte ich nicht für plausibel, eher mit einem Auslaufen von QE dass wir in einen langfristigen Seitwärtsmarkt übergehen werden. D.h. in Zukunft wird es für Bullen noch viele Chancen geben. Vorausgesetzt man sitzt nicht im Zug, wenn er temporär die Klippe runterstürzt.
Ich hab 2 Jahre lang zugeguckt ,wie Carl Zeiss von 12 auf 23 gestiegen ist,obwohl cih wusste,dass sie gute Optik vertreiben,gerade für Grauen Star oder anderes.Im Dax sind Dutzende von Werten wie Linde,Siemens, SAP die fast 100% zugelegt haben genau wie Zeiss..Ich guck mir jetzt g die Entwicklung an,die Berichte,den Chart und entschliesse mich aufzuspringen.
Aber ich ziehe den Stoploss mental nach und gehe bei 15% -20% weniger raus.Dann habe ich immer noch weit mehr als meinen Einstiegspreis.Nur ich mach keine Derivate oder ETF.
... allerdings ist es beruhigend, wenn man durch den Anstieg schon ein Polster hat.
wieder mal off topic aber die anderen DAX threads sind mir zu hektisch und dort hats auch nicht diese geballte Durchblickergemeinde deren Einschaetzungen ich immer gerne vernehme.
der die Bankbranche gut zu kennen scheint oder wer es weiss:
Was raten die Banker/Anlageberater den Kunden die gerade jetzt Angst vor nem bail in/hair cut, Inflation, Deflation, Eurozusammenbruch.... haben und deren Immobilie abbezahlt ist.
Wenn ich in D waere, wuerde ich mal meine Banker besuchen um zu hoeren was die so erzaehlen. Raten die jetzt zum Aktienkauf? Wer zum Teufel kauft den ganzen Krempel? Die Hartgesottenen nach Kostolany eher nicht, oder?
Tatsache ist die von fill angesprochene: Ein Markt kann nicht steigen, wenn im Vorfeld die "Durchblicker" zum Einstieg raten. Er kann nur steigen wenn die "Experten" alle Zuspätkommer sind, also JETZT zum Einstieg raten. Was das für die Zukunft deer Kurse bedeutet ist klar.
Insofern lohnt es sich immer quer zu denken. Nur wer offensichtlich nicht durchblickt, hat die Chance durchzublicken.
P.S. Im Moment hab ich keinen Durchblick bzgl. des Marktes.
Man will nach Rekordhoch schliesslich nicht weiter als Depp dastehen, während andere den Reibach machen.
Die Hausse nährt die Hausse.
Ich fragte vorletzte Woche einen Bänker mal ganz unbedarft: Was soll ich machen- ich will mehr als 1 Prozent Zinsen.
Antwort: "Ääähm---also--- Ääähm-- das geht gar nicht. Aber bei langfristiger Anlage sind 1,5 Prozent drin. Gold ist nun auch zu riskant geworden. Aktien--- ääähm---tjaaaa, das müssen sie selbst entscheiden."...
meine ich dass sie wissen wie sie Beraten. Ehrlichkeit oder groessere Kompetenz bei Aktienanalysen meinte ich hier nicht.
Den Aussi habe ich schon länger vor der Flinte - ist für mich ein schöner Indikator, wie die Wirtschaft sich in Asien entwickelt.
Bin da schon länger positioniert:
Siehe #6304 ff.:
http://www.ariva.de/forum/...-Thread-v2-0-432583?page=252#jumppos6304
Und der Aussi ist seit Juli auf dem Weg nach unten.
Jetzt wurde die erste Unterstützung durchschlagen - Tendenz bärwärts...
Ok, ok, Hochs locken immer mehr Investoren an, die Rekordjagd walzte zuletzt alle Bären platt.
Aber jede Kerze im Portfolio mahnt zur Vorsicht, Spitzen werden früher oder später geglättet.
Grad wenn wir Bullen zur Schwärmerei übergehen, das eigene Kleinhirn zu Gefühlsüberschwang neigt, man sich selbst für den Checker hält, sollte man abspecken.
Und sollte Kohle für die nächste Korrektur aufbauen....
lehna, auch dich wird der Markt noch in Bälde in de Ar.. treten. Entweder weil du Kohle auf der Sideline hast oder eben weil du keine Kohle auf der Sideline hast. Such's dir aus.
Tja- so ändern sich die Zeiten...
genau das wollte Daiphong damit ausdruecken. Zum toelzer Bullen gesellt sich noch ein Berliner Bulle. Seltsam, "Berliner Bulle" ist doch eigentlich ein oxymoron...
http://www.handelsblatt.com/finanzen/...-der-dax-gehoert/8187798.html
#23 jaaaahaa Lehna, nur:
Börsianer haben an solchen Startblöcken nur oft keine Schuhe mehr.
Und wenn sie später durchs Ziel taumeln und wieder auf Einstand sind, zittern sie.
Und sichern - diesmal aber richtig!