Ökonomen streiten über Verteilungsfrage


Seite 309 von 7845
Neuester Beitrag: 01.02.25 01:33
Eröffnet am:04.11.12 14:16von: permanentAnzahl Beiträge:197.101
Neuester Beitrag:01.02.25 01:33von: FillorkillLeser gesamt:37.110.038
Forum: Leser heute:2.863
Bewertet mit:
119


 
Seite: < 1 | ... | 307 | 308 |
| 310 | 311 | ... 7845  >  

79561 Postings, 9228 Tage KickyMehr Geld macht zufriedener

 
  
    #7701
4
07.05.13 10:36
Christoph Eisenring, Washington

Glücksforscher argumentieren, dass die Zufriedenheit mit dem Leben nicht mehr zunimmt, sobald ein gewisses Einkommensniveau erreicht ist. Betsey Stevenson und Justin Wolfers von der University of Michigan rücken diese Diskussion wieder in die richtigen Proportionen. Sie haben zahlreiche Umfragen in 155 Staaten zum Zusammenhang zwischen Einkommen und Lebenszufriedenheit statistisch ausgewertet. Sie gingen dabei der Hypothese nach, dass die Zufriedenheit ab einem Bruttoinlandprodukt von 15 000 $ pro Kopf nicht mehr steigt (wobei auch diverse andere Grenzen getestet wurden). Die Idee dahinter ist, dass das Wohlergehen von anderen Faktoren abhängt als dem Einkommen, sobald einmal die «Grundbedürfnisse» gedeckt sind.

Die beiden Ökonomen nehmen Unterschiede zwischen armen und reichen Ländern unter die Lupe, aber auch zwischen armen und reichen Bürgern innerhalb eines Landes. Die Ergebnisse fallen stets gleich aus: Reichere Länder haben eine höhere durchschnittliche Zufriedenheit als ärmere Länder, und reichere Bürger innerhalb eines Landes sind glücklicher als arme. ......
http://www.nzz.ch/aktuell/wirtschaft/reflexe/...ufriedener-1.18077241

naj wenn wir das nicht annehmen würden,wären wir nicht hier ,um an der Börse reicher zu werden.Zumindest ist die Chance deutlich besser als beim Lotto  

30342 Postings, 8672 Tage Tony FordDer Kreis will geschlossen werden...

 
  
    #7702
4
07.05.13 10:40
http://www.ariva.de/forum/...eilungsfrage-472111?page=307#jumppos7687

die ifo-Uhr gefällt mir, zeigt im Grunde sehr deutlich, dass eine satte Rezession naht. Ich kenne keine Situation, bei der man mittels viel Geld, etc. hat eine Rezession abwenden können.

Hierzu passen im Grunde auch die Ergebnisse, welche zunehmend wegbrechen, siehe Autoindustrie, welche einen massiven Ergebniseinbruch hinnehmen müssen und dies wohl erst der Anfang sein wird. Würde mich nicht wundern, wenn VW & Co. bald in die Verlustzone fahren.  

16898 Postings, 4444 Tage Glam MetalChina wirds verhindern

 
  
    #7703
2
07.05.13 10:54
"Würde mich nicht wundern, wenn VW & Co. bald in die Verlustzone fahren. "  

30342 Postings, 8672 Tage Tony Ford#7701...

 
  
    #7704
3
07.05.13 11:00
Leider eine Analyse, welche wenig Aussagekraft besitzt bzw. bestehende Analysen im Grunde bestätigt, denn bestehende Studien ergeben eine wachsende Zufriedenheit mit wachsendem Einkommen, ABER ist ab einem bestimmten Punkt dieser Zuwachs marginal.

Laut meines Wissens liegt die Grenze bei 60.000$ Einkommen im Jahr, was wiederum von Land zu Land unterschiedlich sein wird.

Ferner ist es fraglich, inwieweit eine Umfrage das reale Empfinden wirklich widerspiegelt.

Ich denke, dass Jene mit hohem Einkommen und guten Verhältnissen sicherlich stärker zur Schönigung neigen als die arme Sau, denn man muss ja bedenken, Jemand der ein gutes Einkommen bezieht und in guten Verhältnissen lebt, der tut dies ja mit dem Ziel glücklicher sein zu können.
Wenn dann das Glück aber nicht wie erwartet kommt bzw. nur von kurzlebiger Dauer ist, vielleicht der Stress und langen Arbeitstage das Empfinden dämpfen, so wird man sich wohl logischerweise einreden, dass es dass ist, was man will und dass was einem glücklicher macht.  
Andernfalls müsste man sich eingestehen, ein Leben lang nach dem falschen Glück gestrebt zu haben und dies will sicherlich Niemand, nachdem er sich viele Jahre den Arsch aufgerissen hat.

Dass dem so sein könnte, zeigen viele Manager und Unternehmer, welche aus ihrem Alltag entfliehen, sei es temporär oder gar permanent, indem sie die einfache Berghütte ohne fließend Wasser dem Luxushotel vorziehen und sich dort nachweislich wie neu geboren fühlen und nicht Wenige mittlerweile einen oder mehrere Gänge wieder runterschalten, weils eben auf Dauer doch nicht das Glück auf Erden ist.
Vor allem der Faktor "ständige Erreichbarkeit" und "Freizeit" spielt beim Glück eine durchaus entscheidende Rolle, denn gerade erfolgreiche Menschen wie Unternehmer, Manager, usw. haben zumeist kaum Zeit um zu Leben, weil sie den ganzen Tag lang nur den Verantwortungen sowie Erfolg hinterher rennen.

U.a. passt zu meiner Annahme auch, dass gerade erfolgreiche Menschen mit mittlerem und höherem Einkommen betroffen vom BurnOut sind, stärker noch als die Arbeitermasse. Auch die Selbstmordrate liegt hier höher.

Auch dies spricht eher gegen die Umfragewerte

Daher muss man solche Umfragen mit Vorsicht genießen.  

30342 Postings, 8672 Tage Tony Ford@Glam...

 
  
    #7705
1
07.05.13 11:03
China bekommen ja zunehmend selbst Probleme und deren Neuverschuldung liegt mittlerweile auf südeuropäischem Niveau.
Fragt sich nur, wielange dies noch gut gehen wird, vor allem wenn die Exportüberschüsse in Folge einer weltweiten Schwächephase/Rezession rückläufig sein werden.  

527 Postings, 4346 Tage Berix#97 Fill, Enteignung würde ich das garnicht nennen

 
  
    #7706
3
07.05.13 11:09
es wäre das zurücknehmen von Bereicherung und Kapital-Fehlallokationen, des Zinseszins-Effekts und der Geldschöpfung aus dem Nichts. Das auch dabai mal wieder die Schwächsten (erstmal) am meisten zu leiden haben ist klar. Die Frage ist ob Letzteres sich nicht über längere Zeit gesehen ausgleicht.
Die Geschichte interpretiere ich so das nie die Religionen und Weltanschauungen konkurriert haben sondern immer Vehikel von Machthabern und Interessengruppen waren deren eigenen Einfluss - in der Regel durch kriegerische Überfälle - auszudehnen (Ich nahm an das meintest Du mit "Preis"). Die Betonung einer bestimmten gemeinsamen Überzeugung diente dazu den kämpfenden Truppen das Gefühl moralischer, ethnischer oder sozialer Überlegenheit ("Wir sind die Guten", der kollektive Irrtum besonders ausgeprägt in den USA) zu geben und damit die Bereitschaft den Kopf hinzuhalten - und die ihrer Brüder wider das eigene Gewissen abzuschlagen.
Somit ist Religion zunächst auch immer Staatsreligion. Und bei uns ist das der Materialismus. Das Christentum kann es nicht nicht sein wenn ich die sozialen Verhältnisse als Ganzes ansehe.  

79561 Postings, 9228 Tage KickyLiving With Less. A Lot Less.

 
  
    #7707
1
07.05.13 11:31
dies war ein beeindruckender Artiekl der NYT dazu,der sogar permanent dazu brachte über die Notwendigkeit eines neuen Smartphones nachzudenken

I LIVE in a 420-square-foot studio. I sleep in a bed that folds down from the wall. I have six dress shirts. I have 10 shallow bowls that I use for salads and main dishes. When people come over for dinner, I pull out my extendable dining room table. I don’t have a single CD or DVD and I have 10 percent of the books I once did.

I have come a long way from the life I had in the late ’90s, when, flush with cash from an Internet start-up sale, I had a giant house crammed with stuff — electronics and cars and appliances and gadgets.

Somehow this stuff ended up running my life, or a lot of it; the things I consumed ended up consuming me. My circumstances are unusual (not everyone gets an Internet windfall before turning 30), but my relationship with material things isn’t.

We live in a world of surfeit stuff, of big-box stores and 24-hour online shopping opportunities. Members of every socioeconomic bracket can and do deluge themselves with products.

There isn’t any indication that any of these things makes anyone any happier; in fact it seems the reverse may be true. ......

http://www.nytimes.com/2013/03/10/opinion/sunday/...=general&_r=0  

79561 Postings, 9228 Tage KickyUnsere Häuser sind zu klein für alle Besitztümer

 
  
    #7708
5
07.05.13 11:44
Forts.s.oben
In a study published last year titled “Life at Home in the Twenty-First Century,” researchers at U.C.L.A. observed 32 middle-class Los Angeles families and found that all of the mothers’ stress hormones spiked during the time they spent dealing with their belongings. Seventy-five percent of the families involved in the study couldn’t park their cars in their garages because they were too jammed with things.

Our fondness for stuff affects almost every aspect of our lives. Housing size, for example, has ballooned in the last 60 years. The average size of a new American home in 1950 was 983 square feet; by 2011, the average new home was 2,480 square feet. And those figures don’t provide a full picture. In 1950, an average of 3.37 people lived in each American home; in 2011, that number had shrunk to 2.6 people. This means that we take up more than three times the amount of space per capita than we did 60 years ago.

Apparently our supersize homes don’t provide space enough for all our possessions, as is evidenced by our country’s $22 billion personal storage industry. What exactly are we storing away in the boxes we cart from place to place?

ich kann das nur bestä#tigen,es ist richtig mühselig,den Kram ,den man gerade aussortiert hat,wieder loszuwerden z.B bei Ebay -Foto,Beschreibung-Einpacken-Post-
Von Zeit zu Zeit lese ich mal wieder in dem wunderbaren Buch von Karen Kingston:
Feng Shui gegen das Gerümpel des Alltags: Richtig ausmisten
das ist total motivierend ,und immer wieder finde ich völlig überflüssige Sachen,die ich seit 2 Jahren nicht benutzt habe oder trage Kleidung zur Kleidertonne und lege sie oben drauf,damit sie jemand ,der sie braucht,nehmen kann.Bücher landen bei mir oft unten im Hausflur,wo sich Nachbarn bedienen.  

1462 Postings, 4309 Tage narbonneGeld auf der Suche nach Rendite

 
  
    #7709
4
07.05.13 12:31

Die Notenbanken haben eine verkehrte Welt erschaffen: Geld gibt es fast zum Nulltarif. Sparen lohnt nicht mehr. Die Deutschen tun sich schwer mit der neuen Realität. Sie sehen zu, wie ihre Ersparnisse an Wert verlieren. Von Jörg Hackhausen. Mehr…

 

23977 Postings, 8479 Tage lehnaHeeeeey... wir haben Allzeithoch....

 
  
    #7710
8
07.05.13 12:44
im Dax.
Ja, will den keiner feiern????

Die alte Bestmarke aus dem Jahr 2007 von 8.152 Punkten ist eeeeendlich Makulatur.
Ist das der Gipfel???
Ich glaub nicht dran, solange wir als Alternativen nur negatve Realzinsen oder Kopfkissen haben.
Dax- Multis schütten im Schnitt über 3 Prozent aus, während zehnjährige deutsche Staatsanleihen bei 1,25 Prozent rumkrebsen.
Wir haben noch Potential--- da bin ich mir mittelfristig sicher.
Also weiter mitschwimmen--- basta...
Und nochmals Daaaanke an alle Käufer--- weitermachen....  

79561 Postings, 9228 Tage KickyIndustrieaufträge steigen kräftiger als erwartet

 
  
    #7711
6
07.05.13 12:47
Größtes Auftragsplus seit Oktober: Die Betriebe sammelten im Februar 2,3 Prozent mehr Bestellungen. Experten hatten nur mit einem Zuwachs von gut einem Prozent gerechnet. ....
http://www.dw.de/...ge-steigen-kr%C3%A4ftiger-als-erwartet/a-16723435

die neueren Daten mal wieder nur hier:

German factory orders unexpectedly jumped for a second month in March, suggesting Europe’s largest economy is starting to grow again.

Orders (GRIORTMM), adjusted for seasonal swings and inflation, increased 2.2 percent from February, when they also advanced 2.2 percent, the Economy Ministry in Berlin said today. Economists forecast a 0.5 percent drop, according to the median of 39 estimates in a Bloomberg News survey. In the year, workday- adjusted orders fell 0.4 percent. ......
http://www.bloomberg.com/news/2013-05-07/...-in-sign-of-recovery.html  

12996 Postings, 5922 Tage daiphongProtektionsimus oder eigentlich sinnvolle Regelung

 
  
    #7712
3
07.05.13 16:52
fürs internationale Banking? Die USA ändern jedenfalls einseitig die Regeln.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/...in-den-usa-a-898503.html  

79561 Postings, 9228 Tage KickyLocal Council Elections: UKIP Make Big Gains

 
  
    #7713
1
07.05.13 17:22
die europafeindliche UKIP von Nigel Farange hat angeblich 26% der Stimmen bei den Lokalen Wahlen errungen
With UKIP averaging 26% of the vote in county council polls, leader Nigel Farage said he was "astonished" by the party's breakthrough, and put it down to what he described as the "total disconnect" between the "career politics" of Westminster and ordinary people on the streets.

"UKIP is actually speaking the language of millions of ordinary voters," he told Sky News' Boulton & Co programme....http://news.sky.com/story/1086321/...il-elections-ukip-make-big-gains

Lord Lawson:David Cameron must lead Britain out of the European Union, according to former Tory Chancellor Lord Lawson of Blaby.
http://www.telegraph.co.uk/news/worldnews/europe/...ut-of-the-EU.html
Lord Lawson’s call for Britain to leave the European Union shows that the Conservatives are struggling to cope with the rise of Ukip, Nick Clegg has said.
The Deputy Prime Minister said his Coalition partners are “struggling to work out how to deal” with Nigel Farage’s party, which won 147 council seats in last week’s local elections.

Lord Lawson, who was Margaret Thatcher’s most successful chancellor, has piled pressure on David Cameron by calling on him to lead the country out of the EU.
The peer said the EU has become a "bureaucratic monstrosity" and that the benefits of leaving "would substantially outweigh the costs".
http://www.telegraph.co.uk/news/worldnews/europe/...ry-divisions.html  

72247 Postings, 6083 Tage FillorkillGp #698,

 
  
    #7714
6
07.05.13 17:23
verweisen wollte ich auf die Identität von Schulden und Vermögen. So bilanzieren die Schulden des einen das Vermögen des anderen - was insbesondere auch für den Staatskredit gilt. Daraus folgt logisch, dass die Reduzierung von Schulden mit der Reduzierung von Vermögen einhergeht (gerade plastisch demonstriert anhand der Kreditentwertung von Piigs wie Griechenland, die zB zypriotischen Banken den Kopf gekostet hat). Eine Tilgung des Kredits oder die Reduzierung dessen Volumens ist also in niemandes Interesse, auch wenn manch Politiker oder Experte populistisch den Stammtisch in dieser Richtung bedient...

Dein Hinweis rennt insofern nur offene Türen ein. Allerdings mit dem Unterschied, dass hier kein 'Schneeballsystem' am Werk ist wie bei Fiatwährungen a'la Bitcoin, sondern das dem Kapitalismus immer schon eigene 'Wachstum auf Pump'. Und damit die Gleichung Kreditwachstum = GDP-Wachstum, die jedoch zyklisch prekär wird. Und mit einer ebenso zylischen Entwertungsspirale (die grossen Bärenmärkte) von Kredit / Vermögen wieder ins Lot gebracht wird. ..

Fill

79561 Postings, 9228 Tage KickyLafontaine will raus aus dem Euro

 
  
    #7715
3
07.05.13 17:27
auch Oskar Lafontaine plädiert für die Wiedereinführung nationaler Währungen – zunächst in Südländern. Grund für das Scheitern des Euro sei eine schlechte Lohnpolitik in der EU....
http://www.welt.de/politik/deutschland/...will-raus-aus-dem-Euro.html

German euro founder calls for 'catastrophic' currency to be broken up
Ambrose Evans.Pritchard

Oskar Lafontaine, the German finance minister who launched the euro, has called for a break-up of the single currency to let southern Europe recover, warning that the current course is "leading to disaster". ....
http://www.telegraph.co.uk/finance/...c-currency-to-be-broken-up.html  

72247 Postings, 6083 Tage FillorkillCRV für Fortsetzung der Aprilkorrektur ...

 
  
    #7716
11
07.05.13 17:36

wird immer kleiner, die negative Divergence baut sich stetig ab. Fortsetzung des Bullmarktes mit limitierten Kurssteigerungen wieder wahrscheinlicher. Sehe damit kein CRV für short noch für long, also weiter flat...

Angehängte Grafik:
obsgshort.gif (verkleinert auf 85%) vergrößern
obsgshort.gif

72247 Postings, 6083 Tage FillorkillJob Losses im Vergleich

 
  
    #7717
7
07.05.13 17:40
Angehängte Grafik:
job-growth.jpg (verkleinert auf 44%) vergrößern
job-growth.jpg

79561 Postings, 9228 Tage KickyFrankreichs Autoproduktion crasht 35% im 1.Q

 
  
    #7718
5
07.05.13 20:24
http://www.lesechos.fr/entreprises-secteurs/...chute-de-32-564873.php

bei testeronepit news:to a measly 350,000 vehicles, with Renault -24% and PSA Peugeot-Citroën -36%. Part of PSA’s problem was a strike at the plant in Aulnay. In the first quarter of 2008, in the halcyon days before the crisis, they’d produced 654,000 units, almost double!  

79561 Postings, 9228 Tage KickyWas soll China mit 3,4 Billionen Forexgeld machen

 
  
    #7719
2
07.05.13 20:28
es an die Bürger ausgeben? oder für die Altenpflege verwenden?
http://english.caixin.com/2013-05-06/100524009.html  

30342 Postings, 8672 Tage Tony Ford@Fill...

 
  
    #7720
6
07.05.13 20:44
An dieser Stelle möchte ich dir mal für deine wirklich guten und sehr fundierten Beiträge und interessante aussagekräftigen Grafiken danken.
#7714 sehe ich bis auf den Bitcoin identisch ;-)

Wäre genial, wenn Jeder so fundiert an diverse Dinge herangehen würde und es nicht wie so oft nach dem Bauchgefühl und Populismus ginge.

Ebenso Kicky, auch dir danke für deine Beiträge und interessanten Informationen.  

23977 Postings, 8479 Tage lehnaDax schloss mit 8181 Punkten...

 
  
    #7721
3
07.05.13 21:18
auf dem höchsten Stand seiner 25- jährigen Geschichte.
"Das billige Geld ist wie Wasser - es sucht sich seinen Weg", sagt Aktienmarktstratege Robert Halver.
Als Bulle hab ich hier auch bis zum Exzess gepredigt, dass genügend Cash in der Hinterhand der beste Kurstreiber ist.
Denn Multis und Fussvolk haben in Angststarre noch viel zu viel Kohle in der riesigen Anleiheblase abgeladen. Zu Mickerzinsen.
Euphorie ist allerdings Fehl am Platz. Denn am Mittelmeer herrscht weiter Abwärtsstrudel.
Zur Radikalkur gibts allerdings keine Alternative, weil der Wohlfahrtsstaat dort am stärksten aufgebläht war...  

72247 Postings, 6083 Tage FillorkillKicky, #719 'für die Altenpflege verwenden'

 
  
    #7722
07.05.13 21:58
und den Kommunismus einführen ? Kohle genug wär ja offensichtlich da...

72247 Postings, 6083 Tage FillorkillDanke Tony,

 
  
    #7723
5
07.05.13 22:03
mir gefällt Dein ernsthafter Stil ebenfalls. Ich ärgere Dich allerdings gelegentlich, weil ich befürchte, dass du dich ein wenig verrennst in der Sache BC. 'Monsterhype' - war das nicht Deine Creation ? Ich finde, gut getroffen...

Fill

527 Postings, 4346 Tage Berix#21 ich würde den DAXK nicht ausser acht lassen

 
  
    #7724
1
07.05.13 22:10
 
Angehängte Grafik:
1.jpg (verkleinert auf 83%) vergrößern
1.jpg

72247 Postings, 6083 Tage FillorkillLehnaaaaaaaaa, ehrlich gesagt,

 
  
    #7725
8
07.05.13 22:14
halte ich die Gleichung 'endlos QE = endlose Anstiege in den Aktien' um so mehr für eine bearishe Indikation, je öfter ich davon höre. Als schwer überzeugter Bulle sollte man gerade nach einer solchen Ausschau halte - dass AL zunehmend verstummt zähle ich unbedingt dazu...

Fill

Seite: < 1 | ... | 307 | 308 |
| 310 | 311 | ... 7845  >  
   Antwort einfügen - nach oben