Culture Club
Die verrückten Holländer sehe ich mir öfter live an
https://youtu.be/JXPDmK5eNvg
Hierbei fällt mir noch folgende Anekdote ein:
"Es gibt über das Kloster Tantsche- Schi (China) eine recht bekannte, über 300 Jahre alte, weit verbreitete Sage: In dieser Gegend erzählt man sich, dass sich dort einst ein großes "Tor der Ehre" befand, das direkt zu einem Ginkgobaum führte. Dieser Baum wurde durch ein kaiserliches Siegel geschützt. Der dortige Glaube der Chinesen besagte, dass bei jedem Thronwechsel innerhalb der Mandschu-Dynastie der Hauptstamm des Baumes einen neuen Trieb in der Rinde des Baumes entwickelte, der sich dann innerhalb kürzester Zeit zu einem prächtigen Ast entwickelt haben sollte."
"Gingkobäume mit einem Alter von 1000 bis 2000 Jahren sind keine Seltenheit. Man findet sie in Tempeln in der Nachbarschaft auf Anhöhen und auch auf Friedhöfen. Im asiatischen Raum werden die geschälten Samen beim Hochzeitsmahl als Glückssymbol verzehrt."
(wiki)
Ein 3000 Jahre alter und 26 Meter hoher Ginkgo in der Provinz Shandong hat bei günstiger Witterung Samen von insgesamt einer Tonne geliefert. In vielen Geschichten und Erzählungen aus Japan und China wird der Baum als Wohnort von Geistern beschrieben und deshalb hoch geschätzt und gleichermaßen gefürchtet.
Zudem findet ein ganz bestimmter Extrakt des Gingko Anwendung in der Medizin:
Folgende Aussage dann bitte nicht so ernst nehmen:
Also, Blätter kauen allein bringt nichts und verursacht wahrscheinlich nur leichte Übelkeit.
http://www.presseportal.de/pm/34610/3236037
http://www.ginkgo-ratgeber.info/
Das Grün in meinem Avatar stellt allerdings ganz alltägliche junge Buchenblätter im Monat Mai aus deutschen Landen dar.