Culture Club
widmet Kulturradio rbb eben eine interessante Sendung
Interessant ist die Verbindung zu modernem Jazz
und teilweise auch recht erheiternd....
Es wurde eine Sonatine von Muzio Clementi eingespielt, die allen jugendlichen Klavierschülern ein Begriff sein dürfte - und dann anschliessend eine Bearbeitung der Clementi-Sonatine von Eric Satie....
Satie war als Komponist sehr kreativ - leider bin ich erst als Erwachsene durch meinen Klavierlehrer auf diesen Komponisten aufmerksam gemacht worden...
Meine Eltern und unsere Hausgemeinschaft mit allen klavierübenden Töchtern und Söhnen hätte Satie wahrscheinlich zur hellen Verzweiflung gebracht
.:---)))))))))))))))))))
wie er früher im Transsibirien-Express in jedem Wagen rund um die Uhr
vom Zugpersonal mit ezellentem Tee rund um die Uhr "am Laufen" gehalten wurde.
Der Tee war kostenlos - wenn Zucker gewünscht wurde, musste der allerdings extra bezahlt werden....
Seit diesem Samowar-Erlebnis auf Reisen trinken wir gerne schwarzen Tee, zu jeder Tages- und Nachtzeit. Zucker brauchen wir nicht dafür.
Eben habe ich mir eine neue Kanne Tee bereitgestellt und freue mich auf alle Gäste, die mir beim Tee Gesellschaft leisten möchten....
Samowar köchelt hier auch, Ceylon/ Darjeelingmischung mit Geschmack
https://youtu.be/GI876rqao8A
Mittelalter, Narr, Samowar
und dann Ceylon/Darjeeling mit Geschmack....
Gibts nicht alle Tage
Reschbeckd
:--)))
In Russland wohl ab 1730 erwähnt, ist aber viel älter
Kommt aus Zentralasien, wahrscheinlich sehr früh aus Persien.
Hatte mal einen iranischen Arbeitskollegen, da kommen die T-Tricks her.
Musik? Was passt dazu? Einflüsse auf die griechische Musik ist unverkennbar.