Culture Club


Seite 540 von 2530
Neuester Beitrag: 21.08.25 16:47
Eröffnet am:22.09.12 21:13von: FillorkillAnzahl Beiträge:64.246
Neuester Beitrag:21.08.25 16:47von: FillorkillLeser gesamt:7.817.858
Forum:Talk Leser heute:215
Bewertet mit:
97


 
Seite: < 1 | ... | 538 | 539 |
| 541 | 542 | ... 2530  >  

74048 Postings, 6285 Tage Fillorkillrusty kives valley

 
  
    #13476
15.05.16 08:10

74048 Postings, 6285 Tage Fillorkillsun tower

 
  
    #13477
15.05.16 08:27

74048 Postings, 6285 Tage Fillorkillspells

 
  
    #13478
15.05.16 08:32

74048 Postings, 6285 Tage Fillorkilldrift the water soul

 
  
    #13479
15.05.16 08:38

74048 Postings, 6285 Tage FillorkillKritik der zynischen Vernunft

 
  
    #13480
3
15.05.16 08:39
heisst der Band nicht umsonst. Wer den gelesen hat weiss, dass hier zynisches Bewusstsein oder Mentalität als notwendige Funktion einer auf Partizipation dringenden und gleichzeitig unreflektierten Selbsterhaltung abgeleitet wird, die sich in einer Welt des 'Verblendungszusammenhangs' bewähren will - und nicht um einen positiven oder revoltierenden Lebensentwurf. Prägnant ausgedrückt: Um den Job an der Rampe machen zu können bedarf es einer zynischen Lebenseinstellung.

Zynismus ist also nach Sloterdijk reaktionär, das mentale Werkzeug der Angepassten, die ideelle und emotionale Distanz zu ihren Gegenständen einlegen müssen, um sie bearbeiten und aushalten zu können. Für seinen Gegenentwurf, den er entlang einer hellenistischen Denktradition Kynismus nennt und die als eine Weise emanzipatorischen oder autonomen Denkens beschrieben werden kann, setzt er dann auch zwei Bedingungen. Nämlich strikter Verzicht auf lebenspraktische Teilhabe und die Fähigkeit zur Dekonstruktion.

Dekonstruktion, also die entlarvende Markierung logischer Widersprüche umlaufender Ideologien insbesondere durch ihre polemische oder ironisierende  Zuspitzung, sei dann auch der natürliche und einzige Job des Kynikers. Die Kritik an diesem seine Herkunft aus KT und Poststrukturalismus kaum verleugnenden Modell ist die, sich durch unermüdliche Zersetzungsarbeit an eben jene Bedingungen zu ketten, von denen man sich doch gerade emanzipieren wollte.  

74048 Postings, 6285 Tage Fillorkillexkurs kynismus

 
  
    #13481
1
15.05.16 08:47
Ausgangspunkt der kynischen Lehre ist ein ethischer Skeptizismus. Da für die Kyniker weder die verschiedenen Traditionen noch die wechselnden Bedürfnisse ethische Normen begründen können, strebten sie nach Bedürfnislosigkeit und Natürlichkeit. Damit verbunden war eine Zurückweisung von kulturell begründeter Scham (z. B. Nacktheit) und Besitz, die sie als bloße Konventionen betrachteten. Oft lebten Kyniker als Wanderprediger von Almosen.

Eine ihrer Hauptaufgaben sahen die Kyniker in der Steigerung des ethischen Bewusstseins ihrer Mitbürger, aber nicht durch Belehrung, sondern durch Satire und Provokation. Neben der Ablehnung und dem Skeptizismus, den sie Besitz und Bräuchen entgegenbrachten, findet in späterer Zeit ein mythologisches Element in Form der Verehrung des Halbgottes Herakles, der wegen seiner Unabhängigkeit und Stärke als Vorbild gegolten haben soll, und alternativen Mysterienkulten (siehe auch Totenkult in der griechischen Antike), mit der sie die Rituale der Stadtreligionen zurückwiesen.

wiki

58425 Postings, 5404 Tage boersalinoBin doch ein lebensferner Hausmann

 
  
    #13482
1
15.05.16 08:54
- umgeben von schützenden (?) Buchmauern (und meine Fähigkeiten in De- & Rekonstruktionen werde ich demnächst am EREC zu zeigen versuchen).  

74048 Postings, 6285 Tage Fillorkillendlessly

 
  
    #13483
15.05.16 08:59

74048 Postings, 6285 Tage Fillorkillund :if I can find my way through the darkness

 
  
    #13484
1
15.05.16 09:03

74048 Postings, 6285 Tage Fillorkilllebendige gartenzwerge

 
  
    #13485
4
15.05.16 09:04
Im Georgianischen Zeitalter bezahlte die englische Oberschicht Menschen dafür, dass sie ihren Park bewohnen

...Den englischen Adelsspross Charles Hamilton (1704–1786) als exzentrisch zu bezeichnen, dürfte stark untertrieben sein. Hamilton war verantwortlich für die Gestaltung des 80 Hektar großen "Painshill Park", einer der ersten Englischen Landschaftsgärten, der schnell zum Vorbild für viele Anlagen in Europa wurde. Obwohl der Park – der eine Grotte, eine gotische Abtei, ein Pantheon, allerlei Serpentinenwege und chinesische Pavillons hatte – viel Lob und Zuspruch erfuhr, hatte er aus der Sicht Hamiltons ein Manko: Es fehlte ein Mensch, der den Park dauerhaft bewohnte – schließlich galten die damaligen Parks als "begehbare Landschaftsgemälde"...

komplett: http://www.heise.de/tp/artikel/48/48197/1.html

Ziereremit in Flottbeck bei Hambug 1795
Angehängte Grafik:
ze.jpg (verkleinert auf 51%) vergrößern
ze.jpg

2862 Postings, 4360 Tage Lady Omorning!

 
  
    #13486
15.05.16 09:31

2862 Postings, 4360 Tage Lady O"A Lonesome Sentiment"

 
  
    #13487
15.05.16 09:32
ausgehend hiervon...

 

2862 Postings, 4360 Tage Lady Oand "The Delicate Sound Of Silence" ,

 
  
    #13488
15.05.16 09:35

2862 Postings, 4360 Tage Lady Othere are "songs in your eyes"

 
  
    #13489
15.05.16 09:36

2862 Postings, 4360 Tage Lady Oand "love"

 
  
    #13490
15.05.16 09:38

2862 Postings, 4360 Tage Lady Ol ´ll "be there"

 
  
    #13491
15.05.16 09:40

2862 Postings, 4360 Tage Lady O'...and to the dust we shall return'

 
  
    #13492
1
15.05.16 09:40

2862 Postings, 4360 Tage Lady O@ boersa:

 
  
    #13493
1
15.05.16 09:44
#13482 -

Erec, ein junger und unerfahrener Ritter am Hof des Königs Artus, Sohn des Königs Lac, wird vor den Augen der Königin von dem Zwerg eines umherziehenden Ritters durch einen Schlag entehrt....

DER Erec?  

2862 Postings, 4360 Tage Lady OErec und Enite - unzertrennlich....

 
  
    #13494
1
15.05.16 10:01
aber ohne die Kraft und Stärke jener Frau wäre er zum scheitern verurteilt....  

58425 Postings, 5404 Tage boersalino# 494

 
  
    #13495
2
15.05.16 10:34
Nö! Wo hast du das her?

Korrektur: Erec, ein junger & unbeweibter Ritter am Hofe des König Artus (dort hat er seine Kampfausbildung mit dem Ritterschlag absolviert - er trägt sein Schwert mit sich) wird durch den Schlag eines Zwerges, der zu einem Ritter nebst Dame gehört, heftig in seiner Ehre gekränkt und bricht sofort zur Verfolgung auf, um sich bei nächstbester Gelegenheit dafür zu rächen.
Alles, was er dazu benötigt, ist eine Rüstung.

Chrétien baut eine weitere Hürde ein ... und damit bildet der Roman einen Knoten, den es im zweiten Teil aufzulösen gilt.

Enite ist zwar süß, aber ihre einzige Aufgabe besteht darin, unwissend, worum es eigentlich geht, den Erfolg von Erecs Unternehmung zu signalisieren.




 

74048 Postings, 6285 Tage Fillorkillexkurs ziereremit

 
  
    #13496
2
15.05.16 10:48
Schmuckeremiten oder Ziereremiten (engl. ornamental hermits, auch garden hermits, das heißt Garteneremiten) waren Einsiedler, die während des 18. und 19. Jahrhunderts englische Landschaftsparks bewohnten und dabei ein Anstellungsverhältnis eingingen. Schmuckeremiten lebten während einer vertraglich festgelegten Dauer in eigens eingerichteten Eremitagen und hatten sich zu bestimmten Tageszeiten sehen zu lassen, um die Eigentümer der Parks und deren Gäste mit ihrem Anblick zu unterhalten.[1]

https://de.wikipedia.org/wiki/Schmuckeremit

74048 Postings, 6285 Tage Fillorkillmetaethics

 
  
    #13497
15.05.16 11:03
heute: ...gelobe, allen Lebensformen dieses Quadranten ...

2862 Postings, 4360 Tage Lady O@boersa:

 
  
    #13498
1
15.05.16 11:45

Enite ist zwar süß, aber ihre einzige Aufgabe besteht darin, unwissend, worum es eigentlich geht, den Erfolg von Erecs Unternehmung zu signalisieren...

???
Geht´s noch!

(....) danach zieht er mit Enite nach Karnant, dem Hof seines Vaters (der zugunsten Erecs auf die Herrschaft verzichtet). Dort vernachlässigt Erec seine Herrscherpflichten, weil er aus Liebe zu Enite die Tage mit ihr im Bett verbringt (in der Literaturwissenschaft wird dieses Vergehen Erecs meist alsverligen bezeichnet .(...)

Erecs Vater stirbt während er mit seiner Trophäe aus dem Kampf mit Mabonagrin, den Sieg am Hof Kardigan feiert. Er zieht daraufhin mit Enite in sein Land zurück und herrscht dort ohne Schuld und Fehler. Im Verlauf der aventiure-Fahrt, hat Erec - vor allem wegen Enites treuer Beharrlichkeit - das rechte Maß zwischen Liebe und Herrschaft erkannt, eine Einsicht, die er schließlich an den besiegten Mabonagrain weitergeben kann. 

(das leise Lächeln einer Frau ist manchmal undurchschaubar...)

Quelle: Erec, herausgegeben von Albert Leitzmann (= Altdeutsche Textbibliothek 39), 7. Auflage besorgt von Kurt Gärtner, Tübingen 2006, ISBN 3-484-20139-8 und ISBN 3-484-21139-3

und Lexikon.

 

74048 Postings, 6285 Tage Fillorkillmichelfrei

 
  
    #13499
1
15.05.16 11:50
heute: solidarität leben

2862 Postings, 4360 Tage Lady O@ fil:

 
  
    #13500
2
15.05.16 11:56

Epikur von Samos:  (*314 v. Chr.)

Von allen Geschenken, die uns das Schicksal gewährt, gibt es kein größeres Gut als die Freundschaft - gleich, ob Mensch oder Tier -
und keinen größeren Reichtum, keine größere Freude.

 

Seite: < 1 | ... | 538 | 539 |
| 541 | 542 | ... 2530  >  
   Antwort einfügen - nach oben