Culture Club
Seite 536 von 2530 Neuester Beitrag: 21.08.25 16:47 | ||||
Eröffnet am: | 22.09.12 21:13 | von: Fillorkill | Anzahl Beiträge: | 64.246 |
Neuester Beitrag: | 21.08.25 16:47 | von: Fillorkill | Leser gesamt: | 7.817.283 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 4.567 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 534 | 535 | | 537 | 538 | ... 2530 > |
Seitdem er mit Sting zusammmen einen Auftriit aufzeichnete (Desert Rose, en 1999)
stieg sein Bekanntheitsgrad in Frankreich enorm.
(leider nichts auf deutsch über ihn gefunden)
http://www.afrik.com/article11961.html
https://fr.wikipedia.org/wiki/Cheb_Mami
Vor einigen Jahrzehnten war die Grenze nach Marokko noch geöffnet;
es gab allerdings die skurrile Situation, wenn man beabsichtigte, durch Marokko nach Algerien und danach in der Folge direkt nach Tunesien einzureisen, einem Europäer, wenn denn ein marokkanischer Einreisestempel im Pass vermerkt war, die Einreise verweigert wurde.
So reiste man in dieser Gegend mit zwei Pässen: einer ohne marokkanische Einträge für Algerien, und einer für Tunesien....))
Auch heute, ein Risikogebiet:
https://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/AlgerienSicherheit.html?nn=389532
https://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/AlgerienSicherheit.html?nn=332636?nnm=332636
Allgemeine Reiseinformationen / Infrastruktur
Die touristische Infrastruktur Algeriens ist noch wenig entwickelt. Reisende sollten sich darauf einstellen und ihre Reisen daher gründlich vorbereiten, am besten mit dem örtlichen Geschäftspartner/Gastgeber oder mit Hilfe eines ortskundigen Reiseveranstalters.
Sprache
Die Amtssprachen Algeriens sind Arabisch und Tamarzight (Berbersprache).
Trotz vielfältiger westlicher Einflüsse und der weiten Verbreitung von Französisch als Verkehrssprache sollten Besucher in ihrem Verhalten bedenken, dass Algerien Teil der arabisch-islamischen Welt ist.
Reisen über Land
Die Landgrenze nach Marokko ist geschlossen. Aufgrund der Entwicklungen im Norden Malis ist seit einiger Zeit auch die dortige Grenze geschlossen.
Vor einiger Zeit hatten wir das Thema ja schon mal, am Beispiel "Albumblatt für Elise"
mit dem lästigen Üben und dem zwangsweisen Vorspielen und überhaupt....
Noch lästiger als das Üben sind in solchen Momenten dann die allbekannten elterlichen Sprüche: "Ohne Fleiß kein Preis", "Von nix kommt nix" und was noch alles....
Kann bestimmt jedes Kind mehr oder weniger lange Litaneien aufsagen.
Unter "Wie sag ichs meinem Kinde?" fand ich eben eine schöne Erklärung über die Notwendigkeit des Übens am Musikinstrument.
Gilt bestimmt auch für andere Wissens- und Könnens-Felder...
:--)))
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/familie/...ig-ist-14218593.html
Fingerstyle oder Fingerstyle Guitar wird auch als Oberbegriff für zumeist instrumentale Gitarrenmusik verwendet, bei denen die oben erläuterte Spieltechnik eingesetzt wird. Die Verwendung des Begriffs ist aber nicht immer eindeutig und er hat sowohl eine engere als auch eine weitere Bedeutung.
So sehen manche Gitarristen und Gitarrenlehrer Fingerstyle als eigene Stilrichtung an. Hier bezeichnet Fingerstyle dann einen bestimmten Typ instrumentaler Gitarrenmusik, der sich aus Country Blues und Ragtime entwickelt hat und insbesondere durch den Wechselbass gekennzeichnet ist. Im Englischen wird dieser Stil auch als "American Fingerstyle Guitar" bezeichnet.
@Pimpernelle:
Musik macht Laune - ja; wobei es besonders bereichernd ist, jemanden zu finden, mit dem man vierhändig am Piano - oder wie hier, als Session und Improvisation sich gegenseitig "die Bälle zuspielt" ...liked it, too....)))
(meaning Nine Worlds in German, which relates to the nine worlds of Norse mythology) is a German music group primarily incorporating instrumental acoustic, traditional folk and dark folk in their music. Nature, forests, aspirations – these words cross the mind, if you listen to the sound of Neun Welten.
The musical style is composed of dark folk, dreamy but also playful melodies and classical elements. The point of main emphasis of this young band from Halle and Leipzig is the acoustical orchestration. The sound carry off the audience in a calm atmosphere full of harmony
(wiki)
gab es (wahrscheinlich war das der gleiche Zeitraum) bei Reisen nach Israel....
Wer mit einem israelischen Stempel nach ZUM BEISPIEL Ägypten wollte oder mit einem ägyptischen Stempel im Pass nach Israel, der hing an den Grenzen fest.
Ob heute die Ausstellung eines zweiten Passes noch möglich ist, entzieht sich meiner Kenntnis - damals war es möglich, wenn man seine Reisepläne auf dem örtlichen Pass-Amt plausibel belegen konnte....