Culture Club


Seite 498 von 2530
Neuester Beitrag: 19.08.25 09:24
Eröffnet am:22.09.12 21:19von: 0risk0funAnzahl Beiträge:64.23
Neuester Beitrag:19.08.25 09:24von: FillorkillLeser gesamt:7.805.673
Forum:Talk Leser heute:1.956
Bewertet mit:
97


 
Seite: < 1 | ... | 496 | 497 |
| 499 | 500 | ... 2530  >  

74029 Postings, 6282 Tage Fillorkillja, einer von uns

 
  
    #12426
15.04.16 15:14
Und ja, natürlich ideologiekritisch. Denn das ist bekanntlich die Mindestanforderung, wenn man heute noch mitreden will. Das tolle ist übrigens, dass die Unsrigen, cool wie sie nun mal von hausaus sind, immer wieder zu den Lieblingen des gehobenen und nicht so gehobenen Bürgertums avancieren - jedenfalls jenseits ausländerfeindlicher Foren wie 'Braune Ökonomen lösen die Verteilungsfrage auf ihre Weise'...    

14478 Postings, 4976 Tage Zanoni1Dann wird ja quasi jeder,

 
  
    #12427
15.04.16 15:45
der da mal als Redner eingeladen wurde automatisch zum Aufklärer und erfährt damit sozusagen höhere Weihen, oder was soll #424 da als Ergänzung zum Ausdruck bringen?

Das transformative Potenzial des World Wide Web, Open Source, Internet der Dinge, neuer Produktionstechniken, ist dabei durchaus allgemein bekannt.

Produktionsmittel dürften damit in der Zukunft auch tatsächlich allgemein verfügbarer sein (man denke z.B. an das Potenzial des 3D-Druckes) genau so wie man sich der Idealfigur von unbegrenzt, kostenlos, frei und unmittelbar verfügbaren Informationen immer weiter annähert. Die positiven ökonomischen und sozialen Effekte, die daraus hervorgehen, sind ohne Frage der Möglichkeit nach enorm.

Im Hinblick auf die allgemeine Verfügbarkeit von Produktionsmitteln (so wie sich heute in den meisten Privathaushalten in unseren westlichen Industrienationen ein Fernseher oder PC befindet wird in 20 Jahren vielleicht in jedem Haushalt ein 3D-Drucker stehen) eröffnet diese technologische Entwicklung zum einen die Möglichkeit, sich einem der Schlüsselemente kommunistischer Ideen doch recht weit anzunähern, auf der anderen Seite würde der Kapitalismus dabei jedoch keineswegs abgeschafft, sondern sich sogar horizontal geradezu noch weiter verbreiten. ...Das ist gewissermaßen ein Frage, der Perspektive, die man dort einnehmen möchte.

Des Weiteren verringern sich für den Einzelnen durch die Möglichkeiten, das Internet als Businessplattform zu nutzen, auch die Markeitrittskosten und -Hemnisse in erheblichem Maße.
Boutiqueproduktionen, Klein(st)Unternehmen, Handarbeit, individuelle Maßanfertigungen aus dem Custumshop, all dem kommt neben der industriellen Massenproduktion wieder eine etwas größere Bedeutung zu und hat auch wieder bessere Möglichkeiten, daneben zu bestehen.

Eine Entwicklung, die einen m.E. insgesamt betrachtet durchaus hoffnungsvoll stimmen lassen darf, aber man darf dabei nicht ganz vergessen, dass wir hier über keine Entwicklung von heute auf morgen reden, sondern um einen langsamen evolutiven Prozess.  

Dafür, etwa wie oben von den "Trümmern des Neoliberalismus" zu sprechen, sehe ich jedoch nicht den geringsten Anlass. Als Gegenwartsbefund halte ich das dabei zudem nicht nur für zu kurz gegriffen sondern sachlich sogar für weitgehend falsch!
Diese reißerische Formulierung deutet dabei für mich dann auch schon hinreichend an, in welche ideologische Richtung das ganze wohl gezwängt werden könnte. Wenn dann noch Piketty, Graeber, Rifkin und Negri als Einflüsse benannt werden, verdichtet sich diese Ahnung für mich dann auch entsprechend weiter in Richtung eines (methodisch unsauberen) radical leftwing activism.  

14478 Postings, 4976 Tage Zanoni1He might be a lot of things,

 
  
    #12428
15.04.16 17:25
but a leftwing singer-songwriter he's not...



I am sorry... :(
:)
 

14478 Postings, 4976 Tage Zanoni1Rideaux Lunaires

 
  
    #12429
15.04.16 17:42

14478 Postings, 4976 Tage Zanoni1(dot)

 
  
    #12430
15.04.16 17:49

14478 Postings, 4976 Tage Zanoni1http://www.itstartshear.com

 
  
    #12431
15.04.16 17:51

14478 Postings, 4976 Tage Zanoni1Official Video

 
  
    #12432
15.04.16 17:57

14478 Postings, 4976 Tage Zanoni1J-Tull Dot Com

 
  
    #12433
15.04.16 18:06

14478 Postings, 4976 Tage Zanoni1Live at Montreux Jazz Festival

 
  
    #12434
15.04.16 18:07

74029 Postings, 6282 Tage FillorkillTrümmern des Neoliberalismus

 
  
    #12435
1
15.04.16 19:09
Neolib ist ein Term, den ich grundsätzlich meide, schon weil der sehr gegensätzlichen Ressentiments und Vorbehalte gegen den Cap eine Form bieten kann, nicht zuletzt auch aus dem völkischen Milieu. Sachlich fundierte Begriffe für die gegenwärtige Transformationsphase des Cap zu bilden ist sicher schwierig, Mindestbedingung sollte aber sein, dass der völkische Mob, auch der mit Abitur, nichts damit anfangen kann.

Albern finde ich es hingegen immer schon, in jeder ernsten oder auch nur vermeintlich ernsten zyklischen Krise das Totenglöcken für den Cap läuten zu wollen. Wie bereits aus dem Geschichtsbuch bekannt, stiftet die Krise und nicht der Boom tatsächlich jenen Rahmen, in welchem sich der Cap reproduziert und bei Bedarf neu erfindet.

Insofern würde ich dir ausnahmsweise in der Interpretation zustimmen, dass der Cap aus den genannten technologischen Gründen einige entscheidende Parameter verändert mit dem impliziten Kursziel, eine verbreiterte Bandbreite an Möglichkeiten der Reproduktion zu schaffen, die, zuvor nicht wirklich vorstellbar, koexistieren können und werden - anstatt den Löffel abzugeben. Diese Entwicklung Postcap zu nennen ist jedoch insofern sachlich berechtigt, als das Auspressen von Mehrwert aus der Arbeiterklasse ganz offensichtlich nur noch eine Quelle der Reichtumsproduktion neben anderen ist.  

14478 Postings, 4976 Tage Zanoni1Hah ..das gibt's doch nicht! Ein lupenreines GA!

 
  
    #12436
15.04.16 19:34
sehr schön... :-)  

14478 Postings, 4976 Tage Zanoni1..bis auf manche implizte Annahmen im letzten Satz

 
  
    #12437
15.04.16 19:40
vielleicht. Aber wollen wir mal zum Wochenende nicht zu streng sein.  

14478 Postings, 4976 Tage Zanoni1und hier...

 
  
    #12438
15.04.16 19:50
"...stiftet die Krise und nicht der Boom tatsächlich jenen Rahmen, in welchem sich der Cap reproduziert und bei Bedarf neu erfindet." findet die Reproduktion m.E. tatsächlich in beiden Phasen statt.

...was aber sicher richtig ist, ist das jede Krise neben einer Gefahr auch eine Chance enthält.  

14478 Postings, 4976 Tage Zanoni1...dann noch zum Thema "Us" eine wild combination

 
  
    #12439
15.04.16 20:14
von Arthur Russel



 

74029 Postings, 6282 Tage Fillorkillmichelfreies leben

 
  
    #12440
15.04.16 20:21
heute: obscurus sanctus

14478 Postings, 4976 Tage Zanoni1...der Cap macht es möglich

 
  
    #12441
15.04.16 20:31

14478 Postings, 4976 Tage Zanoni1mal sehen ob's geht

 
  
    #12442
15.04.16 20:34

14478 Postings, 4976 Tage Zanoni1schade, dabei ist ein wirklich toller clip

 
  
    #12443
15.04.16 20:37
dann eben nur den sound auf vinyl

 

74029 Postings, 6282 Tage Fillorkillyoutube entblocken

 
  
    #12444
15.04.16 20:51

42940 Postings, 8889 Tage Dr.UdoBroemmeVorsicht!

 
  
    #12445
4
15.04.16 21:08
Der YouTube Unblocker ist ein populäres Add-on für Firefox, um beispielsweise in Deutschland gesperrte YouTube-Videos trotzdem in Deutschland abspielbar zu machen, indem das Video über ausländische Proxy-Server geschickt wird. Nach eigenen Angaben auf der Webseite (auf einen Link zur Webseite wird an dieser Stelle bewusst verzichtet) hat das Add-on mehr als zwei Millionen Nutzer. Die Statistiken auf AMO (addons.mozilla.org) konnten zwar „nur“ eine Nutzerzahl im sechsstelligen Bereich vorweisen, zu den Downloads auf Mozillas Plattform kommen aber auch noch die Downloads über die Webseite des Add-ons selbst.

Nun hat Mozilla das Add-on auf AMO gesperrt, nachdem festgestellt worden ist, dass das Add-on einen Mechanismus besitzt, um über die Webseite des Add-ons eine Konfigurationsdatei für Firefox zu beziehen, welche dazu genutzt wird, Sicherheitseinstellungen von Firefox zu deaktivieren und ein schädliches Add-on zu installieren, was beides einen klaren Verstoß gegen Mozillas Add-on-Richtlinien darstellt. Konkret wird über die Konfigurationsdatei versucht, die Signaturpflicht für Add-ons, die Blockierliste für Add-ons sowie Updates für Add-ons zu deaktivieren. Ebenfalls deaktiviert wird die Telemetrie-Funktion von Firefox, welche Mozilla Informationen wie installierte Add-ons liefern könnte.

Der Quellcode des Add-ons, welches heimlich durch den YouTube Unblocker installiert wird, soll verschleiert sein, um eine Nachvollziehbarkeit des Codes zu erschweren. Das Add-on blendet sich selbst aus dem Add-on Manager aus, so dass es für den Nutzer unsichtbar ist, und besitzt außerdem Code, um sich bei Deaktivierung automatisch wieder zu aktivieren.

Nutzer des Add-ons YouTube Unblocker sollten am besten ihr Firefox-Profil zurücksetzen, was über die Seite about:support möglich ist, um sicherzugehen, dass keine Rückstände der Erweiterung übrig bleiben. Add-ons müssen hinterher neu installiert werden, auf den YouTube Unblocker sollte dabei verzichtet werden.

https://www.soeren-hentzschel.at/firefox/...add-on-youtube-unblocker/

2862 Postings, 4357 Tage Lady Ozu # 12440 - das Longboard

 
  
    #12446
2
15.04.16 22:43
womit diese jungs zu Tal schießen, kenne ich - hängt bei meinem Sohn an der Wand Mütter sterben tausend Tode - wenn die Gangs mit ihren Longboards unterwegs sind.

Vom Fahren ist es auch einen Unterschied zwischen longboards und Skateboards: Das Longboard ist halt wirklich zum Fahren und "cruisen" (Es gibt auch das Cruiser Board, aber das ist ein anderes Thema). Mit dem Longboard kann man schön entspannt weite Strecken fahren.

Skateboards sind normalerweise bei hohen Geschwindigkeiten zu instabil um sich noch korrekt lenken zu lassen.

Das Skateboard ist halt wirklich zum Stunt´s machen da (zum Beispiel ein Backflip oder so) Die Rollen von einem Skateboard sind auch viel kleiner und härter als die von einem Longboard. Die müssen bei den Tricks ja auch einiges an Gewicht halten. Die Longboard Rollen sind dagegen weicher und lassen sich viel besser über die Straßen fahren....

Dies nur mal nebenbei zur Info: Also keine Rennen bergabwärts auf Skateboards...ggg***

heute Abend: freedom des Skateboard- Fahrens

 

2862 Postings, 4357 Tage Lady Off.

 
  
    #12447
15.04.16 22:44

2862 Postings, 4357 Tage Lady OGA für alle tollen Posts heute...)))

 
  
    #12448
15.04.16 22:45

14478 Postings, 4976 Tage Zanoni1#446 ff. :)))

 
  
    #12449
15.04.16 23:01

14478 Postings, 4976 Tage Zanoni1Gute Skater Doku:

 
  
    #12450
15.04.16 23:06
The Story of Ali Boulala

 

Seite: < 1 | ... | 496 | 497 |
| 499 | 500 | ... 2530  >  
   Antwort einfügen - nach oben