Culture Club


Seite 497 von 2530
Neuester Beitrag: 19.08.25 09:24
Eröffnet am:22.09.12 21:19von: 0risk0funAnzahl Beiträge:64.23
Neuester Beitrag:19.08.25 09:24von: FillorkillLeser gesamt:7.805.965
Forum:Talk Leser heute:2.248
Bewertet mit:
97


 
Seite: < 1 | ... | 495 | 496 |
| 498 | 499 | ... 2530  >  

14478 Postings, 4976 Tage Zanoni1Die wirklich frühe Phase mit den Pistols

 
  
    #12401
15.04.16 01:46
sah dann natürlich nochmal anders aus XD
 

14478 Postings, 4976 Tage Zanoni1Legendäres Album

 
  
    #12402
15.04.16 01:57
und ein ebenso legendäres Cover, wo wir gerade beim Thema waren:

 

14478 Postings, 4976 Tage Zanoni1Memories

 
  
    #12403
15.04.16 02:08

74029 Postings, 6282 Tage Fillorkillheute: ensemble economique

 
  
    #12404
15.04.16 09:35

74029 Postings, 6282 Tage Fillorkillhail

 
  
    #12405
15.04.16 09:40

74029 Postings, 6282 Tage Fillorkillwith you, at brandy creek

 
  
    #12406
15.04.16 09:49

74029 Postings, 6282 Tage FillorkillFill spricht ja immer von "uns"

 
  
    #12407
15.04.16 09:50
Eine ironisierende Paraphrasierung des kollektiven 'Wir', einem totalitären Imperativ, mit dem nicht nicht nur Zanoni hantiert ('WIR wollen hier nur Musik hören', 'nach einer Pause haben WIR wieder Fill an der Backe', 'WIR sind das Volk'). Im Sinne eines freundlichen Reminders...

74029 Postings, 6282 Tage Fillorkillreal things

 
  
    #12408
15.04.16 09:57

74029 Postings, 6282 Tage Fillorkillheat waves

 
  
    #12409
15.04.16 10:02

74029 Postings, 6282 Tage Fillorkillred for the sun

 
  
    #12410
15.04.16 10:11

74029 Postings, 6282 Tage Fillorkillwalk into the light

 
  
    #12411
1
15.04.16 10:17

74029 Postings, 6282 Tage Fillorkillksenia

 
  
    #12412
15.04.16 10:23

14478 Postings, 4976 Tage Zanoni1Das heißt dann also......

 
  
    #12413
15.04.16 10:31
Johnny Rotten war mal einer von dem ironisierend in Anspruch genommenen Kollektivbegriff "uns" ... "war",  da er im Gegensatz zu diesem imaginären Kollektiv nichts dazu gelernt, habe.... ?  ...äh....ja.

Als Parodie auf Zanoni, dabei m.E. zudem eher ungeeignet, zumal das oftmals tatsächlich unschöne rethorische Stilmittel einer Inanspruchnahme eines "Wir" nicht gerade zu meinen häufig verwendeten oder sogar typischen Mitteln gehört.
(Meine ich zumindest)
 

74029 Postings, 6282 Tage Fillorkillyour hands, your lips, your EYES, your hips

 
  
    #12414
15.04.16 10:32

2862 Postings, 4357 Tage Lady OZu "Fever Logic" was ich von der

 
  
    #12415
1
15.04.16 10:39

tragenden Klangkomposition als "rare" bezeichnen würde:

Ensemble Economique – "Fever Logic LP"

http://www.notnotfun.com/posts/ensemble-economique-fever-logic-lp/

Im folgenden ganz gut beschrieben - leider nur auf Englisch gefunden:

"Ensemble Economique" has emerged as an unusually planet-circling creative valve for Arcata, CA beachcomber Brian Pyle.

The last year alone has seen him backpacking through Scandinavia, Europe, and Russia – twice. Maybe his spirit’s too absorbent then, cause he’s brought back some deeply heavier moods and ancient world weariness from his travels since his last outing on NNF, 2010’s demonic tribal monsoon, Psychical.

Recent splits with similarly instinctual psychedelic unclassifiables like Lee Noble and Heroin In Tahiti have hinted at his bracing off-roader headspace, but he bears all on Fever Logic. Six songs smeared across 40 minutes, Pyle positions each composition as a slow-motion funereal landslide, grey clay electronics losing form, echoes of processed guitar, depressive synth mist, all drizzling down over his wailing prisoner’s prayer vocals. A few flirt with slightly more overt goth-gaze signifiers.....  

14478 Postings, 4976 Tage Zanoni1"Wir hören hier nur ein bisschen Musik"

 
  
    #12416
15.04.16 10:41
Hatte zudem selbstverständlich einen rein deskriptiven Charakter
 

14478 Postings, 4976 Tage Zanoni1*räusper* ;-)

 
  
    #12417
15.04.16 10:42

2862 Postings, 4357 Tage Lady Off. von Fil / zu Ensemble Economique

 
  
    #12418
1
15.04.16 10:43
we come spinning out of Controlum reinhören / LINK:

https://soundcloud.com/not-not-fun-1/ensemble-economique-we-come

Ensemble Economique - We Come Spinning Out Of Control

 

74029 Postings, 6282 Tage Fillorkillund: into nowhere

 
  
    #12419
1
15.04.16 10:44

2862 Postings, 4357 Tage Lady Obis bald ihr beiden....if you need help

 
  
    #12420
1
15.04.16 10:45

14478 Postings, 4976 Tage Zanoni1Jau, bis später

 
  
    #12421
15.04.16 12:03

74029 Postings, 6282 Tage Fillorkillmetaethics

 
  
    #12422
15.04.16 12:20
heute: postcap

Postkapitalismus - Grundrisse einer kommenden Ökonomie

Wir stehen am Anfang von etwas Neuem.

Drei Dinge wissen wir: Der Kapitalismus hat den Feudalismus abgelöst; seither durchlief er zyklische Tiefs, spätestens seit 2008 stottert der Motor. Was wir nicht wissen: Erleben wir eine der üblichen Krisen oder den Anbruch einer postkapitalistischen Ordnung?

Paul Mason blickt auf die Daten, sichtet Krisentheorien – und sagt: Wir stehen am Anfang von etwas Neuem. Er nimmt dabei Überlegungen auf, die vor über 150 Jahren in einer Londoner Bibliothek entwickelt wurden und laut denen Wissen und intelligente Maschinen den Kapitalismus eines Tages »in die Luft sprengen« könnten. Im Zeitalter des Stahls und der Schrauben, der Hierarchien und der Knappheit war diese Vision so radikal, dass Marx sie schnell in der Schublade verschwinden ließ. In der Welt der Netzwerke, der Kooperation und des digitalen Überflusses ist sie aktueller denn je.

In seinem atemberaubenden Buch führt Paul Mason durch Schreibstuben, Gefängniszellen, Flugzeugfabriken und an die Orte, an denen sich der Widerstand Bahn bricht. Mason verknüpft das Abstrakte mit dem Konkreten, bündelt die Überlegungen von Autoren wie Thomas Piketty, David Graeber, Jeremy Rifkin und Antonio Negri und zeigt, wie wir aus den Trümmern des Neoliberalismus eine gerechtere und nachhaltigere Gesellschaft errichten können.

http://www.suhrkamp.de/buecher/postkapitalismus-paul_mason_42539.html


14478 Postings, 4976 Tage Zanoni1Du gräbst aber auch immer radikales Zeug aus

 
  
    #12423
15.04.16 14:33
Einer von "Euch" und völlig unideologisch noch dazu, nehme ich an.
;)))  

74029 Postings, 6282 Tage Fillorkillmetaethics extra: 21st century enlightenment

 
  
    #12424
15.04.16 14:47
The Royal Society for the Encouragement of Arts, Manufactures and Commerce (RSA) is a London-based, British organisation committed to finding practical solutions to social challenges.[1] Founded in 1754 as the Society for the encouragement of Arts, Manufacture and Commerce, it was granted a Royal Charter in 1847,[2] and the right to use the term Royal in its name by King Edward VII in 1908.

Charles Dickens, Adam Smith, Benjamin Franklin, Karl Marx, William Hogarth, John Diefenbaker, Stephen Hawking and Tim Berners-Lee are some of the notable past and present members, and today it has Fellows elected from 80 countries worldwide.


74029 Postings, 6282 Tage Fillorkillrsa building

 
  
    #12425
15.04.16 15:00
Angehängte Grafik:
rsa.jpg
rsa.jpg

Seite: < 1 | ... | 495 | 496 |
| 498 | 499 | ... 2530  >  
   Antwort einfügen - nach oben