Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer


Seite 369 von 2942
Neuester Beitrag: 13.02.25 19:39
Eröffnet am:07.09.17 11:39von: Melon UskAnzahl Beiträge:74.541
Neuester Beitrag:13.02.25 19:39von: studibuLeser gesamt:19.676.983
Forum:Börse Leser heute:26.114
Bewertet mit:
48


 
Seite: < 1 | ... | 367 | 368 |
| 370 | 371 | ... 2942  >  

27774 Postings, 4733 Tage OtternaseNun sind die Hosen runter ... ;-)

 
  
    #9201
11.06.18 18:39
774.000 Daimler mit Betrugssoftware? Das ist nicht nett, Herr Zetsche. Da gibt es keinen Grund zu lachen - Sie haben gelogen.

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/...ck/22673752.html  

27774 Postings, 4733 Tage OtternasePS: Weil teilweise hinter der Paywall ...

 
  
    #9202
11.06.18 18:42

Und ja, das nimmt für Zetsche bedrohliche Züge an - er würde als Lügner dastehen.

"Erweist sich dieser Satz nun als falsch, dann drohen Daimler hohe Strafen – und Zetsches Position als Konzernchef wäre extrem beschädigt. Allein in Deutschland könnten mehr als drei Milliarden Euro Strafgeld fällig werden. Dazu kämen weitere Schadensersatzforderungen aus den USA in vergleichbarer Größenordnung.

Die Zahlen, wie viele Daimler-Autos letztlich mit einer manipulierten Software ausgestattet sein könnten, werden von Woche zu Woche größer. Das KBA habe inzwischen fünf „unzulässige Abschaltfunktionen“ bei Daimler-Modellen entdeckt, berichtete die „Bild am Sonntag“."  

893 Postings, 5844 Tage andkostja, so schnell kanns gehen

 
  
    #9203
11.06.18 18:46
Zuerst ist man kurz vorm Bankrott und jetzt übernimmt man den margenträchtigen Premium-Mittelklasse Bereich. Und die Zahlen halten, da gibts nichts zu widerlegen. Zudem braucht Tesla diesen Markt ja auch, da kann man am schnellsten groß verdienen und jeder Dollar wird benötigt.

Der i-pace wird definitiv ein Bestseller und wird Tesla sicher ein paar Verkäufe wegnehmen, aber das Oroduktionsvolumen ist vergleichsweise gering.

Was bmw und mercedes in den USA geraden bei Autos mit hohen Margen an Tesla abgeben muss, wird man spürbar in den nächsten Jahren bei den Quartalszahlen sehen.

Meine zweifel an tesla werden wöchentlich geringer, sollte vielleicht doch noch einsteigen und nicht bloß mit großen Augen zusehen.

Stromtankstellen schießen auch in ganz Europa aus dem Boden, wer jetzt immernoch Zweifel an der e-Mobilität hat, dem ist kaum zu helfen.
 

2096 Postings, 3080 Tage Melon UskMargenträchtige Segmente

 
  
    #9204
11.06.18 20:20
Margenträchtig wahrscheinlich für BMW, Audi und Co. Tesla? Nö. Und dazu noch subventioniert, was dann dieses Jahr auch vorbei sein wird.
Tesla braucht für 5.000 Fahrzeuge pro Woche 3 GA-Linien. Da schafft jeder gut organisierte OEM mehr auf einer Linie.

Und mit dem Aktienkurs zu argumentieren ist ungefähr so sinnvoll, wie Gottes Existenz mit der Anzahl an Kirchenbesuchern belegen zu wollen.  

27774 Postings, 4733 Tage Otternase@Melon Sag mal ...

 
  
    #9205
11.06.18 21:12

... bist Du eigentlich investiert? Ich frage ja nur, weil Du oft Tesla gegenüber so miesepetrig bist. Beim aktuellen Kursverlauf würde ich das sogar verstehen.

https://www.nasdaq.com/symbol/tsla/interactive-chart?timeframe=1m

Kommen auch bessere Zeiten, keine Sorge.  

893 Postings, 5844 Tage andkosmargenträchtig

 
  
    #9206
3
11.06.18 21:33
Klar sind es margenträchtige Segmente, für jeden.

Jeder verkaufte Tesla M3 in dem Segment tut Daimler und BMW weh, das ist ganz klar.

Aber beim dem ShortBurn der grad läuft, da wirds eben schwer, die Fakten noch klar zu bekommen. Eine normale kleine technische Korrektur ist das nicht mehr.

Hier wurde vor kurzem noch gesagt, Daimler solle man lieber nicht shorten, weil an einer starken Widerstandszone bzw. hätte ich selber gut Fundamentalwerte von Daimler gesehen. Daimler wird den Widerstand diese Woche sicher nach unten durchschlagen. Mit ein paar Quartalen Verspätung wird das voll in der Daimler Bilanz durchschlagen. Q4/18 und Q1/19 bei Daimler wird sehr spannend.

Und natürlich kann man mit dem Aktienkurs argumentieren, um nichts anderes geht es hier doch;-) Bin doch nicht hier, weil ich die Spaltmaße von Daimler so toll finde.  

27774 Postings, 4733 Tage Otternase@andkos Die Spaltmaße und ...

 
  
    #9207
11.06.18 23:48
... der Aktienkurs war eigentlich nebenan, aber hier ist es auch ok. :-)

Ich denke, dass sich so langsam die Erkenntnis festsetzt, dass man Tesla nicht so schnell los wird, dass der Dieselskandal die Dinos noch mehrere Jahre beschäftigen wird - und dass die deswegen gleich mehrere große Baustellen werden abdecken müssen.

Und derweil wird Tesla eben weiter wachsen.

Des Einen Leid ist des Anderen Freud'. Schön, dass es Teslas Freud' sein wird. :-)  

27774 Postings, 4733 Tage OtternaseJa, ja ... so ein Kommentar ...

 
  
    #9208
12.06.18 00:41

... da fragt man sich wirklich nach der Motivation: offensichtlich hat er Wichtiges einfach ignoriert - dass es eben nicht nur um den 'Vito' geht.

"Es geht um die Diesel-Abgasreinigung beim Kleintransporter Mercedes-Benz Vito."

Es geht um einige hundert Tausend Autos mehr, und die Zahl könnte noch zu klein sein.

Die Argumentation kann nicht lächerlicher sein: "Denn die Zurechtweisung auf offener Bühne, so sehr sie Zetsche selbst verdient haben mag, schadet dem Ansehen des Konzerns. Und hat damit auch unmittelbare Auswirkungen auf seine Stellung auf dem Weltmarkt."

Was soll diese Weichzeichnerei? Nicht die Zurechtweisung schadet dem Ansehen des Konzenrs, sondern die fatalen Entscheidungen des Daimler Managements, und die in immer größerer Zahl gefundene Betrugssoftware.

Und wenn es Auswirkungen auf Daimlers "Stellung auf dem Weltmarkt" hat, dann deswegen, weil Zetsche und sein Management das zu verantworten haben.

Da versucht der Redakteur sich in verlogener Weichzeichnerei, anstatt Ross und Reiter beim Namen zu benennen.

VW hat betrogen, und erhielt seine Strafe, und wenn Daimler tatsächlich betrogen haben sollte, verdienen auch sie eine Strafe.

Der Kommentator sollte lieber kritisieren, dass hier in Deutschland der millionenfache Betrug keinerlei ernste Konsequenzen hat - und sich dafür stark machen, dass auch bei uns solche Strafen möglich sind, wie in den USA.

Denn über die aktelle Situation in Deutschland, darüber dürften die Zetsches der Welt vor Lachen kaum zur Ruhe kommen. Wenn man mit Wattebäuschen beworfen wird, kitzelt es, es bereiet keine Schmerzen.

Deswegen, und nur deswegen, trauen sich Zetsche und seine Gesinnungsgenossen in den Top Managements derart dreist vorzugehen. Weil sie keine Angst vor Bestrafung haben.

Wird Zeit, dass durchgegriffen wird.

Da helfen auch keine Verschwörungstheorien eines Spiegel Redakteurs.

Und da hilft auch kein Appell am Ende, der bei jedem auch nur halbwegs rechtschaffenen Bürger einen Brechreiz auslösen muss:

"Wäre es also nicht sinnvoll, die Sanktionen für unsere Autokonzerne so zu gestalten, dass sie auf internationaler Bühne weiterhin mit ganzer Kraft auftreten können? Denn unsere Industrie ist es, die Deutschland - und Europa - derzeit Gewicht in der Welt verleiht."

Herr Redakteur: Deutschlands Industrie ist nicht deswegen so stark, weil sie betrügt, lügt, und sich konspirativ zum Nachteil der Kunden und Bürger betätigt.

Echtes Ingenieurswesen und Made in Germany haben Deutschland stark gemacht. Und beides nimmt gerade Schaden.

Wie man das als Redakteur nicht sehen kann, ist unglaublich.

http://m.spiegel.de/wirtschaft/soziales/...utokonzerne-a-1212366.html

 

27774 Postings, 4733 Tage OtternasePS: Was der gute Mann so verklausuliert ...

 
  
    #9209
12.06.18 00:46

... anregt, das ist eine Absolution, also Null schmerzhafte Bestrafung:

"Wäre es also nicht sinnvoll, die Sanktionen für unsere Autokonzerne so zu gestalten, dass sie auf internationaler Bühne weiterhin mit ganzer Kraft auftreten können? Denn unsere Industrie ist es, die Deutschland - und Europa - derzeit Gewicht in der Welt verleiht."

Da wird Dreist betrogen, da wird sogar noch dreister gedroht - und das Einzige, was ihm einfällt, das ist: 'aber nicht zu hart sein'.

Mehr Verlogenheit geht nicht.

Es fällt mir schwer zu glauben, dass dieser Redakteur nicht befangen ist.
 

27774 Postings, 4733 Tage OtternaseUnd wenn man sich andere Artikel von ihm ...

 
  
    #9210
1
12.06.18 00:55

.ö. Anschaut, dann nimmt mein Brechreiz nur zu:

Zu VW: "Karriereende von VW-Chef Matthias Müller - Unglaublich viel geschafft"
http://m.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...ommentar-a-1202380.html

Zum Dieselskandal: "Drohende Fahrverbote für Diesel - Wir Autofahrer haben Mitschuld"
http://m.spiegel.de/wirtschaft/soziales/...n-mitschuld-a-1196931.html

Die Verlierer: "Drohende Fahrverbote - Die Gewinner und Verlierer des Diesel-Urteils"
http://m.spiegel.de/wirtschaft/soziales/...r-verlierer-a-1195661.html
"Die Dieselfahrer sind nicht die einzigen Verlierer. Auch die Kommunen und die Hersteller dürften jetzt in Schwierigkeiten geraten."

Ach, die armen Hersteller, die Diesel-Krise  hat sie so überraschend getroffen? ;-)

Der gute Mann hat recht auffällig ein 'Herz für (deutsche) Autobauer' - anscheinend völlig egal, was sie Kriminelles angestellt haben.  

1003 Postings, 2487 Tage e-wowOtternase, Spiegelredakteur

 
  
    #9211
1
12.06.18 06:56
Ich kann Deine Aufregung ja gut nachvollziehen, geht mir ähnlich. Aber am Schluss steht bei mir einmal mehr: Wessen Hand mich ernährt...  
Was der schreibt ist genau so überholt, wie die altertümliche Technik der ihn und das Magazin fördernden Konzerne. Solche Typen sind wie Söldner.

 

27774 Postings, 4733 Tage Otternase@e-wow Das Ersvhreckende ist eher ...

 
  
    #9212
1
12.06.18 09:56

... dass es so viele sind, und dass sie anscheinend überall sitzen.

Gibt es ein Aktien Rückkauf Programm? Wer kauft denn angesichts solcher Meldungen und damit einhergehender Risiken ausgerechnet jetzt (!) Daimler Aktien?

https://www.tradegate.de/orderbuch.php?isin=DE0007100000  

1767 Postings, 3415 Tage Lerzpftz@egbert_s

 
  
    #9213
2
12.06.18 10:37

Häh? Mit den paar verkauften Autos. Da müsste Premium-Mittelklasse-Limousine schon sehr eng definieren. Vielleicht ist die eine Premium-Mittelklasse-Limousine mit Elektroantrieb gemeint? Könnte aber eng werden, wenn der Jaguar iPace ein Bestseller werden sollte.

Das Segment ist schon sehr klein, von daher bezieht sich das in der Tat auf alle Fahrzeuge, unabhängig vom Antriebsstrang. "Sedans" werden insgesamt nicht sehr viele verkauft, "Premium" sorgt dafür das Camry, Accord etc. außen vorbleiben und "Midsized" schließt A3, E-Klasse, A6 und dergleichen aus. Damit verbleiben nicht viele Modelle in der Peer-Group. Daimlers C-Klasse hat im Mai mit 5400 verkauften Fahrzeugen laut der gleichen Statistik ~26% Marktanteil gehabt. Das gesamte Segment umfasst also grob 22.000 Fahrzeuge im Monat oder 250.000 Fahrzeuge im Jahr. Das sind etwa 1.5% vom gesamten US-Fahrzeugmarkt von 17.25 Millionen in 2017.

Warum die Longies jetzt feiern, dass man mit so wenig verkauften Fahrzeugen, den auserkorenen Zielmarkt so schnell ausschöpft, müsste dir einer von denen erklären. Die Theorie wird wohl sein, dass man dann halt (bei weiterhin hohen Bruttomargen) beim halb so teuren Camry und Accord wildern kann und nach oben die E-Klasse, A6/A7 usw. verdrängen wird, natürlich ohne beim Model S zu wildern ...

https://www.businesswire.com/news/home/...A-Reports-Sales-26976-Units

 

1767 Postings, 3415 Tage LerzpftzRisiken ...

 
  
    #9214
12.06.18 10:40

Otternase: Gibt es ein Aktien Rückkauf Programm? Wer kauft denn angesichts solcher Meldungen und damit einhergehender Risiken ausgerechnet jetzt (!) Daimler Aktien?

Was erwartest du denn so an Strafzahlungen, Kosten und Kursen bei Daimler?

 

1221 Postings, 5015 Tage Maniko@ Otternase

 
  
    #9215
2
12.06.18 11:18
Verstehst du die Börse nicht?

Die Anschaltmanipulation war doch bereits eingepreist und gestern ist Zetsche gut weg gekommen. Software ändern, keine Strafe und fertig. Ausserdem gehören die Rückrufffahreuge ohnehin zu denen für die Daimer ein Software Update geplant hat. Jetzt bleibt noch abzuwarten was aus den USA kommt. Angeblich sollen dort andere Motoren verbaut sein. Und die rechtliche Seite soll gerichtlich geklärt werden, auf Wunsch von Zetsche. Der finanzielle Schaden wird wohl geringer ausfallen als die dafür getätigten Rückstellungen und das ist eben kurstreibend.

Das heisst aber nicht ich würde es gut finden, wenn Software in ein Fahrzeug eingebaut wird die nicht das tut was sie soll. Solche 'mangelhafte' Software soll es leider auch bei anderen Herstellern geben....  

27774 Postings, 4733 Tage Otternase@Lerz Was ich erwarte?

 
  
    #9216
1
12.06.18 12:17

Das kann ich dir sagen, wenn die genaue Zahl der betroffenen Autos bekannt ist. Zurzeit kommt das ja, wie damals und seit zwei Jahren bei VW, kleckerweise ans Licht. Vito, C-Klasse ... nun 900.000 Autos ... was kommt demnächst?

Aber eine Strafzahlung in Höhe von etwa 5.000€ je betroffenem Auto wäre sicher Strafe genug, um in Zukunft solche Betrügereien zu unterlassen.

Und von diesem geld könnte der Staat dann die Umrüstung der betroffenen Autos in Form von Steuererleichterungen finanzieren.

Na, und das Management sollte bestraft werden, weil sie für diesen Betrug verantwortlich sind. Dass Unternehmen Millionen von Bürgern wissentlich und vorsätzlich finanziell und gesundheitlich schädigen, und das verantworliche Management wird nicht rechtlich bestraft, empfinde ich als Unding.

Zufrieden?  

27774 Postings, 4733 Tage Otternase@Maniko Ja, das mit ...

 
  
    #9217
12.06.18 12:21

... Zetsche habe ich erst danach gelesen. Der lacht sich gerade tot, wie dreist er das doch geregelt hat. Unglaublich. Was für eine verlogene Aktion.

Man kann wirklich nur hoffen, dass Daimler in den USA entsprechend VW bestraft wird. Sonst lernen die nur eines daraus: nix passier, halb so schlimm, wir stehen über dem Gesetz. Man wirft eh nur mit Wattebäuschen seitens der Politik, alles Witzfiguren.

Als normaler Bürger kann man sich angesichts dieses Vorgehens nur verscheixxert vorkommen.  

27774 Postings, 4733 Tage Otternase@Maniko PS: Ich glaube nicht ...

 
  
    #9218
12.06.18 12:27

... dass damit für Daimler das Thema durch ist. Das würde mich sehr wundern.

Die deutschen Autobauer haben ihre ganzen Leichen im Sumpf versenkt, und hoffen, dass die da unten bleiben. Nur blähen sich Leichen auf, und irgendwann kommen sie wieder nach oben.

Diese dann mit einem Stock unter Wasser zu drücken, das hilft temporär, aber wenn man nur einen Stock hat, aber viele Leichen nach oben drängen, wird es kritisch.

Eben in dieser Situation scheint mir Daimler gerade zu sein: die ganzen Leichen suchen sich ihren Weg nach oben. Und Daimler hat nur einen, zwei Stöcke.

Da kommt noch was. Wäre ich nicht derart Anti Short Derivate, würde ich vielleicht sogar eine Wette eingehen. Aber ich mache das prinzipiell nicht, und das ist auch keinerlei Empfehlung. Weil eben alles auch anders kommen kann.  

676 Postings, 2473 Tage RainerF.M3 Verkaufspreis deutlich höher als die Prognosen

 
  
    #9219
1
12.06.18 14:16
https://www.focus.de/finanzen/boerse/...450-us-dollar_id_9083026.html

"Bemerkenswert ist, dass das Tesla-Management auch hinsichtlich des durchschnittlichen Verkaufspreises des Model 3 optimistisch ist. „[Unser] durchschnittlicher Verkaufspreis ist deutlich höher als die vorherigen Prognosen,“ sagte Tesla im Aktionärsbrief für das erste Quartal, „also erwarten wir einen höheren Bruttogewinn pro Fahrzeug, als wir vorher geschätzt haben.“
Im ersten Quartal sagte das Management, die Bruttomarge des Model 3 sei „wegen geringer Produktionskapazität negativ. Das Management prognostizierte jedoch, dass sich die Bruttomarge des Fahrzeugs auf „nahe des Break-even-Punktes in Q2 und dann sehr positiv in Q3 und Q4“ verbessern wird. Längerfristig geht Tesla davon aus, dass die Bruttomarge des Model 3 auf 25 % steigen wird.
"  

12559 Postings, 4340 Tage WernerGgON: Betrug

 
  
    #9220
2
12.06.18 14:32

"Na, und das Management sollte bestraft werden, weil sie für diesen Betrug verantwortlich sind. Dass Unternehmen Millionen von Bürgern wissentlich und vorsätzlich finanziell und gesundheitlich schädigen, und das verantworliche Management wird nicht rechtlich bestraft, empfinde ich als Unding."

Du solltest vorsichtig sein mit deinen ständigen Betrugsvorwürfen. Umgangssprachlich hast du recht, juristisch aber nicht. Der Streit geht ja gerade um den Punkt, ob diese Abschaltvorrichtungen im Rahmen der EU-Gesetze legal zum Schutz des Motors existieren oder ob es sich um Betrug handelt.



Nach US-Recht wurde VW wegen Betrugs verknackt. Nach EU/DE-Recht aber noch nicht einmal wegen Betrugs angeklagt.



Ich halte das zwar auch für Betrug und das VW-, Daimler-, etc.-Management in diesem Punkt für unmoralisch und unfähig. Eine juristische Beurteilung ist das aber nicht.

 

1003 Postings, 2487 Tage e-wowDAS ist wohl gut angekommen - heute

 
  
    #9221
1
12.06.18 15:34
In der Headline ist zwar ein Fehler, geschenkt

per Translate-Tool:
"Unsere Kontrollen mit den Verkaufszentren zeigen, dass die Auslieferungen von Modell 3 ~ 50% über unseren früheren Schätzungen für das Quartal liegen, was uns veranlasst hat, unsere Schätzungen zu erhöhen", sagte Analyst Brad Erickson am Montag in einer Mitteilung an die Kunden. "Während die längerfristige Debatte über TSLA ausgewogener ist, sind wir der Meinung, dass sich aus unserer Sicht kurzfristig keine Beweise für den Bärenfall ergeben werden."

https://www.cnbc.com/2018/06/12/...livery-estimate-by-50-percent.html  

1003 Postings, 2487 Tage e-wowWLTP ein Desaster

 
  
    #9222
1
12.06.18 15:57

"Der damalige VW-Chef Matthias Müller kritisierte die kurze Zeit zwischen Inkrafttreten der neuen Regeln und dem Erlass. "Es gab viel zu wenig Zeit für die Autohersteller, um zu reagieren", sagte Müller damals. "Es ist ein Gerangel um die Prüfstände im Gange." Dabei kam die Umstellung auf den WLTP nicht überraschend für die Autoindustrie, lange hatten die Konzerne versucht, strengere Verbrauchsprüfungen zu verhindern. Leidtragende sind nun die Kunden"

Hier läuft dann wohl die Zeit für Tesla. H. Lüning sprach von vier Jahren, in denen man Zeit hatte, sich darauf einzustellen. Nun ist die Panik groß, weil man glaubte, die Lobby in Brüssel wird wieder richten.

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/...-der-autokaeufer-a-1212522.html

 

1767 Postings, 3415 Tage LerzpftzOhne Translate Tool ...

 
  
    #9223
1
12.06.18 17:30

e-wow: DAS ist wohl gut angekommen - heute ....

In der Headline ist zwar ein Fehler, geschenkt

per Translate-Tool:
"Unsere Kontrollen mit den Verkaufszentren zeigen, dass die Auslieferungen von Modell 3 ~ 50% über unseren früheren Schätzungen für das Quartal liegen, was uns veranlasst hat, unsere Schätzungen zu erhöhen" [...]

The analyst reiterated his sector weight rating and $300 "fair value" price target for Tesla shares, representing 10 percent downside to Monday's close.

Entweder du hast nicht zu Ende gelesen oder in der ganzen Aufregung vergessen das Preisziel des Analysten aus dem unteren Teil des Artikel zu posten ... -.-

 

18784 Postings, 4531 Tage MaydornTesla ist pure Zukunft

 
  
    #9224
2
12.06.18 18:37
deshalb wird auch gekauft und auch der Kurs geht damit höher und höher..
CH0393326050 (von 0,056 auf 0,16)
nur ein Beispiel von vielen, danke.  

18784 Postings, 4531 Tage MaydornTesla

 
  
    #9225
12.06.18 18:49
Verkauf steht bei 0,18€ heute, um ansch. weiter Deutsche Post auf der Longseite
aufzustocken.

Mal sehn, ob der Plan aufgeht?!
Danke  

Seite: < 1 | ... | 367 | 368 |
| 370 | 371 | ... 2942  >  
   Antwort einfügen - nach oben