Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer


Seite 365 von 2942
Neuester Beitrag: 13.02.25 14:32
Eröffnet am:07.09.17 11:39von: Melon UskAnzahl Beiträge:74.532
Neuester Beitrag:13.02.25 14:32von: St2023Leser gesamt:19.665.412
Forum:Börse Leser heute:14.543
Bewertet mit:
48


 
Seite: < 1 | ... | 363 | 364 |
| 366 | 367 | ... 2942  >  

27774 Postings, 4733 Tage OtternasePS: Die Kernaussagen ...

 
  
    #9101
05.06.18 10:22

"Konkret sackte der Anteil der Selbstzünder unter den modernen Geländelimousinen in den ersten vier Monaten 2018 im Vergleich zum Gesamtjahr 2017 von fast 44 Prozent auf nur noch 35 Prozent ab. Im Vergleich zu 2015 hat sich der Dieselanteil damit sogar beinahe halbiert."

"„Die privaten Autokäufer flüchten selbst beim SUV aus dem Diesel“, konstatiert CAR-Direktor Ferdinand Dudenhöffer. Lediglich bei Firmenwagen sei der Dieselanteil mit gut 60 Prozent noch ansatzweise stabil."

"Aber bei privaten Käufern verringerte sich der Selbstzünderanteil bei den modernen Geländewagen im Laufe der vergangenen zweieinhalb Jahre von 50 Prozent auf aktuell 22 Prozent. Aus Sicht von Dudenhöffer ist der Diesel damit „verbrannt“."


Von 50% auf 22%, das dürfte für die Hersteller alarmierend sein. Diesel ist verbrannt, und sie haben noch keine BEVs. Mal schauen, wir lange Benziner das auffangen können.  

27774 Postings, 4733 Tage OtternasePPS: Und das ist in der Tat tragisch

 
  
    #9102
05.06.18 10:26

"Mehr Elektro-SUVs würden helfen, die CO2-Vorgaben zu erreichen, meint der Experte. Doch aktuell können Kunden nur aus fünf SUV-Modellen mit Elektroantrieb wählen, darunter etwa der Kia Soul, der Jaguar iPace oder Teslas Model X.

Bei deutschen Herstellern ist aktuell kein einziger SUV mit reinem Batterieantrieb erhältlich."

Und nebenan freut man sich über Jaguars I-Pace - gehört Jaguar nicht zu Tata? Sogar Tata ist weiter als Daimler und Co. Deutschlands Autobauer, Exportweltmeister, lassen sich von einem indischen Autobauer vorführen. Schöne neue Welt. ;-)  

893 Postings, 5844 Tage andkosi-pace

 
  
    #9103
05.06.18 12:47
Ich glaube ja nicht, dass die deutschen Hersteller in der Zukunft allzu große Probleme haben werden.

Aber ein gewisses "hinten dran sein" kann man wohl nicht leugnen, wenn selbst Jaguar so ein Ding auf die Straße bringt. Die lassen zwar bei bei Magna-Steyr bauen, aber das machen andere Autohersteller ja auch.

Mehr und mehr zeigt sich, dass es eine ziemliche Knappheit bei Batterien geben wird. Richtige Volumensfahrzeuge wird man wohl erst ab 2020 sehen.  

1003 Postings, 2487 Tage e-wowes wird spannend

 
  
    #9104
05.06.18 18:26
Teslas HV heute
interessanter Vorbericht von Bloomberg
https://www.bloomberg.com/news/articles/...the-future-of-musk-s-board
Entscheidend wird sein, wie die Großinvestoren die HV "begleiten".
 

28 Postings, 2487 Tage AndreMichaelIch bin short

 
  
    #9105
2
05.06.18 18:35
@andkos das sehe ganz ähnlich wie du! Auch wenn die deutschen Hersteller derzeit noch etwas hinten dran sind, wird es nur noch eine Frage der Zeit sein bis sie den Vorsprung von Elon Musks Tesla wieder eingeholt haben. Ich denke daher nicht, dass Tesla sich langfristig auf dem Automobilmarkt behaupten wird und habe deshalb schon seit einigen Monaten einen Short (Hebel 2 bei XM) auf Tesla laufen. Elektroautos wird aber dennoch die Zukunft gehören - den Sound eines V8 Motors werde ich in 20 Jahren auf jeden Fall vermissen!  

893 Postings, 5844 Tage andkosM3

 
  
    #9106
05.06.18 21:40
Ob sich Tesla behaupten wird oder nicht, steht und fällt mit der Model3 Produktion.

Und da kommt dieses Jahr die Wahrheit noch auf den Tisch, also muss man nicht mehr lange spekulieren;-)

Die Branche wird noch viele Jahre spannend bleiben, da im e-Mobilitäts Bereich noch vieles nicht ausgereizt ist und noch sehr viel Entwicklungs- und Optimierungspotential da ist.

Da ich selber nie ein Petrolhead war und stark von den Effizienzvorteilen der e-Karren überzeugt bin, wird mir ein V8 zum Glück nicht abgehen;-) Ist eben eine ganz andere Art von Auto mit völlig anderer Leidenschaft.  

1221 Postings, 5015 Tage ManikoEffizienzvorteile?

 
  
    #9107
06.06.18 02:27
Schon die Produktion des Akkus für den M3 soll 17 Tonnen CO2 freisetzen und um mit Verbrennern gleichzuziehen muss man in Europa ~ 8 Jahre fahren:

https://www.mobilegeeks.de/artikel/umweltsau-elektromobilaet-akkus-co2

Ausserdem wird für die Produktion von Strom noch Kohle und Öl verfeuert, und das Verteilernetz kommt auch nicht CO2-frei.

Trotzdem sollten - gefühlt - die E-Autos weniger CO2 verursachen, aber vermutlich nur recht knapp vor den Verbrennern liegen. Wenn, wie im Nachbarthread geschrieben, ~ 20% der M3 Akkus Auschuss sind und ~ 20% nachgearbeitet werden, sehe ich keinen Effizienzvorteil mehr. Ab Sept 18 gelten neue niedrigere Grenzwerte, die ebenso den Effizienzvorteil der Stromer vermindern.

Ein allumfassender Schadstoffvergleich zwischen Verbrennern und EV wäre interessant.
 

1003 Postings, 2487 Tage e-wowLöschung

 
  
    #9108
06.06.18 07:14

Moderation
Zeitpunkt: 06.06.18 09:05
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

1003 Postings, 2487 Tage e-wowTesla-HV gestern

 
  
    #9109
1
06.06.18 07:55

Es zählt nichts mehr als der Erfolg.

Model3 per Ende Mai bereits jetzt  in den USA meistverkauftes Mittelklassemodell generell


vorbeigefahren
an BMW 3er, dem größten Verlierer,
am A4 mit sportlichem Dank an Herrn Hocholdinger, es wird ihn nur wenig schmerzen ;-),
an der Daimler C-KLasse und
an Lexus

bei immer noch ca. 400.000 Reservierungen, gemindert um die 23 % Reservierungsstornos,
geleistet in 6 Monaten seit Produktionsbeginn und
nur zwei Jahren seit Produktvorstellung.
Das ist wohl historisch einmalig in der Automobilindustustrie.

Und das ist ja erst der Anfang .

 

1003 Postings, 2487 Tage e-wowManiko 9107

 
  
    #9110
1
06.06.18 08:44
Woher holst Du denn Deine Informationen?...
Von einem Portal, welches von der deutschen Automobilindustrie massiv beeinflusst wird?
Nie und nimmer!

Wenigstens hier sind die "ehrlich" und weisen darauf hin:
ganz oben, rechts
Seite "Sponsor werden"...
"Jaguar, Landrover"
https://www.mobilegeeks.de/artikel/mobilegeeks-sponsor-werden/

und hier
Seite "Sponsoren"
https://www.mobilegeeks.de/sponsoren/
Was Du da anführst ist doch somit Null geeignet, sich eine richtige Meinung zu Tesla zu bilden.
-------
Schwedenstudie, Richtigstellung
https://www.iwr.de/news.php?id=33927
Für Tesla/Panasonic hat dieser CO2-Rucksack, wenn überhaupt, kaum Bedeutung.

und hier, die "Belgien-Studie" bei "Heise":
https://www.heise.de/newsticker/meldung/...selfahrzeugen-3874431.html

Bei Dir gehe ich mal nicht davon aus, dass Du bewusst falsch informieren wolltest.



 

1003 Postings, 2487 Tage e-wowNachtrag zu 9110

 
  
    #9111
06.06.18 08:48
interessante Auflistung
.wessen hand mich ernährt...
https://www.mobilegeeks.de/advertorials/  

1003 Postings, 2487 Tage e-wowAndreMichel 9105

 
  
    #9112
1
06.06.18 09:56

"ich bin short"
Viel Spaß damit bei der aktuellen Nachrichtenlage

In Erinnerung, nicht gelesen?:
https://m.dailykos.com/stories/2018/5/29/1767826/...ht-for-the-Future
"The War on Tesla, Musk, and the Fight for the Future
When people picture Tesla’s stock holders, they generally picture a bunch of silicon valley hippies investing to save Mother Earth. Reality, however, tells a different story. The largest owners of Tesla stock are, in order:

T. Rowe Price Associates, Inc. (9.21%)
Fidelity Management and Research Company (8,23%)
Baillie Gifford & Co Limited. (7,53%)
Tencent Holdings Ltd (4,95%)
Vanguard Group Inc (4.20%)
Capital World Investors (2.62%)
BlackRock Institutional Trust Company (2.04%)
Jennison Associates LLC  (2.00%)
BlackRock Inc (1.29%)"


u. v. mehr, ferner:

"Around 3/4ths of Tesla’s stock is held by major institutional investors — companies who have built their empires based on choosing good stocks. Furthermore, institutional investors have recently been increasing their stakes in the company.
The shorts aren’t betting against dirty ignorant hippies that Tesla is going to fail.  They’re betting against ruthless Wall Street bean counters. "

Alle Bestrebungen einiger "Investoren" Musk's Kompetenzen zu beschneiden, wurde gestern mit der Mehrheit der oben aufgeführten Investoren abgeschmettert.




 

3941 Postings, 2534 Tage Monsieur TortueIch habe auch gerade bei Axel Springer

 
  
    #9113
2
06.06.18 10:07
den starken Eindruck, dass die auf einem Feldzug gegen Tesla sind. Das ist ja geradezu lächerlich was jeden Tag bei finanzen.net, Business Insider, Bild und Welt über Tesla abgelassen wird. So einseitig-negativ kann es bei 50 Milliarden Dollar Marktwert dann auch wieder nicht sein.  

1003 Postings, 2487 Tage e-wowBloomberg heute zur Tesla-HV

 
  
    #9114
06.06.18 10:27

2096 Postings, 3080 Tage Melon UskMonsieur Tortue

 
  
    #9115
06.06.18 11:19

 

So einseitig-negativ kann es bei 50 Milliarden Dollar Marktwert dann auch wieder nicht sein.


https://de.wikipedia.org/wiki/Enron

Den im Rahmen der bisher erfolgten Vergleiche erzielten Entschädigungen in Höhe von 7,1 Milliarden US-Dollar steht ein durch die Insolvenz vernichteter Börsenwert von 60 Milliarden US-Dollar gegenüber.

Soviel zur 50-Mrd-Marktkapitalisierungs-Theorie.


Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen.

-- George Santayana

 

2070 Postings, 5484 Tage Egbert_SInstitutionelle Investoren irren sich nie.

 
  
    #9116
1
06.06.18 13:45
Enron wurde schon genannt. Hm, wie wäre es mit Valeant?

https://de.wikipedia.org/wiki/Valeant

Am 21. Oktober 2015 geriet Valeant in den Verdacht, seine Bilanzen manipuliert zu haben. Die Aktie verlor daraufhin 40 Prozent ihres Wertes und wurde kurzzeitig vom Handel ausgesetzt. Der Kursverlust von Mitte September 2015 bis April 2017 liegt bei mehr als 95 Prozent.

OK, was anderes. Theranos.

https://en.wikipedia.org/wiki/Theranos#Partner_Fund_Management

In May 2018 John Carreyrou reported that American business and government leaders lost more than $600 million by privately investing in Theranos.[122] Major investments had been made by the Walton family ($150 million), Rupert Murdoch ($121 million), Betsy DeVos ($100 million), and the Cox family (of Cox Media Group) ($100 million).[14]

Hm, wie wärs mit Hightech. MCI Worldcom

https://en.wikipedia.org/wiki/MCI_Inc.#Bankruptcy

On July 21, 2002, WorldCom filed for Chapter 11 bankruptcy protection in the largest such filing in United States history at the time (since overtaken by the bankruptcies of both Lehman Brothers and Washington Mutual in a span of eleven days during September 2008).

Oder ein prominenter Hedgefond?

https://de.wikipedia.org/wiki/Long-Term_Capital_Management

Im August 1998 verringerte sich das Eigenkapital auf 2,1 Milliarden USD und LTCM veräußerten in der Folge einen Großteil der Anlagen zu Schleuderpreisen. Über Kreditmechanismen wirkte die Hebelwirkung so stark in die Verlustrechnung, dass eine Kettenreaktion auf die internationalen Finanzmärkte befürchtet wurde, da aufgrund des Rückganges des Kapitals im August dem Eigenkapital von 2,1 Milliarden USD ein Nennwert von 1,25 Billionen USD gegenüberstand.
...
Wie man sieht, irren sich institutionelle Anleger wirklich nie. Widerspricht es nicht sogar der modernen Portfoliotheorie und dem Risikomanagement, prozentual so hohe Anteile des Fondsvermögens auf ein einziges Unternehmen - noch dazu mit schwacher Bilanz und permanenten  Verlusten - zu setzen?
...
Wäre ich short, würde ich mich darüber freuen, dass Elon Musk am Ruder bleibt.
 

3941 Postings, 2534 Tage Monsieur TortueJungs schöne Anekdoten

 
  
    #9117
06.06.18 13:48
Wenn ihr jetzt ernsthaft die Informationseffizienz des Kapitalmarktes abstreiten wollt geht mir bitte aus der Sonne!  

2096 Postings, 3080 Tage Melon UskUnd wieder einer...

 
  
    #9118
06.06.18 14:04
Der Glauben sitzt fest, da ändern auch Fakten nichts.

Tesla wird in 1-2 Jahren eine schöne Geschichte abgeben und wahrscheinlich sogar das Potential Enron vom Thron der Finanzgeschichte zu stürzen.

@egbert: Theranos war in sofern eine Ausnahme, da nicht an der Börse gehandelt.
 

2070 Postings, 5484 Tage Egbert_S@ Melon Usk

 
  
    #9119
06.06.18 14:13
Da ja der Bitcoin laut Experten auf mindestens 50.000 bis 100.000 Dollar steigen soll (warum eigentlich nicht auf unendlich), wird Tesla zu gegebener Zeit sein Rechnungs(un)wesen auf Bitcoin umstellen und zum werthaltigsten Unternehmen in der Geschichte des Universums mutieren. Elon Musk genießt dann seinen verdienten Ruhestand in einer Villa mit Pool auf dem Mars.  

1003 Postings, 2487 Tage e-wowSchnappszahl: 33.000 A6, A7

 
  
    #9120
3
06.06.18 14:45

Rückruf und Verkaufstopp, heute vom KBA angeordnet, keine Betriebserlaubnis
Das sind die neuesten Modelle, mit denen man sogar über die sogenannten "Umweltprämien" die Käufer getäuscht hat:

"Scheuer war über den neuerlichen Fall von Diesel-Betrügereien erbost, insbesondere weil er die Dieselfahrer zum Umtausch ihrer alten Wagen gegen jene neuen Dieselmodelle der Schadstoffklasse Euro 6 gedrängt hatte. Der Audi A6 und A7 gehören zu dieser Klasse. Sie wurden von Audi mit einer "Umweltprämie" von bis zu 10.000 Euro bei der Verschrottung eines alten Fahrzeugs beworben. Sauber waren die Modelle allerdings nicht, wie das Verkehrsministerium in seiner Mitteilung hervorhebt: "Aufgrund der unzulässigen Abschalteinrichtungen kann es im Betrieb der Fahrzeuge zu erhöhten NOx-Emissionen kommen. Die Abkürzung NOx steht für Stickoxide, welche in hoher Konzentration unter anderem zu Atemwegsbeschwerden führen können."



http://www.spiegel.de/auto/aktuell/...i-audi-a6-und-a7-a-1211493.html  

547 Postings, 5966 Tage WNCRenewahnsinn....

 
  
    #9121
1
06.06.18 15:14
gleich eine ganze Wochenproduktion von Audi... ;-)

 

1003 Postings, 2487 Tage e-wowWNCrene

 
  
    #9122
2
06.06.18 15:57
genau, demnächst als Blechbieger für die aufstrebenden Unternehmen der E-Mobilität inc. Tesla.  

2096 Postings, 3080 Tage Melon UskAlien Scrapnought

 
  
    #9123
1
06.06.18 16:29
Nach den letzten Berichten ist das Blechbiegen ja Tesla's Metier. Wenn auch eher ungewollt.

https://www.cnbc.com/2018/06/05/...scrap-production-rate-reports.html  

3932 Postings, 3075 Tage 2much4uDas ist der Grund

 
  
    #9124
1
06.06.18 16:40
Das ist genau der Grund, warum ich nach meinem kleinen Verlust mit den Shorts gemeint hab, vorerst lass ich die Finger von Tesla.

Musk schafft es immer wieder schlechte Nachrichten so zu verpacken, dass die Börsianer die Kurse steigen lassen.

Wenn ich Tesla mit anderen Autobauern vergleiche von den bisherigen Zahlen dürfte der Aktienkurs keine $ 50,- wert sein. Meine Tesla-Short-Verluste hab ich mittlerweile schon längst mit einem anderen Autobauer reingeholt - nämlich Ferrari. :-)  

893 Postings, 5844 Tage andkosshorts

 
  
    #9125
1
06.06.18 18:37
also heute scheinen ein paar leute ihre nerven wegzuwerfen

Die HV war doch hauptsächlich langweilig und jetzt gehts hoch wie verrückt, darauf hätte ich nicht getippt! spannende Entwicklung bei null News  

Seite: < 1 | ... | 363 | 364 |
| 366 | 367 | ... 2942  >  
   Antwort einfügen - nach oben